Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Super Zero Protocol Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das Super Zero Protocol (SERO) sticht als eine Blockchain-Plattform hervor, die Privatsphäre und Vertraulichkeit priorisiert. Es nutzt Zero-Knowledge-Beweise, um vertrauliche Transaktionen und Turing-vollständige Smart Contracts zu unterstützen. Diese auf Privatsphäre fokussierte Blockchain-Plattform ermöglicht die Ausgabe von Privacy Coins und anonymen Vermögenswerten, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Entwickler macht, die dezentrale Anwendungen (DApps) mit erweiterten Datenschutzfunktionen erstellen möchten.
Die SERO-Plattform basiert auf dem SERO Super-ZK-Protokoll, das den Non-Interactive Zero-Knowledge (NIZK)-Algorithmus erheblich verbessert hat, was zu schnelleren Transaktionszeiten führt. Dieser Fortschritt ist entscheidend für Skalierbarkeit und Effizienz und behebt häufige Engpässe in der Blockchain-Technologie. SERO behauptet, die weltweit schnellste Zero-Knowledge-Proof-Verschlüsselungsbibliothek, "Super-ZK", entwickelt zu haben, die Berichten zufolge über 20 Mal schneller ist als die neuesten zk-SNARKs (Sapling-Upgrade), die von Zcash verwendet werden.
Neben seiner technischen Leistungsfähigkeit unterstützt SERO Smart Contracts, die komplexe und programmierbare Transaktionen ermöglichen und gleichzeitig die Privatsphäre wahren. Diese Fähigkeit ist besonders vorteilhaft für Entwickler, die Privacy Coins ausgeben und nahtlos in ihre DApps integrieren müssen. Der Schwerpunkt der Plattform auf Privatsphäre beeinträchtigt nicht ihre Funktionalität, was sie zu einer robusten Lösung für verschiedene Blockchain-Anwendungen macht.
Die Architektur von SERO stellt sicher, dass Transaktionen vertraulich bleiben und Benutzerdaten sowie Transaktionsdetails vor öffentlicher Einsicht geschützt werden. Diese Funktion ist in einer digitalen Ära, in der Datenschutzbedenken von größter Bedeutung sind, zunehmend wichtig. Durch die Kombination von Privatsphäre mit der Flexibilität von Smart Contracts bietet SERO eine umfassende Lösung für Entwickler und Benutzer gleichermaßen.
Was ist die Technologie hinter dem Super Zero Protocol?
Das Super Zero Protocol (SERO) sticht in der Blockchain-Landschaft durch seine fortschrittlichen Datenschutzfunktionen und seine robuste technologische Grundlage hervor. Im Kern nutzt SERO nicht-interaktive Zero-Knowledge-Beweise (NIZKPs), eine kryptografische Methode, die es einer Partei ermöglicht, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne dabei Informationen preiszugeben, die über die Gültigkeit der Aussage hinausgehen. Dies wird durch die Super-zk-Bibliothek erreicht, eine erweiterte Version von libsnarks, die darauf ausgelegt ist, erheblich schneller und effizienter zu sein.
Die Super-zk-Bibliothek ist ein Eckpfeiler der SERO-Technologie und bietet eine Leistung, die Berichten zufolge 20-mal schneller ist als die zk-SNARKs, die im Sapling-Upgrade von Zcash verwendet werden. Diese Geschwindigkeit ist für praktische Anwendungen entscheidend, da sie schnellere Transaktionen und eine effizientere Verarbeitung innerhalb der Blockchain ermöglicht. Die Bibliothek nutzt effiziente elliptische Kurven und Hashing-Algorithmen, die für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit der Blockchain bei gleichzeitiger Gewährleistung hoher Leistung unerlässlich sind.
Die Blockchain von SERO ist darauf ausgelegt, dezentrale Anwendungen (DApps) mit einem starken Fokus auf Datenschutz zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig in einer Welt, in der der Datenschutz immer kritischer wird. Durch die Ermöglichung der Ausgabe von Privacy Coins und anonymen Vermögenswerten bietet SERO Entwicklern die Werkzeuge, um Anwendungen zu erstellen, die mit sensiblen Informationen umgehen können, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden. Diese Fähigkeit wird durch die Unterstützung von Smart Contracts, selbstausführenden Verträgen, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind, weiter verbessert.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, verwendet SERO eine Kombination aus kryptografischen Techniken. Die Verwendung von perfekter Vollständigkeit, perfekter Korrektheit und rechnerischem Zero-Knowledge stellt sicher, dass die erzeugten Beweise sowohl genau als auch sicher sind. Perfekte Vollständigkeit garantiert, dass, wenn eine Aussage wahr ist, der Beweis den Prüfer immer überzeugt. Perfekte Korrektheit stellt sicher, dass, wenn eine Aussage falsch ist, kein betrügerischer Beweiser den Prüfer vom Gegenteil überzeugen kann. Rechnerisches Zero-Knowledge bedeutet, dass der Prüfer nichts anderes erfährt als die Tatsache, dass die Aussage wahr ist, wodurch die Privatsphäre des Beweisführers gewahrt bleibt.
Zusätzlich zu diesen kryptografischen Schutzmaßnahmen integriert die Blockchain von SERO effiziente elliptische Kurven und Hashing-Algorithmen. Diese mathematischen Konstrukte sind grundlegend für die Sicherheit der Blockchain, da sie es rechnerisch unmöglich machen, dass Angreifer Transaktionen fälschen oder die Daten der Blockchain manipulieren. Die in SERO verwendeten elliptischen Kurven sind aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, starke Sicherheit mit relativ kleinen Schlüssellängen zu bieten, was zur Gesamteffizienz des Systems beiträgt.
Der Ansatz von SERO in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit zielt nicht nur darauf ab, einzelne Transaktionen zu schützen, sondern auch eine breitere Palette von Anwendungen zu ermöglichen. Durch die Unterstützung der Ausgabe von Privacy Coins und anonymen Vermögenswerten eröffnet SERO neue Möglichkeiten für Finanzanwendungen, Lieferkettenmanagement und andere Bereiche, in denen Datenschutz von größter Bedeutung ist. Die Fähigkeit, diese Vermögenswerte innerhalb eines dezentralen Rahmens zu erstellen und zu verwalten, stellt sicher, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten und Transaktionen behalten, frei von der Aufsicht zentraler Behörden.
Die Integration von Smart Contracts in die Blockchain von SERO erhöht deren Nutzen weiter. Smart Contracts ermöglichen die Automatisierung komplexer Prozesse, reduzieren den Bedarf an Zwischenhändlern und erhöhen die Effizienz von Transaktionen. Durch die Kombination von Smart Contracts mit Zero-Knowledge-Beweisen ermöglicht SERO die Erstellung von Anwendungen, die sowohl leistungsfähig als auch privat sind und eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Sicherheit bieten.
Die Technologie hinter dem Super Zero Protocol stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Blockchain und Kryptografie dar. Durch die Nutzung von nicht-interaktiven Zero-Knowledge-Beweisen, effizienten elliptischen Kurven und fortschrittlichen Hashing-Algorithmen bietet SERO eine robuste Plattform für datenschutzorientierte dezentrale Anwendungen. Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Datenschutz macht SERO zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler, die die nächste Generation von Blockchain-Anwendungen erstellen möchten.
Was sind die realen Anwendungsbereiche des Super Zero Protokolls?
Das Super Zero Protocol (SERO) ist eine Datenschutzplattform, die für dezentrale Anwendungen (DApps) entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, eine Datenschutz-Blockchain der nächsten Generation zu sein, die Smart Contracts unterstützt und die Ausgabe von Datenschutzmünzen und anonymen Vermögenswerten ermöglicht. Eine der herausragenden Eigenschaften von SERO ist die Fähigkeit, vertrauliche Transaktionen zu unterstützen, die für die Wahrung der Privatsphäre bei wirtschaftlichen Aktivitäten wie Lieferkettenmanagement und Finanztransaktionen entscheidend sind.
Im Finanzbereich können die Verschlüsselungsfähigkeiten von SERO die Privatsphäre und Sicherheit erheblich verbessern. Durch die Verwendung von Zero-Knowledge-Proofs stellt SERO sicher, dass Transaktionsdetails vertraulich bleiben, während sie dennoch überprüfbar sind. Dies ist besonders vorteilhaft für Branchen, die mit sensiblen Finanzdaten umgehen und hohe Datenschutzanforderungen haben, wie Banken und Investmentfirmen.
SERO hat auch Anwendungen im Gesundheitswesen, wo der Datenschutz von Patientendaten von größter Bedeutung ist. Durch die Nutzung fortschrittlicher Verschlüsselungsmethoden kann SERO dazu beitragen, medizinische Aufzeichnungen zu sichern und sicherzustellen, dass Patientendaten nur für autorisierte Parteien zugänglich sind. Dies kann Datenverletzungen und unbefugten Zugriff verhindern und somit die Vertraulichkeit der Patienten schützen.
Eine weitere wichtige Anwendung von SERO liegt im Identitätsschutz. In einer Zeit, in der digitaler Identitätsdiebstahl weit verbreitet ist, können die Datenschutzfunktionen von SERO dazu beitragen, persönliche Informationen zu schützen. Durch die Ermöglichung anonymer Transaktionen und sicherer Identitätsüberprüfung kann SERO eine robuste Lösung zum Schutz der Identitäten von Einzelpersonen im Internet bieten.
Darüber hinaus ermöglicht die SERO-Plattform Entwicklern, Datenschutzmünzen auszugeben und in DApps zu integrieren. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erstellung dezentraler Anwendungen, die hohe Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Entwickler können beispielsweise sichere Wahlsysteme, private Messaging-Apps und vertrauliche Datenspeicherlösungen mithilfe der SERO-Technologie erstellen.
SERO behauptet, die weltweit schnellste Zero-Knowledge-Proof-Verschlüsselungsbibliothek "Super-ZK" entwickelt zu haben, die Berichten zufolge über 20-mal schneller ist als die neuesten zk-SNARKs (Sapling-Upgrade), die von Zcash verwendet werden. Dieser Geschwindigkeitsvorteil kann Verschlüsselungsprozesse optimieren, was zu schnelleren Transaktionszeiten und effizienteren Blockchain-Operationen führt.
Hier sind die wichtigsten Ereignisse für das Super Zero Protocol:
Das Super Zero Protocol (SERO) zeichnet sich als eine Datenschutzplattform für dezentrale Anwendungen aus, die Zero-Knowledge-Proofs nutzt und Turing-vollständige Smart Contracts unterstützt. Dieser innovative Ansatz ermöglicht die Ausgabe von Datenschutzmünzen und anonymen Vermögenswerten, was SERO zu einem bedeutenden Akteur im Blockchain-Bereich macht.
Einer der entscheidenden Momente für das Super Zero Protocol war die Entwicklung und Implementierung der Super-zk nicht-interaktiven Zero-Knowledge-Proofs-Bibliothek. Diese Bibliothek wird als die weltweit schnellste Zero-Knowledge-Proof-Verschlüsselungsbibliothek angepriesen und soll Berichten zufolge mehr als 20 Mal schneller sein als die zk-SNARKs (Sapling-Upgrade), die von Zcash verwendet werden. Dieser technologische Fortschritt hat SERO als führend in den Datenschutzmünzprotokollen positioniert, insbesondere in seiner Unterstützung für Smart Contracts unter Verwendung von Zero-Knowledge-Proofs.
Die Listung von SERO auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen markierte einen weiteren bedeutenden Meilenstein. Diese Listungen haben die Zugänglichkeit und Liquidität von SERO erhöht, wodurch ein breiteres Publikum mit dem Protokoll interagieren kann. Die erhöhte Sichtbarkeit hat auch die größere Akzeptanz und Integration von SERO in verschiedene dezentrale Anwendungen (DApps) erleichtert.
Neben technologischen Fortschritten und Börsenlistungen hat das Super Zero Protocol aktiv mit der Entwicklergemeinschaft interagiert. Ein bemerkenswertes Ereignis war der globale DApp-Entwicklerwettbewerb, der darauf abzielte, Innovationen zu fördern und das Ökosystem der auf der SERO-Plattform aufgebauten Anwendungen zu erweitern. Dieser Wettbewerb hob nicht nur die Fähigkeiten des Protokolls hervor, sondern ermutigte auch Entwickler, das Potenzial datenschutzorientierter DApps zu erkunden.
Die fortlaufende Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung des Protokolls waren zentral für die Strategie von SERO. Das Team hinter dem Super Zero Protocol hat konsequent daran gearbeitet, die Funktionen und die Leistung der Plattform zu verbessern, um sicherzustellen, dass sie an der Spitze des Datenschutzes in der Blockchain-Industrie bleibt.
Trotz dieser Fortschritte gab es Schwankungen im Preis von SERO, was die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes widerspiegelt. Marktanalysten haben ein potenzielles Wachstum für SERO festgestellt, empfehlen jedoch weitere Recherchen und die Berücksichtigung von Markttrends, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.
Zum Zeitpunkt des Schreibens sind keine bevorstehenden Ereignisse für das Super Zero Protocol geplant. Die bisherigen Erfolge und die laufenden Entwicklungsbemühungen der Plattform deuten jedoch auf einen anhaltenden Fokus auf Innovation und Datenschutz im Blockchain-Bereich hin.
Wer sind die Gründer des Super Zero Protocol?
Das Super Zero Protocol (SERO) positioniert sich als eine Datenschutzplattform für dezentrale Anwendungen und strebt an, eine Blockchain der nächsten Generation zu sein, die Smart Contracts unterstützt und die Ausgabe von Datenschutzmünzen und anonymen Vermögenswerten ermöglicht. Zu den Gründern des Super Zero Protocols gehören Leyla, Dr. Leo Xu, Robert B., Jason Pope, Durant D. und Gordon T. Jeder Gründer bringt einen einzigartigen Hintergrund und Fachwissen in das Projekt ein und trägt zu dessen Entwicklung und Vision bei. Die Plattform verfügt über die weltweit schnellste Zero-Knowledge-Proof-Verschlüsselungsbibliothek, "Super-ZK", die Berichten zufolge über 20 Mal schneller ist als die von Zcash verwendeten zk-SNARKs.
The live Super Zero Protocol price today is €0.004958 EUR with a 24-hour trading volume of €98,226.69 EUR. Wir aktualisieren unseren SERO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Super Zero Protocol is up 0.21% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1570, with a live market cap of €2,142,293 EUR. It has a circulating supply of 432,096,172 SERO coins and a max. supply of 647,367,590 SERO coins.