Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
UniLend Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
UniLend ist ein dezentralisiertes Finanzprotokoll (DeFi), das auf einzigartige Weise Spot-Handel und Kreditvergabe-/Leihfunktionen für alle ERC20-Token integriert. Im Gegensatz zu anderen DeFi-Plattformen, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen, ermöglicht UniLend die Listung jedes ERC20-Tokens für dezentralen Handel und Kreditvergabe/Leihe. Dies öffnet den DeFi-Bereich für eine breitere Palette digitaler Vermögenswerte und steht im Einklang mit UniLends Mission, das wahre Potenzial der dezentralen Finanzen freizusetzen.
UniLend V2 wird am 12. Februar 2024 auf dem Ethereum Mainnet starten und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein für das Protokoll. Diese Version zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern und ihre Position im DeFi-Ökosystem weiter zu festigen. Die erlaubnisfreie Natur des Protokolls stellt sicher, dass Benutzer jeden ERC20-Token listen und nutzen können, wodurch die Lücke geschlossen wird, die von bestehenden DeFi-Lösungen hinterlassen wurde, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen.
Der native Token von UniLend, UFT, spielt eine entscheidende Rolle in der Governance der Plattform. UFT-Inhaber können an Entscheidungsprozessen teilnehmen und verschiedene Aspekte des Protokolls durch Vorschläge beeinflussen, die eine Mehrheit benötigen. Darüber hinaus werden Liquiditätsanbieter durch Liquiditätsabbau und einen Anteil an Handels- und Leihgebühren mit UFT-Token incentiviert, was die Nachhaltigkeit der Plattform sicherstellt.
UniLend verfügt auch über einen Community-Governance-Token namens UFTG, der die Kontrolle weiter dezentralisiert und die aktive Teilnahme seiner Benutzerbasis fördert. Dieses Dual-Token-System verbessert die Governance und Betriebseffizienz des Protokolls und macht es zu einer umfassenden Lösung für dezentrale Finanzen.
Was ist die Technologie hinter UniLend?
UniLend betreibt ein multichain, erlaubnisfreies Protokoll für das Verleihen und Ausleihen, das darauf ausgelegt ist, alle ERC20-Token zu unterstützen. Diese Technologie nutzt die Ethereum-Blockchain, die für ihre robuste Sicherheit und dezentrale Natur bekannt ist. Die Ethereum-Blockchain verwendet einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake (PoS), der sicherstellt, dass Transaktionen von einem Netzwerk von Knoten validiert werden, was es für böswillige Akteure schwierig macht, das System zu manipulieren. Die dezentrale Natur von Ethereum bedeutet, dass keine einzelne Entität das Netzwerk kontrolliert, was eine zusätzliche Sicherheitsschicht gegen Angriffe bietet.
Das Protokoll von UniLend ist einzigartig, da es Spot-Handelsdienste mit Verleih- und Ausleihfunktionen auf derselben Plattform kombiniert. Im Gegensatz zu anderen DeFi-Protokollen, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen, ermöglicht UniLend die Listung jedes ERC20-Vermögenswerts für dezentralen Handel und Verleih/Ausleihe. Dies öffnet den DeFi-Raum für eine Vielzahl digitaler Vermögenswerte und erschließt deren volles Potenzial. Während andere DeFi-Lösungen möglicherweise nur etwa 30 Vermögenswerte unterstützen, zielt UniLend darauf ab, über 6000 Token einzubeziehen und damit den Zugang zu dezentralen Finanzierungen zu demokratisieren.
Eine der herausragenden Funktionen von UniLend ist die Nutzung von Smart Contracts zur Ermöglichung von Peer-to-Peer-Transaktionen. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Vertragsbedingungen direkt in den Code geschrieben sind. Sie erzwingen und führen die Vertragsbedingungen automatisch aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt. Dies rationalisiert nicht nur den Prozess, sondern reduziert auch das Risiko menschlicher Fehler und Betrug.
UniLend integriert auch fortschrittliche Funktionen wie konzentrierte Liquidation und duale Vermögenspool. Konzentrierte Liquidation stellt sicher, dass Vermögenswerte effizienter liquidiert werden, wodurch die Auswirkungen auf den Markt reduziert und Verluste für die Nutzer minimiert werden. Duale Vermögenspool ermöglichen flexiblere Preisgestaltung und besseres Risikomanagement, da Nutzer verschiedene Arten von Vermögenswerten zusammenlegen können.
Governance ist ein weiterer kritischer Aspekt der Technologie von UniLend. Die Plattform verwendet ihren nativen Token, UFT, um die Gemeinschaftsgovernance zu erleichtern. UFT-Inhaber können Änderungen am Protokoll vorschlagen und darüber abstimmen, um sicherzustellen, dass sich die Plattform im Interesse ihrer Nutzer weiterentwickelt. Dieses dezentrale Governance-Modell stärkt die Gemeinschaft und stimmt die Interessen aller Beteiligten aufeinander ab.
Zusätzlich zu ihren Kernfunktionen wird UniLend am 12. Februar 2024 seine V2 auf dem Ethereum Mainnet starten. Diese neue Version verspricht noch mehr Funktionen und Verbesserungen, was die Position von UniLend im DeFi-Bereich weiter festigt. Die Mission der Plattform ist es, jeden digitalen Vermögenswert produktiv zu machen, und sie wurde in verschiedenen Nachrichtenmedien vorgestellt, was ihre wachsende Einflussnahme und Akzeptanz unterstreicht.
UniLend bietet auch einen UFTG-Token speziell für die Gemeinschaftsgovernance an, der es den Nutzern ermöglicht, die zukünftige Ausrichtung der Plattform mitzubestimmen. Dieses Dual-Token-System stellt sicher, dass sowohl Liquiditätsanbieter als auch reguläre Nutzer aktiv am Ökosystem teilnehmen. Liquiditätsanbieter, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit der Plattform spielen, werden durch Liquiditäts-Mining und einen Prozentsatz der Handels- und Ausleihgebühren mit UFT-Token belohnt.
Die Integration von NFTs (non-fungible tokens) in das UniLend-Ökosystem fügt eine weitere Funktionsebene hinzu. NFTs repräsentieren einzigartige digitale Vermögenswerte und können als Sicherheiten für Kredite verwendet, gehandelt oder sogar in verschiedene DeFi-Anwendungen integriert werden. Dies erweitert die Nutzbarkeit der Plattform und bietet den Nutzern mehr Möglichkeiten, ihre digitalen Vermögenswerte zu nutzen.
Die erlaubnisfreie Listungsfunktion von UniLend ermöglicht es jedem, seine ERC20-Token ohne Genehmigung einer zentralen Behörde zu listen. Dies demokratisiert den Zugang zu Finanzdienstleistungen und stellt sicher, dass auch weniger bekannte Token einen Markt finden können. Die Flexibilität der Plattform, kombiniert mit ihrem umfassenden Funktionsumfang, macht UniLend zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug in der DeFi-Landschaft.
Was sind die realen Anwendungen von UniLend?
UniLend (UFT) ist ein dezentralisiertes Finanzprotokoll (DeFi), das einzigartig Spot-Handelsdienste mit Kredit- und Leihfunktionen auf einer einzigen Plattform kombiniert. Im Gegensatz zu anderen DeFi-Protokollen, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen, ermöglicht UniLend die Listung jedes ERC20-Tokens für dezentralisierten Handel und Kreditvergabe/-aufnahme. Dies öffnet den DeFi-Bereich für eine breitere Palette digitaler Vermögenswerte und erschließt deren volles Potenzial.
Eine der wichtigsten Anwendungen von UniLend in der realen Welt ist die erlaubnisfreie Kreditvergabe und -aufnahme für alle ERC20-Tokens. Das bedeutet, dass Benutzer ihre digitalen Vermögenswerte verleihen können, um Zinsen zu verdienen, oder Vermögenswerte ohne Genehmigung einer zentralen Behörde ausleihen können. Dies demokratisiert den Zugang zu Finanzdienstleistungen und erleichtert es Einzelpersonen, am DeFi-Ökosystem teilzunehmen.
UniLend unterstützt auch die Erstellung von Dual-Asset-Pools für jedes Asset-Paar. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Liquiditätspools mit beliebigen zwei ERC20-Tokens zu erstellen, was den dezentralisierten Handel erleichtert und die Liquidität auf dem Markt erhöht. Durch die Ermöglichung von mehr Asset-Paaren trägt UniLend dazu bei, das Spektrum der Handelsoptionen für Benutzer zu erweitern.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Bereitstellung einer risikofreien Rendite für Kreditgeber. Benutzer, die ihre Vermögenswerte auf UniLend verleihen, können Zinsen verdienen, ohne das Risiko einzugehen, ihr Kapital zu verlieren, da das Protokoll sicherstellt, dass Kredite überbesichert sind. Dies macht es zu einer sichereren Option für diejenigen, die passives Einkommen aus ihren digitalen Vermögenswerten erzielen möchten.
Die Plattform von UniLend bietet auch flexible Preisgestaltung, Governance und NFT-Integration. Der flexible Preismechanismus ermöglicht eine genauere und dynamischere Preisgestaltung von Vermögenswerten, während die Governance-Funktion es UFT-Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit dem Protokoll teilzunehmen. Die NFT-Integration ermöglicht die Tokenisierung und den Handel von nicht-fungiblen Tokens, wodurch das Spektrum der auf der Plattform nutzbaren Vermögenswerte weiter erweitert wird.
UniLend wurde in führenden Nachrichtenmedien vorgestellt, was seine Auswirkungen und sein Potenzial im DeFi-Bereich hervorhebt. Der bevorstehende Start von UniLend V2 auf dem Ethereum Mainnet am 12. Februar 2024 wird voraussichtlich zusätzliche Funktionen und Verbesserungen bringen, die seine Anwendungen in der realen Welt weiter verbessern.
Die Plattform ermöglicht auch die Tokenisierung von Vermögenswerten, Kreditvergabe und -aufnahme sowie die Unterstützung verschiedener synthetischer Vermögenswerte und Derivate. Dies erweitert das Spektrum der für Benutzer verfügbaren Finanzinstrumente und macht UniLend zu einem vielseitigen Werkzeug für das Management digitaler Vermögenswerte.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für UniLend?
UniLend, ein erlaubnisfreies DeFi-Protokoll, hat bedeutende Fortschritte im Bereich der dezentralen Finanzen gemacht, indem es Spot-Handelsdienste mit Kredit- und Leihfunktionen integriert hat. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, dass jedes ERC20-Asset für dezentralen Handel und Verleih gelistet werden kann, was es von anderen DeFi-Protokollen unterscheidet, die nur eine begrenzte Anzahl von Assets unterstützen.
Einer der entscheidenden Momente für UniLend war der Start von UniLend V2 auf dem Ethereum Mainnet am 12. Februar 2024. Dieses Upgrade brachte verbesserte Funktionen und eine verbesserte Benutzererfahrung, was einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Protokolls darstellt. Die Einführung von UniLend V2 zielte darauf ab, die Mission weiter voranzutreiben, jedes digitale Asset produktiv zu machen und damit die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des DeFi-Ökosystems zu erweitern.
Im Dezember 2023 veranstaltete UniLend ein Weihnachtsevent, das innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft Aufmerksamkeit erregte. Dieses Event war Teil ihrer umfassenderen Strategie, mit ihrer Benutzerbasis zu interagieren und die Fähigkeiten der Plattform zu fördern. Solche Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Interesses der Gemeinschaft und fördern ein Gefühl der Beteiligung unter den Nutzern.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung war die Einführung ihres Wrapped Governance Tokens, UFTG. Dieser Token ist darauf ausgelegt, die Governance innerhalb des UniLend-Protokolls zu erleichtern, indem er Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Die Einführung von UFTG unterstreicht UniLends Engagement für dezentrale Governance und gemeinschaftsgetriebene Entwicklung.
UniLends Mission, das wahre Potenzial der dezentralen Finanzen freizusetzen, zeigt sich in ihren kontinuierlichen Bemühungen, ihre Plattform zu innovieren und zu erweitern. Indem sie es ermöglichen, dass jedes ERC20-Asset als Sicherheit für Kredite und Leihen verwendet werden kann, schließt UniLend eine bedeutende Lücke im DeFi-Bereich. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Nützlichkeit digitaler Assets, sondern demokratisiert auch den Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Partnerschaften und Kooperationen waren ebenfalls ein wichtiger Aspekt von UniLends Wachstumsstrategie. Diese Allianzen helfen bei der Integration neuer Funktionen, der Erweiterung der Benutzerbasis und der Verbesserung der Gesamtfunktionalität der Plattform. Obwohl spezifische Details zu bevorstehenden Partnerschaften und Innovationen nicht bekannt gegeben wurden, hält die Erwartung solcher Entwicklungen die Gemeinschaft engagiert und optimistisch in Bezug auf die Zukunft von UniLend.
Der UFT-Token spielt eine zentrale Rolle im UniLend-Ökosystem. Er wird für die Governance verwendet und ermöglicht es den Inhabern, über Vorschläge abzustimmen, die den Betrieb des Protokolls betreffen. Darüber hinaus werden Liquiditätsanbieter durch Liquiditätsmining mit UFT-Token belohnt, was sie dazu anreizt, zur Liquidität der Plattform beizutragen. Nutzer, die sich an Kreditvergabe, Kreditaufnahme oder Handel auf UniLend beteiligen, werden ebenfalls mit UFT-Token belohnt, was aktive Teilnahme und verteilte Governance fördert.
UniLends Ansatz, dezentralen Handel mit Kredit- und Leihfunktionen zu kombinieren, hebt es von anderen DeFi-Protokollen ab. Durch die Unterstützung einer breiten Palette von ERC20-Assets eröffnet UniLend neue Möglichkeiten für Asset-Inhaber und trägt zur breiteren Akzeptanz dezentraler Finanzen bei.
Wer sind die Gründer von UniLend?
UniLend (UFT) sticht im DeFi-Bereich hervor, indem es eine einzigartige Kombination aus Spot-Handel und Kreditvergabe-/Leihfunktionen auf einer einzigen Plattform anbietet. Die Köpfe hinter UniLend sind Chandresh Aharwar und Tarun Malik. Chandresh Aharwar, mit einem soliden Hintergrund in der Blockchain-Technologie, war maßgeblich daran beteiligt, die Vision und strategische Ausrichtung von UniLend zu gestalten. Tarun Malik, der seine Expertise im Bereich der dezentralen Finanzen einbringt, hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und operativen Umsetzung des Protokolls gespielt. Ihr Team umfasst auch bemerkenswerte Mitglieder wie Suryansh Kumar und Harsh Gupta, die erheblich zum Wachstum und zur Innovation des Projekts beitragen.
The live UniLend price today is €0.159966 EUR with a 24-hour trading volume of €1,500,860 EUR. Wir aktualisieren unseren UFT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. UniLend is down 0.47% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #990, with a live market cap of €13,605,150 EUR. It has a circulating supply of 85,050,222 UFT coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.