Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Threshold Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Threshold ist ein dezentrales Netzwerk, das aus der Fusion des Keep Network und NuCypher hervorgegangen ist, indem es ihre Stärken vereint, um verbesserte kryptografische Dienste und dezentrale Finanzlösungen (DeFi) anzubieten. Diese Fusion, die am 1. Januar 2022 abgeschlossen wurde, führte den T-Token ein, der innerhalb des Netzwerks eine doppelte Funktion erfüllt. Er dient sowohl als Utility- als auch als Governance-Token, der für den Betrieb des Netzwerks und den von der Gemeinschaft getriebenen Entscheidungsprozess unerlässlich ist.
Der T-Token ist wesentlich für das Staking innerhalb des Netzwerks, wodurch Knotenbetreiber Gebühren verdienen können, indem sie verschiedene Anwendungen unterstützen, die auf den fortgeschrittenen kryptografischen Primitiven von Threshold basieren. Diese Primitiven umfassen Proxy-Re-Verschlüsselung, Threshold-Signaturen, verteilte Schlüsselerzeugung und einen zufälligen Leuchtfeuer. Jede dieser Technologien spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Privatsphäre, sicheren Zugriffskontrollen und der Erleichterung von Cross-Chain-Interaktionen, wodurch der Umfang dessen, was innerhalb des DeFi-Ökosystems erreicht werden kann, erweitert wird.
Eine der Flaggschiff-Anwendungen von Threshold ist tBTC, eine tokenisierte Version von Bitcoin, die ohne die Notwendigkeit eines Verwahrers funktioniert. Diese Innovation ermöglicht es Bitcoin-Inhabern, freier am DeFi-Raum teilzunehmen, ohne dabei die Privatsphäre zu kompromittieren oder sich Zensurrisiken auszusetzen.
Die Gründung von Threshold war eine von der Gemeinschaft getriebene Initiative, die ein starkes Engagement für dezentrale Governance widerspiegelt. Die frühe Geschichte des Netzwerks ist geprägt von gemeinsamen Bemühungen der Keep- und NuCypher-Gemeinschaften, die in einer dezentralen On-Chain-Fusion gipfelten. Dieser Prozess wurde sorgfältig geplant und durchgeführt, wobei mehrere Vorschläge und Gemeinschaftsabstimmungen die Bedingungen der Fusion leiteten.
Die Angebotsdetails des T-Tokens wurden als Teil der Fusionsvereinbarung sorgfältig dargelegt, mit einer gesamten anfänglichen Versorgung von 10 Milliarden Token. Dieses Angebot wird unter NU-Inhabern, KEEP-Inhabern und dem Threshold DAO aufgeteilt, um eine faire und gerechte Verteilung zu gewährleisten, die die Beiträge beider fusionierender Gemeinschaften widerspiegelt.
Für diejenigen, die von NU oder KEEP zu T-Tokens wechseln möchten, hat das Netzwerk Verkaufsautomatenverträge mit statischen Umrechnungsraten bereitgestellt. Dieser Ansatz ermöglicht es Inhabern, ihre Token in ihrem eigenen Tempo aufzuwerten, ohne Druck oder Nachteil für die Verzögerung der Konvertierung. Wichtig ist, dass bestehende Staker in den Legacy-Netzwerken durch spezielle Staking-Adapter untergebracht werden, um einen reibungslosen Übergang zum Threshold-Netzwerk zu gewährleisten.
Threshold stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der kryptografischen Technologie und DeFi dar und bietet eine Reihe von Tools und Anwendungen, die Sicherheit, Privatsphäre und Interoperabilität innerhalb des Blockchain-Ökosystems verbessern. Sein von der Gemeinschaft getriebener Ansatz zur Governance und die strategische Fusion von Keep und NuCypher unterstreichen sein Engagement für Innovation und Zusammenarbeit bei der Verfolgung dezentraler Lösungen.
Wie wird die Schwelle gesichert?
Die Sicherheit des Threshold-Netzwerks ist vielschichtig und umfasst sowohl fortschrittliche kryptografische Techniken als auch strenge Softwareentwicklungspraktiken. Im Kern nutzt Threshold die Schwellwertkryptografie und Schwellwertschemata für Signaturen. Diese kryptografischen Methoden erhöhen die Sicherheit, indem sie das Vertrauen auf mehrere Parteien verteilen, was es für Angreifer erheblich schwieriger macht, das Netzwerk zu kompromittieren. Im Wesentlichen stellt die Schwellwertkryptografie sicher, dass Aktionen (wie Transaktionen oder der Zugriff auf Informationen) eine Mindestanzahl von Genehmigungen von getrennten Entitäten erfordern, bevor sie ausgeführt werden können, und fügt so eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen unbefugten Zugriff oder Manipulation hinzu.
Zusätzlich zu diesen kryptografischen Grundlagen verwendet Threshold TypeScript und JavaScript für seine Programmierbedürfnisse, die für ihre robusten Ökosysteme und Community-Unterstützung bekannt sind. Die Wahl dieser Sprachen ermöglicht die Entwicklung von sicheren und effizienten Codebasen und erleichtert regelmäßige Sicherheitsaudits. Diese Audits sind entscheidend für die Identifizierung und Minderung von Schwachstellen und stellen sicher, dass das Netzwerk gegen sich entwickelnde Bedrohungen sicher bleibt.
Darüber hinaus ist das Threshold-Netzwerk das Ergebnis einer Fusion zwischen dem Keep Network und NuCypher, die ihre Stärken und Sicherheitsmaßnahmen kombiniert. Diese Fusion hat es Threshold ermöglicht, eine Reihe von kryptografischen Primitiven zu erben und zu verfeinern, die für Privatsphäre, Zugriffskontrollen und Cross-Chain-Funktionalität konzipiert sind, welche für die Unterstützung dezentralisierter Anwendungen (dApps) und Dienste im Netzwerk wesentlich sind.
Das T-Token, das eine zentrale Rolle im Threshold-Ökosystem spielt, dient sowohl als Utility- als auch als Governance-Token. Es wird verwendet, um Knoten zu staken, die für den Betrieb des Netzwerks unerlässlich sind, indem sie Sicherheit bieten und die kryptografischen Dienste, die Threshold anbietet, erleichtern. Knotenbetreiber werden durch Gebühren incentiviert, die von dApps gesammelt werden, die die Primitiven des Netzwerks nutzen, und das T-Token ermöglicht auch die Teilnahme an der Governance des Threshold DAO, wodurch das Netzwerk durch die Gewährleistung dezentralisierter Entscheidungsfindung weiter gesichert wird.
Wie wird Threshold verwendet werden?
Threshold ist als vielseitige Plattform konzipiert, die innerhalb des Blockchain-Ökosystems mehrere Funktionen erfüllt und sich hauptsächlich auf die Verbesserung von Sicherheit, Privatsphäre und Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken konzentriert. Das Netzwerk ist das Ergebnis der Fusion zwischen dem Keep Network und NuCypher und zielt darauf ab, eine robuste Suite von kryptografischen Diensten bereitzustellen.
Eine der primären Anwendungen von Threshold ist für Cross-Chain-Projekte in Netzwerken wie Sepolia, die nahtlose Interaktionen und Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchain-Systemen ermöglichen. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die breitere Akzeptanz und Funktionalität von dezentralisierten Anwendungen (dApps) und ermöglicht es ihnen, über die Grenzen einer einzelnen Blockchain hinaus zu operieren.
Die Nützlichkeit von Threshold erstreckt sich auf die Bereitstellung mehrerer Schlüsselanwendungen, einschließlich tBTC, RandomBeacon und Threshold Autonomous Credentials (TACo) Apps. tBTC sticht dabei als Flaggschiff-Anwendung hervor und bietet eine dezentralisierte, erlaubnisfreie Möglichkeit, Bitcoin für die Verwendung in DeFi-Anwendungen zu tokenisieren. Dies erhöht nicht nur die Liquidität und Nützlichkeit von Bitcoin innerhalb des Ethereum-Ökosystems, sondern tut dies auch, ohne die Privatsphäre zu kompromittieren oder Benutzer Zensurrisiken auszusetzen.
Die kryptografischen Grundlagen des Netzwerks, wie Proxy-Re-Verschlüsselung, Threshold-Signaturen, verteilte Schlüsselerzeugung und Random Beacons, bilden das Rückgrat seiner Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Diese Grundlagen ermöglichen eine breite Palette von Anwendungsfällen, von sicherem und privatem Datenaustausch bis hin zur Schaffung widerstandsfähigerer und dezentralisierter Schlüsselverwaltungssysteme für Blockchain-Netzwerke.
Darüber hinaus spielt der T-Token eine doppelte Rolle innerhalb des Threshold-Ökosystems. Er fungiert sowohl als Utility-Token, der für das Staking eines Knotens und die Teilnahme an den Operationen des Netzwerks notwendig ist, als auch als Governance-Token, der den Inhabern ein Mitspracherecht bei der Entwicklung und den Entscheidungsprozessen der Threshold DAO gibt. Diese doppelte Funktionalität unterstreicht das dezentralisierte und gemeinschaftsgetriebene Ethos des Threshold-Netzwerks.
Zusätzlich zu diesen technischen und operativen Rollen ermöglicht der T-Token den Benutzern auch, ihre Token in Coverage-Pools zu sperren. Dieser Mechanismus bietet Token-Inhabern die Möglichkeit, Erträge zu erzielen, indem sie das Kollateralrisiko absichern, und fügt eine weitere Schicht von Nützlichkeit und Anreiz für die Teilnahme am Threshold-Ökosystem hinzu.
Wie viele Threshold-T-Münzen sind im Umlauf?
Bezüglich des Angebots von T-Token begann das Netzwerk mit einem anfänglichen Angebot von 10 Milliarden Token. Dieses Angebot wurde unter verschiedenen Stakeholdern verteilt, wobei 4,5 Milliarden den NU-Inhabern, weitere 4,5 Milliarden den KEEP-Inhabern und die verbleibende 1 Milliarde für das Threshold DAO bestimmt wurden. Diese strategische Zuweisung unterstreicht das Engagement des Netzwerks für einen dezentralen und gemeinschaftsgetriebenen Ansatz.
Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes sind 9.673.595.902 T-Token im Umlauf. Diese Zahl spiegelt die aktive Beteiligung der Gemeinschaft und die laufenden Prozesse wider, die es NU- und KEEP-Inhabern ermöglichen, ihre Bestände durch Verkaufsautomatenverträge in T-Token umzuwandeln. Diese Verträge bieten ein statisches Umwandlungsverhältnis und sind darauf ausgelegt, einen nahtlosen Übergang für Inhaber zu ermöglichen, die auf T-Token umsteigen möchten, ohne Zeitdruck oder Nachteil bei Verzögerung des Upgrades.
The live Threshold price today is €0.013081 EUR with a 24-hour trading volume of €7,707,668 EUR. Wir aktualisieren unseren T-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Threshold is up 3.79% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #241, with a live market cap of €132,472,686 EUR. It has a circulating supply of 10,127,322,683 T coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.