Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Staika Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Staika repräsentiert eine vielseitige Plattform, die die Bereiche Lifestyle-Dienstleistungen, soziales Engagement und Kryptowährung in einem einzigen Ökosystem zusammenführt. Im Kern ist Staika darauf ausgelegt, den Nutzern eine breite Palette von Aktivitäten zu bieten, die nicht nur unterhalten, sondern es ihnen auch ermöglichen, soziale Beiträge zu leisten. Dies wird durch seine verschiedenen Geschäftsbereiche erreicht, einschließlich Zahlungsdienstleistungen, aktive Gesundheitsvorsorge, spielbasierte Aktivitäten und Handel mit sozialen Aktivitäten. Jeder Sektor ist darauf zugeschnitten, ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das die Nutzer ermutigt, sich tiefer mit der Plattform und ihrer Gemeinschaft zu beschäftigen.
Zusätzlich zu seinen Lifestyle- und sozialen Beitragselementen ist Staika tief in den Kryptowährungsraum integriert durch seine dezentralisierte Brieftasche und Plattform, die auf der Solana-Blockchain aufgebaut ist. Dieser Aspekt von Staika erleichtert den einfachen Handel und Transfer von Kryptowährungen, einschließlich seines nativen Tokens, Taika (TIK). Der Fokus der Plattform auf Move-to-Earn (M2E) und Play-to-Earn (P2E) Dienstleistungen unterstreicht ihr Engagement, die Nutzer für ihre Beteiligung zu belohnen. Diese Dienstleistungen sind mit dem Ziel konzipiert, die Nutzer zu belohnen, und zielen darauf ab, das STIK-Token-Ökosystem durch strategische B2B- und B2G-Kooperationen zu erweitern.
Um sicherzustellen, dass das Staika-Ökosystem reibungslos funktioniert und ein breites Publikum erreicht, hat das Projektteam verschiedene Marketingkampagnen und Veranstaltungen vorbereitet. Dazu gehören Außenwerbung und Startveranstaltungen sowie Kooperationsmarketingbemühungen mit bekannten Outdoor- und Freizeitmarken. Solche Initiativen zielen darauf ab, Nutzer anzuziehen, die zuvor keinen Hintergrund oder Interesse am Kryptowährungsmarkt hatten.
Wie ist Staika gesichert?
Die Sicherheitsmaßnahmen von Staika sind vielschichtig und spiegeln einen umfassenden Ansatz zum Schutz des Ökosystems und seiner Teilnehmer wider. Zunächst wird die Sicherheit des Projekts durch ein gemischtes Geschäftsmodell und eine vielfältige Palette von Produkten und Inhalten untermauert, die sich an einer Pay-as-You-go-Politik orientieren. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb des Projekts zu mindern und erkennt an, dass es wie jedes Unterfangen potenziellen Herausforderungen wie Misserfolg, Aussetzung, Verzögerungen oder vollständiger Einstellung aufgrund unvorhergesehener Risiken gegenübersteht.
Die Sicherheit von Staika wird weiterhin durch fortschrittliche technologische Maßnahmen verstärkt. Die Nutzung einer renommierten Staking-Plattform fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sichergestellt wird, dass die Mechanismen für das Token-Staking robust und zuverlässig sind. Die biometrische Authentifizierung führt eine persönliche Sicherheitsebene ein, macht unbefugten Zugriff deutlich schwieriger und schützt somit Benutzerkonten und Vermögenswerte effektiver.
Ein kritischer Bestandteil der Sicherheitsstrategie von Staika ist das strenge Sicherheitsaudit, das es durchläuft und das in einer hohen Sicherheitsbewertung resultiert. Dieses Audit untersucht die technische Infrastruktur des Projekts, Smart Contracts und allgemeine Betriebsprotokolle, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Solche Audits sind im Blockchain-Bereich essenziell, wo die Integrität der Technologie und das Vertrauen der Nutzer von höchster Bedeutung sind.
Das Ökosystem von Staika ist auch mit einem Fokus auf Nutzerbelohnungen konzipiert, insbesondere durch seine Move-to-Earn (M2E) und Play-to-Earn (P2E) Dienste. Diese Dienste priorisieren nicht nur das Engagement und die Zufriedenheit der Nutzer, sondern tragen auch zur Sicherheit des Ökosystems bei, indem sie eine engagierte und aktive Gemeinschaft fördern. Engagierte Gemeinschaften sind oft die erste Verteidigungslinie gegen Sicherheitsbedrohungen, da sie helfen können, Probleme schneller zu identifizieren und zu melden.
Darüber hinaus deutet Staikas Engagement für die Erweiterung seines Ökosystems durch Kooperationen mit Unternehmen und staatlichen Einrichtungen (B2B und B2G) auf einen strategischen Ansatz für Wachstum und Sicherheit hin. Durch die Partnerschaft mit etablierten Entitäten kann Staika deren Expertise und Ressourcen nutzen, um seine Sicherheitsmaßnahmen weiter zu verstärken.
Wie wird Staika verwendet werden?
Staika ist darauf ausgelegt, als vielseitige Kryptowährung innerhalb seiner Plattform zu dienen, die eine breite Palette von Funktionen bietet, um die Benutzererfahrung und das Engagement zu verbessern. In erster Linie funktioniert es als Zahlungsmethode für den Kauf von Waren und Dienstleistungen, die auf der Staika-Plattform verfügbar sind. Dies umfasst ein breites Spektrum von Aktivitäten, von alltäglichen Transaktionen bis hin zu spezialisierteren Anwendungen, wodurch Staika in das tägliche Leben seiner Nutzer integriert wird.
Über seine Rolle als Währung hinaus ist Staika tief in das Belohnungssystem der Plattform eingebettet. Benutzer können Staika auf verschiedene Weise verdienen, wie zum Beispiel durch die Teilnahme an Plattformaktivitäten, durch soziales Engagement in der Gemeinschaft oder durch strategische, nützliche und Governance-Airdrops. Diese Belohnungen und Vorteile sind nicht nur darauf ausgelegt, die Teilnahme zu incentivieren, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Engagement unter den Benutzern zu fördern.
Der Schwerpunkt der Plattform erstreckt sich auf Move-to-Earn (M2E) und Play-to-Earn (P2E) Dienste, wobei die Belohnungen und das Engagement der Benutzer priorisiert werden. Durch strategische Kooperationen mit Unternehmen und Regierungseinrichtungen (B2B und B2G) zielt Staika darauf ab, sein Ökosystem zu erweitern, um es robuster und inklusiver zu machen. Marketingbemühungen, einschließlich Außenwerbung und Veranstaltungen, zielen darauf ab, Benutzer anzuziehen, die zuvor keine Exposition oder Interesse am Kryptowährungsmarkt hatten, und so die Reichweite von Staika zu erweitern.
Im Bereich P2E plant Staika, eine Vielzahl von Veranstaltungen und Content-Marketing-Initiativen zu veranstalten, die auf die Gemeinschaften der Spieleentwickler abzielen. Dies beinhaltet die Nutzung ihres Software Development Kit (SDK) und die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, um das Spielerlebnis zu verbessern. Eine globale Marketingstrategie ist vorhanden, um Staika auf Märkten in Südostasien, Europa, Nordamerika und China vorzustellen und so eine breite und vielfältige Benutzerbasis sicherzustellen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Staika?
Staika hat bedeutende Fortschritte im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain gemacht und konzentriert sich darauf, ein robustes Ökosystem rund um seine Plattform zu entwickeln. Das Projekt wurde durch mehrere Schlüsselmeilensteine gekennzeichnet, einschließlich der Entwicklung und Inbetriebnahme seiner Plattform, strategischer Entscheidungen bezüglich seines Münzökosystems und der Einführung und Verbesserung seiner GO-Serie. Diese Bemühungen zielen darauf ab, eine auf Aktivitäten basierende Lifestyle-Dienstleistungsplattform zu etablieren und ein vertrauenswürdiges Blockchain-Ökosystem zu fördern.
Die Roadmap des Projekts ist jedoch potenziellen Risiken und Änderungen unterworfen, was die dynamische Natur des Kryptowährungssektors hervorhebt. Staikas Ambition erstreckt sich darauf, Partnerschaften mit verschiedenen Dienstleistungsunternehmen zu bilden und so eine förderliche Umgebung für Entwickler und Partner zu schaffen, um mit seiner Plattform zu interagieren.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Staikas Strategie ist die Betonung von Community-Engagement und Partnerschaften. Das Projekt war aktiv darin, seinen Token durch verschiedene Veranstaltungen und Promotionen zu fördern, mit dem Ziel, das Bewusstsein und die Adoption zu erhöhen. Ein bevorstehender Token-Verkauf im März 2022 wird voraussichtlich einen signifikanten Einfluss auf den Wert und die Adoption des Staika-Tokens haben, was die Bedeutung der kontinuierlichen Überwachung der Entwicklungen des Projekts unterstreicht.
Staikas Ansatz zur Erweiterung seines STIK-Token-Ökosystems umfasst den Start mit Move-to-Earn (M2E) und Play-to-Earn (P2E) Dienstleistungen, wobei die Belohnung der Nutzer priorisiert wird. Das Projekt plant, Marketingkampagnen, Außenwerbung und Einführungsveranstaltungen zu nutzen, um potenzielle Nutzer auf seine Plattform aufmerksam zu machen. Auch Kooperationen mit bekannten Outdoor- und Freizeitmarken sind in Planung, um Nutzer anzuziehen, die bisher kein Wissen oder Interesse am Kryptowährungsmarkt hatten.
The live Staika price today is €0.951214 EUR with a 24-hour trading volume of €445,084 EUR. Wir aktualisieren unseren STIK-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Staika is down 1.55% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #290, with a live market cap of €112,257,753 EUR. It has a circulating supply of 118,015,298 STIK coins and a max. supply of 250,000,000 STIK coins.