Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Project WITH Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Project WITH (WIKEN) ist eine innovative Plattform, die die Lücke zwischen Sport und Blockchain-Technologie schließt. Sie dient als umfassendes Ökosystem, in dem sich Athleten, Vereine, Agenten und Fans treffen, um karrierebezogene Informationen zu teilen und zu erhalten. Das Hauptziel der Plattform ist es, die Entwicklung von Sportkarrieren zu unterstützen, indem sie PR-Möglichkeiten und die Aggregation von Karrieredaten bietet.
Eine der herausragenden Funktionen von Project WITH ist das Vergütungsmodell. Nutzer, die wertvolle Daten und Inhalte beitragen, werden in WIKEN, der nativen Kryptowährung der Plattform, belohnt. Dies fördert die aktive Teilnahme und stellt einen stetigen Fluss hochwertiger Informationen sicher. Im Gegenzug müssen diejenigen, die detaillierte Karriereeinblicke und Dienstleistungen suchen, eine Gebühr in WIKEN zahlen, was ein ausgewogenes und selbsttragendes Wirtschaftsmodell schafft.
Project WITH legt auch großen Wert auf Bildung und die Bereitstellung von Ressourcen für Nicht-Entwickler, die sich für den Kryptowährungsbereich interessieren. Durch das Angebot zugänglicher Werkzeuge und Informationen senkt es die Eintrittsbarriere für Personen, die sich mit Blockchain-Technologie beschäftigen möchten, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Plattform ist ihre globale Reichweite. Sie verbindet Sportprofis und -begeisterte aus der ganzen Welt und fördert eine vielfältige und inklusive Gemeinschaft. Dieses internationale Netzwerk erhöht den Wert der Plattform und macht sie zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die in der Sportbranche tätig sind.
Was ist die Technologie hinter Project WITH?
Project WITH nutzt Blockchain-Technologie, um eine robuste Plattform zu schaffen, die die Karriereentwicklung von Sportlern unterstützt. Die Plattform verbindet Sportler, Vereine, Agenten und Fans weltweit und erleichtert den Austausch von Karriereinformationen und PR-Möglichkeiten. Nutzer, die Daten und Inhalte beitragen, werden in Kryptowährung, speziell WIKEN, vergütet, während diejenigen, die Informationen suchen, eine Servicegebühr in derselben Währung zahlen.
Die Blockchain, die Project WITH zugrunde liegt, ist darauf ausgelegt, sicher und transparent zu sein. Blockchain-Technologie arbeitet mit einem dezentralen Ledger-System, bei dem jede Transaktion in einem Block aufgezeichnet und mit dem vorherigen Block verknüpft wird, wodurch eine Kette entsteht. Diese dezentrale Natur stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat, was es widerstandsfähig gegen Manipulationen und Betrug macht.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, verwendet die Blockchain Konsensmechanismen wie Proof of Stake (PoS) oder Proof of Work (PoW). Diese Mechanismen erfordern, dass Teilnehmer Transaktionen validieren, um sicherzustellen, dass nur legitime Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden. In einem PoW-System lösen beispielsweise Miner komplexe mathematische Probleme, um Transaktionen zu validieren, was es für böswillige Akteure rechnerisch teuer macht, die Blockchain zu verändern. In einem PoS-System werden Validatoren basierend auf der Anzahl der Münzen ausgewählt, die sie halten und als Sicherheit "setzen" wollen, wodurch ihre Interessen mit der Sicherheit des Netzwerks in Einklang gebracht werden.
Project WITH integriert auch Smart Contracts, die selbstausführende Verträge sind, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Diese Smart Contracts automatisieren verschiedene Prozesse auf der Plattform, wie die Vergütung der Nutzer für ihre Beiträge oder die Abwicklung von Servicegebühren. Diese Automatisierung reduziert den Bedarf an Zwischenhändlern, senkt die Kosten und erhöht die Effizienz.
Der Fokus der Plattform auf die Karriereentwicklung im Sport ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Sportler können die Plattform nutzen, um ihre Erfolge zu präsentieren, potenzielle Vereine oder Agenten zu finden und mit Fans zu interagieren. Dies schafft ein umfassendes Ökosystem, in dem alle Beteiligten nahtlos interagieren können. Ein junger Sportler könnte beispielsweise seine Leistungsstatistiken und Videos hochladen, die dann von Scouts oder Agenten auf der Suche nach neuen Talenten angesehen werden können. Fans können ihren Lieblingssportlern folgen und sie durch verschiedene Aktivitäten auf der Plattform unterstützen.
Darüber hinaus incentiviert das Vergütungssystem von Project WITH die Nutzer, wertvolle Daten und Inhalte beizutragen. Diese Daten können Leistungsmetriken, Trainingsroutinen oder sogar persönliche Geschichten umfassen und den Gesamtwert der Plattform bereichern. Je mehr sich die Nutzer engagieren und beitragen, desto mehr verdienen sie in WIKEN, was einen selbsttragenden Zyklus von Wachstum und Engagement schafft.
Die Plattform stellt auch die Datenintegrität und den Datenschutz sicher. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie werden alle Daten sicher gespeichert und sind unveränderlich, was bedeutet, dass sie nach der Aufzeichnung nicht mehr geändert werden können. Dies ist entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer zu erhalten, insbesondere wenn es um sensible Karriereinformationen geht. Darüber hinaus stellt die dezentrale Natur der Blockchain sicher, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten, wodurch das Risiko unbefugten Zugriffs oder Missbrauchs verringert wird.
Im weiteren Kontext der Kryptowährungstechnologie sticht Project WITH dadurch hervor, dass es Blockchain mit einem spezifischen Fokus auf die Karriereentwicklung im Sport integriert. Während andere aufstrebende Projekte wie Pepe Unchained, MemeBet Token und Crypto All-Stars verschiedene Nischen erkunden, zeichnet sich Project WITH durch seinen einzigartigen Ansatz aus, Blockchain für das Wachstum der Sportlerkarrieren zu nutzen. Dieser spezialisierte Fokus adressiert nicht nur ein spezifisches Bedürfnis, sondern demonstriert auch die Vielseitigkeit der Blockchain-Technologie in verschiedenen Anwendungen.
Durch die Verbindung von Sportlern, Vereinen, Agenten und Fans schafft Project WITH eine dynamische und interaktive Plattform, die allen Teilnehmern zugutekommt. Die Nutzung von WIKEN als Tauschmittel verbessert die Funktionalität der Plattform weiter und bietet eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, Beiträge zu belohnen und wertvolle Informationen zu erhalten.
Was sind die realen Anwendungen von Project WITH?
Project WITH (WIKEN) zeichnet sich als eine Kryptowährung mit vielfältigen realen Anwendungen aus, insbesondere in der Sportindustrie. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Entwicklung von Sportkarrieren zu unterstützen, indem sie Athleten, Vereine, Agenten und Fans weltweit miteinander verbindet. Athleten können Karriereinformationen sammeln und an Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen, wodurch ihre Sichtbarkeit und Karrierechancen verbessert werden.
Eine der Hauptanwendungen von Project WITH ist die Erstellung einer umfassenden Datenbank für Sportprofis. Diese Datenbank ermöglicht es Athleten, ihre Fähigkeiten, Erfolge und Karrieregeschichte zu präsentieren, was es Vereinen und Agenten erleichtert, Talente zu entdecken. Darüber hinaus können Fans ihre Lieblingsathleten verfolgen und über deren Fortschritte auf dem Laufenden bleiben.
Project WITH nutzt auch Blockchain-Technologie, um die Authentizität und Sicherheit der auf der Plattform geteilten Daten zu gewährleisten. Dies ist in einer Branche, in der genaue und verifizierte Informationen von größter Bedeutung sind, entscheidend. Die unveränderliche Natur der Blockchain stellt sicher, dass die Daten nicht manipuliert werden können, und bietet eine zuverlässige Informationsquelle für alle Beteiligten.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist das Vergütungssystem für Nutzer, die zur Plattform beitragen. Nutzer, die Daten und Inhalte generieren, werden in Kryptowährung belohnt, was eine aktive Teilnahme und das kontinuierliche Wachstum der Datenbank der Plattform fördert. Dies schafft ein sich selbst erhaltendes Ökosystem, in dem wertvolle Informationen ständig hinzugefügt und aktualisiert werden.
Darüber hinaus hat Project WITH potenzielle Anwendungen im NFT-Marktplatz. Athleten können ihre Erfolge, Erinnerungsstücke und andere einzigartige Gegenstände tokenisieren, neue Einnahmequellen schaffen und auf innovative Weise mit Fans interagieren. Diese NFTs können auf der Plattform gekauft, verkauft und gehandelt werden, was eine neue Dimension der Fan-Interaktion und Athleten-Monetarisierung hinzufügt.
Im Bereich internationaler Zahlungen erleichtert Project WITH nahtlose Transaktionen zwischen Athleten, Vereinen und Agenten. Der Einsatz von Kryptowährung vereinfacht grenzüberschreitende Zahlungen, reduziert die Zeit und Kosten, die mit traditionellen Bankmethoden verbunden sind. Dies ist besonders vorteilhaft in der globalen Sportindustrie, wo Transaktionen oft mehrere Länder und Währungen umfassen.
Project WITH untersucht auch Anwendungen im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Verwaltung und dem Austausch von medizinischen Aufzeichnungen von Athleten. Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass diese Aufzeichnungen sicher, leicht zugänglich und nur mit autorisierten Parteien geteilt werden, was das gesamte Gesundheitsmanagement für Athleten verbessert.
Durch die Integration von Smart-Contract-Technologie automatisiert Project WITH verschiedene Prozesse, wie Vertragsverhandlungen und Sponsoring. Smart Contracts stellen sicher, dass alle Bedingungen erfüllt sind, bevor Zahlungen freigegeben werden, wodurch das Risiko von Streitigkeiten reduziert und die Transparenz in Vereinbarungen gewährleistet wird.
Diese vielfältigen Anwendungen unterstreichen das facettenreiche Potenzial von Project WITH, die Sportindustrie und darüber hinaus zu revolutionieren.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Projekt WITH?
Project WITH (WIKEN) ist eine blockchain-basierte Plattform, die darauf abzielt, die Karriereentwicklung von Athleten zu unterstützen, indem sie diese weltweit mit Vereinen, Agenten und Fans verbindet. Die Plattform belohnt Nutzer, die Daten und Inhalte beisteuern, mit Kryptowährung, während diejenigen, die Informationen suchen, eine Servicegebühr in Kryptowährung zahlen.
Im Jahr 2019 startete Project WITH seine Plattform und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in seiner Mission, die Sportindustrie durch Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Dieser Start ermöglichte es Athleten, Karriereinformationen und PR-Möglichkeiten zu sammeln und schuf ein umfassendes Ökosystem für Sportprofis.
Im folgenden Jahr, 2020, erweiterte Project WITH die Fähigkeiten seiner Plattform durch die Integration mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken, um seine Serviceangebote zu verbessern. Diese Integration zielte darauf ab, die Effizienz und Sicherheit der Transaktionen auf der Plattform zu steigern, indem die Stärken etablierter Blockchain-Technologien genutzt wurden.
Im Jahr 2021 unternahm Project WITH einen strategischen Schritt, indem es seine Kryptowährung WIKEN an mehreren großen Kryptowährungsbörsen notierte. Diese Notierung bot den Nutzern eine größere Liquidität und Zugänglichkeit, erleichterte reibungslosere Transaktionen innerhalb der Plattform und zog eine breitere Nutzerbasis an.
Später im Jahr 2021 kündigte Project WITH Partnerschaften mit mehreren Sportorganisationen und Vereinen an, was seine Präsenz in der Sportindustrie weiter festigte. Diese Partnerschaften zielten darauf ab, mehr Athleten und Sporteinrichtungen auf die Plattform zu bringen und das Ökosystem mit vielfältigen Karrierechancen und Ressourcen zu bereichern.
Anfang 2022 führte Project WITH eine neue Funktion ein, die es Nutzern ermöglichte, WIKEN zu verdienen, indem sie an verschiedenen Aktivitäten auf der Plattform teilnahmen, wie z.B. Inhalte erstellen, Informationen teilen und sich mit anderen Nutzern austauschen. Diese Funktion incentivierte aktive Teilnahme und trug zum Wachstum der Nutzerbasis der Plattform bei.
Mitte 2022 verbesserte Project WITH die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis seiner Plattform, um sie intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dieses Update zielte darauf ab, mehr Nutzer anzuziehen, indem der Zugang zu Karriereinformationen und PR-Möglichkeiten vereinfacht wurde.
Ende 2022 erweiterte Project WITH seine Reichweite durch die Einführung einer mobilen Anwendung, die es Athleten, Vereinen, Agenten und Fans erleichterte, die Dienste der Plattform unterwegs zu nutzen. Die mobile App bot ein nahtloses Erlebnis und stellte sicher, dass die Nutzer jederzeit und überall mit der Plattform verbunden und engagiert bleiben konnten.
Im Jahr 2023 setzte Project WITH seine Innovationen fort, indem es fortschrittliche Analysen und KI-gesteuerte Tools in die Plattform integrierte. Diese Tools boten den Nutzern tiefere Einblicke in Karrieretrends und -chancen und erhöhten den Wert der Plattform für Athleten und Sportprofis.
Während seiner gesamten Reise hat sich Project WITH konsequent darauf konzentriert, Blockchain-Technologie zu nutzen, um ein transparentes, sicheres und effizientes Ökosystem für die Sportindustrie zu schaffen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Erweiterung seiner Angebote zielt Project WITH darauf ab, die Karriereentwicklung von Athleten zu unterstützen und sie mit der globalen Sportgemeinschaft zu verbinden.
The live Project WITH price today is €0.005061 EUR with a 24-hour trading volume of €100,250 EUR. Wir aktualisieren unseren WIKEN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Project WITH is down 0.13% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1329, with a live market cap of €5,329,489 EUR. It has a circulating supply of 1,053,023,953 WIKEN coins and a max. supply of 1,057,786,429 WIKEN coins.