Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
ReSource Protocol Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das ReSource-Protokoll (SOURCE) definiert die Landschaft der dezentralen Finanzen neu, indem es ein robustes Rahmenwerk für die Schaffung verteilter gegenseitiger Kreditsysteme bietet. Auf dem Ethereum-Protokoll aufgebaut, befähigt es globale KMUs, Freiberufler und Start-ups durch das ReSource-Netzwerk, das erste Netzwerk, das dieses Protokoll nutzt. Dieses Netzwerk erleichtert ein zyklisches Handelsmodell und eine selbstregulierende Stablecoin, rUSD, die basierend auf dem Schuldenzyklus des Systems geprägt und zerstört wird.
Teilnehmer des ReSource-Netzwerks erhalten Zugang zu Krediten mit 0 % Zinsen, was kollaborativen Handel fördert, ohne auf traditionelle Fiat- oder Krypto-Assets angewiesen zu sein. Stattdessen gewähren Unternehmen einander Kredite, indem sie ihre ungenutzten Bestände, freie Arbeitszeit und andere Unternehmensressourcen einsetzen. Dieses mehrseitige Kreditsystem ermöglicht es den Teilnehmern, diese ungenutzten Ressourcen zu mobilisieren, sie an bedürftige Partner zu verleihen und im Gegenzug das zu erhalten, was sie benötigen, um ihr eigenes Geschäft auszubauen.
Die Anpassungsfähigkeit des Protokolls erlaubt die Schaffung zusätzlicher Instanzen, jede mit einzigartigen Stablecoins, Kreditrichtlinien und internen Netzwerkdynamiken. Es unterstützt sowohl geschlossene Handelsgemeinschaften als auch gewinnorientierte Anwendungen auf offenen Märkten. Der Governance-Token, SOURCE, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Protokolls und der Ermöglichung dezentraler Entscheidungsfindung.
Das ReSource-Protokoll integriert auch einen Konsensmechanismus, um eine verteilte Übereinstimmung über den Zustand des Ledgers zu erreichen, was Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Sein Front-End-Bridge-Tool ermöglicht nahtlose Asset-Transfers zwischen verschiedenen Chains und verbessert die Interoperabilität innerhalb des Blockchain-Ökosystems.
Was ist die Technologie hinter dem ReSource-Protokoll?
Das ReSource-Protokoll ist ein innovatives System, das die Art und Weise, wie Unternehmen miteinander interagieren und sich gegenseitig Kredit gewähren, neu definiert. Im Kern basiert es auf einem dezentralen Ledger-Technologie-Protokoll (DLT), das Transparenz und Sicherheit bei Transaktionen gewährleistet. Dieser dezentrale Ansatz bedeutet, dass keine einzelne Entität das Ledger kontrolliert, was es widerstandsfähig gegen Manipulationen und Betrug macht.
Eine der herausragenden Eigenschaften des ReSource-Protokolls ist sein mehrseitiges Kreditsystem. Im Gegensatz zu traditionellen Krediten, bei denen Unternehmen Geld von Banken oder Kreditgebern leihen, gewähren die Teilnehmer im ReSource-Netzwerk einander Kredit, indem sie ihre vorhandenen Ressourcen nutzen. Diese Ressourcen können ungenutzte Lagerbestände, freie Arbeitszeit oder andere derzeit nicht genutzte Vermögenswerte umfassen. Dieses System ermöglicht es Unternehmen, das, was sie bereits haben, zu nutzen, um das zu erhalten, was sie benötigen, und fördert so eine kollaborative Handelsumgebung.
Das Protokoll führt auch eine Stablecoin namens rUSD ein, die innerhalb des Netzwerks zur Erleichterung von Transaktionen verwendet wird. Stablecoins sind Kryptowährungen, die darauf ausgelegt sind, Preisschwankungen zu minimieren, was sie ideal für alltägliche Transaktionen macht. Im ReSource-Netzwerk sorgt rUSD dafür, dass der ausgetauschte Wert stabil bleibt, was den Teilnehmern Vertrauen in ihre Transaktionen gibt.
Die Governance innerhalb des ReSource-Protokolls wird von einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) verwaltet. Die DAO ist ein Kollektiv von Stakeholdern, die Entscheidungen über die Entwicklung und den Betrieb des Protokolls treffen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Interessen aller Teilnehmer berücksichtigt werden, was ein faires und ausgewogenes Ökosystem fördert. Der Governance-Token für das Protokoll ist SOURCE, der es den Inhabern ermöglicht, über Vorschläge abzustimmen und die Richtung des Netzwerks zu beeinflussen.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in jedem blockchain-basierten System, und das ReSource-Protokoll adressiert dies durch seine dezentrale Natur. Durch die Verteilung des Ledgers über mehrere Knoten macht das Protokoll es extrem schwierig für böswillige Akteure, Transaktionsaufzeichnungen zu ändern. Jede Transaktion wird von mehreren Knoten verifiziert, was sicherstellt, dass nur legitime Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden. Dieser Konsensmechanismus verhindert Doppelbuchungen und andere betrügerische Aktivitäten.
Das ReSource-Protokoll integriert auch das Resource Reservation Protocol (RSVP) und andere grundlegende Technologien, die in Computernetzwerken verwendet werden. RSVP ist ein Netzwerkprotokoll, das die Reservierung von Ressourcen über ein Netzwerk ermöglicht und sicherstellt, dass Daten reibungslos und effizient fließen. Durch die Integration solcher Protokolle kann das ReSource-Netzwerk Ressourcen effektiv verwalten und bietet eine robuste Infrastruktur für seine Teilnehmer.
Darüber hinaus bietet das ReSource-Protokoll ein umfassendes Werkzeugset zur Erstellung verteilter gegenseitiger Kreditsysteme. Diese Systeme ermöglichen es den Teilnehmern, auf Kredite mit 0 % Zinsen zuzugreifen, was für Unternehmen, die ohne die Last hoher Zinsen wachsen möchten, ein Wendepunkt sein kann. Dieses gegenseitige Kreditsystem ist flexibel und skalierbar gestaltet, um den Bedürfnissen verschiedener Unternehmen im Netzwerk gerecht zu werden.
Das ReSource-Netzwerk, die erste Anwendung, die auf diesem Protokoll aufgebaut ist, veranschaulicht das Potenzial dieser Technologie. Indem es Unternehmen ermöglicht, ihre ungenutzten Ressourcen zu mobilisieren, hilft das Netzwerk ihnen nicht nur beim Wachstum, sondern fördert auch ein Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Unterstützung. Die Teilnehmer leihen ihre Ressourcen an bedürftige Kollegen und erhalten im Gegenzug das, was sie benötigen, um ihre eigenen Operationen zu erweitern. Dies schafft einen positiven Kreislauf von Wachstum und Zusammenarbeit, der den Erfolg aller Beteiligten vorantreibt.
Im Wesentlichen ist die Technologie hinter dem ReSource-Protokoll eine Mischung aus dezentraler Ledger-Technologie, Stablecoins und innovativen Kreditsystemen, die alle von einer DAO verwaltet werden. Diese Kombination bietet eine sichere, transparente und effiziente Plattform, auf der Unternehmen miteinander interagieren und gemeinsam wachsen können.
Was sind die realen Anwendungsbereiche des ReSource-Protokolls?
Das ReSource Protocol (SOURCE) ist ein vielseitiges, blockchain-basiertes System, das darauf abzielt, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen und Einzelpersonen Kredite verwalten und Handel betreiben. Es bietet einen einzigartigen Ansatz, indem es verteilte gegenseitige Kreditsysteme ermöglicht, die den Teilnehmern den Zugang zu Krediten mit 0 % Zinsen gestatten. Dieses System ist besonders vorteilhaft für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Freiberufler und Start-ups, da es eine Möglichkeit bietet, ungenutzte Ressourcen wie Lagerbestände und Arbeitszeit zu nutzen.
Eine der herausragenden Anwendungen des ReSource Protocols ist die Schaffung von selbstregulierenden Stablecoins. Diese Stablecoins werden nicht durch traditionelle Fiat- oder Krypto-Assets gedeckt, sondern durch die tatsächlichen Ressourcen innerhalb des Netzwerks. Dieser innovative Ansatz trägt dazu bei, den Wert der Währung zu stabilisieren und sicherzustellen, dass sie direkt an die wirtschaftlichen Aktivitäten der Teilnehmer gebunden ist.
Das ReSource Network, die erste Anwendung, die auf diesem Protokoll aufgebaut wurde, erleichtert den kollaborativen Handel, indem es Unternehmen ermöglicht, sich gegenseitig Kredit zu gewähren. Dieses mehrseitige Kreditsystem hilft Unternehmen, zu wachsen, ohne auf traditionelle Finanzinstitute angewiesen zu sein. Anstatt Geld zu leihen, können Unternehmen ihre ungenutzten Ressourcen handeln und so ein effizienteres und widerstandsfähigeres wirtschaftliches Ökosystem schaffen.
Das ReSource Protocol unterstützt auch geschlossene Handelsgemeinschaften und gewinnorientierte, erlaubnisfreie Open-Market-Anwendungen. Diese Flexibilität bedeutet, dass verschiedene Handelsnetzwerke mit unterschiedlichen Stablecoins und Kreditrichtlinien geschaffen werden können, die es ihnen ermöglichen, miteinander zu interagieren und gegenseitige Vorteile zu maximieren, während Risiken minimiert werden.
Zusätzlich zu diesen Kernanwendungen kann das ReSource Protocol für verschiedene Branchen angepasst werden, einschließlich Governance, Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen und Ticketing/Events. Seine Fähigkeit, dezentrale und zentrale Börsen zu schaffen, erweitert seine Nützlichkeit weiter und macht es zu einem wertvollen Werkzeug für vielfältige wirtschaftliche Aktivitäten.
Indem es ein umfassendes Werkzeugset zur Schaffung verteilter gegenseitiger Kreditsysteme bereitstellt, befähigt das ReSource Protocol die Teilnehmer, ihre vorhandenen Ressourcen zu mobilisieren und eine kollaborativere und effizientere wirtschaftliche Umgebung zu fördern.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für das ReSource-Protokoll?
Das ReSource-Protokoll, symbolisiert durch SOURCE, sticht in der Kryptowährungslandschaft durch seinen innovativen Ansatz für gegenseitige Kreditsysteme und kollaborativen Handel hervor. Das Protokoll ermöglicht es den Teilnehmern, auf 0 % Zinskredite zuzugreifen, indem ungenutzte Bestände, freie Arbeitszeit und andere Ressourcen genutzt werden, um ein mehrseitiges Kreditsystem zu schaffen, das nicht auf Fiat- oder traditionelle Krypto-Assets angewiesen ist.
Einer der entscheidenden Momente für das ReSource-Protokoll war der Start auf der CELO-Blockchain. Diese Integration schuf die Grundlage für ein dezentrales und skalierbares Ökosystem, das es dem Protokoll ermöglichte, die robuste Infrastruktur und die globale Reichweite von CELO zu nutzen. Der Start markierte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des ReSource-Protokolls und bereitete den Weg für weitere Entwicklungen.
Nach dem Start entstand das ReSource-Netzwerk als erste Anwendung, die auf dem Protokoll aufgebaut wurde. Dieses Netzwerk erleichterte die praktische Umsetzung des gegenseitigen Kreditsystems von ReSource und ermöglichte es Unternehmen, sich gegenseitig auf dezentrale Weise Kredite zu gewähren. Das ReSource-Netzwerk wurde zu einem entscheidenden Bestandteil, der die reale Anwendbarkeit und das Potenzial des Protokolls zur Förderung des kollaborativen Handels demonstrierte.
Parallel dazu war die Entwicklung des Stablecoins rUSD ein weiterer bedeutender Meilenstein. rUSD dient als stabiles Tauschmittel innerhalb des ReSource-Ökosystems und stellt sicher, dass Transaktionen stabil und vorhersehbar bleiben, trotz der Volatilität, die oft mit Kryptowährungen verbunden ist. Die Einführung von rUSD erhöhte den Nutzen des Protokolls und bot den Teilnehmern eine verlässliche Möglichkeit, Handel zu treiben und Kredite zu gewähren.
Darüber hinaus führte das Protokoll einen Governance-Token namens SOURCE ein. Dieser Token spielt eine entscheidende Rolle in der dezentralen Verwaltung des ReSource-Ökosystems, indem er Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die zukünftige Ausrichtung des Protokolls zu beeinflussen. Die Einführung von SOURCE stärkte die Gemeinschaft und förderte ein Gefühl von Eigentum und Engagement unter den Teilnehmern.
Das ReSource-Protokoll war auch aktiv in der Bildung strategischer Partnerschaften, um seine Reichweite und Fähigkeiten zu erweitern. Diese Kooperationen waren entscheidend für die Integration des Protokolls mit verschiedenen Plattformen und Diensten, was seine Funktionalität und Zugänglichkeit verbesserte. Die Partnerschaften trugen zum Wachstum und zur Akzeptanz des Protokolls bei und positionierten es als vielversprechendes Projekt im Kryptowährungsbereich.
Der innovative Ansatz und die strategischen Entwicklungen des ReSource-Protokolls haben innerhalb der Blockchain-Community Aufmerksamkeit und Interesse geweckt. Sein einzigartiges Modell, ungenutzte Ressourcen für gegenseitigen Kredit zu nutzen, kombiniert mit der Stabilität, die durch rUSD geboten wird, und der Governance, die durch SOURCE erleichtert wird, unterstreicht sein Potenzial, den kollaborativen Handel und die dezentrale Finanzierung zu revolutionieren.
The live ReSource Protocol price today is €0.004244 EUR with a 24-hour trading volume of €4.84 EUR. Wir aktualisieren unseren SOURCE-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. ReSource Protocol is up 8.81% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #8500, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 100,000,000 SOURCE coins.