Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Spike Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Spike (SPIKE) ist eine auf Solana basierende Memecoin, die den Charakter Spike feiert, eine frühe Schöpfung des Künstlers Matt Furie, bekannt für Pepe the Frog. Diese Kryptowährung hebt die Bedeutung hervor, ein Vorläufer in Furies künstlerischer Zeitlinie zu sein, und strebt danach, sich als wegweisendes digitales Asset zu etablieren. Trotz ihrer kreativen Wurzeln wurde Spike mit betrügerischen Machenschaften in Verbindung gebracht, was einen Schatten auf ihren Ruf in der Krypto-Community wirft.
Der Marktwert des Tokens liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 0,000003503 USD, was seine volatile Natur und das spekulative Umfeld widerspiegelt, das für Memecoins typisch ist. Diese Volatilität wird oft eher durch die Stimmung der Gemeinschaft und Markttrends als durch intrinsischen Wert oder Nutzen getrieben.
Interessanterweise erstreckt sich die Präsenz von Spike über die Blockchain hinaus, da es mit einem gesperrten Konto auf X in Verbindung gebracht wurde, einer Plattform, auf der es Berichten zufolge gegen Regeln verstoßen hat, was auf potenziellen Missbrauch oder Falschdarstellung hinweist. Dieser Aspekt unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Kryptowährungen bei der Aufrechterhaltung von Glaubwürdigkeit und Vertrauen gegenübersehen.
Im weiteren Kontext der Blockchain-Technologie repräsentiert Spike die Schnittstelle von digitaler Kultur und finanzieller Innovation und verkörpert sowohl das kreative Potenzial als auch die Risiken, die in der Kryptowährungslandschaft inhärent sind. Sein Weg illustriert die dynamische und unvorhersehbare Natur digitaler Vermögenswerte, bei denen kulturelle Bedeutung und Marktrealitäten oft aufeinanderprallen.
Was ist die Technologie hinter Spike?
Spike (SPIKE) operiert auf der Solana-Blockchain, einem dezentralen Ledger-System, das sichere und transparente Transaktionen ermöglicht, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein. Diese Blockchain-Technologie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und geringen Gebühren abzuwickeln, was sie zu einer attraktiven Plattform für verschiedene digitale Vermögenswerte macht, einschließlich Memecoins wie Spike. Die Architektur von Solana ist darauf ausgelegt, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was durch einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of History (PoH) erreicht wird. Dieser Mechanismus versieht Transaktionen mit Zeitstempeln, sodass das Netzwerk sie parallel verarbeiten kann, was die Effizienz und Skalierbarkeit erheblich verbessert.
Die Sicherheit der Solana-Blockchain und damit auch von Spike wird durch eine Kombination aus PoH und Proof of Stake (PoS) gestärkt. Bei PoS werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen, basierend auf der Anzahl der Münzen, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dies entmutigt böswilliges Verhalten, da Validatoren einen finanziellen Anreiz haben, ehrlich zu handeln. Darüber hinaus bedeutet die dezentrale Natur der Blockchain, dass keine einzelne Entität das Netzwerk kontrolliert, was das Risiko zentralisierter Angriffe verringert.
Spikes Identität als Memecoin ist in seiner kulturellen Bedeutung verwurzelt und feiert die Schöpfung von Matt Furie, Spike, die dem bekannten Pepe-Charakter vorausgeht. Dieser historische Kontext verleiht der Kryptowährung eine einzigartige Note, die Sammler und Enthusiasten anspricht, die ihren Pionierstatus in Furies kreativer Zeitlinie schätzen. Der Memecoin-Aspekt von Spike unterstreicht auch die spielerische und gemeinschaftsorientierte Seite der Kryptowelt, in der kulturelle Referenzen und Internet-Memes eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik spielen.
Die Fähigkeit der Solana-Blockchain, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, wird durch ihr dezentrales Validatoren-Netzwerk weiter verstärkt. Mit Validatoren, die weltweit verteilt sind, ist das Netzwerk widerstandsfähig gegen Angriffe, die auf einen einzelnen Schwachpunkt abzielen könnten. Diese Dezentralisierung stellt sicher, dass selbst wenn einige Validatoren kompromittiert werden, das Netzwerk als Ganzes sicher und funktionsfähig bleibt. Darüber hinaus ermöglicht die Transparenz der Blockchain-Technologie die öffentliche Überprüfung von Transaktionen, was das Vertrauen der Nutzer fördert.
Im weiteren Kontext des Kryptowährungsmarktes profitiert die Technologie von Spike vom erneuten Interesse an dezentralen Systemen. Die Transparenz und Sicherheit, die durch Blockchain-Technologie geboten werden, haben das Vertrauen in digitale Währungen gestärkt, trotz der inhärenten Volatilität des Marktes. Diese Volatilität wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Marktstimmung, regulatorische Änderungen und technologische Fortschritte, die zu schnellen Wertschwankungen führen können.
Die Integration von Spike in die Solana-Blockchain bedeutet auch, dass es das wachsende Angebot an dezentralen Anwendungen (dApps) und Diensten des Ökosystems nutzen kann. Diese Integration eröffnet Möglichkeiten für die Verwendung von Spike in verschiedenen Kontexten, von dezentralen Finanzplattformen (DeFi) bis hin zu Marktplätzen für nicht-fungible Token (NFT), was seine Nützlichkeit und Attraktivität weiter steigert. Während sich das Solana-Ökosystem weiterentwickelt, könnte sich Spikes Position darin weiterentwickeln und neue Möglichkeiten für Engagement und Innovation bieten.
Was sind die praktischen Anwendungen von Spike?
Spike (SPIKE) ist eine auf Solana basierende Memecoin, die den Charakter Spike feiert, eine Schöpfung von Matt Furie, die dem bekannteren Pepe vorausgeht. Diese Kryptowährung positioniert sich als ein wegweisendes Asset und betont die Bedeutung, in Furies kreativer Zeitleiste zuerst zu sein. Über ihre kulturellen und künstlerischen Wurzeln hinaus bietet Spike mehrere reale Anwendungen in der Kryptowährungslandschaft.
Eine der Hauptanwendungen von Spike liegt im Asset-Management. Durch die Nutzung der Solana-Blockchain bietet Spike eine Plattform, auf der Nutzer ihre digitalen Vermögenswerte effizient verwalten können. Dies umfasst die Möglichkeit, SPIKE-Token einfach zu speichern, zu übertragen und zu handeln, wobei sie von Solanas schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren profitieren.
Spike erleichtert auch grenzüberschreitende Zahlungen und bietet eine nahtlose und kostengünstige Lösung für den Werttransfer zwischen verschiedenen Ländern. Dies ist besonders vorteilhaft für Einzelpersonen und Unternehmen, die die hohen Gebühren und langsamen Bearbeitungszeiten traditioneller Banksysteme vermeiden möchten. Durch die Nutzung von Spike können Nutzer weltweit Gelder mit minimalen Reibungsverlusten senden und empfangen.
Eine weitere innovative Anwendung von Spike liegt in Mikropayment-IoT-Netzwerken. Da das Internet der Dinge (IoT) weiter wächst, wird der Bedarf an effizienten Mikropayment-Lösungen immer wichtiger. Spike kann verwendet werden, um kleine, häufige Transaktionen zwischen IoT-Geräten zu erleichtern, wodurch neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen ermöglicht werden, die auf automatisierten und dezentralisierten Zahlungssystemen basieren.
Darüber hinaus bietet Spike Nutzern die Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen und personalisierte Zeitlinien zu nutzen. Dieser Aspekt der Anwendung von Spike steht mehr im Einklang mit seiner kulturellen Bedeutung und ermöglicht es den Nutzern, sich mit einer Gemeinschaft zu engagieren, die eine Wertschätzung für Matt Furies kreative Werke teilt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens heben diese Anwendungen das Potenzial von Spike hervor, verschiedene Sektoren zu beeinflussen, von Finanzen bis Technologie, während es gleichzeitig sein einzigartiges kulturelles Erbe feiert.
Welche wichtigen Ereignisse hat es für Spike gegeben?
Spike (SPIKE) ist eine auf Solana basierende Memecoin, die Matt Furies frühester Schöpfung, Spike, huldigt, welche dem bekannten Pepe-Charakter vorausgeht. Diese Kryptowährung betont die Bedeutung, die erste in Furies kreativer Reise zu sein, und etabliert sich als wegweisendes Asset im Kryptobereich.
Zum Zeitpunkt des Schreibens sind keine spezifischen Schlüsselereignisse für Spike dokumentiert. Es wird jedoch für seine Teilnahme an bedeutenden Krypto-, Blockchain- und Web3-Veranstaltungen anerkannt. Diese Teilnahmen unterstreichen sein Engagement in der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft und seine Bemühungen, eine Präsenz in der sich entwickelnden digitalen Landschaft zu etablieren.
Spike hat Preisschwankungen erlebt, die die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes widerspiegeln. Diese Preisbewegungen werden oft von breiteren Markttrends, der Anlegerstimmung und der Gesamtleistung der Solana-Blockchain beeinflusst, die als Grundlage dient.
Ein bevorstehendes Halving-Ereignis wird für Spike erwartet, das potenziell seine Angebotsdynamik und Marktwahrnehmung beeinflussen könnte. Halving-Ereignisse sind in der Kryptowelt typischerweise bedeutend, da sie oft zu Veränderungen in der Inflationsrate des Assets führen, was das Verhalten der Anleger und die Markttrends beeinflusst.
Spikes Verbindung zu Matt Furies kreativem Erbe fügt seiner Identität eine kulturelle und historische Dimension hinzu, die es von anderen Memecoins unterscheidet. Diese einzigartige Positionierung innerhalb des Krypto-Ökosystems unterstreicht sein potenzielles Interesse für Sammler und Enthusiasten, die seinen künstlerischen und historischen Wert schätzen.
Wer sind die Gründer von Spike?
Spike (SPIKE), eine auf Solana basierende Memecoin, feiert Matt Furies früheste Schöpfung, Spike, die dem berühmten Pepe vorausgeht. Zu den Gründern von Spike gehört eine vielfältige Gruppe von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Mimi St Johns und Matthew Rosenfeld, bekannt als Moxie Marlinspike, zählen zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten. Giancarlo Devasini und Paolo Ardoino bringen ihre Expertise aus dem Kryptowährungssektor ein, während Jean-Louis van der Velde und Stuart Hoegner ihre umfangreiche Erfahrung in der Finanztechnologie beitragen. Sam Bankman-Fried, auch bekannt als SBF, wird für seine einflussreiche Rolle in der Kryptoindustrie anerkannt. Die einzigartige Perspektive jedes Gründers hat die Entwicklung von Spike geprägt.
The live Spike price today is €0.000042 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren SPIKE-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Spike has no change in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2895, with a live market cap of €40,191.78 EUR. It has a circulating supply of 957,964,983 SPIKE coins and a max. supply of 1,000,000,000 SPIKE coins.