Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Venus ETH Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Venus ETH (vETH) stellt eine dynamische Komponente des Venus-Protokolls dar, einer dezentralen Finanzplattform (DeFi), die Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeaktivitäten erleichtert. Auf der BNB Smart Chain operierend, bietet Venus ETH den Nutzern die Möglichkeit, schnelle und kostengünstige Transaktionen durchzuführen, während gleichzeitig eine robuste Sicherheit und Dezentralisierung gewährleistet wird. Im Rahmen des Venus Prime Belohnungsprogramms ist vETH sowohl für die Kreditvergabe als auch für die Kreditaufnahme verfügbar, wodurch den Nutzern die Möglichkeit geboten wird, durch Staking passives Einkommen zu erzielen.
Das Venus-Protokoll zeichnet sich dadurch aus, dass es den Nutzern ermöglicht, Stablecoins zu prägen, was eine zusätzliche Funktionalität zu seinem Ökosystem hinzufügt. Diese Funktion erlaubt es den Teilnehmern, ihre Krypto-Assets zu nutzen, ohne sie liquidieren zu müssen, wodurch sie ihre Positionen beibehalten können, während sie gleichzeitig auf Liquidität zugreifen. Der Schwerpunkt des Protokolls auf Sicherheit wird durch seinen Status als eine der am meisten geprüften DeFi-Plattformen in der Branche unterstrichen, was ein hohes Maß an Vertrauen und Zuverlässigkeit für seine Nutzer sicherstellt.
Im weiteren Kontext von DeFi trägt Venus ETH zum wachsenden Trend dezentraler Finanzdienstleistungen bei, die den Zugang zu Finanzinstrumenten demokratisieren sollen. Durch die Integration verschiedener Funktionen wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Stablecoin-Prägung spielt Venus ETH eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Nützlichkeit und Zugänglichkeit von blockchain-basierten Finanzlösungen.
Was ist die Technologie hinter Venus ETH?
Venus ETH (vETH) operiert auf der Binance Smart Chain (BSC), einer Blockchain, die für ihre hohe Durchsatzrate und Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) bekannt ist. Diese Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, Ethereum-basierte Anwendungen problemlos auf die BSC zu migrieren und dabei von schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten und geringeren Kosten zu profitieren. Die Binance Smart Chain ist darauf ausgelegt, dezentrale Finanzprojekte (DeFi) zu unterstützen, was sie zu einer idealen Plattform für das Venus-Protokoll macht, das Venus ETH antreibt.
Das Venus-Protokoll ist eine dezentrale Kreditplattform, die eine Kombination aus Kernpools, isolierten Pools und Tresoren nutzt. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um effiziente und sichere Kredit- und Leihaktivitäten zu ermöglichen. Kernpools dienen als primäre Liquiditätsquellen, während isolierte Pools das Management spezifischer Vermögenswerte ermöglichen und das Risiko reduzieren. Tresore werden verwendet, um Vermögenswerte sicher zu speichern und sicherzustellen, dass die Gelder der Nutzer geschützt sind.
Sicherheit ist ein kritischer Aspekt jeder Blockchain, und die Binance Smart Chain setzt mehrere Mechanismen ein, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Einer dieser Mechanismen ist der Konsensalgorithmus Proof of Staked Authority (PoSA), der Elemente von Proof of Stake (PoS) und Proof of Authority (PoA) kombiniert. Dieser hybride Ansatz ermöglicht schnellere Blockzeiten und niedrigere Gebühren bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus. Validatoren werden basierend auf ihren gestakten BNB-Token und ihrem Ruf ausgewählt, was sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Teilnehmer Transaktionen validieren können.
Das Venus-Protokoll führt auch ein Belohnungsprogramm namens Venus Prime ein, das darauf abzielt, engagierte Nutzer zu incentivieren. Dieses Programm fördert die Teilnahme, indem es Nutzern, die aktiv mit der Plattform interagieren, wie z.B. durch Bereitstellung von Liquidität oder Teilnahme an Governance-Entscheidungen, Belohnungen bietet. Dies verbessert nicht nur das Nutzerengagement, sondern trägt auch zur allgemeinen Sicherheit und Stabilität des Protokolls bei.
Die Architektur des Venus-Protokolls auf der BSC ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen DeFi-Projekten und fördert ein Ökosystem, in dem Nutzer auf eine breite Palette von Finanzdienstleistungen zugreifen können. Das Design des Protokolls betont die Dezentralisierung und stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das System hat. Diese Dezentralisierung wird durch Community-Governance erreicht, bei der Token-Inhaber Änderungen am Protokoll vorschlagen und darüber abstimmen können, um sicherzustellen, dass sich die Plattform im Sinne der Nutzer weiterentwickelt.
Neben seinen technischen Merkmalen bietet die Nutzung von isolierten Pools und Tresoren im Venus-Protokoll eine Ebene des Risikomanagements, die in der volatilen Welt der Kryptowährungen entscheidend ist. Durch die Isolierung bestimmter Vermögenswerte kann das Protokoll die Auswirkungen potenzieller Marktschwankungen begrenzen und die Nutzer vor erheblichen Verlusten schützen. Diese Risikomanagementstrategie ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Nutzervertrauens und die langfristige Lebensfähigkeit der Plattform.
Die Kombination aus hohem Durchsatz, EVM-Kompatibilität und robusten Sicherheitsmaßnahmen macht die Binance Smart Chain zu einer leistungsstarken Grundlage für Venus ETH. Die innovative Nutzung von Pools und Tresoren im Protokoll, zusammen mit seinem Belohnungsprogramm, positioniert es als führenden Akteur im DeFi-Bereich und bietet Nutzern eine sichere und effiziente Möglichkeit, mit dezentralen Finanzdienstleistungen zu interagieren.
Was sind die realen Anwendungen von Venus ETH?
Venus ETH (vETH) ist eine Kryptowährung, die innerhalb des Venus-Protokolls operiert, einer dezentralen Finanzplattform (DeFi) auf der Binance Smart Chain. Ihre primären Anwendungen in der realen Welt drehen sich um dezentrale Kreditvergabe und Finanzdienstleistungen. Nutzer können an Kreditmärkten für verschiedene Vermögenswerte wie WETH, WBTC, USDT und USDC teilnehmen. Dies ermöglicht es Einzelpersonen, diese digitalen Vermögenswerte zu verleihen oder zu leihen, Liquidität bereitzustellen und Finanztransaktionen zu erleichtern, ohne dass traditionelle Bankintermediäre erforderlich sind.
Ein herausragendes Merkmal von Venus ETH ist die Fähigkeit, sofortige grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie können Transaktionen schnell und kostengünstig ausgeführt werden, was es zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die Gelder international transferieren möchten, ohne hohe Gebühren oder Verzögerungen in Kauf nehmen zu müssen. Darüber hinaus unterstützt Venus ETH besicherte Kreditvergabe, bei der Nutzer Kredite sichern können, indem sie ihre digitalen Vermögenswerte als Sicherheit verpfänden, wodurch sie Liquidität erhalten, ohne ihre Bestände verkaufen zu müssen.
Venus ETH spielt auch eine Rolle in der Liquidität für den Asset-Austausch, indem es Nutzern ermöglicht, nahtlos zwischen verschiedenen Kryptowährungen zu wechseln. Dies erhöht die Flexibilität und Effizienz von Handelsaktivitäten innerhalb des DeFi-Ökosystems. Darüber hinaus unterstützt die Plattform die Tokenisierung, die die Umwandlung von realen Vermögenswerten in digitale Token beinhaltet, wodurch die Zugänglichkeit und Handelbarkeit erhöht wird.
Provenienz ist eine weitere Anwendung, bei der Venus ETH verwendet werden kann, um den Ursprung und die Geschichte von Vermögenswerten zu verfolgen, um Transparenz und Authentizität zu gewährleisten. Das Venus-Protokoll integriert auch Anreizprogramme wie Venus Prime, die Nutzer für ihre Kredit- und Leihaktivitäten belohnen und so die Teilnahme und das Engagement innerhalb der Plattform fördern.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Venus ETH ein Angebot von 2.033.994, und die Plattform erweitert weiterhin ihr Angebot, mit Plänen, bis Ende des Jahres weitere Vermögenswerte einzuführen. Diese laufende Entwicklung unterstreicht die dynamische Natur der Anwendungen von Venus ETH in der sich entwickelnden DeFi-Landschaft.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Venus ETH?
Venus ETH (vETH) ist ein bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und bietet eine robuste Plattform für das Verleihen und Ausleihen auf der Ethereum-Blockchain. Ein bemerkenswertes Ereignis in seiner Geschichte war der offizielle Start auf der zkSync-Plattform, der einen entscheidenden Moment darstellte, indem er die Skalierbarkeit verbesserte und die Transaktionskosten senkte. Diese Integration ermöglichte es Venus ETH, die Layer-2-Skalierungslösungen von zkSync zu nutzen und somit die Effizienz und Geschwindigkeit der Transaktionen für seine Nutzer zu verbessern.
In einem strategischen Schritt zur Einbindung der Gemeinschaft und zur Erweiterung seiner Reichweite sponserte Venus ETH die TrustWalletNFT-Bounty-Jagd. Diese Initiative erhöhte nicht nur die Sichtbarkeit, sondern förderte auch ein Gefühl der Gemeinschaftsbeteiligung und -teilnahme. Durch die Zusammenarbeit mit TrustWalletNFT erschloss Venus ETH ein breiteres Publikum, das an nicht-fungiblen Token (NFTs) und dezentralen Anwendungen interessiert ist.
Die Veröffentlichung von Venus V4 brachte bedeutende Upgrades für das Protokoll, die seine Funktionalität und Benutzererfahrung verbesserten. Diese Version brachte Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Benutzeroberfläche und Gesamtleistung, was die Plattform sowohl für neue als auch bestehende Nutzer attraktiver machte. Das Upgrade war ein Beweis für das Engagement von Venus ETH für kontinuierliche Entwicklung und Anpassung im sich schnell entwickelnden DeFi-Bereich.
Venus Prime, ein Belohnungsprogramm, wurde eingeführt, um engagierte Nutzer zu motivieren. Dieses Programm bietet exklusive Vorteile und Belohnungen für Nutzer, die aktiv am Ökosystem der Plattform teilnehmen. Durch diese Anreize fördert Venus ETH langfristiges Engagement und Loyalität unter seinen Nutzern und schafft eine lebendigere und aktivere Gemeinschaft.
Die Einführung neuer Kreditmärkte erweiterte die Palette der Vermögenswerte, die Nutzer verleihen und ausleihen können. Diese Diversifizierung der Vermögenswerte erhöhte nicht nur den Nutzen der Plattform, sondern zog auch eine breitere Nutzerbasis an, die nach verschiedenen Finanzinstrumenten sucht. Die Einführung neuer Pools und Partnerschaften stärkte die Position von Venus ETH im DeFi-Markt weiter und ermöglichte es, wettbewerbsfähigere und vielfältigere Finanzprodukte anzubieten.
Ein Anstieg des Handelsvolumens und des insgesamt in der Plattform gesperrten Wertes unterstrich das wachsende Vertrauen und die Akzeptanz von Venus ETH innerhalb der DeFi-Gemeinschaft. Diese Kennzahlen sind entscheidende Indikatoren für den Erfolg der Plattform und ihre Fähigkeit, Nutzer anzuziehen und zu halten. Das Wachstum in diesen Bereichen unterstreicht die Effektivität der Strategien von Venus ETH und seine Attraktivität für ein breites Publikum.
Venus ETH entwickelt sich kontinuierlich weiter und passt sich der dynamischen Natur des Kryptowährungsmarktes an. Seine strategischen Initiativen und Entwicklungen haben es als Schlüsselakteur im DeFi-Ökosystem positioniert und bieten innovative Lösungen und Möglichkeiten für seine Nutzer.
Wer sind die Gründer von Venus ETH?
Venus ETH (vETH) taucht in der Kryptowährungslandschaft mit Joselito Lizarondo an der Spitze auf. Bekannt für seine Rolle als CEO und Gründer des Swipe-Projekts, bringt Lizarondo eine Fülle von Erfahrungen in der Blockchain-Technologie und digitalen Finanzen mit. Sein Engagement bei Venus ETH unterstreicht sein Bestreben, dezentrale Finanzlösungen auszubauen. Trotz seiner herausragenden Rolle gibt es nur begrenzte öffentliche Informationen über andere potenzielle Mitgründer oder Teammitglieder, die mit Venus ETH in Verbindung stehen. Lizarondos Ruf in der Krypto-Community ist weitgehend mit seinen innovativen Beiträgen durch Swipe verbunden, ohne dass zum Zeitpunkt des Schreibens bedeutende Kontroversen berichtet wurden.
Coins, die Venus ETH ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Venus ETH price today is €33.23 EUR with a 24-hour trading volume of €77,024,183 EUR. Wir aktualisieren unseren vETH-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Venus ETH is down 2.14% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #10262, with a live market cap of €77,216,213 EUR. It has a circulating supply of 2,323,850 VETH coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.