Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
SatoshiVM Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
SatoshiVM (SAVM) zeichnet sich als eine dezentrale Bitcoin ZK Rollup Layer2-Lösung aus, die die Lücke zwischen Bitcoin und dem Ethereum Virtual Machine (EVM) Ökosystem schließt. Durch die Nutzung von nativen BTC als Gas ermöglicht SatoshiVM dem Bitcoin-Ökosystem, Vermögenswerte auszugeben und Anwendungen zu entwickeln, ohne das zugrunde liegende Bitcoin-Protokoll zu verändern. Dieser innovative Ansatz nutzt Zero-Knowledge-Proofs (ZK Rollups) und die Taproot-Integration, um sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit zu verbessern.
Das Verifikationssystem von SatoshiVM stellt die genaue Ausführung von Layer2-Blöcken auf Bitcoin sicher. Dieses System erfordert keine Änderungen an Bitcoin selbst, was es zu einer nahtlosen Ergänzung der bestehenden Infrastruktur macht. Durch die Bestätigung der korrekten Ausführung beliebiger Funktionen auf Bitcoin erhöht SatoshiVM die Sicherheit von Layer2-Transaktionen und ermöglicht es Bitcoin, als robuste Abwicklungsschicht zu dienen.
Taproot spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem es die Darstellung komplexer Funktionen durch einen einzigen Hash ermöglicht. Der ZK-Proof-Prozess wird off-chain ausgeführt, und der Proof wird auf Bitcoin über Taproot verifiziert. Wenn ein Blockminer auf Layer2 jede Blockvalidierungstransaktion sendet, übermittelt er auch den Hash der entsprechenden Blockdaten und Proof-Daten an Bitcoin. Dies ermöglicht es jedem, den relevanten Hash zu verwenden, um umfassende Daten von einer spezifischen Datenverfügbarkeitsschicht (DA) für die Drittverifizierung von Layer2-Blöcken zu erhalten.
Was ist die Technologie hinter SatoshiVM?
SatoshiVM (SAVM) repräsentiert eine ausgeklügelte Mischung aus Blockchain-Technologien, die die robuste Sicherheit von Bitcoin mit den vielseitigen Fähigkeiten der Ethereum Virtual Machine (EVM) vereint. Im Kern fungiert SatoshiVM als eine dezentrale Bitcoin ZK Rollup Layer2-Lösung. Das bedeutet, dass es Zero-Knowledge (ZK) Rollups nutzt, eine Technologie, die die Skalierbarkeit verbessert, indem mehrere Transaktionen zu einem einzigen Batch gebündelt werden, der dann off-chain verarbeitet wird. Dieser Batch wird anschließend on-chain verifiziert, um die Integrität und Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten, ohne die Haupt-Bitcoin-Blockchain zu überlasten.
Die Integration mit dem EVM-Ökosystem ermöglicht es SatoshiVM, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) zu unterstützen, die typischerweise mit Ethereum verbunden sind. Diese Kompatibilität ist entscheidend, da sie die Lücke zwischen Bitcoin und Ethereum schließt und Entwicklern ermöglicht, Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen, die von der Sicherheit von Bitcoin profitieren, während sie die flexible Programmierumgebung von Ethereum nutzen.
Eine der herausragenden Eigenschaften von SatoshiVM ist die Verwendung von nativen BTC als Gas. Im Blockchain-Jargon bezieht sich "Gas" auf den Rechenaufwand, der erforderlich ist, um Operationen wie Transaktionen oder Smart Contracts auszuführen. Durch die Verwendung von BTC für diesen Zweck stellt SatoshiVM sicher, dass die Transaktionsgebühren innerhalb des Bitcoin-Ökosystems bleiben, was eine integriertere und effizientere Ressourcennutzung fördert.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, verwendet SatoshiVM ein Verifikationssystem, das die genaue Ausführung von Layer2-Blöcken auf Bitcoin sicherstellt. Dieses System nutzt Taproot, ein Bitcoin-Upgrade, das die Privatsphäre und Effizienz verbessert. Taproot ermöglicht die Darstellung komplexer Funktionen durch einen einzigen Hash, was den Verifikationsprozess vereinfacht. Wenn ein Block auf Layer2 gemined wird, übermittelt der Miner den Hash der Blockdaten und der Beweisdaten an Bitcoin. Dieser Hash kann dann von jedem verwendet werden, um umfassende Daten aus einer spezifischen Data Availability (DA) Schicht abzurufen, was eine Drittanbieter-Verifikation der Blöcke ermöglicht.
Der ZK-Prozess wird off-chain ausgeführt, was bedeutet, dass die rechenintensive Aufgabe der Beweiserstellung außerhalb der Haupt-Bitcoin-Blockchain gehandhabt wird. Sobald der Beweis erstellt ist, wird er on-chain durch Taproot verifiziert. Dieser Ansatz erhält nicht nur die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks, sondern verbessert auch erheblich dessen Skalierbarkeit, indem die Last auf der Hauptkette reduziert wird.
Zusätzlich zu diesen technischen Aspekten ermöglicht die Architektur von SatoshiVM, dass Bitcoin als Abwicklungsschicht für Layer2-Transaktionen dient. Das bedeutet, dass der Großteil der Transaktionsverarbeitung off-chain erfolgt, die endgültige Abwicklung und Validierung jedoch an die Bitcoin-Blockchain gebunden sind. Dieser zweischichtige Ansatz kombiniert das Beste aus beiden Welten: die Sicherheit und Unveränderlichkeit von Bitcoin mit der Skalierbarkeit und Flexibilität von Layer2-Lösungen.
Durch die Möglichkeit, dass das Bitcoin-Ökosystem Vermögenswerte ausgibt und Anwendungen entwickelt, eröffnet SatoshiVM neue Innovationsmöglichkeiten. Entwickler können eine Vielzahl von Finanzinstrumenten erstellen, von einfachen Token bis hin zu komplexen dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), und dabei die Sicherheit von Bitcoin nutzen. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig, da sie es Bitcoin ermöglicht, seine Anwendungsfälle über einen Wertspeicher hinaus zu erweitern und sich als vielseitige Plattform für verschiedene Blockchain-Anwendungen zu positionieren.
Die Technologie hinter SatoshiVM stellt auch sicher, dass keine Änderungen an Bitcoin selbst erforderlich sind. Dies ist ein bedeutender Vorteil, da es die Integrität und Stabilität des Bitcoin-Netzwerks bewahrt, während neue Funktionalitäten durch Layer2-Lösungen eingeführt werden. Durch die Bestätigung der korrekten Ausführung beliebiger Funktionen auf Bitcoin verbessert SatoshiVM die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit der Layer2-Blockvalidierung.
Im Wesentlichen repräsentiert SatoshiVM eine Konvergenz fortschrittlicher Blockchain-Technologien und bietet eine skalierbare, sichere und vielseitige Plattform, die Bitcoin und das EVM-Ökosystem verbindet.
Was sind die realen Anwendungen von SatoshiVM?
SatoshiVM (SAVM) ist eine virtuelle Maschine, die entwickelt wurde, um Smart Contracts und dezentrale Anwendungen auf Blockchain-Netzwerken auszuführen, ähnlich den virtuellen Maschinen von Ethereum. Ihre realen Anwendungen sind vielfältig und wirkungsvoll, insbesondere bei der Verbesserung der Effizienz, Skalierbarkeit und Interoperabilität dezentraler Plattformen.
Eine der Hauptanwendungen von SatoshiVM ist die Stärkung der Layer-2-Blockverifizierung. Dies beinhaltet die Nutzung von Bitcoin als sichere Abwicklungsschicht für Layer-2-Transaktionen, um sicherzustellen, dass diese Transaktionen korrekt validiert werden, ohne dass Änderungen an Bitcoin selbst erforderlich sind. Durch die Nutzung der Funktionen von Taproot kann SatoshiVM den Ausführungsprozess komplexer Funktionen durch einen einzigen Hash darstellen, was die Sicherheit und Effizienz der Transaktionsvalidierung erhöht.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Verwendung von Off-Chain-Zero-Knowledge-Proof-Prozessen. Durch die Ausführung des ZK-Proof-Prozesses Off-Chain und die Verifizierung des Proofs auf Bitcoin über Taproot stellt SatoshiVM die genaue Ausführung von Layer-2-Blöcken sicher. Diese Methode verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Skalierbarkeit des Blockchain-Netzwerks, indem die Rechenlast auf der Haupt-Bitcoin-Kette reduziert wird.
SatoshiVM adressiert auch das Problem der Transaktionsneuanordnung durch den Sequencer. Durch das Einreichen des Hashs der entsprechenden Blockdaten und Proof-Daten an Bitcoin ermöglicht das System jedem, den relevanten Hash zu verwenden, um umfassende Daten von einer spezifischen Datenverfügbarkeitsschicht (DA) zu erhalten. Dies ermöglicht eine Drittanbieter-Verifizierung von Layer-2-Blöcken und verhindert jegliche potenzielle Manipulation der Transaktionsreihenfolge.
Darüber hinaus überbrückt SatoshiVM das Ethereum Virtual Machine (EVM) Ökosystem mit Bitcoin, wodurch das Bitcoin-Ökosystem in der Lage ist, Vermögenswerte auszugeben und Anwendungen zu entwickeln. Diese Interoperabilität ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen, die nahtlos sowohl auf Bitcoin- als auch auf Ethereum-Netzwerken betrieben werden können und die Stärken beider Ökosysteme nutzen.
Im Wesentlichen verbessert SatoshiVM die Gesamtfunktionalität und Sicherheit von Blockchain-Netzwerken, indem es ein robustes Framework für die Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen bereitstellt und gleichzeitig die Integrität und Effizienz von Layer-2-Transaktionen sicherstellt.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für SatoshiVM?
SatoshiVM (SAVM) zeichnet sich als eine dezentrale Bitcoin ZK Rollup Layer2-Lösung aus, die das Ethereum Virtual Machine (EVM) Ökosystem mit Bitcoin verbindet. Dieser innovative Ansatz verwendet native BTC als Gas, wodurch das Bitcoin-Ökosystem in der Lage ist, Vermögenswerte auszugeben und Anwendungen zu entwickeln.
Im Jahr 2021 führte SatoshiVM ein Verifikationssystem ein, das die genaue Ausführung von Layer2-Blöcken auf Bitcoin sicherstellen soll. Dieses System funktioniert ohne Änderungen an Bitcoin selbst und bestätigt, ob eine Reihe von Layer2-Blöcken korrekt auf Bitcoin ausgeführt werden. Diese Entwicklung ermöglichte es Bitcoin, als sichere Abwicklungsschicht für Layer2-Transaktionen zu dienen und die Sicherheit von Bitcoin Layer2-Transaktionen zu erhöhen.
Die Integration von Taproot im Jahr 2021 war ein weiterer bedeutender Meilenstein. Taproot ermöglicht die Darstellung des Ausführungsprozesses einer Reihe komplexer Funktionen durch einen einzigen Hash. Durch die vollständige Ausführung des Zero-Knowledge (ZK) Proof-Prozesses off-chain für einen Block und die Verifizierung des Proofs auf Bitcoin durch Taproot stellt das System die Validierung von Blöcken sicher. Diese Integration war entscheidend für die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz der SatoshiVM-Plattform.
Im Jahr 2022 verbesserte SatoshiVM seine Technologie weiter durch die Integration von SVMZK, um die Neuanordnung von Transaktionen zu verhindern. Diese Integration war entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Reihenfolge der Transaktionen innerhalb des SatoshiVM-Ökosystems und stellte sicher, dass Transaktionen in der richtigen Reihenfolge verarbeitet werden und keine Manipulationen möglich sind.
Darüber hinaus wurde SatoshiVM als sichere Abwicklungsschicht für Layer2-Transaktionen positioniert. Diese Positionierung unterstreicht das Engagement der Plattform, eine robuste und sichere Umgebung für Layer2-Transaktionen bereitzustellen, indem die inhärenten Sicherheitsmerkmale von Bitcoin genutzt werden.
Die Entwicklung eines Verifikationssystems für die Validierung von Layer2-Blöcken war ein weiteres wichtiges Ereignis. Dieses System stellt die genaue Ausführung von Layer2-Blöcken auf Bitcoin sicher und festigt die Rolle von SatoshiVM als sichere Abwicklungsschicht für Layer2-Transaktionen weiter. Diese Entwicklung war entscheidend für die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der SatoshiVM-Plattform.
Die Integration der off-chain Zero-Knowledge Proof-Technologie war ein weiterer bedeutender Meilenstein. Diese Technologie ermöglicht die Validierung von Blöcken durch die Ausführung des ZK Proof-Prozesses off-chain und stellt die Sicherheit und Effizienz der SatoshiVM-Plattform sicher. Diese Integration war entscheidend für die Verbesserung der Gesamtleistung und Sicherheit des SatoshiVM-Ökosystems.
Diese Schlüsselereignisse heben die bedeutenden Fortschritte und Innovationen hervor, die SatoshiVM geprägt haben und es als führende Lösung im Bereich Blockchain und Kryptowährungen positionieren.
Wer sind die Gründer von SatoshiVM?
SatoshiVM (SAVM) ist eine dezentrale Bitcoin ZK Rollup Layer 2 Lösung, die mit dem Ethereum Virtual Machine (EVM) Ökosystem kompatibel ist und natives BTC als Gas verwendet. Die Gründer von SatoshiVM sind MacnBTC und ihr Team, die das Projekt aktiv entwickeln und sich mit etwaigen Kontroversen auseinandersetzen. Das Projekt hat eine Roadmap für zukünftige Entwicklungen und hat kürzlich seinen nativen Token, $SAVM, auf der Bounce Launchpad gestartet. SatoshiVM überbrückt das EVM-Ökosystem mit Bitcoin und ermöglicht die Ausgabe von Vermögenswerten und die Entwicklung von Anwendungen auf Bitcoin, ohne dessen Infrastruktur zu verändern.
The live SatoshiVM price today is €0.248194 EUR with a 24-hour trading volume of €60,704.51 EUR. Wir aktualisieren unseren SAVM-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. SatoshiVM is up 1.83% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4321, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 21,000,000 SAVM coins.