SWELL

Swell Network price
SWELL
#729

0,01381 €  

1.46% (1 T)

Tabelle Swell Network zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Swell Network-Statistiken

Marktkapitalisierung
29,06M €

1.46%

Volumen (24 Std.)
11,15M €

31.14%

FDV
138,18M €
Vol/Mkt Cap (24h)
38,38%
Inhaber
43,70K
Gesamtangebot
10B SWELL
Maximalangebot
10B SWELL
Umlaufangebot
2,1B SWELL
21.031643214567%
SWELL in EUR umrechnen
SWELL
EUR
Preis-Performance
24Std 
Tiefst
€0.01336
Höchst
€0.01516
Allzeithoch
Nov 09, 2024 (3 months ago)
€0.06667
-79.27%
Allzeittief
Feb 09, 2025 (14 days ago)
€0.01046
+32.12%
Historische Daten anzeigen


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Swell Network Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

Swell Network-Neuigkeiten

  • Top-
    Top-
  • Aktuellste
    Aktuellste
Tägliche Analyse von CMC

Swell Network-Community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Swell Network-Analysen

Lädt …

Top-Inhaber*innen

Holders Distribution

Über Swell Network

Was ist das Swell Network?

Swell Network tritt als dezentrales, nicht-verwahrendes Liquid Staking Protokoll hervor, das darauf abzielt, die Benutzererfahrung im Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) zu verbessern. Es operiert mit dem primären Ziel, den Zugang zu DeFi-Möglichkeiten zu vereinfachen, während die grundlegenden Prinzipien der Dezentralisierung und Zensurresistenz beibehalten werden, insbesondere innerhalb der Ethereum-Blockchain.

Das Protokoll ermöglicht es Benutzern, ihr Ethereum zu staken und passives Einkommen durch Blockchain-Belohnungen zu verdienen. Im Austausch für das Staking ihres ETH erhalten Teilnehmer einen ertragsbringenden Liquid Staking Token (LST), der ihre gestakten Vermögenswerte plus verdiente Belohnungen repräsentiert. Dieser Token kann dann innerhalb der breiteren DeFi-Landschaft genutzt werden, um zusätzlichen Ertrag zu generieren, und bietet Flexibilität und Liquidität, die traditionelle Staking-Methoden nicht bieten.

Swell Network geht es nicht nur um Staking; es umfasst auch einen Governance-Aspekt durch seinen eigenen Token. Dieser Token ermöglicht es Inhabern, an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen, die die Entwicklung des Protokolls leiten und sicherstellen, dass es mit den Interessen der Gemeinschaft übereinstimmt. Darüber hinaus arbeitet Swell aktiv an bedeutenden Meilensteinen, einschließlich des Token Generation Events (TGE) und des Starts von Swell L2, mit dem Ziel, seine Infrastruktur zu stärken und sein Angebot zu erweitern.

Eine kürzliche Partnerschaft mit einer führenden DeFi-Risikomanagementfirma unterstreicht das Engagement von Swell Network für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Diese Zusammenarbeit soll die Risikobewertungsfähigkeiten des Protokolls verbessern und eine sicherere Umgebung für seine Benutzer gewährleisten.

Zusammenfassend positioniert sich Swell Network als ein zentraler Akteur im DeFi-Raum und strebt danach, ein optimales Liquid Staking Erlebnis zu liefern. Indem es einfachen Zugang zu DeFi ermöglicht, Liquidität durch seinen Staking-Mechanismus bereitstellt und sich auf Community-Governance und Sicherheit konzentriert, zielt Swell Network darauf ab, die Zukunft von Ethereum zu sichern und zur breiteren Akzeptanz der Blockchain-Technologie beizutragen.

Wie wird das Swell Network gesichert?

Wie wird das Swell Network verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für das Swell Network?

 
 
 
 
 
 

Coins, die Swell Network ähneln