Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
SAFE DEAL Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
SAFE DEAL, das 2013 von einem namhaften Startup-Accelerator eingeführt wurde, repräsentiert eine Kryptowährung, die hauptsächlich für die Frühphasenfinanzierung von Startups konzipiert ist. Diese digitale Währung, symbolisiert als SFD, spielt eine entscheidende Rolle in den Finanzstrategien aufstrebender Unternehmen und bietet ihnen einen neuen Weg zur Sicherung von Investitionen. Mit einem Umlaufangebot von etwa 34,2 Millionen SFD hat sie sich auf dem Kryptowährungsmarkt etabliert.
Die Einführung von SAFE DEAL markierte den Beginn des Safe Deal Projekts, das zunächst darauf abzielte, eine anonyme Peer-to-Peer (P2P) Austauschplattform zu schaffen. Diese Plattform wurde als Raum für den Austausch von Münzen, Dateien und Informationen konzipiert, alles erleichtert durch die SFD-Münze. Im Laufe der Zeit hat sich das Projekt erheblich weiterentwickelt und seinen Umfang erweitert, um die Entwicklung dezentralisierter Anwendungen (Dapps) einzuschließen. Diese Dapps zielen darauf ab, die Lücke zwischen traditionellen Kryptowährungen und intelligenten Blockchain-Technologien zu schließen und ein vernetzteres und effizienteres Ökosystem zu fördern.
Das SAFE DEAL-Ökosystem widmet sich der Verbesserung der Funktionalität und Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie. Indem es sich auf die Integration von klassischen Münzen mit intelligenten Blockchains konzentriert, strebt es danach, Transaktionen und Interaktionen im digitalen Währungsraum zu vereinfachen. Dieser Ansatz kommt nicht nur Startups zugute, die eine Finanzierung suchen, sondern trägt auch zur breiteren Annahme und zum Verständnis der Blockchain-Technologie bei.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die Volatilität und Risiken berücksichtigen, die mit digitalen Währungen verbunden sind. Die dynamische Natur des Kryptowährungsmarktes bedeutet, dass Werte schwanken können, und Investoren sollten auf die Möglichkeit von Gewinnen und Verlusten vorbereitet sein.
Wie wird SAFE DEAL gesichert?
SAFE DEAL setzt auf einen vielschichtigen Ansatz, um die Sicherheit seines Ökosystems zu gewährleisten, indem sowohl technologische als auch verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen genutzt werden. Im Kern seiner Sicherheitsmaßnahmen steht der SFD Coin, der eine zentrale Rolle im Ökosystem des SAFE DEAL PROJEKTS spielt. Dieses Ökosystem stützt sich auf eine Kombination aus Proof of Stake (PoS) und Masternodes, um nicht nur das Netzwerk zu sichern, sondern auch passive Einkommensmöglichkeiten für seine Nutzer zu bieten. Der PoS-Mechanismus fördert das Halten und Staking von Coins, was bei der Validierung von Transaktionen hilft und das Netzwerk sichert, während Masternodes zusätzliche Sicherheitsebenen bieten und Funktionen wie sofortige Transaktionen und private Überweisungen erleichtern.
Neben den auf Blockchain basierenden Sicherheitsmechanismen führt SAFE DEAL mehrere andere Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Kryptowährungsassets der Nutzer zu schützen. Dazu gehören Identitätsverifizierungsprozesse zur Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten, kontinuierliche Transaktionsüberwachung zur schnellen Erkennung verdächtigen Verhaltens und robuste Verschlüsselungsmethoden zum Schutz sensibler Informationen. Darüber hinaus betont die Plattform die Bedeutung sicherer Speicherlösungen für Kryptowährungsassets und befürwortet die Verwendung starker Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit der Konten zu erhöhen.
SAFE DEAL legt auch großen Wert auf die Aufklärung seiner Nutzer über die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen und die Wichtigkeit, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor man sich auf einer Austauschplattform engagiert. Es rät den Nutzern, renommierte Börsen auszuwählen und wachsam gegenüber Betrügereien und betrügerischen Aktivitäten zu bleiben, die im Kryptowährungsraum verbreitet sind.
Durch die Kombination fortschrittlicher Blockchain-Sicherheitstechnologien mit strengen verfahrenstechnischen Schutzmaßnahmen und Nutzeraufklärung zielt SAFE DEAL darauf ab, eine sichere und effiziente Umgebung für Kryptowährungstransaktionen zu bieten. Diese umfassende Sicherheitsstrategie unterstreicht das Engagement des Projekts, seine Nutzer zu schützen und Vertrauen in seinem Ökosystem zu fördern.
Wie wird SAFE DEAL verwendet werden?
SAFE DEAL ist darauf ausgelegt, eine zentrale Komponente innerhalb des HAQQ-Ökosystems zu sein, mit einem Fokus auf die Verbesserung von Compliance und Sicherheitsmaßnahmen. Diese Initiative ist speziell darauf zugeschnitten, sicherzustellen, dass alle Aktivitäten und Transaktionen innerhalb des Ökosystems streng den Scharia-Prinzipien folgen. Indem dies umgesetzt wird, zielt SAFE DEAL darauf ab, eine vertrauenswürdige und zuverlässige Umgebung zu fördern, die für Investitionen förderlich ist. Die Einhaltung ethischer und religiöser Richtlinien ist entscheidend, um Teilnehmer anzuziehen, die Wert darauf legen, dass ihre Investitionen mit ihren Werten übereinstimmen.
Neben seiner Rolle innerhalb des HAQQ-Ökosystems erweitert SAFE DEAL seine Nützlichkeit auf den breiteren Investitionsbereich, insbesondere im Bereich der Startups. Es erleichtert Investitionen durch Simple Agreements for Future Equity (SAFEs), einen beliebten Mechanismus für Investitionen in der Frühphase. Dieser Ansatz ermöglicht es Investoren, Startups mit dem Potenzial auf zukünftige Eigenkapitalanteile zu unterstützen, ohne sofort eine spezifische Bewertung für das Unternehmen festzulegen. Diese Flexibilität macht SAFE DEAL zu einer attraktiven Option für Investoren, die sich mit Startups engagieren möchten.
Darüber hinaus entstand das SAFE DEAL-Projekt als eine anonyme Peer-to-Peer-Austauschplattform, die den Austausch von Münzen, Dateien und Informationen ermöglichte. Diese Grundlage hat sich zu einem umfangreicheren Ökosystem entwickelt, das darauf abzielt, traditionelle Münzen mit intelligenten Blockchains durch die Entwicklung von dezentralisierten Anwendungen (Dapps) zu verbinden. Die Verwendung seiner eigenen SFD-Münze innerhalb dieses Ökosystems unterstreicht das Engagement von SAFE DEAL, Blockchain-Technologie für sichere und effiziente Transaktionen zu nutzen.
Durch die Kombination der strengen Einhaltung der Scharia-Prinzipien mit innovativen Investitionsmechanismen und Blockchain-Technologie positioniert sich SAFE DEAL als ein vielseitiges Werkzeug. Es gewährleistet nicht nur eine sichere und konforme Investitionsumgebung innerhalb des HAQQ-Ökosystems, sondern erweitert auch seine Nützlichkeit, um Startups zu unterstützen und den nahtlosen Austausch von digitalen Vermögenswerten zu erleichtern.
Welche Schlüsselereignisse gab es für SAFE DEAL?
SAFE DEAL hat mehrere bedeutende Meilensteine erlebt, die seine Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain geprägt haben. Eine der bemerkenswerten Entwicklungen ist die Einführung von Auction as a Service (AaaS), einer Funktion, die die Fähigkeiten des Projekts durch die Bereitstellung einer dezentralen Plattform für die Versteigerung von Vermögenswerten erweitert. Diese Innovation steht im Einklang mit dem breiteren Trend, die Blockchain-Technologie für sichere und transparente Auktionsprozesse zu nutzen.
Ein weiteres Schlüsselereignis für SAFE DEAL war die Eröffnung einer Warteliste für interessierte Parteien. Dieser Schritt deutet auf ein wachsendes Interesse und die Vorfreude auf das, was das Projekt zu bieten hat, hin und spiegelt sein Potenzial wider, eine engagierte Nutzerbasis anzuziehen. Es deutet auch darauf hin, dass das Projekt skaliert und sich darauf vorbereitet, mehr Benutzer aufzunehmen, was sein Engagement für die Erweiterung seines Ökosystems zeigt.
Weitere Entwicklungen umfassen das Engagement des Projekts mit der digitalen Infrastruktur von PlatON, was einen Schritt zur Verbesserung seiner technologischen Grundlage darstellt. Diese Zusammenarbeit oder Integration weist auf die Bemühungen von SAFE DEAL hin, sein Angebot durch die Nutzung fortschrittlicher Blockchain-Lösungen zu verbessern.
Darüber hinaus unterstreicht die Ausrichtung des Projekts mit den Initiativen der Monetary Authority of Singapore zur Erweiterung der Tokenisierung von Vermögenswerten seine Beteiligung an breiteren Branchentrends. Diese Auseinandersetzung mit regulatorischen und innovativen Landschaften zeigt den Ehrgeiz von SAFE DEAL, an der Spitze der Blockchain-Innovation zu stehen, insbesondere im Bereich der Tokenisierung von Vermögenswerten für erhöhte Zugänglichkeit und Liquidität.
Das SAFE DEAL-Projekt, das ursprünglich als anonyme Peer-to-Peer-Austauschplattform für Münzen, Dateien und Informationen mit seiner eigenen SFD-Münze begann, hat sich zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, das darauf abzielt, klassische Münzen mit intelligenten Blockchains durch die Entwicklung von dezentralisierten Anwendungen (Dapps) zu verbinden. Diese Entwicklung zeigt das Wachstum des Projekts und sein Engagement für einen Beitrag zum Blockchain- und Kryptowährungssektor.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken und die Volatilität des Marktes zu berücksichtigen.
The live SAFE DEAL price today is €0.003190 EUR with a 24-hour trading volume of €0.071160 EUR. Wir aktualisieren unseren SFD-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. SAFE DEAL is down 63.92% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2603, with a live market cap of €109,395 EUR. It has a circulating supply of 34,295,079 SFD coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.