Swarm Markets ist eine wegweisende Blockchain-Plattform, die die Welten der traditionellen Finanzwirtschaft und der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) miteinander verbindet. Sie zeichnet sich als die erste lizenzierte DeFi-Plattform aus, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert wird. Dieser regulatorische Status stellt sicher, dass Swarm Markets das gleiche Maß an Governance und Verantwortlichkeit wie traditionelle Finanzinstitute bietet, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für institutionelle und private Investoren macht.
Die Plattform operiert auf der Polygon-Blockchain, die für ihre Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt ist. Polygon ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, was bedeutet, dass sie die Fähigkeiten von Ethereum verbessert, indem sie schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheit und Dezentralisierung des Ethereum-Netzwerks beibehält. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Swarm Markets, das die Tokenisierung und den Handel einer breiten Palette von Vermögenswerten, einschließlich traditioneller Finanzanlagen und Kryptowährungen, erleichtern will.
Eine der Kerntechnologien hinter Swarm Markets ist die Nutzung von Smart Contracts. Dies sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Smart Contracts auf Swarm Markets ermöglichen die automatische Ausführung von Trades und Transaktionen ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, wodurch das Risiko menschlicher Fehler reduziert und die Effizienz erhöht wird. Zum Beispiel stellt der Smart Contract sicher, dass die Transaktion nur dann ausgeführt wird, wenn alle vordefinierten Bedingungen erfüllt sind, wenn ein Benutzer einen tokenisierten Vermögenswert handeln möchte.
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für jede Blockchain-Plattform, und Swarm Markets adressiert dies durch mehrere Mechanismen. Der Code der Plattform ist offen und kampferprobt, was bedeutet, dass er von der Community und Sicherheitsexperten gründlich überprüft und getestet wurde. Diese Transparenz hilft dabei, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können. Darüber hinaus stellt die dezentrale Natur der Blockchain sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat, was sie widerstandsfähig gegen Angriffe wie Distributed Denial of Service (DDoS) und 51%-Angriffe macht.
Swarm Markets integriert auch Compliance-Funktionen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Benutzer müssen sich einer Know Your Customer (KYC)- und Anti-Geldwäsche (AML)-Überprüfung unterziehen, bevor sie an der Plattform teilnehmen können. Dies stellt sicher, dass alle Teilnehmer verifiziert sind und das Risiko betrügerischer Aktivitäten reduziert wird. Darüber hinaus generiert die Plattform Einnahmen durch Ausgabe- und Rücknahmegebühren für Real-World Assets (RWAs), die tokenisierte Versionen traditioneller Vermögenswerte wie Rohstoffe und Wertpapiere sind.
Um an Swarm Markets teilzunehmen, müssen Benutzer Sicherheitstoken mit USDC auf dem Polygon-Netzwerk kaufen. Diese Sicherheitstoken repräsentieren das Eigentum an realen Vermögenswerten und können auf der Plattform gehandelt oder gestakt werden. Zum Beispiel könnte ein Benutzer einen Token kaufen, der einen Anteil an einer Goldreserve oder einem Immobilienobjekt darstellt. Dieser Token kann dann auf Swarm Markets wie jede andere Kryptowährung gehandelt werden, was Liquidität und Investitionsmöglichkeiten bietet, die zuvor vielen Investoren nicht zugänglich waren.
Die Integration von traditioneller Finanzwirtschaft und Blockchain-Technologie durch Swarm Markets erstreckt sich auch auf die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis. Die Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet, kann jedoch auf Probleme stoßen, wenn Sicherheitseinstellungen oder Tracking-Blocker im Browser des Benutzers aktiviert sind. Dies unterstreicht die Bedeutung der Kompatibilität der Browsereinstellungen mit der Plattform, um Unterbrechungen des Dienstes zu vermeiden.
Im Wesentlichen nutzt Swarm Markets die Stärken der Blockchain-Technologie – wie Transparenz, Sicherheit und Dezentralisierung – und hält gleichzeitig die strengen regulatorischen Standards der traditionellen Finanzwirtschaft ein. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es, eine sichere und konforme Umgebung für den Handel mit einer Vielzahl von Vermögenswerten zu bieten und die Lücke zwischen der alten und neuen Finanzwelt zu schließen.