Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Radiant Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Radiant ist eine Blockchain-Plattform, die sich durch ihre Cross-Chain-Geldmarktdienste auszeichnet und darauf abzielt, 100 Millionen Nutzer in das Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) einzuführen. Es ist nicht nur eine Plattform, sondern auch ein Open-Source-Projekt, das die Beteiligung der Gemeinschaft an seiner Entwicklung und Expansion fördert. Die Repositories und Errungenschaften des Projekts sind für alle zugänglich, die einen Beitrag leisten oder mehr über seine technischen Aspekte erfahren möchten.
Diese Kryptowährung wurde entwickelt, um die Herausforderungen hoher Kosten, Instabilität und begrenzter Skalierbarkeit zu bewältigen, die bestehende Blockchains plagen. Durch das Angebot eines Peer-to-Peer-Digitalvermögenssystems ermöglicht Radiant direkte Wertauschtausche ohne die Notwendigkeit eines zentralen Vermittlers. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Effizienz, sondern steht auch im Einklang mit dem dezentralen Ethos der Blockchain-Technologie. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, Skalierbarkeit, Parallelität und Turing-Vollständige Programmierung zu unterstützen, was es zu einer vielseitigen Grundlage für verschiedene Anwendungen macht.
Radiant wurde von einer kleinen Gruppe von Personen initiiert, die sich dem Aufbau einer stabilen und skalierbaren Blockchain verschrieben haben. Sie strebten danach, die besten Eigenschaften wichtiger Blockchains wie Bitcoin, Ethereum, Solana und Cardano unter anderem zu kombinieren. Bemerkenswerterweise wurde das Projekt ohne ein Initial Coin Offering (ICO), Wertpapierangebot, Venture-Capital-Finanzierung oder Crowdfunding gestartet. Es wurde auf eine Weise gebootet, die der von Bitcoin ähnelt, wobei Einheiten von Radiant als Belohnung für die rechnerischen Beiträge zum Netzwerk an Miner verteilt wurden.
Die Governance von Radiant ist dezentralisiert, ohne dass eine einzelne Entität das Netzwerk besitzt oder kontrolliert. Es funktioniert auf Peer-to-Peer-Basis, verwaltet Transaktionen und die Ausgabe seiner Währung autonom. Dieses Open-Source-Projekt lädt jeden ein, der an seiner Entwicklung interessiert ist oder durch das Bereitstellen von Rechenleistung verdienen möchte.
Für diejenigen, die tiefer in die Technologie von Radiant eintauchen oder zu ihrer Entwicklung beitragen möchten, sind der Code und die Dokumentation des Projekts auf seinem GitHub-Repository verfügbar. Dies umfasst Informationen darüber, wie man mit Radiant-Knoten, Modulen und Bibliotheken beginnt.
Radiant unterhält auch eine Präsenz in verschiedenen sozialen Netzwerken und bietet Plattformen für Neuigkeiten, Gemeinschaftsdiskussionen und Benutzerunterstützung. Zu diesen Kanälen gehören Twitter für Ankündigungen, Telegram und Discord für Echtzeitkommunikation sowie Foren wie Bitcointalk und Reddit für Diskussionen.
Für Personen, die an der Beschaffung von Radiant interessiert sind, ist es an mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet. Diese Zugänglichkeit erleichtert eine breitere Beteiligung am Radiant-Ökosystem.
Zusammenfassend stellt Radiant eine bedeutende Anstrengung dar, um die Einschränkungen der aktuellen Blockchain-Technologien zu lösen. Sein Fokus auf Skalierbarkeit, Effizienz und gemeinschaftsgetriebene Entwicklung positioniert es als ein bemerkenswertes Projekt im Blockchain-Bereich. Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition ist es jedoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen.
Wie ist Radiant gesichert?
Die Sicherheitsmaßnahmen von Radiant sind vielschichtig und spiegeln einen umfassenden Ansatz zum Schutz des Netzwerks und seiner Nutzer wider. Die Plattform hat mehrere erfolgreiche Sicherheitsaudits durchgeführt, die von renommierten Firmen im Bereich der Blockchain-Sicherheit durchgeführt wurden. Diese Audits, die von Einrichtungen wie Open Zeppelin, Peckshield, Zokyo und BlockSec durchgeführt wurden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Minderung potenzieller Schwachstellen und gewährleisten die Robustheit der Infrastruktur von Radiant.
Neben externen Audits legt das Radiant-Team großen Wert auf regelmäßige interne Überprüfungen und Aktualisierungen ihrer Sicherheitsprotokolle. Diese proaktive Haltung in Bezug auf Sicherheit ist wesentlich, um die Integrität und Vertrauenswürdigkeit des Netzwerks aufrechtzuerhalten. Das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen bei den Sicherheitsmaßnahmen ist ein Beleg für die Hingabe von Radiant zum Schutz seines Ökosystems.
Darüber hinaus fördert Radiant die Nutzung sicherer Praktiken unter seinen Nutzern, wie die Verwendung von vertrauenswürdigen Hardware-Wallets und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Praktiken sind für die individuelle Sicherheit von entscheidender Bedeutung und tragen zur allgemeinen Sicherheit des Netzwerks bei.
Trotz dieser strengen Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig anzuerkennen, dass kein System vollständig immun gegen Risiken ist. Radiant erlebte in der Vergangenheit einen Sicherheitsvorfall, der zu einem signifikanten finanziellen Verlust führte. Dieser Vorfall veranlasste das Team jedoch, ihr Sicherheitsframework weiter zu stärken und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu implementieren, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.
Der Ansatz von Radiant in Bezug auf Sicherheit ist dynamisch und passt sich neuen Herausforderungen und Bedrohungen an, sobald sie auftreten. Den Nutzern wird geraten, sich über die neuesten Sicherheitsentwicklungen informiert zu halten und empfohlene Praktiken zu befolgen, um ihre Vermögenswerte zu schützen. Während das Team hinter Radiant sich dazu verpflichtet, eine sichere Plattform zu bieten, ist es entscheidend, dass die Nutzer ihre eigene Forschung betreiben und Vorsicht walten lassen, wenn sie mit jedem digitalen Vermögenssystem interagieren.
Wie wird Radiant verwendet werden?
Radiant dient als vielseitige Plattform innerhalb des dezentralisierten Finanzökosystems (DeFi) und zielt darauf ab, die Zugänglichkeit und Effizienz von Finanzdienstleistungen über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu verbessern. Es ist als Cross-Chain-Geldmarkt konzipiert und bietet den Nutzern ein umfassendes Paket an Finanzdienstleistungen, einschließlich Zugang zu Liquidität, Kreditbeschaffung, Möglichkeiten zur Erzielung von Erträgen und die Fähigkeit, verschiedene Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Ketten hinweg zu nutzen. Dies positioniert Radiant als ein zentrales Werkzeug für die Erweiterung der DeFi-Adoption auf ein breiteres Publikum.
Zusätzlich zu seiner Rolle im DeFi-Bereich fungiert Radiant als Governance-Token, der es Inhabern ermöglicht, an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen, die die Entwicklung und Richtlinien der Plattform leiten. Der Token erleichtert auch Staking-Belohnungen, was die Teilnahme und Investition der Gemeinschaft in die Sicherheit und Effizienz des Netzwerks weiter fördert.
Die Plattform unterstützt das Verleihen und Ausleihen von digitalen Vermögenswerten und bietet den Nutzern flexible Finanzinstrumente zur Verwaltung ihrer Investitionen. Durch die Integration hochwertiger Daten aus etablierten Orakel-Netzwerken zielt Radiant darauf ab, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit seiner Dienste zu gewährleisten, einschließlich der Erstellung eines zuverlässigen Preis-Feeds.
Die Grundlage von Radiant auf Netzwerken wie Ethereum, Arbitrum und BNB Chain unterstreicht sein Engagement für Interoperabilität und breite Zugänglichkeit. Diese Grundlage ermöglicht es, die Stärken dieser Netzwerke zu nutzen und gleichzeitig eine einheitliche Schnittstelle für DeFi-Aktivitäten bereitzustellen.
Das Radiant-Netzwerk selbst ist ein Zeugnis für Innovation in der Blockchain-Technologie, entworfen, um Skalierbarkeit, Parallelität und die Einschränkungen der Turing-Vollständigen Programmierung über bestehende Blockchains hinweg anzugehen. Es erleichtert den direkten Peer-to-Peer-Austausch von Werten, minimiert die Notwendigkeit von Zwischenhändlern und fördert eine dezentralisierte Finanzlandschaft.
Die Entwicklung und Wartung von Radiant sind gemeinschaftsgetrieben und betonen eine Open-Source-Ethik, die öffentliche Teilnahme und Beiträge fördert. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Radiant anpassungsfähig bleibt und die Bedürfnisse und Bestrebungen seiner Nutzer im sich entwickelnden Blockchain-Ökosystem widerspiegelt.
Für diejenigen, die daran interessiert sind, zum Radiant-Netzwerk beizutragen oder daran teilzunehmen, sind Ressourcen und Entwicklungswerkzeuge leicht zugänglich, mit detaillierter Dokumentation und Code-Repositories, die auf Plattformen wie GitHub gehostet werden. Diese Zugänglichkeit unterstützt eine wachsende Gemeinschaft von Entwicklern und Nutzern, die sich der Weiterentwicklung der Fähigkeiten und Reichweite von Radiant im Blockchain-Raum widmen.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit Kryptowährungsinvestitionen, einschließlich Plattformen wie Radiant, beschäftigen. Die dynamische Natur des Krypto-Marktes erfordert einen vorsichtigen Ansatz bei Investitionen und der Teilnahme an neuen Technologien.
Welche Schlüsselereignisse hat es für Radiant gegeben?
Radiant hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Reise in der Kryptowährungs- und Blockchain-Landschaft maßgeblich geprägt haben. Anfangs markierte die Gründung des OG Teams und ihre Erfolge in Dota 2 einen frühen Meilenstein, der das Engagement des Projekts hervorhob, Blockchain-Technologie mit Gaming zu integrieren. Dies wurde durch die Entwicklung des Raindrops-Protokolls weiter verstärkt, das das Teilen von Errungenschaften und Fortschritten über verschiedene Spiele hinweg ermöglichte und Radiants innovativen Ansatz zur Nutzung der Blockchain über traditionelle finanzielle Anwendungen hinaus demonstrierte.
Im Bereich der Kryptowährung speziell sticht der Start von Radiant im Ethereum-Netzwerk als grundlegendes Ereignis hervor, das seine Zugänglichkeit und Interoperabilität im breiteren Ökosystem erweiterte. Das Radpie x Radiant Bonus Event auf OKX zeigte weiterhin Radiants aktive Einbindung seiner Gemeinschaft und seine Bemühungen, Teilnahme und Unterstützung zu belohnen. Zudem unterstreicht die Vorfreude auf das kommende TwitterSpace AMA am 25. Januar 2023 das Engagement des Projekts für Transparenz und direkte Kommunikation mit seinem Publikum.
Die Gründung von Radiant wurde von einer kleinen Gruppe von Personen vorangetrieben, die sich dem Ziel widmeten, eine skalierbare, effiziente Blockchain-Lösung zu schaffen, inspiriert von den Stärken führender Blockchains wie Bitcoin, Ethereum, Solana und Cardano. Bemerkenswert ist, dass sich Radiant durch die Ablehnung traditioneller Finanzierungsmethoden wie ICOs auszeichnet und stattdessen einen fairen Start durch Proof-of-Work wählt, was seinen dezentralisierten Ethos betont.
Das Netzwerk wird durch Peer-to-Peer-Technologie aufrechterhalten, was die Notwendigkeit einer zentralen Autorität eliminiert und sicherstellt, dass es open-source und für alle zugänglich bleibt. Für diejenigen, die zum Radiant-Netzwerk beitragen oder darauf entwickeln möchten, sind Ressourcen und Werkzeuge auf Plattformen wie GitHub leicht zugänglich, was die von der Gemeinschaft getriebene Innovation und Zusammenarbeit erleichtert.
Radiants Präsenz in verschiedenen sozialen Netzwerken, einschließlich Twitter, Telegram, Discord, Bitcointalk und Reddit, bietet mehrere Kanäle für Gemeinschaftsengagement, Unterstützung und Diskussion, was sein Engagement für die Förderung eines lebendigen und inklusiven Ökosystems widerspiegelt.
Für Personen, die daran interessiert sind, Radiant-Token zu erwerben, sind diese auf ausgewählten Börsen verfügbar, was die wachsende Integration des Projekts in den Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Wie bei jeder Investition ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind, zu berücksichtigen.
The live Radiant price today is €0.000210 EUR with a 24-hour trading volume of €12,068.70 EUR. Wir aktualisieren unseren RXD-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Radiant is up 4.41% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1466, with a live market cap of €2,783,868 EUR. It has a circulating supply of 13,246,298,298 RXD coins and a max. supply of 21,000,000,000 RXD coins.