Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
SATS (Ordinals) Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
SATS (Ordinals) tritt als faszinierender Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und ist eng mit Bitcoin verbunden. Jeder SATS stellt die kleinste Einheit von Bitcoin dar, die 0,00000001 BTC entspricht, und unterstreicht damit seine grundlegende Verbindung zur wegweisenden Kryptowährung. Diese Beziehung betont seine Bedeutung im breiteren Blockchain-Ökosystem.
In Bezug auf seine technischen Aspekte arbeitet SATS auf dem Ordinals-Protokoll, einer einzigartigen Schicht, die die Einschreibung von Daten direkt auf die Bitcoin-Blockchain ermöglicht. Diese Fähigkeit erweitert den Nutzen von SATS und erlaubt es, eine Vielzahl von Anwendungen über einfache Transaktionen hinaus zu unterstützen. Das Ordinals-Protokoll erleichtert die Erstellung digitaler Artefakte und bietet eine neue Dimension der Blockchain-Technologie.
Die Angebotsdynamik von SATS ist bemerkenswert, mit einem maximalen Angebot von 2,1 Billiarden Münzen. Dieses enorme Angebot ist darauf ausgelegt, die Mikrotransaktionsbedürfnisse einer globalen Nutzerschaft zu erfüllen und so Zugänglichkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Die Handelslandschaft für SATS ist lebhaft, mit Verfügbarkeit auf Börsen wie MEXC, Bitget und BitMart, was seine wachsende Akzeptanz widerspiegelt.
SATS ist auch Teil des BRC20-Token-Standards, eines Rahmens, der die Erstellung und Verwaltung von Tokens auf der Bitcoin-Blockchain ermöglicht. Diese Einbindung positioniert SATS neben anderen bedeutenden Tokens und erhöht seine Sichtbarkeit und Integration innerhalb der Krypto-Community.
Was ist die Technologie hinter SATS (Ordinals)?
SATS (Ordinals) operiert auf der Ordinals - BRC20 Chain, einer Blockchain, die ein einzigartiges Nummerierungssystem einführt, um einzelne Satoshis, die kleinste Einheit von Bitcoin, zu verfolgen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, jeden Satoshi unabhängig zu identifizieren und zu transaktionieren, ähnlich wie Seriennummern auf Geldscheinen, was die Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems verbessert.
Die Ordinals - BRC20 Chain nutzt ein dezentrales Ledger-System, das grundlegend für ihren Betrieb ist. Dieses Ledger zeichnet alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern auf und stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte System hat. Diese Dezentralisierung ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, da die Änderung einer Transaktion die Zustimmung der Mehrheit der Netzwerkteilnehmer erfordern würde, was betrügerische Aktivitäten äußerst unpraktisch macht.
Die Sicherheit wird durch kryptografische Techniken weiter gestärkt. Jede Transaktion wird verschlüsselt, sodass nur autorisierte Parteien auf die Transaktionsdetails zugreifen können. Diese Verschlüsselung, kombiniert mit der dezentralen Natur der Blockchain, schafft eine robuste Verteidigung gegen Hackerangriffe und unbefugten Zugriff. Zusätzlich verwendet die Blockchain einen Konsensmechanismus, wie Proof of Work oder Proof of Stake, um Transaktionen zu validieren. Dieser Mechanismus erfordert von den Teilnehmern, komplexe mathematische Probleme zu lösen oder eine bestimmte Menge an Kryptowährung zu halten, um neue Transaktionen zur Blockchain hinzuzufügen, was das Netzwerk weiter sichert.
Die Technologie hinter SATS (Ordinals) umfasst auch Smart-Contract-Funktionalität. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Vertragsbedingungen direkt in Code geschrieben sind. Sie führen Transaktionen automatisch aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern reduziert und die Transaktionseffizienz erhöht wird. Diese Funktion eröffnet Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen (dApps), die auf der Blockchain betrieben werden können und eine Vielzahl von Dienstleistungen von Finanztransaktionen bis hin zum Lieferkettenmanagement bieten.
Ein weiterer Aspekt der SATS (Ordinals) Technologie ist ihre Skalierbarkeit. Die Blockchain ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl von Transaktionen gleichzeitig zu verarbeiten, was eines der häufigen Probleme vieler Blockchain-Netzwerke adressiert. Diese Skalierbarkeit stellt sicher, dass das Netzwerk wachsen und eine zunehmende Anzahl von Nutzern und Transaktionen aufnehmen kann, ohne Geschwindigkeit oder Effizienz zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus ist die Transparenz der Blockchain ein bedeutender Vorteil. Alle Transaktionen werden in einem öffentlichen Ledger aufgezeichnet, das es jedem ermöglicht, sie zu überprüfen und zu auditieren. Diese Transparenz schafft Vertrauen unter den Nutzern, da sie die Integrität der Blockchain-Daten unabhängig bestätigen können.
Im Bereich digitaler Vermögenswerte bietet SATS (Ordinals) eine neuartige Möglichkeit, Wert zu verwalten und zu übertragen. Durch die Zuweisung einzigartiger Kennungen zu einzelnen Satoshis eröffnet es neue Möglichkeiten für Bruchteilsbesitz und Mikrotransaktionen, die besonders in Branchen wie Gaming und digitalen Inhalten nützlich sind, wo kleine, häufige Transaktionen üblich sind. Diese Fähigkeit erhöht die Flexibilität und den Nutzen digitaler Währungen, wodurch sie an verschiedene Anwendungsfälle besser anpassbar werden.
Die Integration von SATS (Ordinals) in das breitere Kryptowährungs-Ökosystem unterstreicht auch sein Potenzial für Interoperabilität. Durch die Ermöglichung nahtloser Interaktionen mit anderen Blockchain-Netzwerken und digitalen Vermögenswerten fördert es eine stärker vernetzte und vielseitige digitale Wirtschaft. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die Zukunft der Blockchain-Technologie, da sie eine größere Zusammenarbeit und Innovation über verschiedene Plattformen und Anwendungen hinweg ermöglicht.
Was sind die realen Anwendungsbereiche von SATS (Ordinals)?
SATS (Ordinals) stellt einen faszinierenden Aspekt der Kryptowelt dar und fungiert als die kleinste Einheit von Bitcoin. Diese Mikroeinheit hat praktische Anwendungen, insbesondere bei der Verbesserung der Präzision von Transaktionen und Investitionen. Durch die Aufteilung von Bitcoin in SATS können Nutzer Transaktionen mit winzigen Bruchteilen von Bitcoin durchführen, was es für den täglichen Gebrauch und Mikrotransaktionen zugänglich macht. Diese Fähigkeit ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die in kleineren Beträgen investieren oder Transaktionen durchführen möchten, ohne einen ganzen Bitcoin kaufen zu müssen.
Im Bereich der Kryptowährungsbörsen wird SATS aktiv auf Plattformen wie MEXC, Bitget und BitMart gehandelt. Diese Handelsaktivität ermöglicht es Nutzern, SATS zu kaufen und zu verkaufen, was die Liquidität fördert und mehr Menschen die Teilnahme am Bitcoin-Ökosystem ermöglicht. Der Handel mit SATS auf diesen Börsen spiegelt auch seine Rolle als Brücke für Nutzer wider, die sich auf granularere Weise mit Bitcoin beschäftigen möchten.
Allerdings ist die Nutzung von SATS nicht ohne Herausforderungen. Eine der Kritiken betrifft die potenzielle Netzwerkkongestion, da die erhöhte Anzahl von Transaktionen mit SATS zu höheren Transaktionsgebühren führen kann. Dieses Problem unterstreicht die anhaltende Debatte über Skalierbarkeit und Effizienz im Bitcoin-Netzwerk.
Trotz dieser Herausforderungen bietet SATS eine erschwinglichere Option für diejenigen, die mit kleinen Mengen Bitcoin umgehen möchten. Indem es eine Möglichkeit bietet, in kleineren Einheiten zu transagieren, kann SATS Bitcoin für alltägliche Transaktionen praktischer machen, wie zum Beispiel beim Kauf einer Tasse Kaffee oder beim Teilen einer Rechnung unter Freunden. Diese Nützlichkeit unterstreicht das Potenzial von SATS, den Zugang zu Bitcoin zu demokratisieren und einem breiteren Publikum die Teilnahme am Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen.
Wer sind die Gründer von SATS (Ordinals)?
SATS (Ordinals) tritt als bemerkenswerter Akteur in der Kryptowährungslandschaft hervor, was hauptsächlich den innovativen Bemühungen von Casey Rodarmor zugeschrieben wird. Als Gründer des Ordinals-Protokolls hat Rodarmor die Entwicklung von SATS maßgeblich beeinflusst. Sein Hintergrund in der Softwareentwicklung und sein tiefes Engagement in der Blockchain-Technologie waren entscheidend für die Ausrichtung des Projekts. Während spezifische Details über andere Mitwirkende oder Kontroversen nicht weitreichend dokumentiert sind, bleibt Rodarmors Rolle zentral in der Erzählung von SATS (Ordinals). Seine Arbeit wird in der Krypto-Community weiterhin für ihre technischen Beiträge und das potenzielle Auswirkungen anerkannt.
The live SATS (Ordinals) price today is €1.21e-7 EUR with a 24-hour trading volume of €20,742,008 EUR. Wir aktualisieren unseren SATS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. SATS (Ordinals) is up 1.80% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #182, with a live market cap of €253,544,404 EUR. It has a circulating supply of 2,100,000,000,000,000 SATS coins and a max. supply of 2,100,000,000,000,000 SATS coins.