Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Thunder Brawl Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Thunder Brawl (THB) sticht als eine Kryptowährung hervor, die die Aufregung des Gamings mit dem Potenzial der Blockchain-Technologie vereint. Im Gegensatz zu vielen digitalen Währungen bietet Thunder Brawl ein einzigartiges Ökosystem, in dem Spieler Belohnungen durch Gameplay, Ranglistenspiele und Quests verdienen können. Dieser doppelte Fokus auf Gaming und Kryptowährung schafft eine dynamische Umgebung für Nutzer aller Fähigkeitsstufen.
Die Thunder Brawl-Plattform bietet derzeit zwei Hauptspiele: Dystopian und Thunder Roulette. Diese Spiele bieten den Spielern die Möglichkeit, Einkommen zu erzielen, indem sie verschiedene Herausforderungen meistern und an Ranglistenspielen teilnehmen. Das Engagement der Plattform, ihr Spielangebot zu erweitern, zielt darauf ab, das Benutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern und ein lebendiges und sich entwickelndes Ökosystem zu schaffen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt das zirkulierende Angebot von Thunder Brawl 181.000.000 THB-Münzen von einem Gesamtsupply von 10.000.000.000 THB-Münzen. Trotz seiner relativ neuen Präsenz auf dem Markt wird es bereits auf 47 verschiedenen Börsen gehandelt und verzeichnete ein Transaktionsvolumen von 1.863.240 USD in den letzten 24 Stunden. Dieses Aktivitätsniveau unterstreicht das wachsende Interesse und Engagement innerhalb der Thunder Brawl-Community.
Die Website von Thunder Brawl hat Änderungen erfahren, einschließlich eines URL-Updates, was ihre anpassungsfähige und sich entwickelnde Natur widerspiegelt. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen, in der es von größter Bedeutung ist, aktuell zu bleiben und auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.
Was ist die Technologie hinter Thunder Brawl?
Thunder Brawl (THB) operiert auf einer Blockchain, die Sicherheit, Transparenz und Dezentralisierung gewährleistet. Die Blockchain-Technologie hinter Thunder Brawl ist darauf ausgelegt, ein hohes Transaktionsvolumen effizient zu bewältigen, was sie besonders geeignet für Gaming-Anwendungen macht, bei denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Die dezentrale Natur der Blockchain bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat. Diese Dezentralisierung wird durch ein verteiltes Ledger-System erreicht, bei dem mehrere Knoten (Computer) Transaktionen validieren und aufzeichnen. Jede Transaktion wird in einem Block gruppiert, der dann zu einer Kette vorheriger Blöcke hinzugefügt wird, wodurch eine Blockchain entsteht. Diese Struktur stellt sicher, dass eine einmal aufgezeichnete Transaktion nicht mehr verändert oder gelöscht werden kann, was ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen bietet.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, verwendet die Blockchain von Thunder Brawl Konsensmechanismen wie Proof of Stake (PoS) oder Proof of Work (PoW). Diese Mechanismen erfordern, dass Validatoren komplexe mathematische Probleme lösen oder eine bestimmte Menge an Kryptowährung einsetzen, um Transaktionen zu validieren. Dieser Prozess macht es extrem schwierig und kostspielig für böswillige Akteure, die Blockchain zu manipulieren. In einem PoW-System müsste ein böswilliger Akteur beispielsweise mehr als 50 % der Rechenleistung des Netzwerks kontrollieren, um die Blockchain zu verändern, was praktisch unmöglich ist aufgrund der enormen erforderlichen Ressourcen.
Neben seinen robusten Sicherheitsmerkmalen unterstützt die Blockchain von Thunder Brawl auch Smart Contracts. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Diese Verträge führen die Bedingungen automatisch aus und setzen sie durch, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und das Betrugsrisiko reduziert wird. Im Kontext von Thunder Brawl können Smart Contracts verwendet werden, um In-Game-Transaktionen, Belohnungen und andere Spielmechaniken nahtlos und transparent zu verwalten.
Das Ökosystem von Thunder Brawl umfasst Spiele wie Dystopian und Thunder Roulette, bei denen Spieler durch Gameplay, Ranglistenspiele und das Abschließen von Quests Belohnungen verdienen können. Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass diese Belohnungen fair und transparent verteilt werden. Spieler aller Fähigkeitsstufen und Sammlunggrößen haben die Möglichkeit zu verdienen, was die Plattform inklusiv und ansprechend macht.
Das Engagement der Plattform, neue Spiele einzuführen und das Benutzererlebnis zu verbessern, wird durch die Flexibilität und Skalierbarkeit ihrer Blockchain unterstützt. Die Fähigkeit, eine wachsende Anzahl von Benutzern und Transaktionen zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, ist entscheidend für die Expansion und den Erfolg der Plattform. Diese Skalierbarkeit wird oft durch Layer-2-Lösungen oder Sharding erreicht, die die Last des Netzwerks auf mehrere Ketten oder Schichten verteilen und so einen reibungslosen und effizienten Betrieb gewährleisten.
Darüber hinaus integriert sich die Blockchain von Thunder Brawl mit verschiedenen Wallets und Börsen, sodass Spieler ihre THB-Token einfach verwalten können. Diese Integration stellt sicher, dass Spieler ihre Einnahmen sicher speichern, übertragen und handeln können, was der Plattform eine weitere Ebene von Komfort und Sicherheit hinzufügt.
Die Kombination aus fortschrittlicher Blockchain-Technologie, robusten Sicherheitsmaßnahmen, Smart Contracts und einem Fokus auf Benutzererfahrung macht Thunder Brawl zu einer überzeugenden Plattform für Gamer und Kryptowährungs-Enthusiasten gleichermaßen.
Was sind die realen Anwendungen von Thunder Brawl?
Thunder Brawl (THB) ist eine Kryptowährung mit faszinierenden realen Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Gaming und Blockchain. Es dient als Token auf der Binance-Plattform und ermöglicht es den Nutzern, an verschiedenen Aktivitäten wie Staking-Belohnungen und dem Handel auf Börsen wie Bitget und Binance.US teilzunehmen.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Thunder Brawl ist seine Integration in das Gaming-Ökosystem. Die Plattform bietet Spiele wie Dystopian und Thunder Roulette, bei denen Spieler durch Gameplay, Ranglistenspiele und das Abschließen von Quests Belohnungen verdienen können. Dies macht es für Nutzer aller Fähigkeitsstufen und Sammlunggrößen zugänglich und bietet mehrere Möglichkeiten, Einkommen zu erzielen, indem sie einfach an den Spielen teilnehmen.
Darüber hinaus ermöglicht das Staking-Belohnungssystem von Thunder Brawl den Nutzern, passives Einkommen zu erzielen, indem sie ihre THB-Token halten und staken. Diese Funktion ist besonders attraktiv für diejenigen, die von ihren Kryptowährungsbeständen profitieren möchten, ohne aktiv zu handeln.
Auch der Handelsaspekt von Thunder Brawl ist bedeutend. Durch die Listung auf großen Börsen wie Binance und Bitget bietet es Liquidität und Zugänglichkeit für Händler. Dies erleichtert den Kauf, Verkauf und Austausch von THB und macht es zu einem vielseitigen Vermögenswert innerhalb des Kryptowährungsmarktes.
Thunder Brawls Fokus auf die Verbesserung der Benutzererfahrung durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Spiele und Funktionen festigt seine Position im Gaming- und Blockchain-Bereich weiter. Das Engagement der Plattform, ihr Ökosystem zu erweitern, stellt sicher, dass die Nutzer eine dynamische und ansprechende Erfahrung haben, mit mehr Möglichkeiten, zu verdienen und mit der Kryptowährung zu interagieren.
Welche wichtigen Ereignisse gab es bei Thunder Brawl?
Thunder Brawl (THB) ist eine Kryptowährung, die Aufmerksamkeit erregt hat, weil sie Gaming integriert und Spielern die Möglichkeit bietet, durch das Spielen Belohnungen zu verdienen. Die Plattform bietet zwei Hauptspiele, Dystopian und Thunder Roulette, bei denen Spieler durch Teilnahme an Ranglistenspielen und das Abschließen von Quests Einkommen erzielen können. Dieser einzigartige Ansatz hat Thunder Brawl als bemerkenswerten Akteur im Bereich des Blockchain-Gamings positioniert.
Trotz seines innovativen Konzepts gab es keine bedeutenden Schlüsselereignisse für Thunder Brawl. Die Plattform konzentriert sich darauf, Updates und Verbesserungen für ihr Gameplay und ihre Wirtschaft vorzunehmen. Diese laufende Entwicklung deutet darauf hin, dass Thunder Brawl bestrebt ist, das Benutzererlebnis zu verbessern und sein Ökosystem zu erweitern.
Prognosen für den zukünftigen Preis von Thunder Brawl deuten auf ein potenzielles Wachstum hin, wobei einige Vorhersagen darauf hindeuten, dass er bis 2032 0,39 $ erreichen könnte. Dieser Optimismus spiegelt das breite Interesse an blockchain-basiertem Gaming wider und das Potenzial von Kryptowährungen, die Gaming-Industrie zu revolutionieren.
Thunder Brawls Betonung auf täglichen Verdienstmöglichkeiten für Spieler, unabhängig von ihrem Fähigkeitsniveau oder der Größe ihrer Sammlung, unterstreicht seinen inklusiven Ansatz. Die Bemühungen der Plattform, neue Spiele einzuführen, zielen darauf ab, das Benutzererlebnis weiter zu bereichern und zeigen ein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation im Bereich des Blockchain-Gamings.
Wer sind die Gründer von Thunder Brawl?
Thunder Brawl (THB) sticht in der Kryptowährungslandschaft mit seinem einzigartigen Gaming-Ökosystem hervor, das Spiele wie Dystopian und Thunder Roulette umfasst. Die Köpfe hinter dieser innovativen Plattform sind Uncle Rockstar und Vivek Patel. Uncle Rockstar bringt eine Fülle an Erfahrung in der Spieleentwicklung und Blockchain-Technologie mit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Konzeption und technischen Umsetzung von Thunder Brawl. Vivek Patel, mit einem starken Hintergrund in Geschäftsstrategie und Marketing, konzentriert sich darauf, die Reichweite der Plattform zu erweitern und die Nutzerbindung zu erhöhen. Gemeinsam streben sie danach, ein lohnendes Spielerlebnis zu schaffen, bei dem die Spieler täglich durch Gameplay und Quests verdienen können.
Coins, die Thunder Brawl ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Thunder Brawl price today is €0.026860 EUR with a 24-hour trading volume of €466,449 EUR. Wir aktualisieren unseren THB-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Thunder Brawl is up 3.20% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3468, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 THB coins.