Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
v.systems Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
V Systems (VSYS) sticht als ein Blockchain-Entwicklungsprojekt hervor, das einen starken Fokus auf Proof of Stake (PoS) legt. Gegründet im Jahr 2019, hat es Anerkennung und Auszeichnungen für seine innovativen Beiträge im Blockchain-Bereich erhalten. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die agile Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die reale Blockchain-Adoption macht.
Die Open-Source-Natur von V Systems ermöglicht es Entwicklern, sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte digital zu erstellen, zu senden, zu handeln und zu verfolgen. Diese Flexibilität ist entscheidend für die Integration von Blockchain-Technologie in verschiedene Branchen. Die Infrastruktur des Netzwerks legt einen Schwerpunkt auf Datenbank- und Cloud-Dienste, um robuste und skalierbare Lösungen für seine Nutzer zu gewährleisten.
VSYS, die native Währung des V Systems Netzwerks, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Sie wird zum Staking, zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und zur Ausführung von Smart Contracts verwendet. Diese Nutzbarkeit stellt sicher, dass das Netzwerk sicher und effizient bleibt und in der Lage ist, täglich Millionen von Transaktionen zu verarbeiten.
Die Gemeinschaftsbindung ist ein Grundpfeiler von V Systems, mit aktiven Foren, Twitter-, Telegram- und Medium-Konten, die Kommunikation und Zusammenarbeit fördern. Diese lebendige Gemeinschaft unterstützt die kontinuierliche Entwicklung und Adoption der Plattform, was Innovation und Wachstum vorantreibt.
Das dezentrale und offene Netzwerk von V Systems gewährleistet Transparenz und Sicherheit, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Entwickler und Unternehmen macht, die Blockchain-Technologie nutzen möchten.
Was ist die Technologie hinter v.systems?
Die Technologie hinter v.systems (VSYS) ist eine faszinierende Mischung aus innovativen Blockchain-Prinzipien und praktischen Anwendungen. Im Kern basiert v.systems auf einer Blockchain-Plattform, die in Scala geschrieben ist, einer Programmiersprache, die für ihre Skalierbarkeit und Robustheit bekannt ist. Diese Blockchain ist darauf ausgelegt, die agile Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Integration von Blockchain-Technologie in reale Szenarien macht.
Eines der herausragenden Merkmale von v.systems ist sein Konsensmechanismus, bekannt als Supernode Proof-of-Stake (SPoS). Dieses Konsensmodell ist eine Variation des traditionellen Proof-of-Stake (PoS), jedoch mit verbesserter Sicherheit und Effizienz. Bei SPoS ist ein Satz von Supernodes für die Validierung von Transaktionen und die Erstellung neuer Blöcke verantwortlich. Diese Supernodes werden basierend auf ihrem Einsatz im Netzwerk ausgewählt, was hilft, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Durch die Anforderung eines signifikanten Einsatzes stellt das System sicher, dass die Supernodes ein großes Interesse daran haben, die Integrität des Netzwerks zu wahren. Dieser Mechanismus verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Transaktionsgeschwindigkeit und reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu Proof-of-Work (PoW) Systemen.
Die v.systems Blockchain ist auch für ihre Open-Source-Natur bemerkenswert, die es Entwicklern ermöglicht, zur Plattform beizutragen und darauf aufzubauen. Das Repository von v.systems ist aktiv, mit 115 Sternen und 45 Forks, was auf eine lebendige Entwicklergemeinschaft hinweist. Es gibt 26 offene und 49 geschlossene Issues, was auf eine kontinuierliche Entwicklung und Wartung hinweist. Dieser Open-Source-Ansatz fördert Innovation und Zusammenarbeit, was es Entwicklern erleichtert, neue Anwendungen zu erstellen und bestehende zu verbessern.
Zusätzlich zu ihrer technischen Grundlage hat v.systems mehrere Modelle vorgeschlagen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und ihr Ökosystem zu erweitern. Ein solcher Vorschlag ist Pixa, ein sozialer Marktplatz, der die Fähigkeiten der Blockchain für sichere und transparente Transaktionen nutzt. Ein weiterer Vorschlag ist Vcloud, ein Modell, das darauf abzielt, bequeme Cloud-Dienste zu bieten, die in die Blockchain integriert sind. Diese Initiativen zeigen das Engagement der Plattform für praktische Anwendungen und benutzerzentrierte Lösungen.
Die Fähigkeit der Blockchain, täglich Millionen von Transaktionen zu verarbeiten, ist ein weiterer kritischer Aspekt von v.systems. Dieser hohe Durchsatz ist entscheidend für die Unterstützung einer Vielzahl von Anwendungen, von Finanzdienstleistungen bis hin zum Lieferkettenmanagement. Die dezentrale Natur des Netzwerks stellt sicher, dass es widerstandsfähig und sicher bleibt, selbst wenn es skaliert, um mehr Benutzer und Transaktionen zu bewältigen.
Sunny King, der Schöpfer von v.systems, hat eine Geschichte der Innovation im Blockchain-Bereich. Er gründete auch ein Bitcoin-Forschungsteam, um Wege zur Verbesserung der Bitcoin-Technologie zu erforschen, und bringt eine Fülle von Erfahrung und Fachwissen in die Entwicklung von v.systems ein. Dieser Hintergrund in der Blockchain-Forschung und -Entwicklung hat das Design von v.systems geprägt und stellt sicher, dass es sowohl hochmodern als auch auf bewährten Prinzipien basiert.
Die umfangreiche Dokumentation und die Community-Ressourcen der Plattform unterstützen ihre Entwicklung und Akzeptanz weiter. Mit einem umfassenden Wiki, Anleitungen zum Kompilieren und Installieren auf Ubuntu 18.04 und aktiven Foren auf Plattformen wie Twitter, Telegram und Medium bietet v.systems reichlich Unterstützung für Entwickler und Benutzer. Diese robuste Unterstützungsinfrastruktur ist entscheidend für die Förderung eines florierenden Ökosystems und die Ermutigung zur weitverbreiteten Annahme der Technologie.
V Systems (VSYS) ist als allgemeine Blockchain-Datenbank konzipiert, was sie für eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen geeignet macht. Diese Vielseitigkeit ist eine Schlüsselstärke, die es Entwicklern ermöglicht, sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte in digitaler Form zu erstellen, zu senden, zu handeln und zu verfolgen. Durch die Bereitstellung einer flexiblen und leistungsstarken Plattform ermöglicht v.systems die Entwicklung innovativer Anwendungen, die verschiedene Branchen transformieren können.
Die Kombination aus einem sicheren und effizienten Konsensmechanismus, einer skalierbaren und robusten Blockchain-Plattform und einem Engagement für praktische Anwendungen macht v.systems zu einer überzeugenden Technologie im Blockchain-Bereich.
Was sind die realen Anwendungen von v.systems?
V Systems (VSYS) ist ein Open-Source-Netzwerk, das entwickelt wurde, um die effiziente und agile Entwicklung dezentraler Anwendungen zu unterstützen. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, täglich Millionen von Transaktionen zu verarbeiten und operiert auf einem dezentralen, offenen Netzwerk, das die Erstellung, den Versand, den Handel und die Verfolgung von sowohl materiellen als auch immateriellen Vermögenswerten in digitaler Form erleichtert.
Eine der wichtigsten Anwendungen von v.systems in der realen Welt ist die Erstellung und Verfolgung von Vermögenswerten. Dies ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, ihre Vermögenswerte zu digitalisieren, was die Verwaltung und den sicheren und transparenten Eigentumsübergang erleichtert. Zum Beispiel können Unternehmen in der Bauindustrie v.systems nutzen, um die Herkunft und Bewegung von Materialien zu verfolgen, die Authentizität zu gewährleisten und Betrug zu reduzieren.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Entwicklung und Bereitstellung von dezentralen Anwendungen (dApps). Diese Anwendungen laufen auf der v.systems-Blockchain und bieten eine sichere und skalierbare Umgebung für verschiedene Anwendungsfälle. Entwickler können vollständige Knoten im Netzwerk aufbauen und so zu dessen Robustheit und Dezentralisierung beitragen. Diese Fähigkeit ist besonders im Finanzsektor nützlich, wo dApps Peer-to-Peer-Kredite, dezentrale Börsen und andere Finanzdienstleistungen ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern ermöglichen können.
Vcloud, ein von v.systems angebotener Dienst, erhöht die Bequemlichkeit, indem er eine cloudbasierte Lösung für die Verwaltung von Blockchain-Knoten und Anwendungen bietet. Dieser Dienst vereinfacht den Prozess der Bereitstellung und Wartung von Blockchain-Infrastrukturen und macht sie auch für Personen mit begrenztem technischem Fachwissen zugänglich.
Im Bereich der sozialen Marktplätze ermöglicht v.systems die Schaffung dezentraler Plattformen, auf denen Benutzer Waren und Dienstleistungen direkt miteinander kaufen, verkaufen und handeln können. Dies eliminiert die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, senkt die Kosten und erhöht die Effizienz.
Die Integration von v.systems in verschiedene Branchen wie Technologie und Finanzen zeigt seine Vielseitigkeit. Zum Beispiel können Unternehmen in der Technologiebranche die Blockchain nutzen, um sichere und transparente Softwarelösungen zu entwickeln. Im Finanzsektor kann v.systems verwendet werden, um digitale Finanzinstrumente zu erstellen, Transaktionen zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
V Systems (VSYS) ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung dezentraler Anwendungen und zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte und bietet eine Vielzahl von realen Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für v.systems?
V Systems (VSYS) ist ein Open-Source-Netzwerk, das entwickelt wurde, um die effiziente und agile Entwicklung dezentraler Anwendungen zu unterstützen. Es ermöglicht die Erstellung, das Versenden, den Handel und die Verfolgung von materiellen oder immateriellen Vermögenswerten in digitaler Form und kann täglich Millionen von Transaktionen in einem dezentralen, offenen Netzwerk abwickeln.
Einer der bedeutenden Meilensteine für v.systems war die Einführung ihres Community-Forums, das eine Plattform für Nutzer bot, um sich zu engagieren, Ideen auszutauschen und Entwicklungen zu diskutieren. Dies wurde gefolgt von einer Ask Me Anything (AMA)-Sitzung, die der Community ermöglichte, direkt mit dem Team zu interagieren und so Transparenz und Engagement zu fördern.
Im Bereich der technologischen Fortschritte markierte die Veröffentlichung des v0.4.2 Riemann-Updates einen entscheidenden Moment. Dieses Update brachte Verbesserungen in der Leistung und Sicherheit der Plattform und zeigte das Engagement des Teams für kontinuierliche Verbesserung und Innovation.
Die Teilnahme an bedeutenden Veranstaltungen war ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Reise von v.systems. Ihre Präsenz bei The Capital, einer großen Branchenveranstaltung, unterstrich ihren wachsenden Einfluss und bot Möglichkeiten für Networking und Zusammenarbeit mit anderen Blockchain-Projekten und Branchenführern.
Anerkennung und Auszeichnungen haben den Ruf von v.systems in der Blockchain-Branche weiter gefestigt. Das Projekt hat Auszeichnungen erhalten, die seine Beiträge und seinen Einfluss innerhalb der Branche hervorheben.
Der Beitritt zur Hong Kong Crypto Assets Federation war ein weiteres bemerkenswertes Ereignis, das v.systems mit einem Netzwerk einflussreicher Akteure im Kryptobereich verband. Diese Mitgliedschaft erleichterte eine größere Zusammenarbeit und Integration innerhalb des regionalen Blockchain-Ökosystems.
Die Einführung von VCloud, einem cloudbasierten Blockchain-Management-Service, stellte einen bedeutenden Schritt dar, um Blockchain-Technologie für Unternehmen und Entwickler zugänglicher und handhabbarer zu machen. VCloud vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung von Blockchain-Anwendungen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit der v.systems-Plattform.
Die Teilnahme an der Hong Kong Fintech Week zeigte das Engagement von v.systems, an der Spitze der Finanztechnologie-Innovationen zu bleiben. Diese Veranstaltung bot eine Plattform, um ihre Lösungen zu präsentieren und mit einem breiteren Publikum, einschließlich potenzieller Partner und Investoren, in Kontakt zu treten.
VSYS, die Hauptkryptowährung auf der V Systems-Blockchain, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie wird als Belohnung für das Erstellen von Blöcken und die Nutzung von Plattformfunktionen verwendet, um die Teilnahme zu incentivieren und das Netzwerk zu sichern.
Diese Ereignisse heben kollektiv die dynamische und sich entwickelnde Natur von v.systems hervor und spiegeln ihre fortlaufenden Bemühungen wider, zu innovieren, sich mit der Community zu engagieren und ihren Einfluss innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft auszubauen.
Wer sind die Gründer von v.systems?
V Systems (VSYS) ist ein Open-Source-Netzwerk, das entwickelt wurde, um die effiziente und agile Entwicklung dezentraler Anwendungen zu unterstützen. Die Gründer von v.systems sind Sunny King und Brandon Chez. Sunny King, eine pseudonyme Figur, ist in der Kryptowelt bekannt für die Schaffung von Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismen und die Mitbegründung von Peercoin und Primecoin. Brandon Chez, bekannt für die Gründung von CoinMarketCap, bringt umfangreiche Erfahrung in der Aggregation und Analyse von Kryptowährungsdaten mit. Ihre Zusammenarbeit, zusammen mit einem Team von über 40 Blockchain-Experten, war entscheidend für die Gestaltung von v.systems zu einer Plattform, die in der Lage ist, täglich Millionen von Transaktionen zu verarbeiten.
The live v.systems price today is €0.000341 EUR with a 24-hour trading volume of €409,236 EUR. Wir aktualisieren unseren VSYS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. v.systems is up 0.02% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1805, with a live market cap of €1,150,641 EUR. It has a circulating supply of 3,373,843,721 VSYS coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.