Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Rapids Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Rapids ist ein Kryptowährungsprojekt, das darauf abzielt, die Lücke zwischen sozialen Medien und Blockchain-Technologie zu schließen. Es ist darauf ausgelegt, Nutzern das einfache Senden und Empfangen von Kryptowährungen über gängige soziale Medienplattformen zu ermöglichen, mit dem Ziel, Transaktionen unter Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen sowie in Business-to-Consumer (B2C), Business-to-Business (B2B) und B2B-E-Commerce-Szenarien zu fördern. Das Projekt betont die Beteiligung der Gemeinschaft und dezentrale Governance, indem es eine duale Netzwerkarchitektur für verbesserte Leistung und Sicherheit nutzt.
Im Kern basiert Rapids auf einem Proof of Stake (PoS) 3.0 Protokoll, das für die Blockerstellung und Netzwerksicherheit verantwortlich ist. Dieses Protokoll ist energieeffizient und steht im Einklang mit der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Blockchain-Lösungen. Zusätzlich beinhaltet das Netzwerk eine Masternode-Ebene, die mehrere Zwecke erfüllt: Sie verbessert die Netzwerkstabilität, unterstützt zusätzliche Funktionalitäten und erleichtert gemeinschaftsbasierte Governance-Entscheidungen.
Das Rapids-Team besteht aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten und Spezialisten aus verschiedenen Bereichen, was auf einen multidisziplinären Ansatz in der Projektentwicklung hinweist. Dieses Team hat seinen Hauptsitz hauptsächlich in den USA und im Vereinigten Königreich, was den internationalen Umfang des Projekts widerspiegelt. Rapids hat auch formale Schritte unternommen, um sich in das globale Finanzsystem zu integrieren, indem es sich in Estland als Zahlungssystem unter der Lizenz FIU14645841 registriert hat. Diese Registrierung unterstreicht das Engagement des Projekts für Compliance und Sicherheit.
Für Nutzer bietet Rapids eine Wallet zur Speicherung von RPD – der nativen Kryptowährung des Projekts – und zur Durchführung von Transaktionen. Zusätzlich bietet es eine Hosting-Plattform für Masternodes, die es Nutzern ermöglicht, an der Governance des Netzwerks teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen. Das Projekt verfügt auch über einen Tipbot, der die Annahme von RPD-Zahlungen und Trinkgeldern erleichtert und so Kryptowährungen weiter in alltägliche soziale Interaktionen integriert.
Die Ambitionen des Rapids Network gehen über das aktuelle Angebot hinaus, mit Plänen, in Zukunft andere Blockchains zu unterstützen. Dies zielt darauf ab, soziale Interoperabilität und Skalierbarkeit für bestehende öffentliche Blockchains zu bieten, was potenziell die Auswirkungen und den Nutzen des Projekts erweitern könnte.
Bevor man in eine Kryptowährung, einschließlich Rapids, investiert, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Kryptowährungsmärkte können volatil sein, und es ist wichtig, informierte Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Analysen und persönlicher finanzieller Umstände zu treffen.
Wie wird Rapids gesichert?
Das Rapids Network setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform und der Vermögenswerte der Nutzer zu gewährleisten. Diese Strategie umfasst mehrere Schlüsselkomponenten, die darauf ausgelegt sind, unbefugten Zugriff, Datenverletzungen und andere potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu verhindern.
Zunächst nutzt das Netzwerk Verschlüsselung, um persönliche Informationen zu schützen. Das bedeutet, dass sensible Daten so codiert werden, dass nur autorisierte Parteien darauf zugreifen können, was das Risiko von Datendiebstahl oder -exposition erheblich reduziert.
Neben der Verschlüsselung implementiert Rapids verschiedene Gegenmaßnahmen gegen Hacking. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, Cyberbedrohungen zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren, um sicherzustellen, dass die Plattform gegen potenzielle Angriffe gesichert bleibt.
Interne Managementpläne spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle im Sicherheitsrahmen von Rapids. Diese Pläne skizzieren Verfahren und Protokolle für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen und stellen sicher, dass das Team schnell und effektiv auf alle auftretenden Probleme reagieren kann.
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, hat Rapids Smart-Contract-Genehmigungen in seine Abläufe integriert. Dieser Mechanismus erfordert, dass Transaktionen und Änderungen am Netzwerk einen Verifizierungsprozess durchlaufen, was durch die Verhinderung unbefugter Modifikationen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt.
Die Erzeugung und Speicherung von Schlüsseln sind ebenfalls kritische Komponenten der Sicherheitsmaßnahmen von Rapids. Durch das sichere Generieren und Speichern kryptografischer Schlüssel stellt das Netzwerk sicher, dass der Zugang zu Mitteln und sensiblen Informationen streng kontrolliert wird.
Darüber hinaus hält sich das Netzwerk an Know-Your-Customer (KYC)-Verfahren. Diese Verfahren beinhalten die Überprüfung der Identität der Nutzer, was dazu beiträgt, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die allgemeine Sicherheit der Plattform zu erhöhen.
Die Architektur des Rapids Network basiert auf einem zweistufigen System, das ein Proof of Stake (PoS) 3.0 Protokoll mit einem Masternode-Netzwerk kombiniert. Das PoS-Protokoll ist für die Erstellung neuer Blöcke und die Sicherung des Netzwerks verantwortlich, während das Masternode-Netzwerk die Stabilität erhöht, zusätzliche Funktionalitäten bietet und eine gemeinschaftsbasierte Governance erleichtert.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen ihre eigene Forschung durchführen und die Sicherheitsmerkmale jeder Plattform berücksichtigen, bevor sie Transaktionen durchführen oder in den Kryptowährungsraum investieren.
Wie werden Stromschnellen genutzt?
Rapids dient als vielseitige Kryptowährung mit mehreren Anwendungen, die sich hauptsächlich darauf konzentrieren, die Interaktion zwischen sozialen Medien und digitalen Währungstransaktionen zu verbessern. Es ist dafür ausgelegt, für das Staking verwendet zu werden, bei dem Benutzer ihre Münzen einschließen können, um das Netzwerk zu sichern und im Gegenzug Belohnungen zu erhalten. Dieser Staking-Mechanismus ist Teil seines Proof of Stake (PoS) 3.0 Protokolls, das nicht nur bei der Erstellung neuer Blöcke hilft, sondern auch die Sicherheit des Netzwerks mit einem energieeffizienten Ansatz gewährleistet.
Darüber hinaus erforscht Rapids innovative Wege durch überraschende Anwendungsfälle und die Integration von Non-Fungible Tokens (NFTs) mit eingebetteten Nutzen. Diese NFTs sollen innerhalb des Rapids-Ökosystems einzigartige Funktionalitäten bieten und könnten die Art und Weise, wie Benutzer mit digitalen Vermögenswerten interagieren, durch das Bereitstellen von greifbaren Vorteilen und Nutzungen transformieren.
Partnerschaften und Kollaborationen sind ein weiterer kritischer Bereich für Rapids, mit dem Ziel, seine Reichweite und Nützlichkeit im Kryptowährungsraum zu erweitern. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Entitäten innerhalb der Branche strebt Rapids danach, eine stärker vernetzte und funktionale Blockchain-Umgebung zu fördern, die Benutzererfahrung zu verbessern und umfassendere Dienstleistungen anzubieten.
Das Engagement des Netzwerks für die Integration in soziale Medien ist besonders bemerkenswert. Durch die Entwicklung von Widgets für gängige soziale Medienplattformen beabsichtigt Rapids, den Prozess des Sendens und Empfangens von Kryptowährungen unter Benutzern zu vereinfachen. Diese Initiative könnte die Eintrittsbarriere für Kryptowährungstransaktionen erheblich senken und sie einem breiteren Publikum zugänglicher machen.
Die Governance-Struktur des Rapids-Netzwerks profitiert von einem Masternode-Netzwerk, das zur Stabilität des Systems beiträgt, zusätzliche Funktionalitäten einführt und eine gemeinschaftsbasierte Governance ermöglicht. Dieser Aspekt stellt sicher, dass das Netzwerk anpassungsfähig und reaktionsfähig auf die Bedürfnisse seiner Benutzer bleibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kryptowährungen wie Rapids zwar innovative Lösungen und Wachstumspotenzial bieten, aber auch mit Risiken verbunden sind. Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen entwickelt sich noch, wobei verschiedene Länder unterschiedliche Ansätze zur Aufsicht verfolgen. Potenzielle Investoren sollten sich dieser Aspekte bewusst sein und gründliche Recherchen anstellen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen, wobei sie Bedenken hinsichtlich der Regulierung, des Energieverbrauchs und der Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit digitalen Währungen berücksichtigen sollten.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Rapids?
Rapids Network hat seine Präsenz im Blockchain-Bereich markiert, indem es sich auf die Integration von Kryptowährungen in soziale Medienplattformen konzentriert hat, um nahtlose Transaktionen zwischen Nutzern über verschiedene Netzwerke hinweg zu ermöglichen. Dieser Ansatz soll eine stärker verbundene und zugänglichere Umgebung für Kryptowährungstransaktionen fördern, was es Freunden, Familien, Kollegen und Unternehmen erleichtert, finanziell innerhalb bekannter sozialer Kontexte zu interagieren.
Ein bedeutender Meilenstein für Rapids Network war die Entwicklung und Implementierung eines zweistufigen Netzwerksystems. Dieses System kombiniert ein Proof of Stake (PoS) 3.0 Protokoll mit einem Masternode-Netzwerk. Das PoS-Protokoll ist entscheidend für die Blockerstellung und die Sicherheit des Netzwerks, während das Masternode-Netzwerk die Netzwerkstabilität erhöht, Funktionalität hinzufügt und eine gemeinschaftsbasierte Governance erleichtert. Dieser zweischichtige Ansatz optimiert nicht nur das Netzwerk hinsichtlich Energieeffizienz, sondern gewährleistet auch ein robustes Framework für Transaktionsverarbeitung und Governance.
Ein weiteres Schlüsselereignis in der Geschichte von Rapids Network ist seine offizielle Registrierung in Estland als Zahlungssystem unter der Lizenz FIU14645841. Diese Registrierung unterstreicht das Engagement des Netzwerks für Compliance und regulatorische Anerkennung, was für das Vertrauen und die Zuverlässigkeit unter Nutzern und potenziellen Partnern entscheidend ist. Es positioniert Rapids Network auch als anerkannte Entität innerhalb des europäischen regulatorischen Rahmens und eröffnet Wege für weitere Expansion und Zusammenarbeit.
Blickt man in die Zukunft, hat Rapids Network seine Absicht bekundet, zusätzliche Blockchains zu unterstützen, um soziale Interoperabilität und Skalierbarkeit für bestehende öffentliche Blockchains zu bieten. Dieser zukunftsorientierte Ansatz zeigt das Engagement des Netzwerks, nicht nur sein eigenes Ökosystem zu verbessern, sondern auch zur breiteren Blockchain-Gemeinschaft beizutragen, indem es nahtlosere Interaktionen über verschiedene Plattformen hinweg erleichtert.
Zusammenfassend umfassen die Schlüsselereignisse für Rapids Network die innovative Integration von Kryptowährungen in soziale Medien, die Einrichtung eines zweistufigen Netzwerksystems, das PoS 3.0 und Masternode-Netzwerke kombiniert, seine offizielle Registrierung als Zahlungssystem in Estland und seine Pläne für zukünftige Blockchain-Interoperabilität und -Unterstützung. Diese Meilensteine spiegeln die laufenden Bemühungen des Netzwerks wider, Kryptowährungstransaktionen für eine breite Palette von Nutzern zugänglicher, sicherer und effizienter zu machen.
The live Rapids price today is €0.000208 EUR with a 24-hour trading volume of €0.000021 EUR. Wir aktualisieren unseren RPD-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Rapids is down 9.35% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6185, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 30,000,000 RPD coins.