Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Talken Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Was ist Talken? Talken ist eine sichere Web3-Wallet, die auf MPC (Multi-Party Computation) Technologie basiert. Durch die Nutzung von MPC eliminiert die Talken Wallet die Notwendigkeit, sich um die Verwaltung von mnemonischen Phrasen zu kümmern, und bietet eine sichere und nahtlose Möglichkeit zur Verwaltung von Vermögenswerten. Die Wallet ist auf Mobilgeräten, im Web, auf Telegram und am Desktop zugänglich und unterstützt Web3-Aktivitäten wie DeFi und Web3-Browsing.
Warum Talken? Talken verbessert den Zugang zur Blockchain, indem es Herausforderungen wie die komplexe Verwaltung von Wiederherstellungsphrasen und den Bedarf an benutzerfreundlichen Schnittstellen angeht. Es unterstützt wichtige Blockchains wie Ethereum, BNB Chain, Polygon und Kaia und ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Chains hinzuzufügen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Was macht Talken einzigartig? MPC-Technologie: Talken nutzt die Multi-Party Computation (MPC) Technologie, um Benutzer von der Last zu befreien, Wiederherstellungsphrasen zu verwalten und zu speichern. Multi-Device-Zugriff: Kompatibel mit Mobilgeräten, Web, Desktop und Telegram für bequeme Nutzung jederzeit und überall. Multi-Chain-Integration: Vorgefertigte Unterstützung für wichtige Blockchains mit der Flexibilität, benutzerdefinierte Chains hinzuzufügen. Eingebauter Web3-Browser: Ermöglicht direkten Zugang zu Web3-Diensten unter Verwendung der Vermögenswerte in der Wallet.
Was ist der TALK Token? Der TALK Token dient als Governance- und Nutzungs-Token des Talken-Ökosystems. Er ermöglicht die Teilnahme an der Governance, die Zahlung von Plattformgebühren und die Verteilung von Belohnungen. TALK wurde am 27. April 2021 ausgegeben und hat ein maximales Angebot von 500 Millionen Token. Er wird auf wichtigen Blockchains wie Ethereum (ERC20), BNB Chain, Polygon, Kaia und Solana unterstützt. Die Token-Verteilung umfasst Zuweisungen für private Verkäufe, Partner, das Team, Marketing und eine DAO-Reserve.
Wie funktioniert das Talken DAO? Das Talken DAO (Decentralized Autonomous Organization) ermöglicht es Community-Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Plattform mitzuwirken. Durch die Gewährleistung von Transparenz und Fairness ermöglicht das DAO allen Teilnehmern eine gleichberechtigte Stimme bei wichtigen Entscheidungen. Über das Talken-Governance-System können TALK-Token-Inhaber wichtige Initiativen vorschlagen, diskutieren und darüber abstimmen. Vorschläge werden über Community-Kanäle eingereicht, gefolgt von einer 7-tägigen Community-Diskussionsphase. Nach Abschluss der Diskussionen nehmen berechtigte Token-Inhaber an einer 7-tägigen Abstimmungsphase teil, um das Ergebnis jedes Vorschlags zu bestimmen.
Wo kann man Talken (TALK) kaufen? TALK Tokens können auf Börsen wie Bithumb, Gate.io und Uniswap gekauft werden.
Neu im Bereich Krypto? Lesen Sie unseren einfachen Leitfaden zum Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Was ist Talken?
Talken ist eine vielseitige Plattform im Web3- und NFT-Ökosystem, die darauf ausgelegt ist, einer breiten Palette von Nutzern zu dienen, von K-Pop-Stars und Künstlern bis hin zu Influencern und allgemeinen Nutzern, die am aufstrebenden Bereich der NFTs und Blockchain-Technologie interessiert sind. Im Kern fungiert Talken als Web3-Wallet und NFT-Suite und bietet einen umfassenden Satz an Werkzeugen und Dienstleistungen, die Talken Drops, Talken Market und Talken Studio umfassen. Diese Dienstleistungen zielen darauf ab, den Prozess des Prägens, Handelns und Verwaltens von NFTs über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu vereinfachen, einschließlich Ethereum, BNB Chain, Polygon, Klaytn und Solana.
Die Plattform wird von ihrem nativen Utility-Token, TALK, angetrieben, der eine entscheidende Rolle im Ökosystem spielt. TALK wird für verschiedene Zwecke verwendet, wie das Bezahlen von Gebühren im Zusammenhang mit NFT-Handel und -Prägung innerhalb des Talken-Ökosystems, die Teilnahme an Festpreis- und Auktionsgeschäften von NFTs und das Mitwirken an Governance-Abstimmungen, um den Betrieb und die zukünftige Richtung der Talken-Dienste zu beeinflussen. Dieser Token wurde mit einer Gesamtmenge von 500 Millionen am 27. April 2021 eingeführt, und sein Umlauf wird durch einen vordefinierten Verteilungsplan geregelt.
Die Infrastruktur von Talken ist mit Blick auf Sicherheit und Zugänglichkeit aufgebaut. Das Talken Wallet beispielsweise ist eine sichere Speicherlösung, die auf der Multi-Party Computation (MPC)-Technologie basiert, und es unterstützt einfache Anmelde- und Login-Prozesse durch Integration mit Google- und Apple-IDs. Zusätzlich ermöglicht das NFT-Launchpad der Plattform, Talken Drops, den Nutzern den Zugang zu vorgestellten Sammlungen von NFT-Erstellern durch In-App-Käufe, während der Talken Market einen Multi-Chain-NFT-Marktplatz für den Handel von Nutzer zu Nutzer bietet.
Die Grundlage von Talken wurde von Minsu Ju und Peter Nahm gelegt, zwei Fachleuten mit einem reichen Hintergrund in den Dienstleistungen der Informationssicherheit und Programmierung. Ihre gemeinsame Erfahrung und Vision waren entscheidend bei der Entwicklung einer Plattform, die nicht nur die technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Wallet- und NFT-Diensten angeht, sondern auch das Nutzererlebnis für Anfänger und erfahrene Blockchain-Enthusiasten verbessert.
Für Personen, die sich mit dem Talken-Ökosystem beschäftigen möchten, ist der TALK-Token auf verschiedenen Börsen handelbar. Diese Zugänglichkeit erleichtert die breitere Annahme der Dienste von Talken und unterstützt die Mission der Plattform, den NFT-Raum zu demokratisieren, indem sie ihn zugänglicher und angenehmer für ein globales Publikum macht.
Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die Volatilität und Risiken zu berücksichtigen, die mit Kryptowährungen verbunden sind.
Wie ist Talken gesichert?
Talken setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit seiner Plattform und der darauf gehaltenen Vermögenswerte zu gewährleisten. Diese umfassende Strategie umfasst sowohl technische Maßnahmen als auch betriebliche Protokolle, um die Interessen der Nutzer zu schützen.
Eine der Kernsicherheitsfunktionen ist der Sicherheitstracker, der von den Nutzern verlangt, Notfallkontaktinformationen anzugeben und einen Mindestbestand an TNT-Token in ihren Wallets zu halten. Diese Anforderung ist darauf ausgelegt, die Rechenschaftspflicht und Nachverfolgbarkeit von Transaktionen zu erhöhen, was zu einem sichereren Ökosystem beiträgt.
Um seine Sicherheitslage weiter zu stärken, unterzieht sich Talken regelmäßigen Audits, insbesondere während seiner geschützten Phase, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Diese Audits sind entscheidend, um hohe Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Verteidigungen der Plattform robust gegen sich entwickelnde Bedrohungen bleiben.
Das Team hinter Talken hält sich auch an einen Lock-in- oder Vesting-Zeitplan, der als Verpflichtung zum langfristigen Erfolg und zur Stabilität der Plattform dient. Indem sie ihre Token einschließen, demonstriert das Team Vertrauen in die Zukunft des Projekts und bringt seine Interessen mit denen der Nutzer in Einklang.
Zusätzlich zu diesen spezifischen Maßnahmen hat Talken eine Reihe von Sicherheitspraktiken implementiert, die in der Branche üblich sind, wie Netzwerksicherheitsprotokolle, physische Sicherheitsmaßnahmen, Malware-Schutz und Datenverschlüsselung. Die Plattform folgt auch strengen Standards und Richtlinien für die Generierung, Speicherung und Nutzung von Schlüsseln, wobei die Bedeutung der Diversifizierung von Speichermethoden zur Risikominderung betont wird.
Talkens Ansatz zur Sicherheit ist ganzheitlich und deckt nicht nur technische Verteidigungen ab, sondern auch die Aufklärung der Nutzer über die Bedeutung, informiert über potenzielle Betrügereien zu bleiben. Indem es fortschrittliche Sicherheitstechnologien mit proaktiver Nutzeraufklärung kombiniert, zielt Talken darauf ab, eine sichere und benutzerfreundliche Umgebung für den Handel und das Prägen von NFTs zu schaffen.
Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Risiken verstehen, die mit Kryptowährungen und NFTs verbunden sind. Während Talken bedeutende Schritte unternimmt, um seine Plattform zu sichern, sollten Nutzer auch persönliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre Vermögenswerte zu schützen.
Wie wird Talken verwendet werden?
Talken, eine vielseitige Web3-Wallet und NFT-Suite, ist darauf ausgelegt, die Interaktion mit nicht fungiblen Token (NFTs) zu vereinfachen und das Benutzererlebnis im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu verbessern. Die Plattform, die Talken Wallet, Talken Drops, Talken Market und Talken Studio umfasst, zielt darauf ab, NFT-Dienste für jeden zugänglich und sicher zu machen, von Blockchain-Anfängern bis hin zu erfahrenen Enthusiasten.
Der Utility-Token der Plattform, TALK, spielt eine zentrale Rolle bei der Erleichterung verschiedener Aktivitäten innerhalb des Talken-Ökosystems. In erster Linie wird TALK für die Deckung von Gebühren verwendet, die mit dem Handel und dem Prägen von NFTs verbunden sind. Dies umfasst Transaktionen, die auf den Talken Drops durchgeführt werden, wo Benutzer Zugang zu exklusiven NFT-Kollektionen haben, und den Talken Market, einen Multi-Chain-NFT-Marktplatz, der sowohl Festpreisverkäufe als auch Auktionshandel unterstützt. Die Nützlichkeit des Tokens erstreckt sich auch auf das Talken Studio, das es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen NFTs mühelos zu prägen.
Über seine Verwendung in NFT-Transaktionen hinaus dient TALK als Governance-Token, der es Inhabern ermöglicht, an Abstimmungsprozessen teilzunehmen, die den Betrieb und die zukünftige Ausrichtung der Talken-Dienste beeinflussen. Dieser Governance-Mechanismus stellt sicher, dass die Plattform auf die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Gemeinschaft reagiert.
Das Talken-Ökosystem ist nicht nur auf NFT-Enthusiasten beschränkt. Unternehmen können TALK für Investitions-, Betriebs- und Transaktionszwecke nutzen, was die Vielseitigkeit des Tokens innerhalb der breiteren Landschaft digitaler Vermögenswerte hervorhebt.
Mit einer Gesamtversorgung von 500 Millionen Token, von denen 203.144.787 Stand 6. März 2024 im Umlauf sind, ist TALK auf mehreren großen Börsen handelbar. Diese Zugänglichkeit stellt sicher, dass ein breites Publikum mit der Talken-Plattform interagieren und zu ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung beitragen kann.
Zusammenfassend nutzt Talken seinen TALK-Token, um eine umfassende Suite von NFT-bezogenen Dienstleistungen anzubieten, vom Handel und Prägen bis hin zur Governance und darüber hinaus, was es zu einem Eckpfeiler der Bemühungen der Plattform macht, den Zugang zu NFTs zu demokratisieren und das Web3-Benutzererlebnis zu verbessern.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Talken?
Talken, ein prominenter Akteur im Bereich Web3 Wallet und NFT Suite, hat seit seiner Gründung keine größeren Ereignisse erlebt. Gestartet am 27. April 2021 mit einer Gesamtversorgung von 500 Millionen TALK-Token, hat es stetig an Beliebtheit unter Investoren und Nutzern, die am NFT-Raum interessiert sind, gewonnen. Die Mission der Plattform ist es, den Zugang zu Web3 Wallet- und NFT-Diensten zu demokratisieren, indem sie leicht zugänglich und sicher für alle gemacht werden.
Der Utility-Token, TALK, erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des Ökosystems, einschließlich der Erleichterung von NFT-Handels- und Prägegebühren auf Talken Drops, Market und Studio. Er spielt auch eine entscheidende Rolle in der Governance, indem er Token-Inhabern erlaubt, über Entscheidungen abzustimmen, die den Betrieb der Plattform betreffen. Diese Multifunktionalität unterstreicht die integrale Rolle des Tokens im Ökosystem.
Das Angebot von Talken ist umfassend und bedient verschiedene Aspekte des NFT-Marktplatzes. Das Talken Wallet, basierend auf Multi-Party Computation (MPC)-Technologie, bietet eine sichere Speicherlösung, die nahtlos mit Google- und Apple-IDs für einfachen Zugang integriert ist. Die Funktion Talken Drops dient als NFT-Launchpad und präsentiert den Nutzern exklusive Kollektionen von NFT-Erstellern, die zum In-App-Kauf verfügbar sind. Derweil bietet der Talken Market einen Multi-Chain-NFT-Marktplatz, der den Handel von Nutzer zu Nutzer durch Festpreise und Auktionen unterstützt. Zuletzt bietet das Talken Studio ein benutzerfreundliches NFT-Prägewerkzeug, das auch für diejenigen zugänglich ist, die neu in der Blockchain-Technologie sind.
Die Plattform wurde von Minsu Ju und Peter Nahm mitbegründet, die beide eine Fülle von Erfahrungen in Informationssicherheit und Programmierung mitbringen. Ihr Hintergrund in der Informationssicherheitsindustrie Koreas seit den frühen 2000er Jahren war entscheidend für die Entwicklung der sicheren und benutzerfreundlichen Dienste, die Talken heute bietet.
Für diejenigen, die an der Akquisition von TALK-Token interessiert sind, sind diese auf mehreren großen Börsen verfügbar, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bithumb und Gate.io, sowie auf dezentralen Börsen wie Uniswap (V3). Wie bei jeder Investition sollten potenzielle Käufer gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und das Potenzial des Kryptowährungsmarktes zu verstehen.
The live Talken price today is €0.016945 EUR with a 24-hour trading volume of €572,399 EUR. Wir aktualisieren unseren TALK-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Talken is up 1.32% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3476, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 500,000,000 TALK coins.