
TILWIKI KursTLW
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
- Gesamtangebot
- 170,48K TLW
- Umlaufangebot
- 0 TLW
TILWIKI-Community
Über TILWIKI
Was ist TILWIKI?
TILWIKI repräsentiert eine bahnbrechende Plattform im Schnittpunkt von Kunst, Antiquitäten und Blockchain-Technologie. Gestartet am 23. März 2020 von einem internationalen Team aus Russland, der Schweiz und Liechtenstein, bietet es einen einzigartigen Marktplatz für den Verkauf und Kauf von Kunst und Antiquitäten online. Was TILWIKI auszeichnet, ist seine innovative Nutzung der Blockchain zur Tokenisierung von Kunst, was Artsharing oder den Bruchteilseigentum ermöglicht. Dieser Ansatz demokratisiert den Zugang zu Kunstinvestitionen, indem er es Einzelpersonen erlaubt, Anteile an Kunstwerken zu besitzen, und somit traditionelle Barrieren beim Einstieg in die Welt der Kunstinvestitionen abbaut.
Über seine Marktplatzfunktionalitäten hinaus dient TILWIKI einem breiteren Zweck als Bildungs- und Lernzentrum. Es zielt darauf ab, das Verständnis der Nutzer für Kunst und Antiquitäten zu bereichern, indem es umfangreiche Daten anbietet, die Museen und Galerien in 199 Ländern umspannen. Dies macht es nicht nur zu einer Plattform für Transaktionen, sondern auch zu einer wertvollen Ressource für Wissen und Lernen in der globalen Kunstgemeinschaft.
Die Integration der Blockchain-Technologie gewährleistet Transparenz, Sicherheit und Effizienz bei Transaktionen, die im hochwertigen und oft undurchsichtigen Kunstmarkt kritisch sind. Durch die Nutzung dieser Technologie bietet TILWIKI eine vertrauenswürdige Umgebung für Käufer und Verkäufer, um zu interagieren, und erhöht so die allgemeine Zuverlässigkeit von Online-Kunsttransaktionen.
Wie bei jeder Investition, insbesondere im volatilen Bereich von Kryptowährungen und tokenisierten Vermögenswerten, sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen und ihre finanzielle Situation sowie ihre Risikotoleranz berücksichtigen, bevor sie sich über TILWIKI oder ähnliche Plattformen auf dem Kunstmarkt engagieren.