Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Rubix Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Rubix (RBT) sticht in der überfüllten Blockchain-Landschaft durch seinen innovativen Ansatz zur Bewältigung der Einschränkungen traditioneller Blockchain-Protokolle hervor. Durch die Nutzung von ProofChain, einer deterministischen Zustandsmaschine, gewährleistet Rubix eine sofortige Bestätigung und Endgültigkeit von Transaktionen, was einen bedeutenden Fortschritt gegenüber den oft langsamen und kostspieligen Prozessen in anderen Netzwerken darstellt. Die Architektur ist modular, sodass Anwendungen und Unternehmen Subnetze auf einer öffentlichen Kette mit einem einzigen Schwarm-Schlüssel aufbauen, zusammenführen und trennen können, was eine beispiellose Skalierbarkeit und null Gasgebühren ermöglicht.
Die dezentrale Natur von Rubix wird durch den einzigartigen Umgang mit Identität weiter betont, der von Grund auf neu entwickelt wurde, um Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Nicht-lineare Geheimnisaufteilung und Nachweis-Mechanismen fügen zusätzliche Sicherheitsebenen hinzu, was es zu einer robusten Wahl für verschiedene Anwendungen macht. Die Effizienz des Netzwerks in der Zustandspeicherung macht es besonders geeignet für Web3-Anwendungen und behebt ein häufiges Nadelöhr in der Blockchain-Technologie.
RBT, der native Utility-Token, ist unerlässlich für Peer-to-Peer-Transaktionen innerhalb des Rubix-Ökosystems. Miner werden mit RBT belohnt, was die Teilnahme am Netzwerk anreizt. Mit einem Hard Cap von 51,4 Millionen Token, von denen etwa 6 Millionen abgebaut sind, sind die Tokenomics darauf ausgelegt, Wert und Knappheit zu erhalten. Der Betrieb eines Rubix-Knotens ist zugänglich und erfordert lediglich 8 GB RAM und einen i5-Prozessor, wodurch die Notwendigkeit für hochentwickelte ASIC-Knoten entfällt.
Die Vielseitigkeit von Rubix zeigt sich in seiner Anwendung über verschiedene Sektoren hinweg, einschließlich ESG, Kohlenstoffgutschriften, NFTs, Telekommunikation, Gaming und Stablecoins. Diese breite Anwendbarkeit, kombiniert mit seinen technischen Innovationen, positioniert Rubix als einen bedeutenden Akteur im Blockchain-Bereich.
Was ist die Technologie hinter Rubix?
Rubix, symbolisiert als RBT, operiert auf einer hochmodernen Blockchain-Technologie, bekannt als RubixChain. Diese maximal geshardete Layer 1 (L1) Kette ist in Java entwickelt und unterstützt mehrere Programmiersprachen, was sie für Entwickler vielseitig macht. Die Architektur von RubixChain ist modular, sodass Anwendungen und Unternehmen Subnetze auf einer öffentlichen Kette mit einem einzigen Schwarm-Schlüssel aufbauen, zusammenführen und trennen können. Diese Modularität, kombiniert mit Multithreading, führt zu Parallelität und ultra-hoher Skalierbarkeit, wodurch Gasgebühren effektiv eliminiert werden.
Die Sicherheit von RubixChain wird durch die patentierte 'Nicht-lineare Geheimnisverteilung' Kryptographie gestärkt. Diese kryptographische Methode ist signifikant sicherer als der ECDSA 256 Algorithmus, der von Bitcoin und Ethereum verwendet wird, und macht sie millionenfach widerstandsfähiger gegen Angriffe. Diese fortschrittliche Kryptographie stellt sicher, dass Transaktionen und Daten auf der Rubix-Blockchain hochgradig sicher sind.
Die Architektur von RubixChain besteht aus Tausenden von Proofchains, die immer einen globalen Zustand bilden, ohne zentrale Koordinatoren zu benötigen. Dieser dezentrale Ansatz erhöht die Sicherheit und Integrität der Blockchain und macht sie weniger anfällig für Angriffe durch böswillige Akteure. Darüber hinaus ist RubixChain äußerst speichereffizient und adressiert das Speicherproblem, das bei anderen Blockchains auftritt, was sie ideal für Web3-Anwendungen macht.
Rubix bietet auch ein sicheres privates Subnetz auf einer öffentlichen Kette für Unternehmen an, was eine zusätzliche Sicherheitsschicht und Privatsphäre bietet. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die sichere und private Transaktionen benötigen. Der Rubix-Knoten kann auf jedem System mit 8GB RAM und einem i5-Prozessor betrieben werden, wodurch der Bedarf an hochentwickelten ASIC-Knoten entfällt und er für eine breitere Nutzerbasis zugänglich wird.
Der native Utility-Token, RBT, ist essenziell für die Durchführung von Peer-to-Peer-Transaktionen auf der RubixChain. Miner werden mit RBT-Belohnungen incentiviert, und es wird maximal 51,4 Millionen Token geben, von denen zum Zeitpunkt des Schreibens etwa 6 Millionen gemined wurden. Diese Tokenomics-Struktur gewährleistet ein kontrolliertes Angebot und incentiviert die Teilnahme am Netzwerk.
RubixChain ist auch die einzige L1-Blockchain mit dezentraler Identität, die von Grund auf neu entwickelt wurde, was die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer erhöht. Diese Funktion ist entscheidend für Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich ESG, Kohlenstoffgutschriften, NFTs, Telekommunikation, Gaming und Stablecoins. Die Rubix-Community ist aktiv auf Plattformen wie GitHub, Twitter und Discord, was Zusammenarbeit und kontinuierliche Entwicklung fördert.
Die Repositories von RubixChain sind auf GitHub verfügbar und unterstützen die Entwicklung in mehreren Sprachen wie Java, Rust und Go. Diese Mehrsprachigkeit erweitert die Entwicklerbasis und fördert Innovation innerhalb des Ökosystems. Das Diskussionsforum und die Präsenz in sozialen Medien erleichtern zudem das Engagement der Community und den Wissensaustausch.
Im Wesentlichen macht die Kombination aus fortschrittlicher Kryptographie, modularer Architektur und dezentraler Identität RubixChain zu einer robusten und skalierbaren Blockchain-Lösung. Ihre Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumina ohne Gasgebühren zu bewältigen, und ihre sicheren, privaten Subnetz-Angebote machen sie zu einer überzeugenden Wahl für verschiedene Anwendungen und Unternehmen.
Was sind die realen Anwendungen von Rubix?
Rubix (RBT) ist ein Layer-1-Blockchain-Protokoll, das sich durch seine modulare Architektur und seinen einzigartigen Ansatz zur Skalierbarkeit und Effizienz auszeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains besteht Rubix aus Tausenden von Proofchains, die nahtlos in einen einzigen globalen Zustand integriert werden, ohne dass eine zentrale Koordination erforderlich ist. Dieses Design ermöglicht die Erstellung sicherer privater Subnetze auf einer öffentlichen Kette, was es hochgradig anpassungsfähig für verschiedene Anwendungen macht.
Eine der wichtigsten Anwendungen von Rubix in der realen Welt liegt im Bereich der dezentralen Anwendungen (dApps). Seine Architektur unterstützt die Entwicklung skalierbarer und effizienter dApps, die in Branchen von Finanzen bis hin zu Gesundheitswesen eingesetzt werden können. Die Fähigkeit, Subnetze auf einer öffentlichen Kette mit einem einzigen Schwarm-Schlüssel zu erstellen, zu verbinden und zu trennen, bietet Entwicklern und Unternehmen beispiellose Flexibilität.
Rubix adressiert auch die Herausforderungen der Zustandsspeicherung und Energieeffizienz, was es ideal für Web3-Anwendungen macht. Die deterministische Zustandsmaschine des Protokolls, bekannt als ProofChain, bewältigt effektiv die Probleme von Skalierung, Kosten und Privatsphäre, die traditionelle Blockchain-Systeme plagen. Dies macht Rubix besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Sicherheits- und Datenschutzanforderungen haben, wie Cloud-Speicherung und Telekommunikation.
Im Finanzsektor bieten die dezentralen Finanzfähigkeiten (DeFi) von Rubix eine robuste Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Finanzinstrumenten ohne Zwischenhändler. Die Null-Gasgebühren und hohe Skalierbarkeit machen es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die Blockchain-Technologie in ihre Abläufe integrieren möchten.
Der Fokus von Rubix auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz erhöht zusätzlich seine Attraktivität. Das Protokoll kann auf Systemen mit bescheidenen Hardwareanforderungen betrieben werden, wie z.B. 8 GB RAM und einem i5-Prozessor, wodurch der Bedarf an High-End-ASIC-Knoten entfällt. Dies macht es für eine breitere Nutzerbasis zugänglich und trägt zu seiner Nachhaltigkeit bei.
Darüber hinaus wird Rubix in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG), Kohlenstoffgutschriften, nicht-fungible Token (NFTs), Telekommunikation, Gaming und Stablecoins. Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit und das breite Potenzial von Rubix, reale Probleme in verschiedenen Branchen zu adressieren.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Rubix?
Rubix (RBT) ist ein innovatives L1-Blockchain-Protokoll, das mit einer modularen Architektur entwickelt wurde, die die Erstellung, Zusammenführung und Trennung von Subnetzen auf einer öffentlichen Kette ermöglicht. Diese Struktur bietet hohe Skalierbarkeit und keine Gasgebühren, was sie ideal für Web3-Anwendungen macht. Der native Utility-Token, RBT, ist essenziell für Peer-to-Peer-Transaktionen, und Miner werden mit RBT-Token belohnt.
Einer der bedeutenden Meilensteine für Rubix war die Veröffentlichung seiner Java-, Rust- und Go-Projekte. Diese Veröffentlichungen stellten einen wesentlichen Schritt zur Erweiterung des Entwicklungsökosystems der Blockchain dar, indem sie Entwicklern ermöglichten, mit dem Rubix-Netzwerk in verschiedenen Programmiersprachen zu arbeiten. Das Java-Projekt ist auf GitHub unter rubixcorejava zu finden, das Rust-Projekt unter rust-rubix und das Go-Projekt unter go-rubix.
Die Veröffentlichung der Spezifikationen und des Whitepapers von Rubix bot einen umfassenden Überblick über seine technische Architektur und Vision. Diese Dokumentation war entscheidend für Entwickler und Interessengruppen, um die einzigartigen Aspekte von Rubix zu verstehen, wie sein dezentrales Identitätssystem und die Speichereffizienz.
Rubix war auch in der Kryptowährungsgemeinschaft aktiv und nahm an verschiedenen Hackathons, Konferenzen und Veranstaltungen teil. Diese Engagements haben geholfen, Innovationen im Blockchain-Bereich zu fördern und zu unterstützen. Die Reaktion der Gemeinschaft war positiv, wobei das Rubix-GitHub-Repository 20 Sterne und 5 Beobachter erhielt, was auf wachsendes Interesse und Unterstützung hinweist.
In Bezug auf Gemeinschafts- und Entwicklerengagement war das GitHub-Repository von Rubix ein zentraler Punkt. Das Repository, das unter rubixnetwork zugänglich ist, hat Beiträge und Forks gesehen, was auf aktive Entwicklung und Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft hinweist.
Die Architektur von Rubix, die aus Tausenden von Proofchains besteht, die zu einem globalen Zustand ohne zentrale Koordinatoren zusammengesetzt werden, war ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal. Dieses Design ermöglicht Parallelität und ultra-hohe Skalierbarkeit und adressiert einige der kritischen Herausforderungen, denen andere Blockchain-Netzwerke gegenüberstehen, wie z.B. Speicherprobleme.
Das Rubix-Netzwerk hat auch praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen gesehen, darunter ESG, Kohlenstoffgutschriften, NFTs, Telekommunikation, Gaming und Stablecoins. Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen der Rubix-Blockchain.
Das von Grund auf neu entwickelte dezentrale Identitätssystem von Rubix ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Dieses System verbessert die Sicherheit und den Datenschutz und macht Rubix zu einer robusten Plattform für dezentrale Anwendungen.
Die niedrigen Hardwareanforderungen des Rubix-Knotens, der nur ein System mit 8GB RAM und einem i5-Prozessor benötigt, machen ihn für eine breitere Nutzerbasis zugänglich. Diese Zugänglichkeit ist entscheidend für Dezentralisierung und weit verbreitete Akzeptanz.
Die Teilnahme von Rubix an Veranstaltungen und Wettbewerben hat seine Präsenz in der Blockchain-Gemeinschaft weiter gefestigt. Diese Aktivitäten haben Plattformen geboten, um die Fähigkeiten von Rubix zu präsentieren und mit Entwicklern, Investoren und Enthusiasten in Kontakt zu treten.
Das Rubix-Netzwerk entwickelt sich kontinuierlich weiter, mit laufender Entwicklung und neuen Projekten, die auf der Plattform aufgebaut werden. Der Fokus auf Skalierbarkeit, Effizienz und dezentrale Identität positioniert Rubix als bedeutenden Akteur im Blockchain-Bereich.
Wer sind die Gründer von Rubix?
Rubix (RBT) zeichnet sich als ein L1-Blockchain-Protokoll aus, das Tausende von Proofchains umfasst, die ohne zentrale Koordination in einen einzigen globalen Zustand zusammenlaufen. Zu den Gründern von Rubix gehören K C Reddy und Reddy Kommera Chakradhar, die eine entscheidende Rolle bei der Schaffung gespielt haben. Darüber hinaus haben auch Mitwirkende wie jitendragangwar123, gklps, jean-haqiqi, ditml, stufflebeam, Styker01, n1dhn, kartset, Disney1, leeleeEcho, meap und nidhinmahesh maßgeblich zu seiner Entwicklung beigetragen. Diese modulare Architektur unterstützt Subnetze, Parallelität und eine extrem hohe Skalierbarkeit, was Rubix besonders effizient für Web3-Anwendungen macht.
The live Rubix price today is €214.51 EUR with a 24-hour trading volume of €1,101,427 EUR. Wir aktualisieren unseren RBT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Rubix is down 0.15% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3352, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 51,400,000 RBT coins.