Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
TrustNFT Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
TrustNFT ist eine vielseitige Plattform, die als umfassendes Framework für die Erstellung, Verwaltung und Nutzung von nicht fungiblen Token (NFTs) in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen dient. Sie ermöglicht Entwicklern, Vermögenswerte effizient zu tokenisieren und bietet ein robustes Registrierungssubsystem für die nahtlose Verwaltung von NFTs. Die Plattform ist mit mehreren Blockchain-Standards kompatibel, einschließlich KIP-17 und KIP-7 auf Klaytn sowie ERC-721 und ERC-20 auf Ethereum, was ihre Vielseitigkeit bei der Unterstützung einer breiten Palette von NFT- und Token-Standards zeigt.
Über den traditionellen Rahmen von NFT-Plattformen hinausgehend, führt TrustNFT einen innovativen Ansatz im NFT-Markt ein, indem es dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) integriert. Es bietet einen einzigartigen Dienst von NFT-besicherten Darlehen an, der künstliche Intelligenz (KI) und Big Data nutzt, um genaue NFT-Preisbewertungen zu liefern. Dieser von KI angetriebene Bewertungsmechanismus ist für die Plattform entscheidend und adressiert eine kritische Lücke im NFT-Ökosystem – die Herausforderung, den Wert von NFTs für Besicherungszwecke genau zu bewerten.
Mit Betrieb auf der Binance Smart Chain zielt TrustNFT darauf ab, die Liquidität zu erhöhen und das Investitionsrisiko im NFT-Sektor zu reduzieren, indem es Benutzern ermöglicht, ihre NFT-Vermögenswerte durch gesicherte Darlehen zu monetarisieren. Dieser Ansatz eröffnet nicht nur neue finanzielle Möglichkeiten für NFT-Inhaber, sondern trägt auch dazu bei, bedeutende Probleme wie geringe Liquidität und die Monetarisierung von digitalen Vermögenswerten im NFT-Raum zu lösen.
Die Entwicklung der NFT-Bewertungsmaschine von TrustNFT begann Anfang 2021 und markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung der Verwirklichung seines Ziels, die NFT-Landschaft zu transformieren. Durch die Nutzung von Daten aus Blockchain-Quellen und die Identifizierung von Markttrends lernen die Machine Learning (ML)-Algorithmen der Plattform kontinuierlich dazu und verbessern sich, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von NFT-Bewertungen sicherstellt.
Zusammenfassend hebt sich TrustNFT als eine wegweisende Plattform hervor, die die Bereiche NFTs und DeFi verschmilzt und innovative Lösungen für die Bewertung, Verwaltung und Monetarisierung von NFTs bietet. Sein Fokus auf die Nutzung von KI für die NFT-Bewertung unterscheidet es von anderen Plattformen und macht es zu einem bemerkenswerten Beitrag zur Entwicklung des NFT-Ökosystems.
Wie ist TrustNFT gesichert?
TrustNFT setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform und der Vermögenswerte der Nutzer zu gewährleisten. Im Kern seiner Sicherheitsmaßnahmen steht ein Multisignatur-System (Multisig), das die Zustimmung mehrerer Parteien erfordert, bevor Transaktionen ausgeführt werden können. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem die Befugnis zur Autorisierung von Transaktionen verteilt wird, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs oder einzelner Ausfallpunkte verringert wird.
Neben dem Multisig-System hat sich TrustNFT auf Transparenz und Vertrauen verpflichtet, indem sichergestellt wird, dass die am Multisig-Prozess beteiligten Unterzeichner entweder öffentlich oder privat verifiziert sind und Know-Your-Customer (KYC)-Verfahren durchlaufen haben. Dieser Schritt gewährleistet, dass die Personen, die die Macht zur Autorisierung von Transaktionen haben, zur Rechenschaft gezogen werden können und überprüft wurden.
Die Plattform hat auch einen erheblichen Schwerpunkt auf die technische Sicherheit ihrer Infrastruktur gelegt. Sie hat über 120 Peer-Reviews und Audits durch renommierte Firmen im Bereich der Blockchain-Sicherheit durchlaufen. Diese Überprüfungen und Audits sind entscheidend, um potenzielle Schwachstellen im Smart-Contract-Code zu identifizieren und zu mindern, die die Funktionalität und Sicherheit von KEYFI-Token und NFTs beeinträchtigen könnten.
Darüber hinaus integriert TrustNFT Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um Benutzerdaten und -vermögen zu schützen. Die Verschlüsselung stellt sicher, dass sensible Informationen in ein sicheres Format umgewandelt werden, das nur von Personen mit dem Entschlüsselungsschlüssel zugegriffen werden kann, während 2FA eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt, indem von den Benutzern verlangt wird, zwei verschiedene Authentifizierungsfaktoren zur Verifizierung bereitzustellen. Dies verringert die Chancen eines unbefugten Zugriffs erheblich.
Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigene Forschung durchführen und die Risiken verstehen, die mit der Nutzung jeder kryptowährungsbezogenen Plattform verbunden sind. Trotz der umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, die von TrustNFT implementiert wurden, bedeutet die dynamische und sich entwickelnde Natur der Blockchain-Technologie, dass potenzielle Schwachstellen entstehen könnten. Benutzer sollten informiert bleiben und Vorsicht walten lassen, wenn sie sich mit der Plattform und ihren Diensten beschäftigen.
Wie wird TrustNFT verwendet werden?
TrustNFT etabliert sich als eine vielseitige Plattform innerhalb des Blockchain-Ökosystems, die darauf abzielt, die Nützlichkeit und Liquidität von nicht fungiblen Token (NFTs) zu erhöhen. Im Kern nutzt TrustNFT künstliche Intelligenz (KI) und Big Data, um kritische Herausforderungen auf dem NFT-Markt anzugehen, insbesondere bei der genauen Bewertung von NFTs für verschiedene Anwendungen.
Eine der Hauptanwendungen von TrustNFT besteht darin, Regierungsgutscheine für Lebensmittelhilfe zu erleichtern, was die Vielseitigkeit der Plattform über den herkömmlichen NFT-Markt hinaus demonstriert. Diese Anwendung zeigt das Potenzial von NFTs, eine bedeutende Rolle in der sozialen Wohlfahrt und der Verteilung von Hilfsgütern zu spielen, indem sie Transparenz und Effizienz im Prozess gewährleistet.
Darüber hinaus fungiert TrustNFT als ein NFT-Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, NFTs zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Dieser Marktplatz ist nicht nur auf digitale Artikel beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf physische Güter und überbrückt so die Lücke zwischen virtuellen und realen Vermögenswerten. Die Plattform unterstützt eine Reihe von NFT-basierten Dienstleistungen, einschließlich Upcycling und Spendenaktionen, und erweitert damit den Anwendungsbereich von NFTs und fördert ein nachhaltigeres und wohltätigeres Ökosystem.
Eine bahnbrechende Funktion von TrustNFT ist die Verwendung von NFTs als Sicherheiten für Darlehen. Durch die genaue Bewertung von NFTs erschließt TrustNFT ihr Potenzial als Kreditsicherheiten und integriert dezentrale Finanzen (DeFi) mit dem NFT-Raum. Dieser Ansatz bietet NFT-Besitzern nicht nur ein neuartiges Mittel, um ihre Vermögenswerte zu nutzen, sondern spricht auch das Problem der geringen Liquidität auf dem NFT-Markt an.
Die Abhängigkeit der Plattform von KI und Big Data für die NFT-Bewertung unterscheidet TrustNFT von bestehenden Lösungen und bietet einen zuverlässigeren und effizienteren Mechanismus zur Bestimmung des Werts von NFTs. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Lebensfähigkeit von NFT-besicherten Darlehen und für die allgemeine Monetarisierung von NFT-Vermögenswerten.
Zusammenfassend ist TrustNFT bereit, die NFT-Landschaft zu revolutionieren, indem es eine umfassende Palette von Dienstleistungen anbietet, die die Nützlichkeit, Liquidität und Monetarisierung von NFTs verbessern. Durch seine innovative Nutzung von Technologie geht TrustNFT auf Schlüsselherausforderungen im NFT-Ökosystem ein und ebnet den Weg für eine breitere Annahme und Integration von NFTs in verschiedene Sektoren.
Welche Schlüsselereignisse gab es für TrustNFT?
TrustNFT hat seine Präsenz in der sich entwickelnden NFT-Landschaft durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und Initiativen markiert. Diese Meilensteine haben nicht nur das Engagement der Plattform für Innovation gezeigt, sondern auch ihre Hingabe, die Nützlichkeit und Zugänglichkeit von NFTs innerhalb des breiteren digitalen Asset-Ökosystems zu verbessern.
Einer der entscheidenden Momente für TrustNFT war die Einführung des NFT-Marktplatzes 2.0. Dieses Upgrade stellte einen bedeutenden Sprung nach vorne dar, indem es den Nutzern eine nahtlosere und bereicherte Erfahrung im Handel und in der Interaktion mit NFTs bot. Durch die Verbesserung des Marktplatzes hat TrustNFT eine lebendigere und dynamischere Umgebung für sowohl Schöpfer als auch Sammler erleichtert.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung war die Schaffung von Faction Vaults. Diese Funktion führte einen neuartigen Ansatz im NFT-Management und -Investment ein, indem sie es Nutzern ermöglichte, Ressourcen zu bündeln und kollektiv vom Wertzuwachs der NFTs zu profitieren. Es ist ein Zeugnis für den innovativen Ansatz von TrustNFT zu gemeinschaftsgetriebenen Investitionsstrategien.
Die Einführung von Staking und Launchpad diversifizierte weiterhin das Angebot der Plattform und bot den Nutzern zusätzliche Möglichkeiten, sich mit ihren NFT-Beständen zu beschäftigen und davon zu profitieren. Staking führte insbesondere einen Mechanismus zum Verdienen von Belohnungen ein und fügte dem Besitz von NFTs eine Schicht der Nützlichkeit hinzu, die über das bloße Sammeln oder Spekulieren hinausgeht.
TrustNFT war auch aktiv in der Kuratierung und Einführung verschiedener NFT-Kollektionen und Initiativen, wie OfficialNFTees, FANTOMGATES, Oracles und den Winter Hackathons der Sovereign Nature Initiative. Diese Kollektionen und Veranstaltungen haben nicht nur das Ökosystem der Plattform bereichert, sondern auch das Engagement von TrustNFT für die Unterstützung von Kreativität und Innovation im NFT-Raum demonstriert.
Diese Schlüsselereignisse unterstreichen die Rolle von TrustNFT als eine dynamische und sich entwickelnde Plattform, die tief mit der NFT-Gemeinschaft verbunden ist. Indem sie sich auf die Entwicklung von Werkzeugen und Dienstleistungen konzentriert, die die Kernherausforderungen der NFT-Bewertung und -Liquidität angehen, ebnet TrustNFT den Weg für einen robusteren und nachhaltigeren NFT-Markt. Während die Plattform weiter wächst und sich entwickelt, bleibt es wesentlich für die Nutzer, gründliche Recherchen durchzuführen und ihre eigene finanzielle Situation zu berücksichtigen, bevor sie sich mit NFTs oder anderen digitalen Assets beschäftigen.
Coins, die TrustNFT ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live TrustNFT price today is €0.000122 EUR with a 24-hour trading volume of €15.86 EUR. Wir aktualisieren unseren TRUSTNFT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. TrustNFT is down 0.66% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6288, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,000,000,000 TRUSTNFT coins.