Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
TENET Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
TENET ist eine Kryptowährung, die als Eckpfeiler des Tenet-Protokolls fungiert, einem Layer-1-Ökosystem, das speziell für Liquid Staking Derivatives (LSDs) entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die Herausforderungen der Liquiditätsfreisetzung und der Ertragssteigerung im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) anzugehen, in dem LSDs eine bedeutende Vertikale geworden sind. Das Protokoll führt mehrere DeFi-Primitive ein, um diese Ziele zu erleichtern.
Das native Token des Tenet-Protokolls, TENET, erfüllt mehrere Funktionen innerhalb seines Ökosystems. Es wird für die Ausführung von Transaktionen und das Staking verwendet, was den Teilnehmern ermöglicht, aktiv an den Operationen des Netzwerks teilzunehmen. Zusätzlich kann TENET gesperrt werden, um veTENET zu erzeugen, eine Variante, die den Inhabern Governance-Rechte gewährt und es ihnen ermöglicht, die Richtung und Entwicklung des Tenet-Ökosystems zu beeinflussen.
Die Architektur von TENET basiert auf drei Grundpfeilern: Sicherheit, Liquidität und Einfachheit. Das Protokoll verwendet einen diversifizierten Proof of Stake (PoS)-Verifizierungsmechanismus, der Liquid Staking Derivatives von großen Blockchain-Netzwerken nutzt. Dieser Ansatz erhöht die Sicherheit des Tenet-Netzwerks und macht es robust gegen potenzielle Bedrohungen.
In Bezug auf die Liquidität führt TENET Liquid LSDs (LLSDs) ein, die gestakte Positionen darstellen, die innerhalb des DeFi-Ökosystems genutzt werden können. Diese Innovation, angetrieben durch das veTenet-Token, zielt darauf ab, die Nutzung und Liquidität von gestakten Vermögenswerten zu optimieren.
Das Tenet-Ökosystem legt auch Wert auf Benutzererfahrung durch Einfachheit. Es verfügt über eine für den Einzelhandel freundliche Wallet namens Eva, die darauf ausgelegt ist, Einzelhandelsinvestoren einen einfachen Zugang zu DeFi-Diensten zu ermöglichen. Diese Wallet unterstützt das Staking, das Restaking zu TENET und die Optimierung von LSDs, neben der Bereitstellung eines mobilen Wallet-AI-Chats, um Benutzern bei der Navigation im DeFi-Landschaft zu helfen.
Darüber hinaus umfasst das TENET-Ökosystem native und Drittanbieter-Anwendungen, die sich den LSDs widmen. Unter diesen befindet sich eine LSD-Stablecoin, LSDC, die die erste ihrer Art ist, die durch einen Korb von dezentralen, zinsbringenden Sicherheiten unterstützt wird. Eine weitere bemerkenswerte Anwendung ist Metadrome, ein LSD Automated Market Maker (AMM), der darauf abzielt, die Liquidität für LSDs im TENET-Netzwerk zu verbessern.
Zusammenfassend repräsentiert TENET einen vielschichtigen Ansatz, um die Herausforderungen der Liquidität und Nutzung im DeFi-Raum, insbesondere in Bezug auf Liquid Staking Derivatives, anzugehen. Sein umfassendes Ökosystem, das auf den Prinzipien von Sicherheit, Liquidität und Einfachheit aufgebaut ist, positioniert TENET als einen bedeutenden Akteur in der Evolution der dezentralen Finanzen.
Wie ist TENET gesichert?
Die Sicherheitsarchitektur von TENET ist vielschichtig und umfasst sowohl fortschrittliche technologische Maßnahmen als auch strenge betriebliche Protokolle, um das Ökosystem und seine Nutzer zu schützen. Im Kern der Sicherheitsstrategie von TENET steht die Implementierung eines Diversifizierten Proof of Stake (DiPoS)-Systems. Dieser innovative Ansatz verbessert die Sicherheit von digitalen Währungstransaktionen, indem er die Liquid Staking Derivate großer Netzwerke nutzt. Dadurch profitiert TENET von den kombinierten Sicherheitsstärken etablierter Blockchains, was es außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Angriffe macht.
Zusätzlich zum DiPoS-System setzt TENET Verschlüsselungstechnologien ein, um die Privatsphäre und Integrität von Transaktionen zu schützen. Dies stellt sicher, dass sensible Informationen sicher übertragen und innerhalb des Ökosystems gespeichert werden, was die Verteidigung gegen potenzielle Sicherheitsbedrohungen weiter verstärkt.
Auch betriebliche Sicherheitsmaßnahmen sind vorhanden, einschließlich PCI-Scanning und der Nutzung von Secure Sockets Layer (SSL)-Verschlüsselungstechnologie. Diese Maßnahmen werden durch Pseudonymisierungstechniken ergänzt, die dazu beitragen, die Identitäten der Nutzer und sensible Daten zu schützen. Der interne Datenzugriff innerhalb von TENET ist streng kontrolliert, sodass nur autorisiertes Personal auf kritische Informationen zugreifen kann. Auch der physische Zugang zu Gebäuden und Akten ist streng geregelt und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Trotz dieser umfassenden Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig anzuerkennen, dass kein Informationssystem 100%ige Sicherheit garantieren kann. Daher werden Nutzer ermutigt, Vorsicht walten zu lassen und eigene Recherchen durchzuführen, bevor sie sich mit einer digitalen Währung oder einem Blockchain-Ökosystem befassen. Dies umfasst die Nutzung renommierter Staking-Plattformen und das Bewusstsein für die Sicherheitsfunktionen und -protokolle, die eingesetzt werden, um ihre Investitionen zu schützen.
Das Engagement von TENET für Sicherheit zeigt sich in seinem geschichteten Ansatz, der modernste Technologie mit strengen betrieblichen Kontrollen kombiniert. Dies macht TENET zu einem robusten Ökosystem, das darauf abzielt, Liquidität freizusetzen und die Erträge innerhalb der DeFi-Landschaft sicher zu steigern, während gleichzeitig die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer höchste Priorität haben.
Wie wird TENET verwendet werden?
TENET dient als grundlegende Kryptowährung innerhalb seines Protokolls, die darauf ausgelegt ist, eine Vielzahl von Operationen zu erleichtern und die Sicherheit sowie Funktionalität seines Blockchain-Ökosystems zu verbessern. Als native Token spielt es eine entscheidende Rolle bei der Ausführung von Transaktionen und ermöglicht es den Nutzern, Aktionen im Netzwerk effizient durchzuführen. Zusätzlich ist es integraler Bestandteil des Staking-Prozesses, bei dem Inhaber ihre Token in einem Validator staken können, um zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen. Dieser Prozess hilft nicht nur, die Blockchain zu sichern, sondern belohnt auch die Teilnehmer, wodurch Anreize im gesamten Ökosystem ausgerichtet werden.
Über seine Rolle in Sicherheit und Transaktionen hinaus hat TENET eine bedeutende Nutzung im Bereich der Governance. Durch das Sperren von TENET können Nutzer veTENET erhalten, das ihnen Governance-Rechte innerhalb des Ökosystems gewährt. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Gemeinschaft an wichtigen Entscheidungen teilnehmen kann, was einen dezentralisierten Ansatz zur Entwicklung des Ökosystems widerspiegelt.
Die Nutzung von TENET erstreckt sich auch auf den Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi), wo es innerhalb des Tenet DeFi-Ökosystems für eine Reihe von Anwendungen verwendet wird. Vom Tenetscan Block Explorer bis hin zu Factory-Verträgen für die Integration dezentralisierter Anwendungen (DApps) untermauert TENET die Funktionalität des Ökosystems und erleichtert die nahtlose Interaktion und Integration über verschiedene Plattformen und Dienste hinweg.
Im weiteren Kontext seines Layer-1-Ökosystems ist TENET im DeFi-Sektor wegweisend, indem es innovative DeFi-Primitive einführt, die sich auf Liquidität, Sicherheit und Einfachheit konzentrieren. Sein Ansatz, diversifizierte Proof of Stake (PoS)-Verifizierung und flüssige Staking-Derivate zu nutzen, verbessert die Sicherheit und Liquidität des Netzwerks. Das Ökosystem umfasst auch einzigartige Anwendungen wie eine für Einzelhandelskunden freundliche Wallet und eine Stablecoin, LSDC, die durch einen Korb von dezentralisierten, zinsbringenden Sicherheiten unterstützt wird. Diese Merkmale zielen darauf ab, DeFi für Nutzer zugänglicher und sicherer zu machen, wobei TENET als ein Schlüsselelement seiner Infrastruktur dient.
Investoren und Nutzer, die am TENET-Ökosystem interessiert sind, sollten gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen, die mit seinen Token und Dienstleistungen verbunden sind.
Welche Schlüsselereignisse gab es für TENET?
TENET hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung innerhalb der Kryptowährungs- und Blockchain-Landschaft maßgeblich geprägt haben. Diese Ereignisse unterstreichen sein Engagement für Innovation, Sicherheit, Liquidität und Einfachheit im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).
Einer der grundlegenden Meilensteine für TENET war die Einführung seines Tokens, ein kritischer Schritt auf seinem Weg, ein robustes Ökosystem rund um Liquid Staking Derivatives (LSDs) zu fördern. Dieses Ereignis war nicht nur die Einführung einer neuen Kryptowährung auf dem Markt; es ging darum, die Basis für eine Reihe von Innovationen zu legen, die darauf abzielen, Liquidität freizusetzen und die Erträge im DeFi-Bereich zu steigern.
Nach der Einführung des Tokens implementierte TENET das veTokenomic-Modell, einen strategischen Schritt, der darauf abzielt, Teilnahme und Investitionen innerhalb seines Ökosystems zu incentivieren. Dieses Modell ist entscheidend für die Steuerung der Verteilung von Blockbelohnungen und nativen App-Anreizen und gewährleistet so eine faire und nachhaltige wirtschaftliche Umgebung für alle Beteiligten.
Partnerschaften waren ein weiterer Eckpfeiler der Strategie von TENET, um seine Wirkung und Nützlichkeit zu erweitern. Zusammenarbeiten mit verschiedenen Mitwirkenden und Partnern, einschließlich namhafter Namen in der Blockchain-Industrie, waren entscheidend für die Integration von TENET mit anderen Blockchains. Diese Partnerschaften erweitern nicht nur die Reichweite von TENET, sondern verbessern auch seine Interoperabilität, einen Schlüsselfaktor für die Fluidität und Effizienz von DeFi-Ökosystemen.
Darüber hinaus war das Mainnet und das Token-Generierungsereignis am 25. Mai ein bedeutender technischer Erfolg, der seine Position auf dem Markt weiter gefestigt hat. Dieses Ereignis, zusammen mit strategischen Partnerschaften mit anderen Blockchains wie Conflux und Qtum, hat es TENET ermöglicht, seine technologischen Fähigkeiten zu erweitern und ein inklusiveres und diversifiziertes DeFi-Ökosystem zu fördern.
TENETs Fokus auf Sicherheit, Liquidität und Einfachheit zeigt sich in der Entwicklung bahnbrechender DeFi-Primitive und seinem Engagement, die sicherste Blockchain durch diversifizierte PoS-Verifizierung zu schaffen. Durch die Nutzung von Liquid Staking Derivatives von großen Netzwerken zur Validierung erhöht TENET die Sicherheit und Robustheit seines Ökosystems.
Die Einführung von nativen Anwendungen, wie einem LSD-Stablecoin und einem LSD-AMM, zeigt weiterhin TENETs Engagement für Innovation. Diese Anwendungen sind darauf ausgelegt, LSDs im TENET-Netzwerk tiefe Liquidität zu bringen, was es Benutzern erleichtert, mit DeFi-Produkten und -Dienstleistungen zu interagieren.
Zusammenfassend spiegeln die Schlüsselereignisse in der Geschichte von TENET seinen bahnbrechenden Ansatz in DeFi wider, mit einem Fokus auf die Freisetzung von Liquidität, die Gewährleistung von Sicherheit und die Vereinfachung von Benutzererfahrungen. Durch strategische Partnerschaften, technologische Fortschritte und die Entwicklung von nativen Anwendungen ist TENET bereit, seine Entwicklung als führende Kraft im DeFi-Bereich fortzusetzen.
The live TENET price today is €0.001662 EUR with a 24-hour trading volume of €135,498 EUR. Wir aktualisieren unseren TENET-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. TENET is up 0.29% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3983, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,200,000,000 TENET coins.