Truflation (TRUF) has rebranded to TRUF.Network (TRUF) and migrated from their old contract to a new contract. Please refer to their blog post for more information.
Tabelle TRUF.Network zu EUR
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Truflation (TRUF) has rebranded to TRUF.Network (TRUF) and migrated from their old contract to a new contract. Please refer to their blog post for more information.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
TRUF.Network Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Truflation (TRUF) ist ein wegweisender dezentralisierter Dienst, der sich der Verfolgung der Inflation durch reale Daten widmet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Inflationsmetriken nutzt Truflation die Blockchain-Technologie, um transparente, Echtzeit-Wirtschaftsdaten bereitzustellen, die für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) von entscheidender Bedeutung sind. Diese Daten stammen aus über 13 Millionen Artikeln und gewährleisten eine umfassende und genaue Darstellung der wirtschaftlichen Bedingungen.
Im Zentrum von Truflation steht das Definitive Reference Point-Protokoll (DRP), das als Rückgrat für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten dient. Das Truflation Stream Network (TSN) verbessert dies weiter, indem es reale Daten in verschiedene Blockchain-Umgebungen integriert. TSN arbeitet durch ein Komitee von konsensgesteuerten Knoten, die Daten sammeln und verarbeiten und sie als Datenströme an programmierbare Umgebungen verteilen, wodurch eine Vielzahl von Finanzinstrumenten und Märkten im Web3-Ökosystem ermöglicht wird.
TRUF, der native Token, spielt eine vielseitige Rolle innerhalb des Truflation-Ökosystems. Er steuert und sichert das Protokoll, erleichtert den Betrieb der Knoten und belohnt Benutzer für die Bereitstellung und den Zugriff auf Daten. Diese Tokenisierung von realen Vermögenswerten, unterstützt von Unternehmen wie Coinbase und Chainlink, ermöglicht es dezentralen Börsen (DEXs), eine Vielzahl von Finanzprodukten anzubieten, von Rohstoffspekulationen bis hin zur BTC-denominierten Preisgestaltung von Öl und Gas.
Truflation ist auch auf sozialen Medien, insbesondere auf Twitter (@truflation), aktiv, wo es Updates und Neuigkeiten zu Wirtschaftsdaten teilt. Dieses Engagement stellt sicher, dass die Gemeinschaft über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse informiert bleibt.
Was ist die Technologie hinter Truflation?
Die Technologie hinter Truflation (TRUF) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und Echtzeit-Datenanalyse. Im Kern operiert Truflation auf dem Truflation Stream Network (TSN) und dem Definitive Reference Point Protocol (DRPp). Diese Kombination ermöglicht es Truflation, unabhängige, transparente und Echtzeit-Finanzdaten bereitzustellen, indem über 13 Millionen Artikel verfolgt werden, um präzise wirtschaftliche Einblicke zu bieten.
Das Truflation Stream Network (TSN) ist darauf ausgelegt, jede kompatible Blockchain zu verbessern, indem es reale Daten in diese digitalen Ökosysteme integriert. Dieses Netzwerk besteht aus konsensbasierten Knoten, die Datenströme sammeln, verarbeiten und verteilen. Diese Knoten stellen sicher, dass die Daten genau und aktuell bleiben, was für Anwendungen in der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) entscheidend ist. Beispielsweise können dezentrale Börsen (DEXs) diese Daten nutzen, um Märkte für verschiedene Rohstoffe zu eröffnen, von Orangensaft bis Uran, und sogar BTC-denominierte Preise für Öl, Gas und Mais zu ermöglichen.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in jedem blockchain-basierten System, und Truflation begegnet diesem durch seine robuste Architektur. Die konsensbasierten Knoten im TSN spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Angriffen durch böswillige Akteure. Indem mehrere Knoten erforderlich sind, um sich auf die Daten zu einigen, bevor sie zur Blockchain hinzugefügt werden, stellt Truflation sicher, dass keine einzelne Entität die Informationen manipulieren kann. Dieser dezentrale Ansatz macht es extrem schwierig für böswillige Akteure, das System zu kompromittieren.
Das DRPp, oder Definitive Reference Point Protocol, stärkt die Integrität der Daten weiter. Dieses Protokoll fungiert als Benchmark für wirtschaftliche Wahrheit und stellt sicher, dass die bereitgestellten Daten sowohl genau als auch zuverlässig sind. Durch die Nutzung dieses Protokolls kann Truflation einen zensurresistenten und zugänglichen Datenindex anbieten, der für fundierte Entscheidungen im DeFi-Bereich unerlässlich ist.
Der Einsatz des TRUF-Tokens durch Truflation fügt eine weitere Ebene von Funktionalität und Sicherheit hinzu. Der TRUF-Token wird für die Plattform-Governance verwendet, sodass Token-Inhaber ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung des Protokolls haben. Er incentiviert auch Knotenbetreiber und belohnt Benutzer für ihre Teilnahme am Netzwerk. Dieses tokenbasierte System stellt sicher, dass alle Teilnehmer in ihrem Ziel, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten zu wahren, übereinstimmen.
Neben seiner technischen Infrastruktur bietet Truflations Fähigkeit, über 13 Millionen Artikel zu verfolgen, einen umfassenden Überblick über die Wirtschaft. Dieser umfangreiche Datensatz ist für verschiedene Anwendungen von unschätzbarem Wert, von spekulativem Handel bis hin zu genaueren Preisgestaltungen von Rohstoffen in der Web3-Welt. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Daten ermöglicht Truflation dezentralen Anwendungen (dApps), neue Finanzinstrumente und Märkte zu schaffen, was die Innovation im DeFi-Bereich vorantreibt.
Die Integration von realen Daten in Blockchain-Umgebungen durch die TSN- und DRPp-Protokolle stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung wirtschaftlicher Daten dar. Diese Technologie verbessert nicht nur die Funktionalität bestehender Blockchains, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Finanzmärkte und -instrumente. Die Kombination aus sicheren, konsensbasierten Knoten und einem robusten Datenprotokoll stellt sicher, dass Truflation eine zuverlässige Quelle wirtschaftlicher Wahrheit in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der dezentralen Finanzen bleibt.
Was sind die praktischen Anwendungen von Truflation?
Truflation (TRUF) sticht als ein wegweisendes Protokoll im Bereich der Wirtschaftsdaten hervor und bietet praxisnahe Anwendungen, die sich über verschiedene Sektoren erstrecken. Eine seiner Hauptanwendungen liegt in der Verbesserung der Finanzmärkte durch die Bereitstellung genauer Echtzeitdaten zur Inflation. Diese Daten sind entscheidend für Investoren, politische Entscheidungsträger und Unternehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Verfolgung von über 13 Millionen Artikeln liefert Truflation einen umfassenden Überblick über wirtschaftliche Trends, der zur Vorhersage von Inflation in Prognosemärkten genutzt werden kann und ein wertvolles Werkzeug für die Finanzprognose darstellt.
Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) revolutioniert Truflation die Nutzung von Daten. Seine zensurresistenten und transparenten Datenindizes befähigen dezentrale Anwendungen (dApps) wie dezentrale Börsen (DEXs), neue Finanzinstrumente und Märkte zu schaffen. Beispielsweise ermöglicht es die Tokenisierung von realen Vermögenswerten, wodurch Nutzer auf die Preise von Rohstoffen wie Orangensaft, Uran, Öl, Gas und Mais spekulieren können, alles in Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) denominiert.
Das Truflation Stream Network (TSN) verbessert die Blockchain-Technologie weiter, indem es reale Daten in verschiedene programmierbare Umgebungen integriert. Dieses Netzwerk besteht aus konsensgesteuerten Knoten, die Daten sammeln und verarbeiten, um deren Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit sicherzustellen. Diese Integration ist besonders vorteilhaft für Smart Contracts, die diese Daten nutzen können, um komplexere und genauere Operationen auszuführen.
Darüber hinaus dient Truflation als Absicherung gegen Inflation in Anlageportfolios. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Inflationsdaten können Investoren ihre Vermögenswerte besser vor den erodierenden Auswirkungen der Inflation schützen und strategischere Investitionsentscheidungen treffen. Der TRUF-Token selbst spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er das Protokoll regiert und sichert und Nutzer für ihre Teilnahme an der Datenbereitstellung und dem Datenzugang belohnt.
Die Anwendungen von Truflation erstrecken sich darauf, die Zuverlässigkeit von Daten in verschiedenen Sektoren zu verbessern und sicherzustellen, dass die in finanziellen und wirtschaftlichen Entscheidungen verwendeten Informationen sowohl genau als auch zeitnah sind. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung von Vertrauen und Effizienz in sowohl traditionellen als auch dezentralen Finanzsystemen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Truflation?
Truflation (TRUF) ist ein wegweisendes Protokoll im Blockchain-Bereich, bekannt für seine Echtzeit-Finanzdaten und die Verfolgung wirtschaftlicher Wahrheiten. Das Protokoll wird von namhaften Unternehmen wie Coinbase und Chainlink unterstützt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte. Die Dateninfrastruktur von Truflation unterstützt dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und ermöglicht eine Vielzahl von Finanzmärkten und -instrumenten.
Ein bedeutender Meilenstein für Truflation war die Einführung ihrer Token-Governance. Dieses Ereignis markierte einen entscheidenden Schritt zur Dezentralisierung des Protokolls, indem es TRUF-Token-Inhabern ermöglichte, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen. Das Governance-Modell stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht in der Zukunft des Protokolls hat, was die Transparenz und Dezentralisierung verbessert.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Veröffentlichung des Litepapers und Whitepapers von Truflation. Diese Dokumente boten umfassende Einblicke in die Vision, die technische Architektur und die Anwendungsfälle des Protokolls. Insbesondere das Whitepaper erläuterte, wie Truflation die Bereitstellung von Finanzdaten revolutionieren möchte, indem es zensurresistente und zugängliche Datenindizes anbietet.
Truflation wurde auch von verschiedenen Medien vorgestellt, was zur Steigerung seiner Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit innerhalb der Blockchain-Community beitrug. Diese Berichterstattungen hoben oft Truflations innovativen Ansatz zur Datenverfolgung und dessen potenziellen Einfluss auf das DeFi-Ökosystem hervor.
Die Einführung des Truflation Bounty Clearinghouse war ein weiteres Schlüsselereignis. Diese Initiative zielte darauf ab, die Beteiligung der Gemeinschaft zu fördern, indem Belohnungen für die Identifizierung von Sicherheitslücken und Beiträge zur Verbesserung des Protokolls angeboten wurden. Das Prämienprogramm unterstrich Truflations Engagement für die Aufrechterhaltung einer sicheren und robusten Plattform.
Branchenaussagen spielten eine bedeutende Rolle bei der Validierung der Auswirkungen von Truflation. Verschiedene Interessengruppen aus den Bereichen Blockchain und Finanzen haben das Protokoll unterstützt und seine Nützlichkeit bei der Bereitstellung genauer und Echtzeit-Wirtschaftsdaten betont. Diese Aussagen haben Truflations Ruf als zuverlässiger Datenanbieter weiter gefestigt.
Truflation erlebte einen Sicherheitsvorfall, der zur Ankündigung einer Prämie für Informationen im Zusammenhang mit dem Vorfall führte. Dieses Ereignis unterstrich die Bedeutung von Sicherheit im Blockchain-Bereich und Truflations proaktive Herangehensweise an die Behebung von Schwachstellen.
Die Schaffung des Truflation Stream Network (TSN) war eine weitere bedeutende Entwicklung. Das TSN verbessert kompatible Blockchains mit realen Daten durch konsensgesteuerte Knoten, die Daten sammeln und zur Verteilung verarbeiten. Dieses Netzwerk ist entscheidend für die Integration von Truflations Datenströmen in verschiedene programmierbare Umgebungen und erweitert damit seine Nützlichkeit über verschiedene Blockchain-Plattformen hinweg.
Diese Schlüsselereignisse haben gemeinsam Truflations Weg geprägt und es als bedeutenden Akteur in den Blockchain- und DeFi-Ökosystemen etabliert.
Wer sind die Gründer von Truflation?
Truflation (TRUF), ein führendes DRP (Definite Reference Point Protocol) für wirtschaftliche Wahrheit, wurde von Stefan Rust gegründet. Rust, eine prominente Persönlichkeit im Blockchain-Bereich, hat einen Hintergrund in der Förderung technologischer Innovationen und war an verschiedenen Projekten beteiligt, die darauf abzielen, Transparenz und Effizienz in Finanzsystemen zu verbessern. Seine Rolle bei der Schaffung von Truflation besteht darin, unabhängige, transparente und Echtzeit-Finanzdaten zu nutzen, um die Tokenisierung von realen Vermögenswerten zu ermöglichen. Unterstützt von Coinbase und Chainlink verfolgt Truflation über 13 Millionen Artikel und bietet eine wesentliche Dateninfrastruktur für die DeFi-Wirtschaft, wodurch vielfältige Finanzmärkte und -instrumente in der Web3-Welt ermöglicht werden.
The live TRUF.Network price today is €0.018798 EUR with a 24-hour trading volume of €136,365 EUR. Wir aktualisieren unseren TRUF-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. TRUF.Network is up 3.39% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3979, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,000,000,000 TRUF coins.