Thales has migrated from old contract to new contract. For more details, kindly check the official announcement here.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Thales Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Thales ist ein Protokoll, das auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist und darauf abzielt, die Erstellung von Peer-to-Peer-Parimutuel-Märkten zu erleichtern. Diese innovative Plattform ermöglicht es den Nutzern, direkt an diesen Märkten teilzunehmen, ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern. Durch die Nutzung der Sicherheit und Transparenz von Ethereum bietet Thales eine robuste Umgebung für diese Aktivitäten.
Im Kern nutzt Thales Smart Contracts, um die Integrität und Unzensierbarkeit seiner Operationen zu gewährleisten. Diese Verträge verwenden sUSD, eine Stablecoin, als Sicherheit, was sicherstellt, dass die Teilnehmer dem Wert und der Stabilität ihrer Einsätze vertrauen können. Zusätzlich integriert Thales Chainlink-Datenfeeds, um zuverlässige und manipulationssichere Informationen für die Marktoperationen bereitzustellen, was die Zuverlässigkeit der Plattform erhöht.
Die Governance von Thales wird vom Thales Council überwacht, einem Gremium, das für die Leitung der Entwicklung des Protokolls verantwortlich ist und sicherstellt, dass es mit den Interessen der Gemeinschaft übereinstimmt. Dieser dezentralisierte Ansatz zur Governance ermöglicht ein demokratischeres und reaktionsfähigeres Rahmenwerk, in dem die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei der Zukunft des Protokolls hat.
Thales zeichnet sich durch sein Engagement aus, eine sichere und effiziente Plattform für die Verwaltung von Krypto-Schlüsseln über verschiedene Plattformen hinweg zu schaffen. Dieser Fokus auf Sicherheit ist entscheidend im Kryptowährungsraum, wo das Risiko von Hacks und unbefugtem Zugriff eine ständige Sorge darstellt.
Das Team hinter Thales bringt eine Fülle von Erfahrungen in der Kryptowährungsindustrie mit, was zu den innovativen Funktionen des Protokolls beiträgt und sein Potenzial für eine weit verbreitete Annahme fördert. Indem es eine Plattform für AMM-basierte Positions-Märkte, immersive gamifizierte Erfahrungen und mehr bietet, legt Thales den Grundstein für eine vielfältige Reihe von On-Chain-Initiativen.
Für jeden, der in Erwägung zieht, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen oder Blockchain-Technologie zu erkunden, stellt Thales eine faszinierende Option dar. Es ist jedoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die Risiken zu bedenken, die mit jeder Investition oder Teilnahme an kryptowährungsbezogenen Aktivitäten verbunden sind.
Wie ist Thales gesichert?
Thales setzt einen facettenreichen Ansatz ein, um seine Sicherheit und robuste Operation innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu gewährleisten. Im Kern führt Thales einen parimutuel Märkte-Mechanismus ein, ein System, bei dem die Teilnehmer gegeneinander wetten, anstatt gegen einen Buchmacher. Dieser Mechanismus wird weiterhin durch die Besicherung mittels einer dezentralisierten Stablecoin gestärkt, was sicherstellt, dass die Plattform stabil und sicher gegenüber volatilen Marktbewegungen bleibt.
Die Integration von On-Chain-Datenfeeds aus einem führenden dezentralisierten Orakel-Netzwerk stellt sicher, dass Thales Zugang zu zuverlässigen und manipulationssicheren Daten für die Ausführung von Verträgen und die Abwicklung von Wetten hat. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Märkte und für die Ausführung von Smart Contracts, die auf realen Ereignissen basieren.
Darüber hinaus betont Thales dezentralisierte Governance als Eckpfeiler seines Sicherheits- und Betriebsrahmens. Die Governance ist über verschiedene Dezentralisierte Autonome Organisationen (DAOs) verteilt, jede mit spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten. Der Thales-Rat spielt beispielsweise eine zentrale Rolle bei der Überprüfung von Thales-Verbesserungsvorschlägen und koordiniert mit dem Protocol DAO, um Änderungen umzusetzen. Diese dezentralisierte Governance-Struktur stellt sicher, dass Entscheidungen transparent und mit dem Konsens der Gemeinschaft getroffen werden, wodurch das Risiko einseitiger, potenziell schädlicher Entscheidungen verringert wird.
Zusätzlich erweitert Thales seine Funktionalität über Ethereum hinaus und ermöglicht die Erstellung von Märkten, die sich auf die Preisbewegungen von Nicht-Ethereum-Krypto-Assets beziehen. Dies wird durch die Verwendung von Orakeln erleichtert, die einen sicheren und zuverlässigen Weg bieten, externe Daten auf die Blockchain zu bringen.
Zusammenfassend sichert Thales seine Plattform durch eine Kombination aus Besicherung mit einer dezentralisierten Stablecoin, der Nutzung zuverlässiger On-Chain-Datenfeeds, einem dezentralisierten Governance-Modell und dem strategischen Einsatz von Orakeln für die erweiterte Markterstellung. Diese Elemente zusammen stellen sicher, dass Thales eine sichere und widerstandsfähige Plattform für Peer-to-Peer-Parimutuel-Märkte auf der Ethereum-Blockchain bleibt.
Wie wird Thales verwendet werden?
Thales ist eine Kryptowährung, die auf dem Ethereum-Protokoll basiert und eine breite Palette von Anwendungen bietet, die hauptsächlich darauf abzielen, die Funktionalität und Zugänglichkeit von dezentraler Finanzierung (DeFi) und Handel im Krypto-Raum zu verbessern. Sie ermöglicht die Erstellung von Peer-to-Peer-Parimutuel-Märkten, einem Typ von Wettsystem, bei dem die Teilnehmer gegeneinander auf das Ergebnis von Ereignissen wetten, anstatt gegen einen Buchmacher. Dieser innovative Ansatz wird auf die Preisbewegungen von Krypto-Assets angewendet und erlaubt es den Nutzern, auf die Volatilität von Kryptowährungen in dezentralisierter Weise zu spekulieren oder sich dagegen abzusichern. Darüber hinaus geht der Anwendungsbereich von Thales über Krypto-Assets hinaus, da es Märkte für eine Vielzahl von Off-Chain-Ereignissen erleichtern kann, was seine Anwendbarkeit und Attraktivität erweitert.
Die Governance des Thales-Protokolls wird durch die Thales DAO (Dezentralisierte Autonome Organisation) orchestriert, wobei der THALES-Governance-Token genutzt wird. Inhaber dieses Tokens sind ermächtigt, am Governance-Prozess teilzunehmen und Entscheidungen bezüglich der Entwicklung und Richtung des Protokolls zu beeinflussen. Durch das Staking ihrer Tokens können Nutzer Stimmrecht erlangen, was es ihnen ermöglicht, zu Wahlen für den Thales-Rat und andere Governance-Funktionen beizutragen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Entwicklung von Thales mit den Interessen seiner Gemeinschaft übereinstimmt.
Thales hat sich auch durch strategische Partnerschaften und seine Beiträge zur Datensicherheit und zum Handel als bedeutender Akteur in der Blockchain-Industrie etabliert. Diese Kollaborationen haben nicht nur sein Ökosystem erweitert, sondern auch seine Position auf dem Markt gefestigt, was sein Potenzial für weiteres Wachstum und Innovation signalisiert.
Zusammenfassend repräsentiert Thales eine facettenreiche Plattform innerhalb des Ethereum-Ökosystems, die einzigartige Möglichkeiten für dezentrales Wetten auf Krypto-Assets und darüber hinaus bietet, während sie auch ein robustes Rahmenwerk für eine von der Gemeinschaft getriebene Governance und Entwicklung bereitstellt. Seine laufenden Entwicklungen und Branchenpartnerschaften unterstreichen sein Engagement für die Weiterentwicklung des DeFi-Raums und sein Potenzial, zur breiteren Blockchain-Gemeinschaft beizutragen. Wie bei jedem Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekt sollten Individuen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit der Plattform beschäftigen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Thales?
Im sich wandelnden Landschaft der Kryptowährung hat Thales seine Präsenz durch eine Reihe bemerkenswerter Entwicklungen markiert. Thales, ein Ethereum-Protokoll, erleichtert die Erstellung von Peer-to-Peer-Parimutuel-Märkten und bietet einen grundlegenden Baustein für verschiedene On-Chain-Initiativen. Dazu gehören Plattformen für auf Automated Market Maker (AMM) basierende Positions-Märkte und ansprechende gamifizierte Erlebnisse, unter anderem.
Ein bedeutendes Ereignis in der Reise von Thales war der Thales Crypto Summit. Dieses Ereignis brachte Experten, Enthusiasten und Stakeholder aus der Krypto-Community zusammen, um über die Zukunft der dezentralisierten Finanzen (DeFi) und die Rolle von Thales bei deren Gestaltung zu diskutieren. Solche Gipfeltreffen sind entscheidend für Networking, Ideenaustausch und die Förderung von Kooperationen, die das Ökosystem vorantreiben.
Ein weiterer entscheidender Moment war die Veröffentlichung des Thales Data Threat Reports. Dieser Bericht lieferte Einblicke in die Sicherheitslandschaft innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungsdomänen und hob die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken hervor, um digitale Vermögenswerte zu schützen und das Vertrauen der Nutzer zu erhalten.
Darüber hinaus stellte der Start des Thales Ethereum-Protokolls einen wichtigen Meilenstein dar. Indem es die Erstellung von Peer-to-Peer-Parimutuel-Märkten auf der Ethereum-Blockchain ermöglichte, hat Thales zur Erweiterung der Möglichkeiten im DeFi-Raum beigetragen und ermöglicht innovativere und nutzerzentriertere Finanzprodukte und -dienstleistungen.
Diese Ereignisse unterstreichen das Engagement von Thales, das DeFi-Ökosystem voranzutreiben und seine Rolle bei der Einführung innovativer Lösungen, die das Nutzererlebnis auf dem Kryptowährungsmarkt verbessern, zu festigen. Wie bei jeder Investition im Krypto-Raum wird Einzelpersonen empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen, die mit Thales und anderen digitalen Vermögenswerten verbunden sind, zu verstehen.
The live Thales price today is €0.151494 EUR with a 24-hour trading volume of €26,045.94 EUR. Wir aktualisieren unseren THALES-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Thales is down 1.49% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4762, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 100,000,000 THALES coins.