Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Shido ETH Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Shido [Neu] (SHIDO) zeichnet sich als dynamische Kraft im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) aus, gekennzeichnet durch sein sich entwickelndes Whitepaper und sein Engagement für Klimaneutralität. Als dezentralisierte Layer-1-Blockchain nutzt Shido die Transaktionsgeschwindigkeit, unendliche Skalierbarkeit und Interoperabilität des Cosmos-Ökosystems. Diese Kombination wird durch die Entwicklungskraft der Ethereum Virtual Machine (EVM) und der Tendermint Consensus Engine weiter verstärkt, zusammen mit deflationären Tokenomics, die Transaktionsgebühren verbrennen.
Das Shido-Netzwerk operiert ohne Zwischenhändler oder zentrale Autoritäten und gewährleistet so eine wirklich dezentralisierte Peer-to-Peer-Umgebung. Seine Architektur unterstützt nahtlosen Wertetausch mit großen Ökosystemen, ermöglicht durch die Interoperabilität mit allen Blockchains innerhalb des Cosmos-Netzwerks. Dies erlaubt eine effiziente Datenkommunikation und gemeinsame Liquidität, wodurch Shido eine robuste Plattform zur Unterstützung der Transaktionsbedürfnisse von Millionen von Nutzern wird.
Die Infrastruktur von Shido umfasst eine sichere, nicht-verwahrende Wallet, bekannt als die Shido App, die den Nutzern eine sichere und benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung ihrer Vermögenswerte bietet. Die Open-Source-Natur der Plattform und die benutzerfreundlichen APIs eliminieren die Notwendigkeit komplexer Installationen und erhöhen so die Zugänglichkeit.
Validatoren im Shido-Netzwerk können Transaktionen parallel mit einstufiger Finalität verarbeiten, was blitzschnelle und zuverlässige Operationen sicherstellt. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Skalierung von Berechnungen über miteinander verbundene Blockchains hinweg und erhöht somit die Kapazität des Netzwerks, umfangreiche Transaktionsvolumina effizient zu bewältigen.
Was ist die Technologie hinter Shido [New]?
Die Technologie hinter Shido (SHIDO) ist ein facettenreiches und sich entwickelndes System, das modernste Blockchain-Innovationen nutzt. Im Kern operiert Shido auf dem Shido-Netzwerk, das mit dem Cosmos SDK aufgebaut ist. Dieses Framework ermöglicht es Shido, durch das Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll mit anderen Blockchains interoperabel zu sein, was nahtlose Daten- und Asset-Transfers über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg ermöglicht.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Shido ist die Verwendung der Tendermint Consensus Engine, die hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und Zuverlässigkeit gewährleistet. Tendermint ist bekannt für seinen Byzantine Fault Tolerance (BFT) Mechanismus, der Angriffe von böswilligen Akteuren verhindert, indem eine Zweidrittelmehrheit der Validatoren erforderlich ist, um sich auf den Zustand der Blockchain zu einigen. Dies macht es extrem schwierig für eine einzelne Entität, das Netzwerk zu manipulieren.
Shido verwendet einen einzigartigen Konsensalgorithmus namens Secure Proof-of-Stake (SPoS). Im Gegensatz zu traditionellen Proof-of-Work (PoW) Systemen, die erhebliche Rechenleistung und Energieverbrauch erfordern, ist SPoS energieeffizienter und nachhaltiger. Validatoren werden basierend auf der Anzahl der SHIDO-Token ausgewählt, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dies sichert nicht nur das Netzwerk, sondern incentiviert auch die Teilnehmer, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln.
Skalierbarkeit ist ein weiterer kritischer Aspekt der Shido-Technologie. Das Netzwerk ist so konzipiert, dass es eine unbegrenzte Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann, indem Validatoren Transaktionen parallel verarbeiten. Dies wird durch miteinander verbundene Blockchains erreicht, von denen jede in der Lage ist, Berechnungen unabhängig zu skalieren. Das Ergebnis ist ein blitzschnelles und hochzuverlässiges Netzwerk, das die Transaktionsanforderungen von Millionen von Nutzern unterstützen kann.
Dezentrale Governance ist ein Eckpfeiler des Shido-Ökosystems. Entscheidungen über Netzwerk-Upgrades, Protokolländerungen und andere kritische Aspekte werden kollektiv von der Gemeinschaft der SHIDO-Token-Inhaber getroffen. Dies stellt sicher, dass das Netzwerk offen, transparent und resistent gegen zentrale Kontrolle bleibt.
Shido legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Netzwerk strebt eine Null-Kohlenstoff-Bilanz an, im Einklang mit globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Dies wird durch energieeffiziente Konsensmechanismen und andere umweltfreundliche Praktiken erreicht.
Die Shido DeFi-Plattform und das Shido Wallet sind integrale Bestandteile des Ökosystems. Die DeFi-Plattform bietet eine Reihe von Finanzdienstleistungen, einschließlich Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Staking, alles innerhalb eines dezentralen Rahmens. Das Shido Wallet, ein maßgeschneidertes webbasiertes Wallet, bietet den Nutzern eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung ihrer Assets, ohne dass zusätzliche Installationen erforderlich sind.
Die Interoperabilität wird durch die Architektur von Shido weiter verbessert, die einen freien Wertetausch zwischen Shido und anderen prominenten Ökosystemen in der Branche ermöglicht. Diese Vernetzung ist entscheidend für die Unterstützung gemeinsamer Liquidität und die Ermöglichung komplexer Finanztransaktionen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg.
Das Shido CDK (Chain Development Kit) ist eine weitere innovative Funktion, die Entwicklern die Werkzeuge zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um dezentrale Anwendungen (dApps) auf dem Shido-Netzwerk zu erstellen und bereitzustellen. Diese Open-Source-Plattform kommt mit benutzerfreundlichen APIs, die Entwicklern aller Fähigkeitsstufen zugänglich sind.
Shidos deflationäre Tokenomics ist darauf ausgelegt, den Wert der SHIDO-Token im Laufe der Zeit zu steigern. Transaktionsgebühren werden verbrannt, wodurch die Gesamtmenge der Token reduziert und ein deflationärer Effekt erzeugt wird. Dieser Mechanismus incentiviert nicht nur das Halten, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit und Stabilität des Netzwerks bei.
Die Architektur des Shido-Netzwerks stellt sicher, dass es Berechnungen mit miteinander verbundenen Blockchains skalieren kann, wobei jeder Validator in der Lage ist, Transaktionen parallel mit einrundiger Finalität zu verarbeiten. Dieses Design macht das Netzwerk außergewöhnlich schnell und zuverlässig, fähig, die Transaktionsanforderungen von Millionen von Nutzern zu unterstützen.
Was sind die realen Anwendungen von Shido [Neu]?
Shido (SHIDO) ist ein dezentrales Finanzökosystem (DeFi), das auf der Shido Chain, der Shido DeFi Plattform und der Shido Wallet aufgebaut ist. Durch die Nutzung der Transaktionsgeschwindigkeit, unendlichen Skalierbarkeit und Interoperabilität des Cosmos kombiniert Shido diese Eigenschaften mit der Entwicklungskraft der Ethereum Virtual Machine (EVM) und der Tendermint Consensus Engine. Diese Architektur stellt sicher, dass Shido eine hohe Anzahl von Transaktionen schnell und zuverlässig abwickeln kann.
Eine der wichtigsten realen Anwendungen von Shido ist seine dezentrale Governance. Dies ermöglicht es SHIDO-Token-Inhabern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und sicherzustellen, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung der Plattform hat. Dieser dezentrale Ansatz eliminiert die Notwendigkeit von Zwischenhändlern oder zentralen Behörden, wodurch das Netzwerk demokratischer und transparenter wird.
Shido unterstützt auch Staking und Farming, wodurch Benutzer Belohnungen verdienen können, indem sie ihre Tokens sperren oder dem Netzwerk Liquidität zur Verfügung stellen. Dies fördert die Teilnahme und hilft, das Netzwerk zu sichern, während es den Benutzern auch eine Möglichkeit bietet, passives Einkommen zu generieren.
Die deflationäre Tokenomik der Plattform, die Mechanismen zum Verbrennen von Transaktionsgebühren umfasst, trägt dazu bei, das Gesamtangebot von SHIDO im Laufe der Zeit zu reduzieren. Dieses deflationäre Modell kann potenziell den Wert der verbleibenden Tokens erhöhen und langfristige Inhaber begünstigen.
Die Kompatibilität und Skalierbarkeit von Shido werden durch seine Interoperabilität mit anderen Blockchains im Cosmos-Ökosystem weiter verbessert. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und gemeinsame Liquidität zwischen Shido und anderen prominenten Ökosystemen, erleichtert den freien Werttransfer und erweitert den Nutzen des Netzwerks.
Darüber hinaus bietet Shido einen dezentralen Cloud-Computing-Dienst, der skalierbare Berechnungen über miteinander verbundene Blockchains ermöglicht. Diese Funktion unterstützt die Transaktionsanforderungen von Millionen von Benutzern und macht das Netzwerk robust und vielseitig.
Die Shido DeFi-Karte und die kettenübergreifende dezentrale Börse (DEX) bieten den Benutzern praktische Werkzeuge zum Verwalten und Austauschen ihrer Vermögenswerte. Die DeFi-Karte ermöglicht das einfache Ausgeben von Kryptowährungen in alltäglichen Transaktionen, während die kettenübergreifende DEX den Handel über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg ohne die Notwendigkeit zentraler Börsen ermöglicht.
Shido unterstützt auch die Integration von Fiat-Währungen, sodass Benutzer problemlos zwischen Kryptowährungen und traditionellen Währungen konvertieren können. Diese Funktion überbrückt die Lücke zwischen der Krypto-Welt und der traditionellen Finanzwelt und erleichtert es den Benutzern, in den Kryptowährungsmarkt ein- und auszusteigen.
Die Unterstützung der Plattform für nicht fungible Tokens (NFTs) und Web3-dezentrale Anwendungen (dApps) erweitert ihre realen Anwendungen weiter. Benutzer können NFTs erstellen, handeln und interagieren, während Entwickler dApps auf dem Shido-Netzwerk aufbauen und bereitstellen können, wobei sie dessen robuste Infrastruktur und Skalierbarkeit nutzen.
Shidos Partnerschaften mit Organisationen wie Unizen, Tier 7 Network, PoP Planet AI, Questbook und SWIFT zielen darauf ab, die Blockchain-Adoption in der traditionellen Finanzwelt und anderen Branchen zu beschleunigen. Diese Kooperationen erhöhen die Glaubwürdigkeit der Plattform und erweitern ihr Anwendungsspektrum.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Shido [Neu]?
Shido (SHIDO) ist ein DeFi-Ökosystem, das um die Shido Chain, die Shido DeFi-Plattform und die Shido Wallet aufgebaut ist. Es nutzt die Transaktionsgeschwindigkeit, unendliche Skalierbarkeit und Interoperabilität des Cosmos-Netzwerks, kombiniert mit der Entwicklungskraft von EVM und dem Tendermint Consensus Engine. Die Architektur von Shido gewährleistet nahtlosen Wertetausch zwischen Shido und anderen bedeutenden Ökosystemen und unterstützt die Transaktionsbedürfnisse von Millionen von Nutzern.
Eines der frühesten bedeutenden Ereignisse für Shido war die Einführung des SHIDO-Tokens. Dieser Token dient als Rückgrat des Shido-Ökosystems, erleichtert Transaktionen und ermöglicht verschiedene DeFi-Funktionalitäten. Die Einführung des SHIDO-Tokens markierte einen entscheidenden Moment und legte den Grundstein für nachfolgende Entwicklungen innerhalb des Ökosystems.
Nach der Token-Einführung stellte Shido die Shido Launchpad vor. Diese Plattform zielt darauf ab, neue Projekte zu unterstützen, indem sie ihnen die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellt, um im wettbewerbsintensiven Blockchain-Bereich erfolgreich zu sein. Das Launchpad war maßgeblich daran beteiligt, Innovation und Wachstum innerhalb des Shido-Ökosystems zu fördern.
Ein weiterer bemerkenswerter Meilenstein war die Veröffentlichung von Shido Market NFT. Dieser Marktplatz ermöglicht es den Nutzern, nicht-fungible Token (NFTs) zu erstellen, zu kaufen und zu verkaufen, was die Nützlichkeit des SHIDO-Tokens weiter ausdehnt und die Attraktivität des Ökosystems für ein breiteres Publikum erhöht. Der Shido Market NFT hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt und zum allgemeinen Wachstum und zur Akzeptanz der Plattform beigetragen.
Das Shido Whitepaper wurde mehrfach aktualisiert, was das Engagement des Projekts für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung widerspiegelt. Diese Updates bieten der Community detaillierte Einblicke in die Vision des Projekts, technische Spezifikationen und zukünftige Pläne, wodurch sichergestellt wird, dass die Stakeholder gut informiert und engagiert sind.
Das Shido-Netzwerk hat bemerkenswerte technische Meilensteine erreicht, darunter die Produktion von über 5 Millionen Blöcken und die Ausführung von mehr als 3 Millionen Transaktionen. Diese Erfolge unterstreichen die Robustheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks und festigen seine Position als führender Akteur im Blockchain-Bereich.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat Shido bedeutende Fortschritte bei der Unterstützung von Entwicklern gemacht. Das Ökosystem bietet eine Reihe von Ressourcen, einschließlich APIs und SDKs, um die Erstellung innovativer Anwendungen und Dienste zu erleichtern. Dieser entwicklerfreundliche Ansatz war entscheidend, um Talente anzuziehen und eine lebendige Gemeinschaft von Entwicklern zu fördern.
Ein kürzlich wichtiges Ereignis für Shido war ein Sicherheitsvorfall auf seiner Blockchain, der erhebliche Auswirkungen auf das Ökosystem hatte. Der Vorfall führte zu einem erheblichen Wertverlust des Tokens und beeinträchtigte das Staking für die Nutzer. Dieser Vorfall hob die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen hervor und veranlasste das Team, verbesserte Protokolle zur Sicherung des Netzwerks und seiner Nutzer zu implementieren.
Shidos dezentrales, Peer-to-Peer-Netzwerk operiert ohne Zwischenhändler oder zentrale Autorität und nutzt eine benutzerfreundliche, webbasierte Wallet. Die Open-Source-Natur der Plattform und ihre Interoperabilität mit allen Blockchains im Cosmos-Ökosystem ermöglichen nahtlose Datenkommunikation und gemeinsame Liquidität, was ihre Position in der Branche weiter festigt.
Wer sind die Gründer von Shido [New]?
Shido (SHIDO) ist ein DeFi-Ökosystem, das um die Shido Chain, die Shido DeFi-Plattform und die Shido Wallet aufgebaut ist. Es nutzt das Cosmos-Netzwerk für Transaktionsgeschwindigkeit, Skalierbarkeit und Interoperabilität, kombiniert mit der Entwicklungskraft der EVM und der Tendermint Consensus Engine. Die Gründer von Shido [New] sind Bjorn Bonnevier und Einar M. Ihre Hintergründe und spezifischen Rollen bei der Entstehung von Shido sind nicht ausführlich dokumentiert, aber sie werden für ihre Beiträge zur Entwicklung und Einführung dieses dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerks anerkannt.
The live Shido ETH price today is €0.000400 EUR with a 24-hour trading volume of €4,210.26 EUR. Wir aktualisieren unseren SHIDO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Shido ETH is up 1.04% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1210, with a live market cap of €7,133,109 EUR. It has a circulating supply of 17,820,873,599 SHIDO coins and a max. supply of 18,000,000,000 SHIDO coins.