Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Usual Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Usual (USD0) hebt sich in der Kryptowährungslandschaft als Stablecoin-Emittent hervor, der Sicherheit und Dezentralisierung betont. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen wird Usual durch reale Vermögenswerte gestützt, was einen stabilen Wert bietet, der für Nutzer, die in volatilen Märkten Zuverlässigkeit suchen, entscheidend ist. Der einzigartige Aspekt von Usual liegt in seinem Governance-Modell, das durch den $USUAL-Token das Eigentum umverteilt und so einen stärker gemeinschaftsorientierten Ansatz bei der Entscheidungsfindung ermöglicht.
Bei näherer Betrachtung stellt die dezentrale Natur von Usual sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle hat, was mit den Kernprinzipien der Blockchain-Technologie übereinstimmt. Diese Dezentralisierung ist entscheidend, um Transparenz und Vertrauen unter den Nutzern aufrechtzuerhalten. Der $USUAL-Token spielt eine doppelte Rolle, indem er nicht nur als Medium für die Governance dient, sondern auch als Mittel, um die Gemeinschaft in die Weiterentwicklung der Plattform einzubeziehen.
Obwohl Usual möglicherweise nicht die weitreichende Anerkennung einiger großer Kryptowährungen hat, positioniert sich das Unternehmen durch seinen Fokus auf Stabilität und gemeinschaftliche Governance als bemerkenswerter Akteur im Stablecoin-Sektor. Die Absicherung durch reale Vermögenswerte bietet eine Sicherheitsebene, die sowohl für private als auch institutionelle Investoren, die nach einer verlässlichen digitalen Währungsoption suchen, ansprechend ist.
Was ist die Technologie hinter Usual?
Im Kern der Technologie von Usual liegt die Blockchain, ein revolutionäres System, das vielen Kryptowährungen zugrunde liegt, einschließlich Bitcoin und Ethereum. Dieses dezentrale Hauptbuch gewährleistet Transparenz und Sicherheit, indem es Transaktionen über mehrere Computer hinweg aufzeichnet, was es nahezu unmöglich macht, dass eine einzelne Entität die Daten ohne Konsens des Netzwerks verändert. Usual operiert auf diesem robusten Rahmenwerk und nutzt die inhärenten Stärken der Blockchain, um die Integrität und Sicherheit seiner Operationen zu wahren.
Die Blockchain-Technologie hinter Usual verwendet einen Konsensmechanismus, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Dieser Mechanismus erfordert, dass die Netzwerkteilnehmer, bekannt als Knoten, sich über die Gültigkeit von Transaktionen einigen, bevor sie zur Blockchain hinzugefügt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass kein einzelner Teilnehmer das System zu seinem persönlichen Vorteil manipulieren kann. Dieser Konsens wird oft durch Methoden wie Proof of Work oder Proof of Stake erreicht, die von den Teilnehmern verlangen, komplexe mathematische Probleme zu lösen oder eine bestimmte Menge an Kryptowährung zu halten. Diese Methoden schrecken schlechte Akteure ab, indem sie es kostspielig und ressourcenintensiv machen, betrügerische Aktivitäten zu versuchen.
Usual zeichnet sich auch als sicherer und dezentraler Herausgeber von Fiat-Stablecoins aus. Das bedeutet, dass es Stablecoins ausgibt, die an traditionelle Fiat-Währungen gekoppelt sind und im Vergleich zu volatileren Kryptowährungen Stabilität im Wert bieten. Die Governance und das Eigentum von Usual werden durch den $USUAL-Token umverteilt, wodurch Benutzer ein Mitspracherecht in den Entscheidungsprozessen und zukünftigen Entwicklungen der Plattform haben. Dieses dezentrale Governance-Modell erhöht die Transparenz und demokratisiert die Kontrolle, sodass die Gemeinschaft eine Stimme bei der Gestaltung des Ökosystems hat.
Zusätzlich zu seiner Kern-Blockchain-Technologie integriert Usual Smart Contracts, um Vereinbarungen zu automatisieren und durchzusetzen, ohne dass Vermittler erforderlich sind. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Sie führen Transaktionen automatisch aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch das Risiko menschlicher Fehler reduziert und die Effizienz erhöht wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für komplexe Finanztransaktionen und Vereinbarungen, da sie Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Darüber hinaus ist die Blockchain von Usual darauf ausgelegt, skalierbar zu sein, um eine wachsende Anzahl von Transaktionen zu bewältigen, ohne Geschwindigkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Skalierbarkeit ist ein kritischer Aspekt der Blockchain-Technologie, da sie die Fähigkeit des Netzwerks bestimmt, eine erhöhte Nachfrage zu bewältigen. Durch die Implementierung von Lösungen wie Sharding oder Layer-Two-Protokollen kann Usual eine hohe Anzahl von Transaktionen schnell und effizient verarbeiten, was es für eine weit verbreitete Einführung geeignet macht.
Die Blockchain von Usual legt auch Wert auf Privatsphäre und Datenschutz. Während Transaktionen transparent und auf der Blockchain sichtbar sind, bleiben die Identitäten der Teilnehmer pseudonym. Dieses Gleichgewicht zwischen Transparenz und Privatsphäre wird durch kryptografische Techniken erreicht, die Benutzerdaten sichern und gleichzeitig die Überprüfung von Transaktionen ermöglichen. Solche Datenschutzmaßnahmen sind entscheidend, um das Vertrauen der Benutzer zu erhalten und die Einhaltung regulatorischer Standards sicherzustellen.
Die Technologie hinter Usual geht über die Sicherung von Transaktionen hinaus und fördert Innovation und Inklusivität. Durch die Bereitstellung einer Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) ermutigt Usual Entwickler, neue Lösungen zu schaffen, die auf seiner Blockchain betrieben werden können. Diese dApps können von Finanzdienstleistungen bis hin zu Gaming und sozialen Netzwerken reichen und die Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie erweitern und ihre Einführung in verschiedenen Branchen vorantreiben.
Usuals Engagement für Dezentralisierung erstreckt sich über die Technologie hinaus auf seinen gemeinschaftsorientierten Ansatz. Indem Benutzer in die Governance und Entscheidungsfindung einbezogen werden, stellt Usual sicher, dass seine Entwicklung mit den Bedürfnissen und Wünschen seiner Gemeinschaft übereinstimmt. Dieses partizipative Modell fördert ein Gefühl von Eigentum und Verantwortung unter den Benutzern und stärkt die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Netzwerks.
Im Wesentlichen kombiniert die Technologie hinter Usual die grundlegenden Elemente der Blockchain mit innovativen Funktionen wie Smart Contracts, dezentraler Governance und Skalierbarkeit. Dieser umfassende Ansatz sichert nicht nur Transaktionen, sondern befähigt auch Benutzer und Entwickler, zu einem dynamischen und sich entwickelnden Ökosystem beizutragen.
Was sind die praktischen Anwendungen von Usual?
Usual (USD0) ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, Finanzsysteme zu revolutionieren, indem sie Governance und Wert neu verteilt, um das Gemeinwohl zu fördern. Sie strebt danach, finanzielle Freiheit und Fairness zu schaffen, indem traditionelle Finanzsysteme in ein universell inklusives Wirtschaftsmodell transformiert werden. Dieser Ansatz überbrückt die Kluft zwischen konventionellen und dezentralen Finanzen, indem er Macht und Eigentum an Nutzer und Dritte umverteilt.
Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) spielt Usual eine entscheidende Rolle, indem es eine sichere und dezentrale Fiat-Stablecoin herausgibt. Diese Stablecoin ist darauf ausgelegt, Wertstabilität zu gewährleisten und bietet ein zuverlässiges Tauschmittel sowie einen Wertspeicher innerhalb des volatilen Kryptowährungsmarktes. Dadurch erleichtert Usual Peer-to-Peer-Transaktionen und die Aufzeichnung von Daten, reduziert die Abhängigkeit von Zwischenhändlern und erhöht die Transparenz.
Die Anwendungen von Usual erstrecken sich auf verschiedene Sektoren und nutzen das Potenzial der Blockchain-Technologie. Beispielsweise kann es in Lieferkettensysteme integriert werden, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, was Effizienz und Vertrauen erhöht. Im Gesundheitswesen könnte Usual patientenzentrierte elektronische Gesundheitsakten unterstützen und so eine sichere und zugängliche Datenverwaltung sicherstellen. Darüber hinaus können durch Usual angetriebene Smart Contracts Prozesse in der Versicherungs- und Lieferkettenabwicklung optimieren, indem sie Vereinbarungen automatisieren und den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Der Schwerpunkt der Kryptowährung auf der Umverteilung von Governance steht im Einklang mit dem breiteren Trend der Dezentralisierung, bei dem die Macht von zentralisierten Einheiten auf einzelne Nutzer verlagert wird. Diese Demokratisierung der Finanzsysteme befähigt die Nutzer und fördert eine gerechtere wirtschaftliche Landschaft. Durch die Integration von Usual in verschiedene Branchen zielt es darauf ab, ein inklusiveres und gerechteres Finanzökosystem zu schaffen, das mit seiner Mission übereinstimmt, das Gemeinwohl voranzutreiben.
Welche wichtigen Ereignisse hat es für Usual gegeben?
Usual (USD0) hat sich in der Kryptowährungslandschaft als sicherer und dezentralisierter Emittent von Fiat-Stablecoins etabliert. Die Reise von Usual begann mit der Einführung des USD0-Tokens, was den Eintritt in den digitalen Währungsmarkt markierte. Dieser Start war ein entscheidender Moment, der die Grundlage für die nachfolgenden Entwicklungen und Innovationen von Usual legte.
In einem bedeutenden finanziellen Meilenstein sicherte sich Usual eine Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen US-Dollar, angeführt von Kraken Ventures und IOSG Ventures. Diese Kapitalzufuhr unterstrich das Vertrauen der Investoren in die Vision und das Potenzial von Usual. Die Finanzierung war entscheidend für das Wachstum von Usual und ermöglichte die Entwicklung innovativer Funktionen, die es im wettbewerbsintensiven Kryptowährungsbereich auszeichnen.
Unter den bemerkenswerten Fortschritten führte Usual verbesserte T-Bill- und unendliche Upside-Funktionen ein. Diese Innovationen spiegeln Usuals Engagement wider, seinen Nutzern einzigartige Wertangebote zu bieten und den Nutzen und die Attraktivität des USD0-Tokens zu steigern. Der Fokus auf die Dezentralisierung der Infrastruktur ist ein weiterer Eckpfeiler der Strategie von Usual, die darauf abzielt, Governance und Wert auf eine Weise umzuverteilen, die dem Gemeinwohl dient.
Im Jahr 2024 nahm Usual aktiv an mehreren hochkarätigen Kryptowährungsveranstaltungen teil und festigte damit seine Präsenz in der Branche. Zu den bemerkenswerten Veranstaltungen gehörten die European Blockchain Convention, Zebu Live, Expand North Star, Blockchain Life, Paris Blockchain Week, Global Blockchain Show, CONF3RENCE und Consensus by CoinDesk. Diese Zusammenkünfte boten Plattformen für Usual, um seine Innovationen zu präsentieren, mit Branchenführern in Kontakt zu treten und kollaborative Möglichkeiten zu erkunden.
Usuals Engagement für Dezentralisierung und Governance-Umverteilung steht im Einklang mit seiner übergeordneten Mission, das Gemeinwohl voranzutreiben. Diese Ethik spiegelt sich in seinen strategischen Initiativen und Bemühungen um Gemeinschaftsengagement wider und positioniert Usual als zukunftsorientierten Akteur im Blockchain-Ökosystem.
Wer sind die Gründer von Usual?
Usual (USD0) tritt als ein sicherer und dezentralisierter Herausgeber von Fiat-Stablecoins auf, der durch seinen Token Eigentum und Governance neu verteilt. Zu den Gründern von Usual gehören Philippe Honigman, Jan Baeriswyl, Jacek Czarnecki, Paul & Estefa und Eli. Ihre vielfältigen Hintergründe tragen zu dem innovativen Ansatz des Projekts bei. Philippe Honigman ist bekannt für seine Expertise in der Blockchain-Technologie, während Jan Baeriswyl eine starke technische Grundlage mitbringt. Jacek Czarnecki wird für seine rechtlichen Einblicke im Kryptobereich anerkannt. Paul & Estefa sowie Eli bringen einzigartige Perspektiven ein, die die Entwicklung und strategische Ausrichtung von Usual bereichern.
The live Usual price today is €0.123562 EUR with a 24-hour trading volume of €47,992,651 EUR. Wir aktualisieren unseren USUAL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Usual is up 2.23% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #320, with a live market cap of €93,868,466 EUR. It has a circulating supply of 759,685,962 USUAL coins and a max. supply of 4,000,000,000 USUAL coins.