
UltronGlow KursUTG
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
- Gesamtangebot
- 104,49M UTG
- Selbst gemeldetes Umlaufangebot
- 680K UTG
UltronGlow-Community
Über UltronGlow
Was ist UltronGlow?
UltronGlow tritt als dezentrales Speichernetzwerk in Erscheinung, das darauf ausgelegt ist, sichere und private Datenspeicherung über ein verteiltes Netzwerk von Knotenpunkten anzubieten. Diese innovative Plattform ermöglicht es Benutzern, überschüssigen Speicherplatz beizutragen, wofür sie belohnt werden. Der native Token von UltronGlow, UTG, erfüllt einen doppelten Zweck: Er kann an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt und innerhalb des Netzwerks genutzt werden, um Zugang zu Speicherdiensten zu erhalten. Der Marktplatz der Plattform vereinfacht den Prozess für diejenigen, die Speicherplatz benötigen, und ermöglicht es ihnen, leicht Anbieter zu finden und zu beauftragen, und das zu wettbewerbsfähigen Preisen. Zusätzlich führt UltronGlow mehrere Staking-Möglichkeiten für UTG-Token-Inhaber ein.
Über seine Speicherlösungen hinaus ist UltronGlow für seine einzigartige Blockchain-Infrastruktur bekannt. Es fungiert als dezentrale, quelloffene öffentliche Blockchain-Plattform, mit UTG als seinem Governance-Token. Die Entstehung von UltronGlow wurde durch die Fähigkeiten von Ethereum inspiriert und hat sich seitdem weiterentwickelt, mit seinem neuesten Whitepaper, das 2021 veröffentlicht wurde und ein verteiltes System skizziert, das virtuelle und reale Anwendungen nahtlos integriert. Der primäre Fokus der Plattform liegt auf Edge Computing und fragmentierter Speicherung, wobei Web3-Technologie genutzt wird, um ihre Ziele zu erreichen.
UltronGlow unterscheidet sich durch seinen Konsensmechanismus, GLOW, der vier wichtige Konsensmechanismen umfasst: Proof-of-Stake (PoS), Proof-of-Storage Resource (PoSR), Proof-of-Traded Storage (PoTS) und Proof-of-Spacetime Verification (PoSV). Diese Kombination gewährleistet den effizienten Betrieb des UltronGlow-Netzwerks. Die Infrastruktur unterstützt eine breite Palette von Speicherressourcenknoten und Edge-Computing-Knoten und bedient die globale Nachfrage nach Datenspeicher- und Edge-Computing-Diensten. Diese robuste Infrastruktur ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen, DApps, Spiele und mehr im UltronGlow-Blockchain-Netzwerk zu implementieren.
Die Entwicklung von UltronGlow wurde von Base initiiert und später in die Aufsicht der Ada Byron Foundation übergegangen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Überwachung der Entwicklung des Ökosystems widmet. Die Roadmap des Projekts ist in vier Phasen gegliedert: Origin, Ultraspace, Meta und Edge, wobei jede Phase einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution von UltronGlow markiert.
Wie bei jeder Kryptowährung oder Blockchain-Technologie ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, bevor sie sich mit diesen Plattformen beschäftigen oder in sie investieren.