Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Standard Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Standard ist eine facettenreiche Entität im Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystem, die sich auf die Entwicklung und Implementierung von Web3.0-Technologien konzentriert. Es operiert über verschiedene Repositories auf GitHub, wie standard-substrate, standard-evm und standard-subgraph, was auf seine Beteiligung an der Schaffung grundlegender Infrastruktur für dezentralisierte Anwendungen (DApps) und Dienste hinweist. Zusätzlich deutet sein membership-drop Repository auf einen innovativen Ansatz im viralen Marketing hin, mit dem Ziel, seine Gemeinschaft und Nutzerbasis durch strategisches Engagement zu erweitern.
Im weiteren Kontext kann "Standard" auf mehrere Konzepte im Kryptowährungsbereich verweisen, einschließlich führender Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, Sicherheitsprotokolle für Krypto-Assets und Investitionsstrategien. In diesem spezifischen Fall ist es jedoch die Mission von Standard, die dezentralisierte Finanzwelt (DeFi) zu revolutionieren, indem es sich an das Prinzip "nicht deine Schlüssel, nicht deine Krypto" hält. Dieses Ethos, das in der ursprünglichen Philosophie von Bitcoin verwurzelt ist, betont die Bedeutung der Selbstsouveränität über digitale Vermögenswerte.
Standard ist Pionier eines neuen DeFi-Modells, das auf dem Ethereum Improvement Proposal (EIP) 5252 basiert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Nutzern echtes Eigentum und Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte zu geben, beginnend mit innovativen Austauschmechanismen und Zahlungslösungen innerhalb seines Ökosystems. Die Einführung von SAFU, einer stabilen Währung, ist ein Zeugnis für Standards Engagement, eine sichere und nutzerzentrierte finanzielle Umgebung zu schaffen.
Da sich die Landschaft der Kryptowährung und Blockchain-Technologie weiterentwickelt, spielen Entitäten wie Standard eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Finanzen und des digitalen Eigentums. Ihre Bemühungen, zugängliche, sichere und ermächtigende Werkzeuge für Web3.0 zu bauen, laden nicht nur Neulinge in den Raum ein, sondern ebnen auch den Weg für eine inklusivere und dezentralisierte digitale Welt.
Es ist wesentlich für Personen, die an den Möglichkeiten innerhalb von DeFi und Kryptowährungen im Allgemeinen interessiert sind, gründliche Recherchen durchzuführen und die Implikationen des Besitzes digitaler Vermögenswerte und der Technologien, die diese Innovationen untermauern, zu berücksichtigen.
Wie wird der Standard gesichert?
Das Sicherheitsframework von Standard ist vielschichtig und umfasst eine Kombination aus fortschrittlicher Verschlüsselung, umfassenden Smart-Contract-Audits, strengen Datenschutzmaßnahmen, kontinuierlicher Überwachung und Updates sowie einer Datenschutz-Policy "by Design". Dieser Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Plattform mit Sicherheit im Kern entwickelt wird, um die Daten und Vermögenswerte der Nutzer vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Schwachstellen zu schützen.
Verschlüsselung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Informationen, die über die Plattform übertragen werden. Durch die Kodierung von Daten stellt Standard sicher, dass nur autorisierte Parteien auf die Informationen zugreifen und sie interpretieren können, wodurch Vertraulichkeit und Integrität gewahrt bleiben.
Smart-Contract-Audits sind ein weiterer kritischer Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen von Standard. Diese Audits werden von unabhängigen Dritten durchgeführt, die die Smart Contracts sorgfältig auf Fehler oder Schwachstellen untersuchen, die ausgenutzt werden könnten. Dieser Prozess hilft dabei, potenzielle Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können, und gewährleistet die Robustheit der zugrundeliegenden Technologie der Plattform.
Datenschutzmaßnahmen werden rigoros implementiert, um die persönlichen und finanziellen Informationen der Nutzer zu schützen. Standard hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien und setzt fortschrittliche Techniken ein, um unbefugten Zugriff auf Nutzerdaten zu verhindern, wodurch die Privatsphäre der Nutzer respektiert und geschützt wird.
Kontinuierliche Überwachung und Updates sind wesentlich, um die Sicherheit der Plattform aufrechtzuerhalten. Standard setzt modernste Überwachungstools ein, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Regelmäßige Updates werden ebenfalls ausgerollt, um neue Schwachstellen anzugehen und die Sicherheitsfunktionen der Plattform zu verbessern, sodass sie potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus ist.
Die Datenschutz-Policy "by Design" stellt sicher, dass Datenschutz- und Sicherheitsüberlegungen von Anfang an in den Entwicklungsprozess integriert werden. Dieser proaktive Ansatz für Datenschutz und Sicherheit stellt sicher, dass diese Prinzipien in das Gewebe der Plattform eingebettet sind, anstatt als nachträglicher Gedanke hinzugefügt zu werden.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen richtet sich Standard nach den Cryptocurrency Security Standards (CSS) für Schlüsselverwaltungspraktiken, einschließlich Schlüssel-/Seed-Generierung, Wallet-Erstellung, Schlüsselspeicherung und -nutzung. Diese Standards gewährleisten den sicheren Umgang mit kryptografischen Schlüsseln, die grundlegend für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte sind. Richtlinien für Schlüsselkompromittierung, Verfahren zur Erteilung/Entziehung von Schlüsselinhabern, Audits durch Dritte, Datenlöschung, Nachweis von Reserven und Log-Audits verstärken weiter die Sicherheitsposition der Plattform.
Das Engagement von Standard für Sicherheit zeigt sich in seiner Annahme von Prinzipien der Dezentralisierten Finanzen (DeFi) basierend auf EIP-5252, was die Bedeutung von Selbstbesitz und Kontrolle über die eigenen digitalen Vermögenswerte betont. Diese Philosophie, zusammengefasst im Mantra "nicht deine Schlüssel, nicht dein DeFi", hebt das Engagement der Plattform hervor, Nutzern wahres Eigentum und Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu ermöglichen und ein sicheres und transparentes DeFi-Ökosystem zu gewährleisten.
Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Forschung betreiben und die Sicherheitsfunktionen und -praktiken jeder Plattform oder Technologie verstehen, mit der sie sich im Kryptowährungsraum beschäftigen möchten.
Wie wird Standard verwendet?
Standard positioniert sich als eine facettenreiche Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), mit dem Ziel, den Handelsprozess zu vereinfachen und den Nutzen von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und verschiedenen Altcoins zu erhöhen. Die Hauptfunktion besteht darin, Handelsaktivitäten ohne das häufige Problem der Slippage zu erleichtern, wodurch das Handelserlebnis für seine Nutzer optimiert wird. Dies ist besonders bedeutend auf dem volatilen Kryptomarkt, wo Preisfluktuationen innerhalb von Sekunden auftreten können, was die Ausführungspreise von Trades beeinflusst.
Über den Handel hinaus ist Standard darauf ausgerichtet, eine transparente, auf der Blockchain basierende Wirtschaft zu fördern. Dieses Engagement erstreckt sich darauf, Menschen ohne Bankzugang zu unterstützen, indem ihnen Zugang zu Finanzdienstleistungen geboten wird, die ihnen zuvor nicht zugänglich waren. Dieser Aspekt der Mission von Standard ist entscheidend, wenn man den signifikanten Anteil der Weltbevölkerung betrachtet, der keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen hat.
Die Plattform entwickelt auch Werkzeuge für Web3.0, mit dem Ziel, das dezentralisierte Web für Neulinge zugänglicher zu machen. Indem sie auf den Prinzipien basiert, die in EIP-5252 dargelegt sind, betont Standard die Bedeutung der Selbstsouveränität im digitalen Bereich. Der Satz "Nicht deine Schlüssel, nicht deine Krypto" unterstreicht das Engagement der Plattform, sicherzustellen, dass Nutzer die Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte behalten. Diese Philosophie wird auf den DeFi-Bereich durch Standards Ansatz übertragen, der im Mantra "Nicht deine Schlüssel, nicht dein DeFi" zusammengefasst ist. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Nutzern echtes Eigentum an ihren digitalen Vermögenswerten zu bieten, beginnend mit Austauschdiensten durch New Order und Zahlungen innerhalb seines Ökosystems mit der stabilen Währung SAFU.
Zusammenfassend sucht Standard, den DeFi-Raum zu revolutionieren, indem es eine umfassende Plattform anbietet, die nicht nur die Handelseffizienz verbessert und die Unbanked unterstützt, sondern auch das grundlegende Krypto-Ethos der Selbstsouveränität von Vermögenswerten vertritt. Durch seine Initiativen ebnet Standard den Weg für ein inklusiveres, transparenteres und nutzerermächtigtes Finanzökosystem.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Standard?
Standard hat seine Präsenz in der sich entwickelnden Landschaft der Kryptowährung und Blockchain-Technologie durch eine Reihe von bedeutenden Ereignissen und strategischen Entwicklungen markiert. Diese Meilensteine unterstreichen nicht nur sein Engagement für Innovation, sondern auch seine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der dezentralisierten Finanzen (DeFi).
Einer der entscheidenden Momente für Standard war die Veröffentlichung des Lightpaper 2.0, ein Dokument, das seine Vision, Technologierahmen und zukünftige Roadmap umreißt. Diese Veröffentlichung signalisiert Standards Hingabe an Transparenz und seine Bemühungen, komplexe Blockchain-Konzepte auf eine zugängliche Weise zu kommunizieren. Zusätzlich demonstriert die Einführung des Whitepaper 1.0 auf Koreanisch sein Engagement, ein globales Publikum zu erreichen und die Bedeutung des koreanischen Marktes im Kryptowährungsökosystem anzuerkennen.
Die Bildung der Technologieallianz stellt ein weiteres Schlüsselereignis dar und zeigt Standards kollaborativen Ansatz zur Innovation. Durch die Partnerschaft mit anderen Entitäten zielt Standard darauf ab, kollektive Expertise zu nutzen, um Fortschritte in DeFi und Blockchain-Technologie voranzutreiben. Diese Allianz ist ein Zeugnis für die Kraft der Zusammenarbeit, um Herausforderungen zu überwinden und die Grenzen dessen, was im Kryptowährungsraum möglich ist, zu erweitern.
Die Presseberichterstattung über Standards Initiativen und Meilensteine hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Bewusstsein zu schaffen und ein tieferes Verständnis für seine Beiträge zum DeFi-Sektor zu fördern. Durch die Interaktion mit den Medien konnte Standard seine Errungenschaften und Einsichten mit einem breiteren Publikum teilen und seine Position in der Branche weiter festigen.
Im breiteren Kontext der Kryptowährung haben Schlüsselereignisse wie der Aufstieg von Bitcoin, die Einführung von Konzepten wie eCash und DigiCash und die Wirtschaftskrise von 2008 die Landschaft geprägt, in der Standard operiert. Diese Ereignisse haben das Potenzial von Kryptowährungen hervorgehoben, Alternativen zu traditionellen Finanzsystemen zu bieten, und haben Standards Ansatz zur Entwicklung von Werkzeugen für Web3.0 beeinflusst.
Standards Betonung der Selbstbesitzung von digitalen Vermögenswerten, wie in seiner Annahme von EIP-5252 und dem Prinzip "nicht deine Schlüssel, nicht deine Krypto" verkörpert, spiegelt sein Engagement für das Kernethos der Kryptowährung wider. Indem es sich darauf konzentriert, echte Selbstbesitzung zu ermöglichen und sichere Austausche und Zahlungen innerhalb seines Ökosystems zu erleichtern, trägt Standard zur Entwicklung einer inklusiveren und ermächtigenden finanziellen Zukunft bei.
Da der Kryptowährungsmarkt weiterhin evolviert, mit Ereignissen wie dem bevorstehenden Bitcoin-Halving im Jahr 2024, das den Sektor beeinflussen wird, ist es entscheidend für Teilnehmer und Beobachter, über diese Entwicklungen informiert zu bleiben. Standards Reise und seine strategischen Initiativen bieten wertvolle Einblicke in das Potenzial der Blockchain-Technologie, die Finanzen zu revolutionieren, und unterstreichen die Bedeutung von Innovation, Zusammenarbeit und einem benutzerzentrierten Ansatz, um die Komplexitäten der DeFi-Landschaft zu navigieren.
The live Standard price today is €0.001814 EUR with a 24-hour trading volume of €331,501 EUR. Wir aktualisieren unseren STND-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Standard is down 0.97% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2501, with a live market cap of €155,247 EUR. It has a circulating supply of 85,574,950 STND coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.