Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Epiko Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Epiko repräsentiert eine bahnbrechende GameFi-Plattform, die auf Blockchain-Technologie aufgebaut ist und darauf abzielt, die Gaming-Landschaft neu zu definieren, indem sie Play-to-Earn-Mechaniken, nicht fungible Token (NFTs) und eine reiche Erzählung aus globalen Mythologien und Legenden integriert. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, den Spielern nicht nur ein Spielerlebnis, sondern eine Reise durch verschiedene Kulturen und Geschichten zu bieten, wodurch sie sich tiefgehend mit Inhalten beschäftigen können, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind.
Die Plattform ist das geistige Kind von Venkatesh Krishna Murthy, Sonali Bansal und Aniket Bhosale, die eine Fülle von Erfahrungen aus ihren Hintergründen in Gaming, Blockchain und kreativem Design mitbringen. Ihre Zusammenarbeit begann in einem Startup-Accelerator im Vereinigten Königreich, was zur Schaffung von Epiko mit der Vision führte, ein Web 3.0 Gaming-Ökosystem zu erschaffen, das immersiv, interaktiv und inklusiv ist.
Was Epiko im überfüllten GameFi-Raum auszeichnet, ist sein ganzheitlicher Ansatz zum Gaming. Es verbindet nahtlos Elemente von dezentraler Finanzierung (DeFi) und Blockchain-Technologie und bietet Spielern die Möglichkeit, durch Gameplay und Wettbewerbe Belohnungen zu verdienen. Dieses Play-to-Earn-Modell wird durch die Verwendung von NFTs ergänzt, die es Spielern ermöglichen, In-Game-Assets auf dem Marktplatz der Plattform zu besitzen, zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Diese Funktionen verbessern nicht nur das Spielerlebnis, sondern bieten den Spielern auch einen greifbaren Wert und Eigentum im Universum des Spiels.
Epiko wurde mit einer Gesamtversorgung von 300 Millionen Token gestartet, mit einer Verteilungsstrategie, die darauf abzielt, die Wartung des Ökosystems zu unterstützen, das Team und Berater zu belohnen und die Teilnahme der Spieler zu incentivieren. Die Token sind auf bestimmten Handelsplattformen zum Kauf verfügbar, wobei ein Teil für öffentliche und private Verkäufe vorgesehen ist.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum werden potenzielle Käufer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen. Die dynamische Natur der Kryptomärkte bedeutet, dass Sorgfalt der Schlüssel zu informierten Entscheidungen ist.
Wie ist Epiko gesichert?
EPIKO gewährleistet die Sicherheit seiner GameFi-Plattform durch einen umfassenden Ansatz, der mehrere Schutzebenen umfasst. Diese Strategie ist darauf ausgelegt, die Plattform, ihre Nutzer und deren digitale Vermögenswerte gegen potenzielle Bedrohungen zu schützen. Die von EPIKO implementierten Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Einführung robuster Sicherheitsprotokolle, die als Grundlage für den Schutz der Infrastruktur der Plattform und der Benutzerdaten dienen. Diese Protokolle sind entscheidend, um unbefugten Zugriff zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Transaktionen sicher verarbeitet werden.
Neben Sicherheitsprotokollen setzt EPIKO Verschlüsselungstechniken ein, um sensible Informationen zu schützen. Die Verschlüsselung ist ein kritischer Bestandteil der Sicherheitsstrategie von EPIKO, da sie gewährleistet, dass Daten, wie Benutzeranmeldedaten und Transaktionsdetails, kodiert sind und nur von autorisierten Parteien zugegriffen werden kann. Diese Sicherheitsebene ist entscheidend, um die Vertraulichkeit und Integrität der Benutzerdaten zu wahren.
Darüber hinaus erkennt EPIKO die Bedeutung menschlicher Faktoren bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung an. Regelmäßige Mitarbeiterschulungen werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Team über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und bewährten Verfahren informiert ist. Diese Schulungen ermöglichen es dem Personal, potenzielle Sicherheitsprobleme umgehend zu identifizieren und darauf zu reagieren, wodurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen minimiert wird.
Durch die Kombination dieser Sicherheitsmaßnahmen zielt EPIKO darauf ab, eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für seine Nutzer zu bieten. Die Integration von starken Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung und Mitarbeiterschulungen demonstriert EPIKOs Engagement für den Schutz seines Ökosystems und der digitalen Vermögenswerte seiner Teilnehmer.
Wie wird Epiko verwendet werden?
EPIKO repräsentiert einen bahnbrechenden Ansatz innerhalb des GameFi- und Blockchain-Ökosystems und zielt darauf ab, das Spielerlebnis durch die Nutzung der Kraft von Web 3.0 neu zu definieren. Es ist als eine umfassende Plattform konzipiert, die Play-to-Earn-Mechaniken, Blockchain-Technologie und NFTs integriert und so eine einzigartige Umgebung für Gamer und Blockchain-Enthusiasten gleichermaßen schafft.
Die Plattform ist das geistige Kind von Venkatesh Krishna Murthy, Sonali Bansal und Aniket Bhosale, die eine Fülle von Erfahrungen aus ihren jeweiligen Bereichen mitbringen. Ihre Vision für EPIKO ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Gaming über Unterhaltung hinausgeht und Spielern die Möglichkeit bietet, durch Gameplay und Wettbewerbe Belohnungen zu verdienen. Dieses Modell steigert nicht nur das Engagement der Spieler, sondern führt auch ein neues Paradigma ein, in dem Gamer echtes Eigentum an In-Game-Assets durch NFTs haben, was ihren virtuellen Errungenschaften realen Wert verleiht.
Das Ökosystem von EPIKO ist weitreichend und umfasst ein ganzheitliches Gaming-Universum, das einen Multi-Chain-NFT-Marktplatz und einen Web3-Spielstarter beinhaltet. Diese Einrichtung ermöglicht eine nahtlose Integration von Gaming, Storytelling und Sammlerstücken, mit einem Fokus auf die Erkundung von Mythologien und Legenden verschiedener Kulturen. Die Nutzung der Blockchain-Technologie durch die Plattform gewährleistet Transparenz und Sicherheit, insbesondere im Besitz und Handel von NFTs, und macht sie zu einer robusten Umgebung für Gamer und Sammler.
Mit einer anfänglichen Bereitstellung von 300 Millionen Token hat EPIKO seine Tokenomics strukturiert, um das Wachstum und die Nachhaltigkeit des Ökosystems zu unterstützen. Die Zuteilung von Token ist sorgfältig geplant, um die Wartung des Ökosystems zu unterstützen, Spieler zu belohnen und die langfristige Lebensfähigkeit des Projekts zu gewährleisten.
Für diejenigen, die Teil des EPIKO-Ökosystems werden möchten, können Token über bestimmte Börsen erworben werden, wobei der Prozess die Erstellung eines Kontos und den Handel im EPIKO/USDT-Paar beinhaltet. Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die Marktdynamik zu verstehen, bevor man teilnimmt.
Zusammenfassend setzt EPIKO die Bühne für eine Revolution im Gaming- und Blockchain-Bereich und bietet eine facettenreiche Plattform, in der Gaming auf DeFi und NFTs trifft und ein fesselndes und lohnendes Erlebnis für seine Nutzer verspricht.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Epiko?
Epiko hat seine Präsenz im Blockchain- und GameFi-Sektor durch eine Reihe von strategischen Entwicklungen und Einführungen markiert. Ein entscheidender Moment für Epiko war die Einführung ihres Multi-Chain-NFT-Marktplatzes, der die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit ihrer nicht fungiblen Token über verschiedene Blockchain-Netzwerke erheblich erweiterte. Dieser Schritt erhöhte nicht nur die Liquidität von NFTs innerhalb ihres Ökosystems, sondern zog auch ein vielfältiges Publikum an, das an digitalen Sammelobjekten und Vermögenswerten interessiert ist.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein war die Veröffentlichung von Epiko Valley, einem Spiel, das die Kernprinzipien der Play-to-Earn-Mechanik verkörpert. Durch die Integration dieser Mechanik bietet Epiko Valley den Spielern die Möglichkeit, durch das Spielen Belohnungen zu verdienen, was ein engagierteres und lohnenderes Erlebnis fördert. Dieser Ansatz war entscheidend, um die Lücke zwischen traditionellem Gaming und Blockchain-Technologie zu überbrücken und stellt eine bemerkenswerte Entwicklung in der Evolution der Web 3.0-Spieleökosysteme dar.
Die aktive Teilnahme von Epiko an Technologie- und Spielekonventionen war entscheidend für Networking und die Präsentation ihrer Fortschritte. Diese Veranstaltungen dienen als Plattformen für Epiko, um mit anderen Branchenführern, potenziellen Partnern und einem breiteren Publikum in Kontakt zu treten, was den Austausch von Wissen und Kollaborationsmöglichkeiten erleichtert.
Die Expansion auf die Solana-Blockchain zeigt Epikos Engagement für Skalierbarkeit und Effizienz und bietet eine robustere Infrastruktur für ihre Spiele und NFTs. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, das Benutzererlebnis durch schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren zu verbessern, was für den Erfolg von blockchainbasierten Spielen entscheidende Faktoren sind.
Darüber hinaus war die Einführung neuer Spiele und NFTs entscheidend für die Diversifizierung von Epikos Angeboten und spricht eine breite Palette von Interessen und Vorlieben innerhalb ihrer Gemeinschaft an. Diese Expansion bereichert nicht nur das Ökosystem, sondern verstärkt auch Epikos Position als eine vielseitige und innovative GameFi-Plattform.
Das Wachstum von Epikos Gemeinschaft und deren Engagement für das Projekt deuten auf sein Potenzial für eine breite Akzeptanz hin. Indem Epiko eine lebendige und aktive Gemeinschaft fördert, sorgt es für eine solide Grundlage für zukünftige Entwicklungen und Expansionen.
Es ist wichtig, dass Personen, die am Kryptowährungs- und GameFi-Sektor interessiert sind, gründliche Recherchen durchführen und die gebotene Sorgfalt walten lassen, bevor sie sich mit einem Projekt beschäftigen. Die dynamische Natur dieser Branchen erfordert einen vorsichtigen Ansatz bei Investitionen und Beteiligungen.
The live Epiko price today is €0.001820 EUR with a 24-hour trading volume of €2,215.02 EUR. Wir aktualisieren unseren EPIKO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Epiko is down 2.35% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2384, with a live market cap of €317,698 EUR. It has a circulating supply of 174,525,608 EPIKO coins and a max. supply of 300,000,000 EPIKO coins.