Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Slash Vision Labs Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Slash Vision Labs (SVL) steht an der Spitze der Kryptowährungszahlungsbranche und revolutioniert die Nutzung digitaler Vermögenswerte in alltäglichen Transaktionen. Als Innovator hinter Japans erster konformer, kryptogestützter Kreditkarte überbrückt Slash Vision Labs die Lücke zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Währungen. Die Slash Card, zusammen mit dem SVL-Token, dient als Tor für neue japanische Nutzer, die in die Welt der Kryptowährungen eintreten, und bietet sichere, selbstverwaltete Zahlungslösungen, die die Integration von Kryptowährungen in den Alltag vereinfachen.
SVL, der native Governance-Token des Slash Vision Labs-Ökosystems, basiert auf dem Mantle Network. Er spielt eine entscheidende Rolle beim Staking und der Umsatzverteilung, wobei 100 % der Einnahmen aus den Zahlungsprodukten von Slash Vision Labs an die SVL-Token-Staker verteilt werden. Dies fördert das Engagement und die Loyalität der Gemeinschaft. Darüber hinaus können Staker Belohnungen in SVL verdienen, wobei 10 % der gesamten Token-Zuweisung für Staking-Belohnungen reserviert sind, die linear über vier Jahre nach dem Token Generation Event (TGE) freigegeben werden. Token-Staker sind auch für exklusive Belohnungen von Slashs Partnerprojekten berechtigt, einschließlich staker-exklusiver Quests und Kampagnen, die zusätzliche Belohnungen in verschiedenen Tokens über verschiedene Netzwerke hinweg bieten.
Slash Vision Labs erweitert aktiv seine Dienstleistungen in mehreren asiatischen Ländern und legt dabei großen Wert auf die Einhaltung lokaler Vorschriften. Dieser Fokus auf regulatorische Konformität stellt ein nachhaltiges Nutzerwachstum sicher und positioniert Slash Vision Labs für eine breite Akzeptanz. Durch die Bereitstellung einer sicheren und konformen Plattform zielt Slash Vision Labs darauf ab, als Grundlage für die weitverbreitete Einführung von Kryptowährungen in der Region zu dienen.
Was ist die Technologie hinter Slash Vision Labs?
Die Technologie hinter Slash Vision Labs (SVL) basiert auf Web3-Zahlungen, einem hochmodernen Ansatz, der Blockchain-Technologie nutzt, um sichere und effiziente digitale Transaktionen zu ermöglichen. Im Kern operiert Slash Vision Labs auf dem Mantle Network, einer Blockchain, die darauf ausgelegt ist, schnelle und kostengünstige Transaktionen bereitzustellen und gleichzeitig robuste Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Das Mantle Network verwendet einen Konsensmechanismus, der sicherstellt, dass alle Transaktionen genau verifiziert und aufgezeichnet werden. Dieser Mechanismus verhindert Angriffe von böswilligen Akteuren, indem er mehrere Knoten (Computer im Netzwerk) erfordert, um sich über die Gültigkeit jeder Transaktion zu einigen. Wenn ein böswilliger Akteur versucht, Transaktionsdaten zu ändern, erkennt der Konsensmechanismus die Diskrepanz und die ungültige Transaktion wird abgelehnt. Dieser dezentralisierte Verifizierungsprozess macht es extrem schwierig für eine einzelne Entität, die Blockchain zu manipulieren.
Slash Vision Labs bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die nahtlos mit dieser Blockchain-Technologie integriert sind. Zum Beispiel ermöglicht ihre Krypto-Zahlungs-App den Nutzern, alltägliche Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten durchzuführen und überbrückt die Lücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Kryptowährungen. Das nicht-verwahrende Zahlungsgateway stellt sicher, dass die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder behalten, was die Sicherheit und das Vertrauen erhöht. Darüber hinaus bietet die krypto-gestützte Kreditkarte, bekannt als Slash Card, eine konforme und benutzerfreundliche Möglichkeit für japanische Verbraucher, in den Krypto-Bereich einzutreten.
Der SVL-Token spielt eine entscheidende Rolle im Slash Vision Labs-Ökosystem. Er dient als nativer Governance-Token, der Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die Entwicklung der Plattform zu beeinflussen. SVL-Token können gestaket werden, wodurch Nutzer einen Anteil an den Einnahmen verdienen, die durch die Zahlungsprodukte von Slash Vision Labs generiert werden. Dieser Staking-Mechanismus incentiviert nicht nur das Engagement der Community, sondern fördert auch die Loyalität der Nutzer.
Die Einnahmenverteilung ist ein weiterer wichtiger Aspekt des SVL-Tokens. 100% der Einnahmen, die aus den Zahlungsprodukten generiert werden, werden an die SVL-Token-Staker verteilt, wodurch eine direkte Verbindung zwischen dem Erfolg der Plattform und den Belohnungen der Community entsteht. Darüber hinaus sind 10% der gesamten SVL-Token-Zuteilung für Staking-Belohnungen reserviert, die linear über vier Jahre nach dem Token Generation Event (TGE) freigegeben werden. Diese strukturierte Freigabe stellt einen stetigen und vorhersehbaren Fluss von Belohnungen für langfristige Teilnehmer sicher.
Slash Vision Labs arbeitet auch mit Partnerprojekten zusammen, um exklusive Belohnungen für SVL-Token-Staker anzubieten. Diese Partnerschaften ermöglichen es den Stakern, an einzigartigen Quests und Kampagnen teilzunehmen und zusätzliche Belohnungen in verschiedenen Tokens über verschiedene Netzwerke hinweg zu verdienen. Dieser Multi-Netzwerk-Ansatz diversifiziert nicht nur die Belohnungen, sondern erhöht auch den Gesamtwert für die SVL-Token-Inhaber.
Die Einhaltung lokaler Vorschriften ist ein Eckpfeiler der Strategie von Slash Vision Labs, insbesondere bei der Expansion ihrer Dienstleistungen in mehrere asiatische Länder. Durch die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen stellt Slash Vision Labs nachhaltiges Wachstum sicher und positioniert sich für die Massenadoption. Dieser Fokus auf Compliance bietet eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für die Nutzer und erleichtert die weit verbreitete Integration von Kryptowährungen in den Alltag.
Die Slash Card, Japans erste konforme krypto-gestützte Kreditkarte, exemplifiziert dieses Engagement für regulatorische Einhaltung. Sie bietet eine praktische Lösung für Nutzer, ihre digitalen Vermögenswerte zu nutzen und gleichzeitig die lokalen Finanzvorschriften einzuhalten. Diese Innovation vereinfacht nicht nur die Nutzung von Kryptowährungen, sondern erhöht auch deren Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum.
Zusätzlich zu ihren Zahlungslösungen erforscht Slash Vision Labs kontinuierlich neue Wege, um Blockchain-Technologie in verschiedene Branchen zu integrieren. Ihre Bemühungen, die Grenzen des Möglichen mit Blockchain und Kryptowährungen zu erweitern, zeigen ihr Engagement für Innovation und Wachstum. Durch die Bereitstellung einer sicheren, konformen und benutzerfreundlichen Plattform ebnet Slash Vision Labs den Weg für die Zukunft der digitalen Finanzen.
Was sind die realen Anwendungen von Slash Vision Labs?
Slash Vision Labs (SVL) ist ein wegweisendes Unternehmen in der Kryptowährungsbranche, das sich darauf konzentriert, Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten zugänglicher und praktischer für den täglichen Gebrauch zu machen. Eine seiner herausragenden Innovationen ist die Slash Card, Japans erste konforme, krypto-gestützte Kreditkarte, die eine nahtlose Integration von Kryptowährungen in alltägliche Finanzaktivitäten ermöglicht. Diese Karte erlaubt es den Nutzern, Einkäufe mit ihren digitalen Vermögenswerten zu tätigen und überbrückt so die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen.
Neben der Slash Card hat Slash Vision Labs eine robuste Plattform für dezentrale Zahlungen entwickelt. Diese Plattform unterstützt verschiedene Token-Zahlungen und ermöglicht es den Nutzern, sicher und effizient mit mehreren Kryptowährungen zu transagieren. Durch das Angebot von selbstverwahrten Zahlungslösungen stellt Slash Vision Labs sicher, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte behalten, während sie den Komfort moderner Zahlungssysteme genießen.
Der SVL-Token spielt eine entscheidende Rolle im Slash Vision Labs-Ökosystem. Er wird für Staking und Einnahmenverteilung verwendet, wobei 100 % der Einnahmen aus den Zahlungsprodukten des Unternehmens an die SVL-Token-Staker verteilt werden. Dieser Mechanismus fördert nicht nur das Engagement der Gemeinschaft, sondern belohnt auch die Loyalität der Nutzer. Darüber hinaus können Staker Belohnungen in SVL verdienen, wobei ein erheblicher Teil der Token-Zuweisung für diese Belohnungen reserviert ist, die über vier Jahre hinweg schrittweise freigegeben werden.
Slash Vision Labs ist auch für seine strategischen Partnerschaften mit Unternehmen wie Bifrost Network, Kana Labs und C2E bekannt. Diese Kooperationen erweitern die Fähigkeiten der Plattform und vergrößern ihre Reichweite im Kryptowährungsbereich. Das Engagement des Unternehmens für die Einhaltung lokaler Vorschriften, insbesondere in asiatischen Märkten, positioniert es für nachhaltiges Wachstum und weit verbreitete Akzeptanz.
Zukünftige Pläne von Slash Vision Labs beinhalten die Einführung weiterer Produkte und Dienstleistungen, wie der krypto-gestützten Slash Card, die Kryptowährungen noch stärker in alltägliche Finanztransaktionen integrieren wird. Dieser Fokus auf Innovation und Compliance stellt sicher, dass Slash Vision Labs an der Spitze der Kryptowährungsbranche bleibt und praktische Lösungen für Nutzer weltweit bietet.
Hier sind die wichtigsten Ereignisse für Slash Vision Labs:
Slash Vision Labs (SVL) hat bedeutende Fortschritte im Bereich der Kryptowährungen gemacht, insbesondere im Bereich der Krypto-Zahlungen und der finanziellen Integration. Als Innovator hinter Japans erster konformer, krypto-gestützter Kreditkarte zielt Slash Vision Labs darauf ab, die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und digitalen Währungen zu schließen.
Einer der entscheidenden Momente für Slash Vision Labs war die Veröffentlichung ihres Whitepapers, das in mehreren Sprachen verfügbar gemacht wurde. Dieses Dokument legte den Grundstein für ihre Vision und technologische Roadmap und bot detaillierte Einblicke in ihr Ökosystem und den Nutzen des SVL-Tokens. Die mehrsprachige Veröffentlichung des Whitepapers unterstrich ihr Engagement für globale Zugänglichkeit und Transparenz.
Ein weiteres bedeutendes Ereignis war die Ankündigung ihrer Integration mit Web3 Payments. Diese Integration markierte einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Nutzbarkeit von SVL in alltäglichen Transaktionen und ermöglichte es den Nutzern, die Vorteile der dezentralen Finanzen nahtlos zu nutzen. Durch die Einbindung von Web3 Payments positionierte sich Slash Vision Labs an der Spitze der sich entwickelnden digitalen Zahlungslandschaft.
Neben technologischen Fortschritten tätigte Slash Vision Labs strategische Investitionen und Partnerschaften, um ihr Ökosystem zu stärken. Ihre Investition in CTAN und die Partnerschaft mit Bifrost waren bemerkenswerte Meilensteine. Diese Kooperationen zielten darauf ab, die Funktionalität und Reichweite ihrer Plattform zu erweitern und den Nutzern robustere und vielseitigere Finanzwerkzeuge zur Verfügung zu stellen.
Slash Vision Labs führte auch die Slash Card ein, eine krypto-gestützte Kreditkarte, die die Nutzung digitaler Vermögenswerte in täglichen Transaktionen erleichtern soll. Diese Karte, die den japanischen Vorschriften entspricht, stellte einen bedeutenden Schritt zur Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzsysteme dar. Die Slash Card, zusammen mit dem SVL-Token, diente als Tor für neue Nutzer in Japan, um in die Welt der Kryptowährungen einzutreten und sichere und selbstverwahrte Zahlungslösungen zu bieten.
Der SVL-Token selbst spielt eine entscheidende Rolle im Slash Vision Labs-Ökosystem. Auf dem Mantle Network aufgebaut, wird SVL für Staking und Einnahmenverteilung verwendet. 100% der Einnahmen, die durch die Zahlungsprodukte von Slash Vision Labs generiert werden, werden an SVL-Token-Staker verteilt, was das Engagement und die Loyalität der Gemeinschaft fördert. Darüber hinaus können Staker Belohnungen in SVL verdienen, wobei 10% der gesamten Token-Zuweisung für Staking-Belohnungen reserviert sind, die linear über vier Jahre nach dem Token Generation Event (TGE) freigegeben werden. Token-Staker sind auch für exklusive Belohnungen von Slashs Partnerprojekten berechtigt, was die Teilnahme am Ökosystem weiter anreizt.
Slash Vision Labs hat seine Dienste aktiv in mehreren asiatischen Ländern ausgeweitet, mit einem starken Fokus auf die Einhaltung lokaler Vorschriften. Dieser Fokus auf regulatorische Konformität gewährleistet ein nachhaltiges Nutzerwachstum und positioniert Slash Vision Labs für eine breite Akzeptanz. Durch die Bereitstellung einer sicheren und konformen Plattform zielt Slash Vision Labs darauf ab, als Grundlage für die weitverbreitete Einführung von Kryptowährungen in der Region zu dienen.
Wer sind die Gründer von Slash Vision Labs?
Slash Vision Labs (SVL) ist eine Krypto-Zahlungsplattform, die darauf abzielt, die Nutzung digitaler Vermögenswerte in alltäglichen Transaktionen einfacher und intuitiver zu gestalten. Der Gründer von Slash Vision Labs im Kontext der Kryptowährung ist Shinsuke Sato. Shinsuke Sato hat eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Entwicklung der Plattform gespielt, indem er sein Fachwissen genutzt hat, um die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und digitalen Währungen zu schließen. Seine Vision führte zur Innovation der ersten konformen, kryptogestützten Kreditkarte Japans, der Slash Card, die sichere, selbstverwahrte Zahlungslösungen für neue japanische Nutzer, die in die Welt der Kryptowährungen eintreten, ermöglicht.
The live Slash Vision Labs price today is €0.003815 EUR with a 24-hour trading volume of €692,340 EUR. Wir aktualisieren unseren SVL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Slash Vision Labs is down 4.39% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3376, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 SVL coins.