Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
SolarX Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
SolarX ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um erneuerbare Energien zu fördern und den Handel mit Solarenergie zu vereinfachen. Eine Blockchain ist im Wesentlichen eine digitale Datenbank, die Informationen in einer sicheren und dezentralen Weise speichert. Dies bedeutet, dass die Daten nicht an einem zentralen Ort gespeichert werden, sondern über ein Netzwerk von Computern verteilt sind, was Manipulationen erschwert.
SolarX nutzt diese Technologie, um den Austausch von Solarenergie zwischen Produzenten und Verbrauchern zu erleichtern. Dabei können Menschen, die Solarenergie erzeugen, den überschüssigen Strom direkt an andere Nutzer verkaufen, ohne auf traditionelle Energieversorger angewiesen zu sein. Die Blockchain sorgt dafür, dass alle Transaktionen transparent und fälschungssicher sind.
Durch die Verwendung von SolarX können sowohl die Umweltbelastung reduziert als auch die Stromkosten gesenkt werden. Das System ist so konzipiert, dass es einfach zu bedienen ist, auch für diejenigen, die keine technischen Vorkenntnisse haben.
SolarX ist der weltweit erste umweltfreundliche Kryptowährungs-Miner, der mit Sonnenenergie betrieben wird. Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für den Mining-Prozess hebt er sich von ähnlichen Mining-Projekten ab, die durch hohen Energieverbrauch und negative Umweltauswirkungen gekennzeichnet sind.
SXCH ist das native Token der SolarX-Blockchain der ersten Schicht, die proprietär für das SolarX-Ökosystem ist. Das Token ist ein ERC20/EVM-kompatibler Fork von ETH. Von der Open-Source-SolarX-Blockchain aus können Projekte nicht nur die Miner als Knotenpunkte nutzen, sondern auch ihre eigenen Token prägen und vom SolarX-Mining-Community minen lassen.
Projekte können auch wählen, ihre Token vom SolarX-Ökosystem minen zu lassen und somit das gesamte Protokoll zu sichern. Die Miner selbst fungieren als vollständig bestätigende, konstruierende und genehmigende Knotenpunkte.
Wer sind die Gründer von Solarx Blockchain?
Das Team von SolarX besteht aus Arben Syla und Blond Aliu.
Anwendungsfälle von SXCH:
Stellen Sie sicher, dass ein professioneller Ton beibehalten wird, während komplexe Konzepte vereinfacht werden, um ein einfaches Verständnis zu gewährleisten. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie vertraut sind.
Kauf von SolarX-Mining-Geräten zu einem ermäßigten Preis.
Zahlung für das Abonnement/Handel der fractionalisierten/tokenisierten Mining-Farm, die nicht nur SXCH-Miner, sondern auch umweltfreundliche BTC- und andere POW-Miner umfasst. Zu gegebener Zeit werden auch traditionelle, digitalisierte Instrumente einbezogen.
Verwendung als Hauptwährung zum Minen neuer Tokens auf der SolarX-Blockchain.
Utility-Token für die Launchpad-Plattform, die Projekte unterstützt, die auf dem Protokoll aufgebaut sind, um Kapital zu beschaffen.
Utility-Token für eine in Europa ansässige Krypto-Börse.
Was ist SolarX?
SolarX (SXCH) tritt als wegweisende Kraft in der Kryptowährungslandschaft auf, indem es grüne Energie mit Blockchain-Technologie integriert. Im März 2023 gestartet und mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, ist SolarX der weltweit erste umweltfreundliche Kryptowährungs-Miner, der mit Solarenergie betrieben wird. Dieser innovative Ansatz adressiert den hohen Energieverbrauch und die Umweltbedenken, die typischerweise mit dem Kryptowährungs-Mining verbunden sind.
Die SolarX-Blockchain, ein proprietäres Layer-1-System, nutzt SXCH als nativen Token. Dieser Token ist ein ERC20/EVM-kompatibler Fork von Ethereum, der eine nahtlose Integration und Funktionalität innerhalb des Ökosystems ermöglicht. Projekte können die SolarX-Miner als Nodes nutzen, um ihre Tokens durch die SolarX-Community zu prägen und zu minen, wodurch die Sicherheit und Effizienz ihrer Protokolle verbessert wird.
SXCH dient mehreren Anwendungsfällen innerhalb des SolarX-Ökosystems. Es kann verwendet werden, um SolarX-Mining-Geräte zu ermäßigten Preisen zu kaufen, Abonnements oder den Handel mit fractionalisierten/tokenisierten Mining-Farmen zu bezahlen und als Eltern-Coin für das Mining neuer Tokens auf der SolarX-Blockchain zu fungieren. Darüber hinaus fungiert SXCH als Utility-Token für die Launchpad-Plattform, unterstützt Projekte bei der Mittelbeschaffung und für eine in Europa ansässige Krypto-Börse.
Das SolarX-Team wird von Glenn Grant, einem ehemaligen Direktor bei Kraken Digital Asset Exchange, geleitet, zusammen mit den Mitbegründern Arben Syla und Blond Aliu. Das Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Finanzexperten und Marketingprofis, die alle zur robusten Grundlage und innovativen Ausrichtung des Projekts beitragen.
Was ist die Technologie hinter SolarX?
Die Technologie hinter SolarX (SXCH) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und erneuerbarer Energie. Im Kern operiert SolarX auf einer Proof-of-Work (PoW) Blockchain, jedoch mit einem bedeutenden Unterschied: Es wird vollständig durch grüne Energie betrieben. Dieser Ansatz integriert Real-World Assets (RWA) in sein Ökosystem und macht es zu einem Pionier im umweltfreundlichen Kryptowährungs-Mining.
SolarX nutzt erneuerbare Energiequellen wie Solarpaneele, um seine Mining-Operationen zu betreiben. Dies reduziert nicht nur die Umweltauswirkungen, die typischerweise mit dem Kryptowährungs-Mining verbunden sind, sondern stellt auch eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung sicher. Die Gesamtmenge von SolarX ist auf 400.000.000 Token begrenzt, was es zum weltweit ersten solarbetriebenen Kryptowährungs-Mining-Projekt macht.
Die SolarX Blockchain ist eine Layer-1-Blockchain, die proprietär für das SolarX-Ökosystem ist. Der native Token, SXCH, ist ein ERC20/EVM-kompatibler Fork von Ethereum (ETH). Diese Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration mit bestehenden Ethereum-basierten Projekten und Tools. Die Open-Source-Natur der SolarX Blockchain ermöglicht es anderen Projekten, die Miner als Nodes zu nutzen, Token zu prägen und ihre Token von der SolarX-Community minen zu lassen.
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für jede Blockchain, und SolarX adressiert dies durch seinen PoW-Konsensmechanismus. Bei PoW lösen Miner komplexe mathematische Probleme, um Transaktionen zu validieren und zur Blockchain hinzuzufügen. Dieser Prozess erfordert erhebliche Rechenleistung, was es schwierig macht, das Netzwerk zu manipulieren. Darüber hinaus dezentralisiert die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für das Mining das Netzwerk weiter, da es die Abhängigkeit von traditionellen Stromnetzen und deren damit verbundenen Schwachstellen reduziert.
Die Miner im SolarX-Ökosystem fungieren als vollständig bestätigende, konstruierende und genehmigende Nodes. Das bedeutet, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit der Blockchain spielen. Durch die Teilnahme am Mining-Prozess helfen diese Nodes, das Protokoll zu sichern und die Genauigkeit der Transaktionen zu gewährleisten.
SXCH hat mehrere Anwendungsfälle innerhalb des SolarX-Ökosystems. Es kann verwendet werden, um SolarX-Mining-Geräte zu einem ermäßigten Preis zu kaufen, Abonnements oder den Handel von fraktionierten/tokenisierten Mining-Farmen zu bezahlen und als Eltern-Coin für das Mining neuer Token auf der SolarX-Blockchain zu dienen. Darüber hinaus fungiert SXCH als Utility-Token für die Launchpad, die Projekte, die auf dem Protokoll aufgebaut sind, bei der Mittelbeschaffung unterstützt, und für eine in Europa ansässige Krypto-Börse.
Das Team hinter SolarX wird von Glenn Grant, einem ehemaligen Direktor bei Kraken Digital Asset Exchange, zusammen mit den Mitbegründern Arben Syla und Blond Aliu geleitet. Das Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Finanzexperten und Marketingprofis, die alle zusammenarbeiten, um das SolarX-Projekt voranzutreiben.
Durch die Integration erneuerbarer Energien mit Blockchain-Technologie adressiert SolarX nicht nur die Umweltbedenken, die mit dem traditionellen Kryptowährungs-Mining verbunden sind, sondern bietet auch eine robuste und sichere Plattform für dezentrale Anwendungen und tokenisierte Vermögenswerte.
Was sind die realen Anwendungen von SolarX?
SolarX (SXCH) ist eine bahnbrechende Kryptowährung, die erneuerbare Energiequellen, insbesondere Solarenergie, nutzt, um den Mining-Prozess zu revolutionieren. Dieser umweltfreundliche Ansatz adressiert den hohen Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen, die typischerweise mit dem traditionellen Kryptowährungs-Mining verbunden sind.
Eine der wichtigsten Anwendungen von SolarX in der realen Welt ist die Nutzung für nachhaltiges und kosteneffizientes Mining. Durch die Nutzung von Solarenergie reduziert SolarX den CO2-Fußabdruck der Mining-Operationen erheblich und fördert die ökologische Nachhaltigkeit. Dies ist besonders wichtig, da die Welt zunehmend darauf fokussiert ist, Luftverschmutzung zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.
SolarX spielt auch eine entscheidende Rolle im Asset-Management innerhalb des Blockchain-Ökosystems. Der SXCH-Token kann verwendet werden, um SolarX-Mining-Geräte zu einem ermäßigten Preis zu kaufen, was ihn für Einzelpersonen und Unternehmen zugänglich macht, die sich für umweltfreundliches Mining engagieren möchten. Darüber hinaus dient der Token als Zahlungsmittel für Abonnements und den Handel mit fractionalisierten oder tokenisierten Mining-Farmen, die nicht nur SXCH-Miner, sondern auch andere umweltfreundliche Proof-of-Work (PoW) Miner umfassen.
Eine weitere bedeutende Anwendung von SolarX ist seine Nützlichkeit als Launchpad für neue Projekte. Der SXCH-Token unterstützt Projekte, die auf dem SolarX-Protokoll aufgebaut sind, bei der Mittelbeschaffung und bietet eine unterstützende Umgebung für Innovation und Entwicklung im Blockchain-Bereich. Diese Launchpad-Funktion trägt zur Sicherung des Protokolls bei, indem neue Projekte in das SolarX-Ökosystem integriert werden.
Darüber hinaus agieren SolarX-Miner als vollständig bestätigende, konstruierende und genehmigende Knoten innerhalb des Blockchain-Netzwerks. Dieser dezentralisierte Ansatz gewährleistet die Sicherheit und Integrität der Blockchain und fördert einen gemeinschaftsgetriebenen Mining-Prozess. Projekte können wählen, dass ihre Tokens vom SolarX-Ökosystem gemined werden, und profitieren so von der nachhaltigen und effizienten Mining-Infrastruktur.
Zusätzlich zu diesen Anwendungen wird der SXCH-Token auch als übergeordnete Münze für das Mining neuer Tokens auf der SolarX-Blockchain verwendet. Diese Fähigkeit ermöglicht die Erweiterung und Diversifizierung des Blockchain-Ökosystems und unterstützt eine Vielzahl von Projekten und Anwendungen.
SolarX's Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation positioniert es als führend im Kryptowährungsbereich und bietet praktische Lösungen, die mit globalen Umweltzielen übereinstimmen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für SolarX?
SolarX, vertreten durch das Tickersymbol SXCH, hat sich in der Kryptowährungslandschaft einen Namen gemacht, indem es Solarenergie in die Blockchain-Technologie integriert. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des traditionellen Kryptowährungs-Mining zu verringern, das oft wegen seines hohen Energieverbrauchs kritisiert wird.
Einer der entscheidenden Momente für SolarX war der Start der SolarX Miner am 10. Mai. Dieses Ereignis markierte die Einführung umweltfreundlicher Mining-Geräte, die mit Solarenergie betrieben werden und einen neuen Standard in der Branche setzen. Diese Miner reduzieren nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern dienen auch als vollständig bestätigende, konstruierende und genehmigende Knoten innerhalb des SolarX-Blockchain-Ökosystems.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein war die Ankündigung der SolarX XChain am 20. Juli 2023. Diese Entwicklung führte eine neue Ebene in das SolarX-Ökosystem ein, erweiterte dessen Fähigkeiten und verbreiterte dessen Nutzen. Die SolarX XChain ermöglicht es Projekten, die Miner als Knoten zu nutzen, Token zu prägen und das Protokoll zu sichern, wodurch ein robusteres und dezentraleres Netzwerk gefördert wird.
SolarX hat auch durch seine Präsenz auf prominenten Plattformen Aufmerksamkeit erregt. Ein Artikel auf Binance Square stellte SolarXchain vor und hob dessen innovativen Ansatz und potenziellen Einfluss auf die Branche hervor. Diese Exposition hat SolarX geholfen, Anerkennung und Glaubwürdigkeit innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft zu gewinnen.
Zusätzlich zu diesen wichtigen Ereignissen hat SolarX strategische Änderungen an seiner Online-Präsenz vorgenommen. Das Unternehmen hat seine URL aktualisiert und unterhält aktive Profile auf Twitter und GitHub. Diese Plattformen dienen als wichtige Kanäle für Kommunikation und Zusammenarbeit, sodass die Gemeinschaft über die neuesten Entwicklungen informiert bleibt und zum Wachstum des Projekts beitragen kann.
Die SolarX-Blockchain, mit ihrem nativen Token SXCH, ist ein ERC20/EVM-kompatibler Fork von Ethereum. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Projekte nahtlos in das SolarX-Ökosystem integriert werden können, indem sie die Miner als Knoten nutzen und Token prägen. Der SXCH-Token hat mehrere Anwendungsfälle, darunter den Kauf von SolarX-Mining-Geräten zu ermäßigten Preisen, die Bezahlung von Abonnements und den Handel mit fraktionierten/tokenisierten Mining-Farmen sowie die Nutzung als Utility-Token für eine europäische Krypto-Börse.
Das Führungsteam von SolarX ist ein weiterer Schlüsselfaktor für seinen Erfolg. Unter der Leitung von Glenn Grant, einem ehemaligen Direktor bei Kraken Digital Asset Exchange, besteht das Team aus erfahrenen Ingenieuren und Finanzexperten. Die Mitbegründer Arben Syla und Blond Aliu bringen ihre Expertise ein und stärken damit die Grundlage des Projekts weiter.
SolarX war auch aktiv in der Sicherung von Finanzierungen und Partnerschaften, nahm an Branchenveranstaltungen teil und zeigte sein Potenzial Investoren und Stakeholdern. Die neuesten Finanzberichte weisen auf bedeutende Investitionen und eine positive Zukunftsaussicht für das Unternehmen hin, was sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit unterstreicht.
Durch diese Schlüsselereignisse und strategischen Initiativen setzt SolarX weiterhin neue Maßstäbe an der Schnittstelle von erneuerbarer Energie und Blockchain-Technologie.
Wer sind die Gründer von SolarX?
SolarX (SXCH) tritt als bahnbrechender umweltfreundlicher Kryptowährungs-Miner auf, der mit Solarenergie betrieben wird. Zu den Gründern von SolarX gehören Glenn Grant, Olivier Hernandez und Eddy Hernandez. Glenn Grant, ein ehemaliger Direktor bei Kraken Digital Asset Exchange, bringt umfassende Erfahrung in digitalen Vermögenswerten und Blockchain-Technologie mit. Olivier Hernandez und Eddy Hernandez, erfahrene Ingenieure, gründeten das Projekt gemeinsam mit Grant. Ihre kollektive Expertise umfasst Ingenieurwesen, Finanzen und Marketing und trägt zu dem innovativen Ansatz von SolarX bei, erneuerbare Energien für das Kryptowährungs-Mining zu nutzen.
Coins, die SolarX ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live SolarX price today is €0.006893 EUR with a 24-hour trading volume of €78,755.57 EUR. Wir aktualisieren unseren SXCH-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. SolarX is down 0.72% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2252, with a live market cap of €471,813 EUR. It has a circulating supply of 68,446,405 SXCH coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.