Please note that this project is not affiliated with Toncoin. Toncoin, which the Telegram founder had endorsed, can be accessed here.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Tokamak Network Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das Tokamak Network ist eine umfassende Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Flexibilität von dezentralen Anwendungen (DApps), die auf dem Ethereum-Netzwerk betrieben werden, zu verbessern. Gegründet wurde es im Jahr 2018 von einem Team mit tiefgreifenden Kenntnissen im Kryptowährungssektor. Diese Plattform adressiert das kritische Bedürfnis nach größerer Effizienz und Leistungsfähigkeit innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
Im Kern dient das Tokamak Network als ein Netzwerk von Layer 2 (L2) Lösungen, die im Wesentlichen Netzwerke sind, die auf der Ethereum-Blockchain aufbauen, um Transaktionsgeschwindigkeiten zu erhöhen und Kosten zu senken, ohne dabei die Sicherheit zu opfern. Die Plattform unterstützt die Entwicklung und Bereitstellung mehrerer Arten von L2-Netzwerken, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Nutzer zugeschnitten sind. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte L2-Lösungen zu erstellen, die die Anforderungen ihrer DApps effizient bewältigen können.
Eine der Schlüsselfunktionen des Tokamak Network ist seine Fähigkeit, schnelle Transaktionen zu erleichtern und die Interoperabilität zwischen verschiedenen L2-Lösungen zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für den nahtlosen Austausch von Informationen und Werten über verschiedene Blockchain-Projekte und Anwendungen hinweg und fördert ein vernetzteres und effizienteres Ökosystem.
Darüber hinaus integriert das Tokamak Network fortschrittliche Technologien wie Plasma und Roll-ups. Diese Technologien sind entscheidend für die Verbesserung der Interoperabilität, Skalierbarkeit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Netzwerks. Durch die Nutzung dieser Technologien stellt das Tokamak Network sicher, dass die Sicherheit und Datenverfügbarkeit von DApps auf den hohen Standards der dezentralen Ethereum-Blockchain gehalten werden.
Die Mission des Tokamak Network ist es, eine breite Palette von Dienstleistungen zu unterstützen, von DApp-Projekten bis hin zu Ethereum-Infrastrukturlösungen, mit dem Ziel, den Weg für die Massenadoption von Ethereum zu ebnen. Indem es eine auf Anfrage verfügbare Layer 2-Lösung bereitstellt, die für spezifische Skalierbarkeitsbedürfnisse angepasst werden kann, macht das Tokamak Network bedeutende Fortschritte in Richtung dieses Ziels.
Zusammenfassend ist das Tokamak Network eine zentrale Plattform im Blockchain-Bereich, die skalierbare, flexible und effiziente Lösungen für DApps auf dem Ethereum-Netzwerk bietet. Sein Engagement für die Verbesserung der Fähigkeiten des Ethereum-Ökosystems durch maßgeschneiderte L2-Lösungen positioniert es als einen Schlüsselakteur im Streben nach einer breiteren Adoption der Blockchain-Technologie.
Wie ist das Tokamak Network gesichert?
Das Tokamak-Netzwerk setzt auf einen vielschichtigen Ansatz, um seine Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, wobei der Einsatz von SNARK-Technologie zentral ist. Diese kryptografische Methode ist bekannt für ihre Fähigkeit, Privatsphäre und Skalierbarkeit zu erleichtern, zwei kritische Komponenten im Blockchain-Bereich. Durch die Integration der SNARK-Technologie verbessert das Tokamak-Netzwerk sein Sicherheitsframework und macht es robust gegen potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen.
Zur Unterstützung dieser technologischen Grundlage steht ein engagiertes Team von Entwicklern und Ingenieuren bereit. Ihre Expertise trägt nicht nur zur laufenden Wartung und Verstärkung des Netzwerks bei, sondern treibt auch Innovationen voran. Dieses Kollektiv von Fachleuten ist dem Fortschritt der Plattformfähigkeiten verpflichtet und stellt sicher, dass sie an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt.
Darüber hinaus ist das Tokamak-Netzwerk als Layer-2-Protokoll konzipiert, das auf der Ethereum-Blockchain aufbaut. Diese Designentscheidung nutzt die inhärente Sicherheit und Dezentralisierung von Ethereum, während sie gleichzeitig einige ihrer Einschränkungen, wie Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit, adressiert. Dadurch kann das Tokamak-Netzwerk verbesserte Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit bieten, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen.
Das Engagement der Plattform für Forschung und Entwicklung ist eine weitere Säule ihrer Sicherheitsstrategie. Die kontinuierliche Verbesserung ihrer Technologie und eine klare Vision für die Zukunft zeigen, dass das Tokamak-Netzwerk nicht nur aktuellen, sondern auch zukünftigen Sicherheitsherausforderungen Priorität einräumt. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass das Netzwerk angesichts sich entwickelnder Bedrohungen in der Kryptowährungslandschaft widerstandsfähig bleibt.
Zusammenfassend wird die Sicherheit des Tokamak-Netzwerks durch seinen innovativen Einsatz von SNARK-Technologie, ein qualifiziertes Team von Entwicklern, sein Layer-2-Protokolldesign und einen starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung gestützt. Diese Elemente bilden gemeinsam eine umfassende Sicherheitsstrategie, die die Mission des Netzwerks unterstützt, die Massenadoption von Ethereum durch skalierbare und interoperable Lösungen zu erleichtern.
Wie wird das Tokamak Network verwendet werden?
Das Tokamak-Netzwerk dient als zentrale Infrastruktur innerhalb des Blockchain-Ökosystems und konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Skalierbarkeit, Interoperabilität und allgemeine Effizienz von Blockchain-Anwendungen zu verbessern. Durch die Nutzung von Layer-2-Skalierungslösungen, einschließlich Plasma und Roll-ups, reduziert es signifikant die Transaktionszeiten und -kosten, die mit dem Betrieb auf der Ethereum-Blockchain verbunden sind, während es gleichzeitig die robuste Sicherheit und Datenverfügbarkeit der zugrundeliegenden Layer-1-Blockchain beibehält.
Dieses Netzwerk ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Bedürfnissen zu erfüllen, von dezentralisierten Anwendungen (DApps), die ihre Leistung und Benutzererfahrung verbessern möchten, bis hin zu Unternehmenslösungen, die darauf abzielen, Blockchain-Technologie in ihre Abläufe zu integrieren. Die Flexibilität des Tokamak-Netzwerks ermöglicht die Erstellung von maßgeschneiderten Layer-2-Netzwerken, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden können, sei es zur Beschleunigung von Transaktionsgeschwindigkeiten, zur Ermöglichung komplexerer Smart-Contract-Funktionalitäten oder zur Erleichterung nahtloser Cross-Chain-Transaktionen.
Eine der Schlüsselfunktionen des Tokamak-Netzwerks ist seine Fähigkeit, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu fördern. Dies ist entscheidend für die breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie, da es ein stärker vernetztes Ökosystem ermöglicht, in dem Vermögenswerte und Daten problemlos zwischen verschiedenen Blockchains bewegt werden können. Dies eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für DApp-Entwickler und Unternehmen, sondern verbessert auch die Benutzererfahrung für Endnutzer, indem es ihnen Zugang zu einer breiteren Palette von Diensten und Anwendungen bietet.
Darüber hinaus zielt das Tokamak-Netzwerk darauf ab, die Eintrittsbarrieren für Unternehmen und Entwickler, die Blockchain-Technologie nutzen möchten, zu senken. Indem es den Prozess der Skalierung von Diensten und die Integration in das Blockchain-Ökosystem vereinfacht, unterstützt es die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Lösungen, die die Massenakzeptanz der Blockchain-Technologie vorantreiben können.
Zusammenfassend ist das Tokamak-Netzwerk als umfassende Lösung positioniert, um einige der Schlüsselherausforderungen zu adressieren, mit denen die Blockchain-Industrie heute konfrontiert ist, einschließlich Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit. Sein Fokus auf Layer-2-Lösungen macht es zu einer kritischen Komponente in der Evolution des Blockchain-Raums und ermöglicht effizientere, sicherere und benutzerfreundlichere Anwendungen und Dienste.
Welche Schlüsselereignisse gab es für das Tokamak Network?
Das Tokamak Network hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung und potenzielle Auswirkung innerhalb des Blockchain-Ökosystems hervorheben. Anfangs hat sich das Netzwerk seit August 2023 dem regelmäßigen Unterhalt des Titan Network und des Titan Goerli Testnet Network gewidmet. Diese fortlaufende Wartung ist entscheidend, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten, was für Entwickler und Nutzer gleichermaßen grundlegend ist.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein war die Veröffentlichung des Tokamak zk-EVM Q4 2024 Berichts am 29. März 2024. Dieser Bericht hat wahrscheinlich wertvolle Einblicke in die Fortschritte und Zukunftspläne des Tokamak Network gegeben, insbesondere in Bezug auf seine Zero-Knowledge-Proof Ethereum Virtual Machine (zk-EVM) Fähigkeiten. Solche Technologie steht an der Spitze der Verbesserung von Privatsphäre und Skalierbarkeit in Blockchain-Netzwerken.
Darüber hinaus stellt der Start des L2 Mainnet, Bridge & Swap, Staking, DAO und Launchpad eine umfassende Erweiterung der Netzwerkfunktionen und -dienste dar. Der Start des Layer 2 (L2) Mainnet ist besonders bemerkenswert, da er einen großen Schritt zur Verbesserung der Skalierbarkeit und Transaktionseffizienz auf der Ethereum-Blockchain darstellt. Die Einführung von Bridge & Swap-Funktionalitäten erleichtert grenzüberschreitende Transaktionen einfacher und effizienter, während Staking, DAO und Launchpad-Funktionen den Nutzern mehr Möglichkeiten bieten, mit dem Netzwerk zu interagieren und davon zu profitieren.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen deuten der Start ihrer Titan L2 Plattform und ein signifikanter Preisanstieg auf wachsenden Schwung und Interesse am Tokamak Network hin. Die Titan L2 Plattform verbessert Interoperabilität, Skalierbarkeit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, während sie Sicherheit und Datenverfügbarkeit gewährleistet, die durch die dezentralisierte Ethereum-Blockchain garantiert sind. Dies positioniert das Tokamak Network als eine vielversprechende Entität im Blockchain-Raum, die potenziell zur Massenadoption von Ethereum beitragen könnte, indem es skalierbare Lösungen für verschiedene Dienste anbietet, von DApp-Projekten bis hin zu Ethereum-Infrastrukturlösungen.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und verschiedene Faktoren berücksichtigen, bevor sie in eine Kryptowährung, einschließlich des Tokamak Network, investieren. Die Landschaft von Blockchain und Kryptowährung ist hochdynamisch, und das Verständnis der Spezifika jedes Projekts, einschließlich seiner Technologie, Anwendungsfälle und Marktposition, ist entscheidend für fundierte Entscheidungen.
The live Tokamak Network price today is €1.37 EUR with a 24-hour trading volume of €617,546 EUR. Wir aktualisieren unseren TOKAMAK-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Tokamak Network is down 2.59% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #509, with a live market cap of €60,181,649 EUR. It has a circulating supply of 43,841,454 TOKAMAK coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.