Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Stader sFTMX Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Stader sFTMX (SFTMX) revolutioniert das Staking-Landschaft auf dem Fantom-Netzwerk, indem es eine nicht-verwahrende, auf Smart Contracts basierende Staking-Plattform anbietet. Nutzer können ihre FTM-Token staken und im Gegenzug SFTMX erhalten, ein fungibles, liquides Token, das eine Vielzahl von DeFi-Möglichkeiten eröffnet. Dieser Mechanismus vereinfacht nicht nur das Staking, sondern fördert auch die Dezentralisierung des Netzwerks, indem er die Stakes auf mehr Validatoren verteilt.
Das Fantom-Netzwerk, bekannt für seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten, bietet eine ideale Umgebung für DeFi-Anwendungen. Stader nutzt dies, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre FTM-Bestände durch Liquid Staking zu besichern, sodass sie passives Einkommen erzielen können, während sie gleichzeitig an DeFi-Aktivitäten teilnehmen. Diese doppelte Funktionalität löst das traditionelle Dilemma, zwischen Staking und DeFi-Engagement wählen zu müssen.
Staders modulare Smart Contracts und Staking-Middleware-Infrastruktur richten sich an eine breite Palette von Nutzern, von privaten Krypto-Enthusiasten bis hin zu institutionellen Investoren, Börsen und Mainstream-FinTech-Unternehmen. Durch die Vereinfachung des Delegationsprozesses und der Validatorensuche macht Stader das Staking zugänglicher und effizienter.
SFTMX kann gegen andere Kryptowährungen getauscht werden, was eine weitere Ebene von Flexibilität und Nutzen hinzufügt. Dieses liquide Token repräsentiert gestaktes FTM und ermöglicht es den Nutzern, Liquidität zu bewahren, während ihre Vermögenswerte gestakt sind, wodurch ihr Ertragspotenzial im dynamischen DeFi-Ökosystem maximiert wird.
Was ist die Technologie hinter Stader sFTMX?
Die Technologie hinter Stader sFTMX ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und Staking-Lösungen. Im Kern operiert Stader sFTMX auf der Fantom-Plattform, einer schnellen, skalierbaren und sicheren Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Die Architektur von Fantom basiert auf einem erlaubnisfreien aBFT (Asynchronous Byzantine Fault Tolerant) Konsensprotokoll, das hohe Geschwindigkeit, niedrige Transaktionskosten und hohen Durchsatz gewährleistet. Diese Eigenschaften machen Fantom zu einer idealen Grundlage für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und andere reale Anwendungsfälle.
Stader sFTMX nutzt diese robuste Plattform, um eine nicht-verwahrende, auf Smart Contracts basierende Staking-Lösung anzubieten. Das bedeutet, dass Nutzer ihre FTM-Token staken können, ohne die Kontrolle an eine dritte Partei abzugeben. Der Staking-Prozess wird durch modulare Smart Contracts und eine Staking-Middleware-Infrastruktur verwaltet, die nahtlos mit Proof-of-Stake (PoS) Netzwerken zusammenarbeitet. Dieses Setup erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern stellt auch sicher, dass der Staking-Prozess transparent und effizient ist.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Stader sFTMX ist seine Liquid-Staking-Lösung. Liquid Staking ermöglicht es Nutzern, ihre FTM-Token zu staken und im Gegenzug einen fungiblen Liquid-Token, sFTMX, zu erhalten. Dieser Token repräsentiert die gestakten Vermögenswerte und kann in verschiedenen DeFi-Anwendungen verwendet werden, was Liquidität und Flexibilität bietet, die traditionellen Staking-Methoden fehlen. Zum Beispiel können Nutzer sFTMX gegen gestaktes FTM und angesammelte Belohnungen tauschen, was den Staking-Prozess zugänglicher und vielseitiger macht.
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen in jedem blockchain-basierten System, und Fantom adressiert dies durch sein aBFT-Konsensprotokoll. Dieses Protokoll ist darauf ausgelegt, gegen Angriffe von böswilligen Akteuren widerstandsfähig zu sein, indem es sicherstellt, dass das Netzwerk Konsens erreichen kann, selbst wenn einige Knoten böswillig handeln. Die dezentrale Natur des Netzwerks erhöht die Sicherheit zusätzlich, da sie das Risiko eines einzelnen Ausfallpunkts reduziert.
Zusätzlich zu diesen Merkmalen zielt die Technologie von Stader darauf ab, die Netzwerkdezentralisierung zu erhöhen, indem Einsätze auf eine größere Anzahl von Validatoren verteilt werden. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit des Netzwerks, sondern macht es auch robuster und widerstandsfähiger gegen Zentralisierung. Für die Nutzer bedeutet dies einen vereinfachten Staking-Prozess, da sie ihre Delegationen nicht mehr verwalten oder neue Validatoren manuell entdecken müssen.
Die Plattform von Stader ist darauf ausgelegt, sowohl Einzelhandels- als auch institutionelle Nutzer anzusprechen und bietet eine bequeme Möglichkeit, Staking-Lösungen zu entdecken und zu nutzen. Die modularen Smart Contracts und die Staking-Middleware können von Börsen, Verwahrstellen und Mainstream-FinTech-Akteuren genutzt werden, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug im breiteren Krypto-Ökosystem macht.
Durch die Besicherung ihrer Bestände durch Liquid Staking können Nutzer den Wert ihrer FTM-Token freisetzen und gleichzeitig an mehreren DeFi-Möglichkeiten teilnehmen. Dieser doppelte Vorteil, Staking-Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig Liquidität zu bewahren, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Staking-Bereich dar. Der sFTMX-Token dient als Brücke, die es Nutzern ermöglicht, den Wert ihrer gestakten Vermögenswerte zu nutzen, ohne sie unstaken zu müssen, und bietet so einen kontinuierlichen Fluss von Möglichkeiten im DeFi-Bereich.
Was sind die praktischen Anwendungen von Stader sFTMX?
Stader sFTMX (SFTMX) dient als vielseitiges Werkzeug innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems und bietet mehrere praktische Anwendungen. Eine seiner Hauptanwendungen liegt im Staking, bei dem Nutzer ihre Fantom (FTM)-Tokens sperren, um die Sicherheit und den Betrieb des Netzwerks zu unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie sFTMX, ein liquides Token, das ihre gestakten Vermögenswerte repräsentiert. Diese Liquid-Staking-Lösung vereinfacht den Staking-Prozess und macht ihn sowohl für private als auch institutionelle Nutzer zugänglicher.
Die liquide Natur von sFTMX ermöglicht es den Nutzern, an dezentralen Finanzaktivitäten (DeFi) teilzunehmen, ohne auf die Vorteile des Stakings verzichten zu müssen. Beispielsweise können Nutzer ihre FTM staken und gleichzeitig sFTMX in verschiedenen DeFi-Protokollen verwenden, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Diese doppelte Funktionalität erlaubt es den Nutzern, ihre Renditen zu maximieren, indem sie gleichzeitig an mehreren finanziellen Möglichkeiten teilnehmen.
Darüber hinaus trägt sFTMX zur Dezentralisierung des Netzwerks bei, indem es Stakes auf eine breitere Palette von Validierern verteilt. Diese Dezentralisierung erhöht die Sicherheit und Robustheit des Fantom-Netzwerks und macht es widerstandsfähiger gegen potenzielle Angriffe. Die von Stader bereitgestellte Staking-Middleware-Infrastruktur unterstützt auch Börsen, Verwahrstellen und etablierte Finanztechnologie-Anbieter, wodurch sFTMX weiter in das breitere Finanzökosystem integriert wird.
Neben dem Staking kann sFTMX auch zum Tauschen und Handeln innerhalb des Kryptowährungsmarktes verwendet werden. Seine fungible Natur stellt sicher, dass es leicht gegen andere Tokens ausgetauscht werden kann, was den Nutzern Liquidität und Flexibilität bietet. Dies macht sFTMX zu einem wertvollen Vermögenswert für diejenigen, die sowohl an Staking- als auch Handelsaktivitäten beteiligt sind.
Die Plattform von Stader adressiert auch die Komplexität der Verwaltung von Delegationen und der Entdeckung neuer Validierer. Durch das Angebot einer optimierten Staking-Lösung werden die Eintrittsbarrieren für Nutzer reduziert, die den traditionellen Staking-Prozess als umständlich empfinden könnten. Diese Benutzerfreundlichkeit fördert eine stärkere Teilnahme am Netzwerk und schafft ein inklusiveres und dezentraleres Umfeld.
Die Möglichkeit, sFTMX in mehreren DeFi-Möglichkeiten zu nutzen, erhöht seine Nützlichkeit weiter. Nutzer können ihre Bestände als Sicherheit verwenden, Liquidität zugreifen und an verschiedenen finanziellen Aktivitäten teilnehmen, ohne ihre Vermögenswerte unstaken zu müssen. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre Anlagestrategien im Kryptowährungsbereich optimieren möchten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Stader sFTMX?
Stader sFTMX (SFTMX) stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Liquid Staking dar, insbesondere innerhalb des Fantom-Ökosystems. Stader, eine nicht-verwahrende, auf Smart Contracts basierende Staking-Plattform, war entscheidend bei der Bereitstellung zugänglicher Staking-Lösungen für sowohl private als auch institutionelle Investoren. Die modularen Smart Contracts und die Staking-Middleware-Infrastruktur der Plattform sind darauf ausgelegt, Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerke zu bedienen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Krypto-Nutzer, Börsen, Verwahrer und Mainstream-FinTech-Akteure macht.
Eines der bemerkenswertesten Ereignisse für Stader sFTMX war die Einführung ihrer Liquid Staking-Lösung. Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, ihre FTM-Token zu staken und im Gegenzug einen fungiblen Liquid Token, sFTMX, zu erhalten. Dieser Token repräsentiert ihren Anspruch auf die zugrunde liegenden gestakten Vermögenswerte und ermöglicht es den Nutzern, an DeFi-Möglichkeiten teilzunehmen, ohne auf Staking-Belohnungen verzichten zu müssen. Diese Entwicklung war entscheidend, um die Netzwerkdezentralisierung zu verbessern, indem Stakes auf mehr Validatoren verteilt wurden, den Staking-Prozess für Nutzer zu vereinfachen und einen doppelten Nutzen von Staking und Liquidität zu bieten.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein war die Partnerschaft mit Fantom, einer schnellen, skalierbaren und sicheren Layer-1 EVM-kompatiblen Plattform. Fantoms aBFT-Konsensprotokoll gewährleistet Geschwindigkeit, niedrige Transaktionskosten und hohen Durchsatz, was es zu einer idealen Umgebung für DeFi-Anwendungen macht. Diese Zusammenarbeit war maßgeblich bei der Integration von Staders Staking-Lösungen in das Fantom-Ökosystem, wodurch der Umfang und der Nutzen von sFTMX erweitert wurden.
Die Einführung von sFTMX hat auch eine kritische Herausforderung für Nutzer im Fantom-Netzwerk adressiert. Vorher mussten Nutzer sich entscheiden, ob sie ihre FTM-Token für passives Einkommen staken oder sie in DeFi-Anwendungen nutzen wollten. Die von Stader bereitgestellte Liquid Staking-Lösung ermöglicht es Nutzern, ihre Bestände zu besichern, sodass sie FTM staken und gleichzeitig den Wert ihrer Token in verschiedenen DeFi-Möglichkeiten nutzen können. Diese doppelte Funktionalität hat das Nutzerengagement und die Teilnahme im Fantom-Netzwerk erheblich verbessert.
Staders Ansatz zum Staking hat den Prozess der Verwaltung von Delegationen und der Entdeckung neuer Validatoren vereinfacht, was zuvor für viele Nutzer eine komplexe Aufgabe war. Durch das Angebot einer benutzerfreundlicheren und effizienteren Staking-Erfahrung hat Stader es den Nutzern erleichtert, ihre Renditen zu maximieren und gleichzeitig zur Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks beizutragen.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen wurden die Staking-Lösungen von Stader so konzipiert, dass sie hochgradig anpassungsfähig sind und den Bedürfnissen einer vielfältigen Nutzergruppe gerecht werden. Diese Anpassungsfähigkeit war ein Schlüsselfaktor für die weit verbreitete Akzeptanz von sFTMX innerhalb des Fantom-Ökosystems und darüber hinaus. Die Möglichkeit, sFTMX in mehreren DeFi-Möglichkeiten zu nutzen, hat seine Position als wertvolles Asset für Nutzer, die sowohl Liquidität als auch Staking-Belohnungen suchen, weiter gefestigt.
Diese Schlüsselereignisse unterstreichen die transformative Wirkung von Stader sFTMX auf die Staking-Landschaft, insbesondere innerhalb des Fantom-Netzwerks. Die Einführung der Liquid Staking-Lösung und die strategische Partnerschaft mit Fantom waren entscheidend für die Förderung der Akzeptanz und des Nutzens von sFTMX und bieten den Nutzern eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, an Staking- und DeFi-Aktivitäten teilzunehmen.
Wer sind die Gründer von Stader sFTMX?
Stader sFTMX (SFTMX) entsteht aus den innovativen Köpfen von Amitej Gajjala, Sidhartha Doddipalli und Dheeraj Borra. Amitej Gajjala, der als CEO und Mitbegründer fungiert, bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Datenwissenschaft und Unternehmertum mit. Sidhartha Doddipalli, der CTO, ergänzt dies mit seiner technischen Expertise. Gemeinsam streben sie danach, den Zugang zu Krypto- und Staking-Lösungen zu vereinfachen. Ihre Plattform, Stader, bietet nicht-verwahrende, auf Smart Contracts basierende Staking-Dienste an, die das Staking-Erlebnis sowohl für private als auch institutionelle Nutzer verbessern. Die Mission der Gründer ist es, das Staking zu demokratisieren und es für ein breiteres Publikum zugänglicher und effizienter zu machen.
The live Stader sFTMX price today is €0.916211 EUR with a 24-hour trading volume of €19,451.40 EUR. Wir aktualisieren unseren SFTMX-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Stader sFTMX is down 4.09% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4841, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.