Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Rabbit Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Die Technologie hinter Rabbit (RAB) ist eine faszinierende Mischung aus Prinzipien der dezentralen Finanzen (DeFi) und fortschrittlichen Blockchain-Mechanismen. Im Kern fungiert Rabbit als dezentrale elektronische Geldbörse, die den Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit und Glaubwürdigkeit bietet. Diese Geldbörse ist nicht nur eine einfache Speicherlösung; sie integriert mehrere Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Krypto-Vermögenswerte effektiv und sicher zu verwalten.
Rabbit basiert auf der Binance Smart Chain (BSC), einer Blockchain, die für ihre hohe Leistung und niedrigen Transaktionsgebühren bekannt ist. BSC unterstützt Smart Contracts, das sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Dies ermöglicht es Rabbit, eine Reihe von dezentralen Anwendungen (DApps) und Dienstleistungen anzubieten, die das Benutzererlebnis verbessern und verschiedene finanzielle Aktivitäten innerhalb des DeFi-Ökosystems ermöglichen.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen für Rabbit. Die der Rabbit zugrunde liegende Blockchain-Technologie verwendet kryptografische Techniken, um Transaktionen zu sichern und die Erstellung neuer Einheiten zu kontrollieren. Jede Transaktion wird in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet, was sie transparent und unveränderlich macht. Diese Transparenz hilft, Betrug zu verhindern und stellt sicher, dass alle Transaktionen von jedem im Netzwerk überprüfbar sind.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, nutzt Rabbit den Konsensmechanismus der Binance Smart Chain, der eine Kombination aus Proof of Stake (PoS) und Proof of Authority (PoA) ist. Bei PoS werden Validatoren basierend auf der Anzahl der Token ausgewählt, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. PoA hingegen stützt sich auf eine Gruppe genehmigter Validatoren, die für die Überprüfung von Transaktionen verantwortlich sind. Dieser hybride Ansatz stellt sicher, dass das Netzwerk sicher bleibt und gegen verschiedene Arten von Angriffen resistent ist, wie z.B. den 51%-Angriff, bei dem eine einzelne Entität die Kontrolle über die Mehrheit der Rechenleistung des Netzwerks erlangen könnte.
Rabbit integriert auch einen deflationären Mechanismus in seine Tokenomics, inspiriert vom Zodiac Jade Rabbit. Das bedeutet, dass ein Teil der Token periodisch verbrannt wird, wodurch die Gesamtmenge im Laufe der Zeit reduziert wird. Dieser deflationäre Aspekt kann potenziell den Wert der verbleibenden Token erhöhen und bietet einen Anreiz für langfristige Inhaber.
Zusätzlich zu seinen Kernfunktionen hat Rabbit Partnerschaften mit Unternehmen wie SharkWeb und Puffverse etabliert. Diese Kooperationen erweitern die Fähigkeiten der Geldbörse und bieten den Nutzern mehr Optionen und Dienstleistungen im DeFi-Bereich. Durch diese Partnerschaften können Nutzer beispielsweise auf eine breitere Palette von DApps und Finanzprodukten zugreifen, was ihre Erfahrung weiter bereichert.
Die Rabbit-Geldbörse legt auch großen Wert auf Zugänglichkeit und Anonymität. Nutzer können problemlos verschiedene DApps verbinden und ihre Vermögenswerte verwalten, ohne ihre Identität preiszugeben. Diese Funktion ist besonders attraktiv für diejenigen, die Wert auf Privatsphäre legen und die Kontrolle über ihre persönlichen Informationen behalten möchten, während sie finanzielle Aktivitäten ausüben.
Darüber hinaus ist die Rabbit-Geldbörse benutzerfreundlich gestaltet, sodass sie für eine breite Palette von Nutzern zugänglich ist, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Krypto-Enthusiasten. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, sodass die Nutzer problemlos durch verschiedene Funktionen navigieren und ihre Vermögenswerte verwalten können. Diese Benutzerfreundlichkeit, kombiniert mit robusten Sicherheitsmaßnahmen, macht Rabbit zu einer überzeugenden Wahl für alle, die die Welt der dezentralen Finanzen erkunden möchten.
Die Integration dieser vielfältigen Elemente – Sicherheit, deflationäre Tokenomics, strategische Partnerschaften und benutzerzentriertes Design – schafft ein umfassendes Ökosystem, das eine breite Palette von finanziellen Aktivitäten unterstützt. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass Rabbit nicht nur den aktuellen Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht wird, sondern sich auch an die sich entwickelnde Landschaft der Kryptowelt anpasst.
Was sind die realen Anwendungen von Rabbit?
Rabbit (RAB) ist eine vielseitige Kryptowährung mit einer Reihe von Anwendungen in der realen Welt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer im Kryptobereich geeignet sind. Eine ihrer Hauptanwendungen ist als Multi-Utility-dezentralisierte Wallet-Anwendung (DeFi Wallet), die es den Nutzern ermöglicht, ihre Krypto-Assets sicher zu speichern und zu verwalten. Diese Wallet bietet den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre Vermögenswerte und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und Autonomie.
Neben ihren Speichermöglichkeiten erleichtert Rabbit verschiedene finanzielle Aktivitäten innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems. Nutzer können sich am Staking und Yield Farming beteiligen, was Methoden sind, um Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre RAB-Token sperren. Dieser Prozess hilft den Nutzern nicht nur, passives Einkommen zu generieren, sondern unterstützt auch die Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks.
Rabbit spielt auch eine bedeutende Rolle beim Handel und Austausch von Kryptowährungen. Es kann verwendet werden, um Gebühren zu bezahlen und Transaktionen auf dezentralen Börsen (DEX) durchzuführen, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Händler macht, die verschiedene Token tauschen möchten. Darüber hinaus kann Rabbit auf Plattformen wie Bitget gegen andere Kryptowährungen gehandelt werden, was den Nutzern Liquidität und Flexibilität bietet.
Eine weitere bemerkenswerte Anwendung von Rabbit ist im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs). Nutzer können NFTs mit RAB kaufen, was ihnen ermöglicht, am wachsenden Markt für digitale Kunst und Sammlerstücke teilzunehmen. Zusätzlich kann Rabbit als Sicherheit für Krypto-Darlehen verwendet werden, was den Nutzern eine Möglichkeit bietet, ihre Bestände zu nutzen, ohne ihre Vermögenswerte zu verkaufen.
Die Integration von Rabbit in das Puffverse, ein 3D-Open-World-Metaverse, unterstreicht das Engagement zur Förderung des Gemeinschaftswachstums und zur Bereitstellung eines besseren Blockchain-Gaming-Erlebnisses. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Nutzern, neue virtuelle Umgebungen zu erkunden und an immersiven Gaming-Aktivitäten teilzunehmen, wodurch der Nutzen von Rabbit weiter erweitert wird.
Die Rabbit-Wallet umfasst auch Funktionen wie die Verbindung zu dezentralen Anwendungen (Dapps) und die Bereitstellung täglicher Marktnews und Strategien. Diese Utilities helfen den Nutzern, informiert zu bleiben und bessere Entscheidungen in der DeFi-Welt zu treffen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Rabbit?
Rabbit (RAB) ist eine vielseitige, dezentralisierte Wallet-Anwendung, die den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre Krypto-Assets ermöglicht. Sie erleichtert die Speicherung und Verwaltung dieser Vermögenswerte und ermöglicht Verbindungen zu dezentralisierten Anwendungen (Dapps). Die integrierten Funktionen der Wallet verbessern das Benutzererlebnis in der DeFi-Welt und ermöglichen es den Nutzern, durch verschiedene Features Geld zu verdienen.
Einer der bedeutenden Meilensteine für Rabbit war das Token Generation Event, das die offizielle Erstellung und Verteilung der RAB-Token markierte. Dieses Ereignis war entscheidend, da es die Grundlage für das Rabbit-Ökosystem legte und den Nutzern die Teilnahme an verschiedenen DeFi-Aktivitäten mit RAB ermöglichte.
Das Entwicklungsteam von Rabbit war proaktiv in der Erweiterung seiner Nutzbarkeit und Nutzerbasis. Ein bemerkenswertes Ereignis war der Start ihrer vielseitigen, dezentralisierten Börsen-Wallet (DEX). Diese Wallet ermöglicht es den Nutzern nicht nur, ihre Krypto-Assets zu speichern und zu verwalten, sondern bietet auch Funktionen wie Staking, Airdrops und ein Empfehlungsprogramm. Diese Features sind darauf ausgelegt, die Nutzerbindung zu fördern und eine robuste Gemeinschaft rund um Rabbit aufzubauen.
Zusätzlich zur DEX-Wallet hat Rabbit seine Anwendungen für sowohl iOS- als auch Android-Plattformen veröffentlicht. Dieser Schritt hat die Zugänglichkeit erheblich erweitert und ermöglicht es den Nutzern, ihre Krypto-Assets auch unterwegs zu verwalten. Die mobilen Apps sind mit den gleichen Funktionen wie die Desktop-Version ausgestattet und gewährleisten ein nahtloses Erlebnis auf verschiedenen Geräten.
Rabbit hat seine Gemeinschaft auch durch verschiedene interaktive Veranstaltungen eingebunden. Eine solche Veranstaltung war ein Meme-Wettbewerb, der darauf abzielte, die Gemeinschaftsbindung zu erhöhen und das Bewusstsein für Rabbit zu verbreiten. Diese gemeinschaftsorientierten Initiativen sind entscheidend für den Aufbau einer loyalen Nutzerbasis und das Schaffen eines Zugehörigkeitsgefühls unter den Nutzern.
Partnerschaften haben eine entscheidende Rolle im Wachstum von Rabbit gespielt. Kooperationen mit verschiedenen Plattformen und Unternehmen haben Rabbit geholfen, mehr Funktionen zu integrieren und seine Reichweite zu erweitern. Diese Partnerschaften sind strategische Schritte, um das Ökosystem zu verbessern und den Rabbit-Nutzern mehr Wert zu bieten.
Die Einführung von Staking-Funktionen innerhalb der Rabbit-Wallet ermöglicht es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre RAB-Token für einen bestimmten Zeitraum sperren. Diese Funktion bietet nicht nur eine zusätzliche Einkommensquelle für die Nutzer, sondern trägt auch zur Stabilität und Wertsteigerung des RAB-Tokens bei.
Airdrops waren ein weiteres Schlüsselereignis für Rabbit, bei dem Nutzer kostenlose RAB-Token im Rahmen von Werbeaktionen erhalten. Diese Airdrops werden oft genutzt, um loyale Nutzer zu belohnen und neue anzuziehen, wodurch die Gesamtzahl der Nutzer und die Token-Zirkulation erhöht werden.
Das von Rabbit eingeführte Empfehlungsprogramm belohnt bestehende Nutzer dafür, neue Nutzer zu gewinnen, indem es Belohnungen für erfolgreiche Empfehlungen bietet. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, die Macht des Mundpropaganda-Marketings zu nutzen und das Wachstum der Rabbit-Gemeinschaft zu beschleunigen.
Rabbits kontinuierliche Entwicklung und strategische Initiativen unterstreichen das Engagement, eine umfassende und benutzerfreundliche DeFi-Erfahrung zu bieten. Die Kombination aus innovativen Funktionen, Gemeinschaftsengagement und strategischen Partnerschaften positioniert Rabbit als bedeutenden Akteur im Bereich der dezentralisierten Finanzen.
Wer sind die Gründer von Rabbit?
Hier ist der Inhalt: Rabbit (RAB) tritt als eine vielseitige dezentrale Wallet-Anwendung auf, die darauf ausgelegt ist, den Nutzern umfassende Kontrolle über ihre Krypto-Assets zu bieten. Die Köpfe hinter diesem innovativen Projekt sind Jesse Lyu und das Team von Rabbit Inc. Jesse Lyu und sein Team spielten eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Rabbit, wobei sie sich darauf konzentrierten, Funktionen zu integrieren, die das Benutzererlebnis verbessern und Einnahmen im DeFi-Ökosystem ermöglichen. Ihre Hintergründe in der Blockchain-Technologie und dezentralen Finanzen haben wesentlich zur Entwicklung und zum Erfolg von Rabbit beigetragen. Es wurden keine Kontroversen oder bedeutenden Probleme in der öffentlichen Wahrnehmung bezüglich der Gründer festgestellt.
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Rabbit price today is €0.002375 EUR with a 24-hour trading volume of €363,082 EUR. Wir aktualisieren unseren RAB-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Rabbit is down 2.34% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3588, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 100,000,000 RAB coins.