Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
StellaSwap Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
StellaSwap agiert als dezentralisierte Börse (DEX) im Moonbeam-Parachain-Netzwerk und markiert damit seine Position als eine der Pionierplattformen für automatisiertes Market Making (AMM) in diesem Bereich. Es bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Erlebnis der dezentralen Finanzen (DeFi) für seine Nutzer zu verbessern. Diese Dienstleistungen umfassen das Tauschen von Token, das Verdienen durch Yield Farming, das Überbrücken von Vermögenswerten und das Handeln mit nicht-fungiblen Token (NFTs). Die Plattform ist mit einem Fokus auf Dezentralisierung aufgebaut, mit dem Ziel, ihre Nutzer durch den Governance-Token, STELLA, zu ermächtigen. Dieser Token ermöglicht es den Inhabern, am dezentralisierten Governance-Prozess teilzunehmen und die Entwicklung sowie die zukünftige Richtung der Plattform zu beeinflussen.
Die Plattform unterscheidet sich dadurch, dass sie sich nicht nur auf einen einzelnen Aspekt von DeFi konzentriert, sondern eine breite Palette von Funktionalitäten bietet, um das Problem der Liquidität im DeFi-Ökosystem anzugehen. Dieser Ansatz zeigt sich in seinen vielfältigen Produktangeboten, die darauf ausgelegt sind, den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden. Von der Bereitstellung von Verdienstmöglichkeiten durch diverse Farms bis hin zur Erleichterung von Cross-Chain-Transaktionen mit seiner integrierten Brücke, ist StellaSwap darauf ausgerichtet, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Möglichkeiten im DeFi-Raum zu erweitern.
Die Ausrichtung von StellaSwap auf das Polkadot-Ökosystem und die Strategie des Moonbeam-Netzwerks unterstreicht weiter sein Engagement, die Funktionalitäten und Möglichkeiten in DeFi zu erweitern. Durch die Nutzung der Interoperabilitäts- und Skalierbarkeitsfunktionen von Polkadot und Moonbeam zielt StellaSwap darauf ab, zur breiteren Annahme und zum Wachstum der dezentralen Finanzen beizutragen.
Zusammenfassend repräsentiert StellaSwap eine umfassende DeFi-Plattform im Moonbeam-Netzwerk, die eine Reihe von Dienstleistungen von Token-Tausch bis hin zum NFT-Handel bietet, alles untermauert durch ein starkes Engagement für Dezentralisierung und Community-Governance. Sein Fokus auf die Erweiterung des DeFi-Erlebnisses und die Bewältigung von Liquiditätsproblemen positioniert es als einen bemerkenswerten Akteur im Raum der dezentralisierten Börsen.
Wie ist StellaSwap gesichert?
StellaSwap, ein wegweisender automatisierter Market-Maker (AMM) dezentraler Austausch (DEX) im Moonbeam-Parachain-Netzwerk, legt großen Wert auf einen vielschichtigen Ansatz in Bezug auf Sicherheit, um eine sichere Handelsumgebung für seine Nutzer zu gewährleisten. Das Sicherheitskonzept der Plattform basiert auf mehreren Säulen, einschließlich strenger Audits, Bug-Bounty-Programmen, strategischen Partnerschaften mit führenden Protokollen und einem starken Fokus auf die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen.
Um sein Ökosystem zu schützen, unterzieht sich StellaSwap gründlichen Audits durch renommierte Einrichtungen im Blockchain-Bereich. Diese Audits sind entscheidend, um Schwachstellen zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Smart Contracts und der zugrundeliegende Code sicher sind und wie vorgesehen funktionieren. Zusätzlich fördert die Plattform die Beteiligung der Community an der Verbesserung der Sicherheit durch Bug-Bounty-Programme. Diese Programme motivieren Einzelpersonen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu melden, und helfen dabei, die Integrität und Sicherheit der Plattform zu wahren.
StellaSwaps Engagement für Sicherheit wird weiter durch seine Zusammenarbeit mit führenden Protokollen in der Branche verstärkt. Diese Partnerschaften sind strategisch darauf ausgerichtet, die Stärken und Sicherheitsexpertise etablierter Akteure im Blockchain-Feld zu nutzen. Dadurch verbessert StellaSwap nicht nur seine Sicherheitslage, sondern fördert auch ein sichereres DeFi-Ökosystem für seine Nutzer.
Darüber hinaus verfolgt die Plattform ein faires Token-Verteilungsmodell, das entscheidend ist, um Zentralisierung zu verhindern und eine sicherere und gerechtere Umgebung für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Indem StellaSwap aktiv daran arbeitet, Liquidität und Nutzer anzuziehen, zielt es darauf ab, ein lebendiges und sicheres Ökosystem zu schaffen, das eine breite Palette von Aktivitäten unterstützt, einschließlich Tauschgeschäften, Verdienstmöglichkeiten, Yield Farming, Asset Bridging, Erkundung neuer Projekte und Handel mit NFTs.
Zusammenfassend sind die Sicherheitsmaßnahmen von StellaSwap umfassend und umfassen Audits, Bug-Bounty-Programme, strategische Partnerschaften sowie einen Fokus auf faire Token-Verteilung und die Anziehung von Liquidität. Diese Bemühungen sind Teil des breiteren Ziels von StellaSwap, Liquiditätsprobleme im DeFi-Raum anzugehen, indem es eine vielfältige Produktpalette anbietet, die dezentrale Governance und Innovation erleichtert.
Wie wird StellaSwap verwendet werden?
StellaSwap agiert als eine vielseitige Plattform innerhalb des dezentralisierten Finanzökosystems (DeFi), mit einem primären Fokus auf das Moonbeam Parachain-Netzwerk. Es integriert mehrere Schlüsselfunktionen, um eine breite Palette von Benutzerbedürfnissen im Kryptowährungsraum zu bedienen.
Im Kern dient StellaSwap als automatisierter Market Maker (AMM) und dezentraler Austausch (DEX), der es Benutzern ermöglicht, verschiedene Kryptowährungen auf dezentrale Weise zu tauschen. Diese grundlegende Funktion ist entscheidend, um Liquidität bereitzustellen und nahtloses Handeln ohne die Notwendigkeit traditioneller Zwischenhändler zu ermöglichen.
Über den einfachen Handel hinaus erweitert StellaSwap seine Nützlichkeit durch Cross-Chain-Swaps. Diese Funktion ermöglicht den Austausch von Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg und adressiert das häufige Problem der Blockchain-Interoperabilität. Sie ermöglicht es Benutzern, sich an einem breiteren Markt zu beteiligen und auf eine größere Vielfalt von Vermögenswerten zuzugreifen.
Yield Farming ist ein weiterer bedeutender Aspekt des Angebots von StellaSwap. Benutzer können ihre Kryptowährungen in verschiedenen Liquiditätspools einsetzen, um Belohnungen zu verdienen. Dies motiviert Benutzer, zur Liquidität der Plattform beizutragen und verbessert so das gesamte Handelserlebnis für alle Beteiligten.
Das Prägen von Stablecoins auf StellaSwap bietet Benutzern die Möglichkeit, Stablecoins zu erstellen, die darauf ausgelegt sind, die Preisschwankungen zu minimieren. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Benutzer, die sich gegen die inhärente Volatilität des Kryptowährungsmarktes absichern möchten.
Das Engagement der Plattform für dezentrale Governance zeigt sich durch ihren nativen Token, STELLA. Inhaber von STELLA haben ein Mitspracherecht in der Entwicklung und den Entscheidungsprozessen der Plattform, um sicherzustellen, dass sich die Plattform in eine Richtung entwickelt, die ihrer Benutzerbasis zugutekommt.
Darüber hinaus spiegelt sich die Hingabe von StellaSwap an Innovation und benutzerzentrierten Service in seiner vielfältigen Produktpalette wider. Dazu gehören das Überbrücken von Vermögenswerten, das Erkunden neuer Projekte und das Handeln mit NFTs, alles von einer einzigen, einheitlichen Plattform aus. Indem eine breite Palette von Dienstleistungen angeboten wird, zielt StellaSwap darauf ab, Liquiditätsprobleme im DeFi-Raum anzugehen und ein inklusiveres und effizienteres Ökosystem zu schaffen.
Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung oder Plattform, einschließlich StellaSwap, beschäftigen, um die Risiken und Chancen vollständig zu verstehen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für StellaSwap?
StellaSwap hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung innerhalb der Kryptowährungslandschaft erheblich geprägt haben. Diese Ereignisse umfassen technische Fortschritte, strategische Partnerschaften und regulatorische Interaktionen, die jeweils zu seiner Entwicklung und Positionierung auf dem Markt beitragen.
Einer der bemerkenswerten technischen Meilensteine für StellaSwap war die Migration zu Callisto Enterprise, ein Schritt, der das Engagement der Plattform für die Verbesserung ihrer Infrastruktur zur Unterstützung robusterer und skalierbarer Dienste zeigt. Diese Migration steht im Einklang mit dem breiteren Trend in der Kryptowährungswelt, effizientere und sicherere Blockchain-Lösungen zu adoptieren. Zusätzlich markiert die Einführung des Proof of Stake einen bedeutenden Fortschritt in der Herangehensweise der Plattform an Konsensmechanismen und bietet eine energieeffizientere Alternative zu traditionellen Proof of Work-Systemen, was sich mit der Branchenentwicklung hin zur Nachhaltigkeit deckt.
Aus der Perspektive der Erweiterung von Produkten und Dienstleistungen markiert der Start eines IDO-Launchpads eine kritische Erweiterung des Angebots von StellaSwap. Diese Plattformfunktion ermöglicht es Benutzern, an den frühen Phasen von Blockchain-Projekten teilzunehmen und fördert ein inklusiveres und dynamischeres Ökosystem. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von StellaSwap im Moonbeam DEX und als DeFi-Gateway seine Position als Schlüsselakteur bei der Erleichterung von dezentralisierten Finanzoperationen und bietet Benutzern eine breite Palette von Dienstleistungen von Asset-Swapping bis hin zu Yield Farming.
Die Plattform war auch aktiv in der Bildung strategischer Partnerschaften, wie zum Beispiel mit Algebra, um ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Kollaborationen sind entscheidend für die Integration verschiedener Funktionalitäten und fördern ein stärker vernetztes DeFi-Ökosystem.
Allerdings waren nicht alle Ereignisse geradlinige Wachstumsschritte. Der Streit von StellaSwap mit der SEC hebt die regulatorischen Herausforderungen hervor, mit denen viele Kryptowährungsplattformen konfrontiert sind. Solche Interaktionen mit Regulierungsbehörden unterstreichen die Bedeutung, die komplexe rechtliche Landschaft der Kryptowelt zu navigieren und betonen die Notwendigkeit für Plattformen, innerhalb etablierter rechtlicher Rahmenbedingungen zu operieren, während sie sich für unterstützende Regulierungen einsetzen.
Zusammenfassend ist die Reise von StellaSwap geprägt von bedeutenden technischen Upgrades, der Erweiterung von Dienstleistungen durch strategische Partnerschaften und der Navigation durch regulatorische Herausforderungen. Diese Ereignisse spiegeln das Engagement der Plattform für Innovation, Nutzerermächtigung und regulatorische Konformität wider und tragen zu ihrer sich entwickelnden Rolle im DeFi-Raum bei.
The live StellaSwap price today is €0.018932 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren STELLA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. StellaSwap is down 1.09% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7316, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.