Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
SONM (BEP-20) Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
SONM (BEP-20) ist ein Kryptowährungstoken, der die Binance Smart Chain für seine Operationen nutzt und den BEP-20 Token-Standard übernimmt, der die Kompatibilität mit einer breiten Palette von dezentralisierten Anwendungen (dApps) und Diensten innerhalb des Binance-Ökosystems gewährleistet. Dieser Token verwendet einen Proof of Stake Konsensmechanismus, der nicht nur dabei hilft, das Netzwerk zu sichern, sondern es den Token-Inhabern auch ermöglicht, durch Staking an den Netzwerkoperationen teilzunehmen und potenziell Belohnungen für ihre Beiträge zu verdienen.
Im Kern bietet SONM dezentrale Cloud-Dienste an, indem es die ungenutzte Rechenleistung von einer Vielzahl von Geräten nutzt, die von Einzelpersonen auf der ganzen Welt besessen werden. Dazu gehören persönliche Computer, dedizierte Mining-Rigs und sogar größere Server. Die Plattform arbeitet auf dem Prinzip des Fog Computings, das darauf abzielt, ein umfangreiches, dezentralisiertes Netzwerk von Geräten zu schaffen, die Rechenressourcen bereitstellen können. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu traditionellen Cloud-Computing-Modellen, die sich auf zentralisierte Datenzentren verlassen.
Der SNM-Token, der die native Währung innerhalb des SONM-Ökosystems ist, erleichtert Transaktionen und Interaktionen auf diesem Marktplatz. Er ermöglicht es den Benutzern, ihre ungenutzten Rechenressourcen zu vermieten oder umgekehrt, die Rechenleistung anderer für ihre eigenen Bedürfnisse zu nutzen. Dies schafft eine flexible und potenziell kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Cloud-Computing-Lösungen, insbesondere für Aufgaben, die erhebliche Rechenressourcen erfordern.
Angesichts des innovativen Ansatzes zur dezentralisierten Datenverarbeitung, den SONM darstellt, ist es wichtig für potenzielle Nutzer und Investoren, gründliche Recherchen durchzuführen und die Spezifika zu verstehen, wie die Plattform und ihr Token innerhalb der breiteren Blockchain- und Kryptowährungslandschaft operieren. Dies umfasst das Verständnis der Risiken und Vorteile der Teilnahme an einem solchen dezentralisierten System, insbesondere angesichts der Volatilität und der regulatorischen Unsicherheiten, die den Kryptowährungsmarkt beeinflussen können.
Wie ist SONM (BEP-20) gesichert?
SONM (BEP-20) setzt auf einen vielschichtigen Ansatz, um seine Sicherheit zu gewährleisten, indem sowohl technische als auch von der Gemeinschaft getriebene Mechanismen integriert werden. Das Fundament seiner Sicherheit liegt in der Befähigung der Nutzer durch die Kontrolle über ihre eigenen Konten und Passwörter, eine grundlegende Praxis zum Schutz digitaler Vermögenswerte. Dieser nutzerzentrierte Ansatz wird durch den EverOwn Locker ergänzt, ein Feature, das das Vertrauen innerhalb des Ökosystems stärkt. Dies geschieht, indem es Projektinhabern ermöglicht, an gewichteten Abstimmungsprozessen teilzunehmen, um auf den Smart Contract zuzugreifen, wodurch sichergestellt wird, dass Änderungen oder der Zugriff auf den Vertrag durch einen Konsens geregelt werden, was eine zusätzliche Sicherheits- und Vertrauensebene für Entwickler und Token-Inhaber hinzufügt.
Zur weiteren Stärkung seines Sicherheitsrahmens integriert SONM Verschlüsselung, Netzwerksicherheitsprotokolle und regelmäßige Audits. Diese Praktiken sind entscheidend, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten. Die Verwendung von Verschlüsselung hilft dabei, Daten im Transit und im Ruhezustand zu schützen, sodass es für böswillige Akteure schwierig wird, die Informationen abzufangen oder zu manipulieren. Netzwerksicherheitsprotokolle schützen vor verschiedenen Cyberbedrohungen, während regelmäßige Audits helfen, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, um die Plattform gegen sich entwickelnde Bedrohungen sicher zu halten.
Darüber hinaus nutzt SONM den Proof of Work-Konsensmechanismus und Smart Contracts für die Tokenverteilung, ein Verfahren, das für seine Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Proof of Work erfordert rechnerischen Aufwand, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen, was es für Angreifer rechnerisch unpraktikabel macht, die Blockchain zu verändern.
Die Plattform betont auch die Bedeutung von Staking, sicheren Wallet-Anwendungen und hält sich an wesentliche Sicherheitspraktiken. Staking sichert nicht nur das Netzwerk, sondern incentiviert auch die Nutzer, indem es ihnen ermöglicht, Belohnungen zu verdienen. Sichere Wallet-Anwendungen bieten den Nutzern eine sichere Umgebung zur Aufbewahrung ihrer Token, während die Einhaltung wesentlicher Sicherheitspraktiken sicherstellt, dass die Plattform und ihre Nutzer gegen gängige Schwachstellen geschützt sind.
Im Kontext des Fog Computing, wo SONM durch die Nutzung eines dezentralen Netzwerks von einzelnen Rechengeräten operiert, sind diese Sicherheitsmaßnahmen besonders relevant. Sie stellen sicher, dass das Ökosystem widerstandsfähig gegen Angriffe bleibt und schützen sowohl die Anbieter als auch die Nutzer von Rechenleistung.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die Risiken verstehen, bevor sie sich mit Kryptowährungen oder Blockchain-Technologie beschäftigen.
Wie wird SONM (BEP-20) verwendet werden?
SONM (BEP-20) fungiert als vielseitige Plattform im dezentralisierten Netzwerkbereich und bedient eine breite Palette von Branchen und Anwendungen. Sein Nutzen erstreckt sich von Unterhaltungsaspekten, einschließlich Einkaufen und sozialen Netzwerkdiensten (SNS), bis hin zu technischeren und rechenintensiveren Anforderungen wie maschinelles Lernen, Videorendering, Webhosting, wissenschaftliche Berechnungen und Backend-Dienste für verwaltetes Datenspeichern. Dieses breite Spektrum an Anwendungsfällen zeigt seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden.
Im Kern nutzt SONM das Konzept des Fog Computing, das die Dezentralisierung von Rechendiensten betont. Dieser Ansatz weicht von traditionellem Cloud Computing ab, indem er ein Netzwerk aus verschiedenen einzelnen Rechengeräten nutzt, einschließlich persönlicher Computer, Mining-Ausrüstung und Server. Dieses dezentralisierte Modell erhöht nicht nur die Effizienz und Skalierbarkeit, sondern bietet auch eine widerstandsfähigere und flexiblere Rechenumgebung.
Für Einzelpersonen und Unternehmen, die mit SONM interagieren möchten, bietet die Plattform die Möglichkeit, entweder Rechenleistung anzubieten oder zu nutzen. Benutzer mit ungenutzten Rechenressourcen können ihre Hardware vermieten und so ihre ungenutzte Kapazität monetarisieren. Umgekehrt können diejenigen, die Rechenleistung benötigen, auf diese dezentralisierten Ressourcen zugreifen, möglicherweise zu geringeren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Cloud-Diensten. Dieser Austausch wird durch den SNM-Token erleichtert, der als interne Währung innerhalb des SONM-Marktplatzes dient und Transaktionen für Rechenressourcen ermöglicht.
Angesichts seiner potenziellen Anwendungen auf dem DeFi-Markt und seiner Rolle bei der Bereitstellung dezentralisierter Rechendienste präsentiert sich SONM als bedeutender Akteur im Blockchain-Ökosystem. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen oder dezentralisierte Dienste ist es jedoch entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken und die Volatilität auf dem Markt berücksichtigen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für SONM (BEP-20)?
SONM (BEP-20) agiert im faszinierenden Bereich des Fog Computing und nutzt ein dezentrales Netzwerk aus individuellen Rechengeräten anstelle von traditionellen, zentralisierten Datenzentren. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, Rechenleistung zu vermieten oder die Hardware anderer für verschiedene Rechenbedürfnisse zu nutzen. Der SNM-Token dient als interne Währung innerhalb dieses Ökosystems und erleichtert Transaktionen sowie den Zugang zu Ressourcen auf dem SONM-Marktplatz.
Trotz des Potenzials und der technologischen Grundlage von SONM scheint es keine bedeutenden, herausragenden Ereignisse gegeben zu haben, die speziell mit dem SONM (BEP-20) Token selbst zusammenhängen. Der Schwerpunkt des Projekts liegt weiterhin auf der Bereitstellung von Cloud-Diensten durch ein verteiltes Netzwerk, mit dem Ziel, die Art und Weise, wie Rechenleistung geteilt und genutzt wird, zu revolutionieren. Dies umfasst die Nutzung von persönlichen Computern, Mining-Ausrüstung und Servern sowohl durch Einzelpersonen als auch Unternehmen.
Das Konzept des Fog Computing, auf dem SONM basiert, repräsentiert einen Schritt hin zu dezentraleren, effizienteren und skalierbareren Rechenlösungen. Dieser Ansatz bietet nicht nur potenzielle Kosteneinsparungen, sondern verbessert auch die Privatsphäre und Sicherheit, indem Daten über zahlreiche Knotenpunkte verteilt statt in einem einzigen Standort konzentriert werden.
Wie bei jeder Investition im Bereich der Kryptowährungen ist es entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen. Die Landschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter, mit neuen Entwicklungen, Partnerschaften und technologischen Fortschritten, die regelmäßig auftreten. Obwohl der einzigartige Ansatz von SONM für Cloud-Dienste und der Marktplatz für Rechenleistung einen interessanten Fall darstellt, unterstreicht das Fehlen von Schlüsselereignissen die Bedeutung, informiert zu bleiben und sich auf dem Laufenden zu halten über zukünftige Ankündigungen oder Updates im Zusammenhang mit dem Projekt.
Coins, die SONM (BEP-20) ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live SONM (BEP-20) price today is €0.000979 EUR with a 24-hour trading volume of €348.37 EUR. Wir aktualisieren unseren SNM-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. SONM (BEP-20) is down 0.18% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2373, with a live market cap of €325,240 EUR. It has a circulating supply of 332,312,236 SNM coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.