
PolyPad KursPOLYPAD
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
- Gesamtangebot
- 2B POLYPAD
- Selbst gemeldetes Umlaufangebot
- 1,2B POLYPAD
PolyPad-Community
PolyPad Holders
Top-Inhaber*innen
Was ist PolyPad?
PolyPad ist eine Kryptowährungsplattform, die darauf ausgelegt ist, als grundlegender Startplatz für frühzeitige Blockchain-Projekte zu dienen, die auf dem Polygon-Netzwerk entwickelt werden. Diese Plattform wird von dem Ziel angetrieben, es Investoren und Enthusiasten leichter zu machen, Zugang zu innovativen Blockchain-Projekten in ihrer Entstehungsphase zu erhalten, insbesondere solchen, die die Fähigkeiten des Polygon-Netzwerks nutzen.
Polygon wird für seine Fähigkeit anerkannt, die Leistung von Ethereum sowie anderen EVM-kompatiblen Ketten zu verbessern, indem es die Transaktionsgeschwindigkeit, den Durchsatz und die Gesamteffizienz erheblich erhöht. Dies macht es zu einem attraktiven Ökosystem für Entwickler, die darauf abzielen, skalierbare und effiziente Anwendungen zu bauen.
Die Schaffung von PolyPad durch BlueZilla ist ein strategischer Schritt, um das wachsende Interesse an auf Polygon basierenden Projekten zu nutzen. Indem eine Plattform bereitgestellt wird, auf der Entwickler ihre Projekte starten und ein breiteres Publikum erreichen können, zielt PolyPad darauf ab, ein lebendiges Ökosystem von Blockchain-Innovationen zu fördern. Es zielt auch darauf ab, eine Brücke zwischen Projektentwicklern und der Gemeinschaft zu schaffen, um sicherzustellen, dass es ein gegenseitiges Verständnis und Unterstützung für das Wachstum dieser frühzeitigen Projekte gibt.
In Kryptowährungen und Blockchain-Projekte zu investieren, birgt Risiken, und es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, bevor sie irgendwelche Investitionsentscheidungen treffen. PolyPad bietet Investoren die Möglichkeit, neue Projekte innerhalb des Polygon-Ökosystems zu erkunden, aber wie bei jeder Investition ist es entscheidend, die Grundlagen des Projekts, das Team und die potenzielle Auswirkung auf die Branche zu verstehen.