Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Vera Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Vera (VERA) revolutioniert die NFT-Landschaft, indem es eine umfassende Plattform für die Finanzierung, Vermietung und Verleihung von NFTs anbietet. Mit Sitz im Silicon Valley, Kalifornien, zielt Vera darauf ab, den Zugang zu finanziellen NFT-Produkten zu demokratisieren, indem sie diese weltweit für Nutzer offen, sicher und leistungsstark macht. Die GitHub-Seite der Plattform bietet einen transparenten Einblick in die Entwicklung, sodass Nutzer Probleme melden und den Fortschritt verfolgen können.
Im Kern dient Vera als offene Finanzplattform für NFT-Vermögenswerte, die die Schaffung neuer Einnahmesysteme erleichtert und die Benutzererfahrung in Marktplätzen und im Metaversum verbessert. Dieses dezentrale Protokoll unterstützt das Teilen, Vermieten/Leasen und Finanzieren/Verpfänden von NFTs und erweitert so den Nutzen und die Liquidität digitaler Vermögenswerte.
Gegründet im Jahr 2021, ist es Veras Mission, robuste NFT-Finanzprodukte zu entwickeln, die für jeden zugänglich sind. Der innovative Ansatz der Plattform ermöglicht es Nutzern, ihre NFTs auf bisher unvorstellbare Weise zu nutzen, wie zum Beispiel als Sicherheit für Kredite oder zur Generierung passiven Einkommens durch Vermietungen. Dies erhöht nicht nur den Wert von NFTs, sondern integriert sie auch stärker in das breitere Finanzökosystem.
Durch den Fokus auf diese Funktionen setzt Vera neue Maßstäbe im NFT-Bereich und treibt sowohl die Akzeptanz als auch die Innovation voran. Das Engagement der Plattform für Transparenz und Gemeinschaftsbeteiligung zeigt sich in ihrem aktiven GitHub-Repository, wo die laufende Entwicklung und Problemverfolgung öffentlich zugänglich sind.
Was ist die Technologie hinter Vera?
Die Technologie hinter Vera (VERA) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und dezentralen Finanzmechanismen (DeFi). Vera operiert auf großen Blockchains und nutzt deren robuste Infrastruktur, um Finanzdienstleistungen anzubieten, die speziell auf Non-Fungible Tokens (NFTs) zugeschnitten sind. Dazu gehören Vermietung, Verleih und Hypotheken, die für die sich entwickelnde Landschaft digitaler Vermögenswerte unerlässlich sind.
Im Kern von Veras Technologie steht ihr dezentrales Protokoll. Dieses Protokoll stellt sicher, dass Transaktionen und Abläufe ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität durchgeführt werden, was Transparenz und Sicherheit fördert. Durch den Aufbau auf etablierten Blockchains profitiert Vera von den inhärenten Sicherheitsmerkmalen dieser Netzwerke. Beispielsweise nutzt die Blockchain-Technologie kryptografische Techniken zur Sicherung von Daten, was es extrem schwierig macht, dass unbefugte Parteien Transaktionsaufzeichnungen ändern.
Ein wesentlicher Aspekt der Blockchain-Sicherheit ist ihre dezentrale Natur. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken, die von einer einzigen Entität kontrolliert werden, wird eine Blockchain von einem Netzwerk von Knotenpunkten verwaltet. Jeder Knoten hat eine Kopie der gesamten Blockchain, und jede Änderung der Blockchain muss von der Mehrheit der Knoten genehmigt werden. Dieser Konsensmechanismus ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Zum Beispiel müsste jemand, der eine Transaktion ändern möchte, die Kontrolle über mehr als die Hälfte der Knoten im Netzwerk erlangen, was bei großen, gut etablierten Blockchains praktisch unmöglich ist.
Das Protokoll von Vera integriert auch Smart Contracts, die selbstausführende Verträge sind, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Diese Smart Contracts automatisieren den Prozess der Vermietung, Verleihung und Hypothekierung von NFTs und stellen sicher, dass alle Parteien sich an die vereinbarten Bedingungen halten, ohne dass Vermittler erforderlich sind. Dies reduziert nicht nur die Kosten, sondern minimiert auch das Betrugsrisiko.
Darüber hinaus betont Veras Technologie Sicherheit und Vertrauen. Durch die Nutzung des unveränderlichen Ledgers der Blockchain werden alle Transaktionen dauerhaft aufgezeichnet und können von jedem geprüft werden. Diese Transparenz schafft Vertrauen unter den Nutzern, da sie die Geschichte und den Besitz eines NFTs auf der Plattform überprüfen können. Zusätzlich verwendet Vera fortschrittliche kryptografische Techniken, um Benutzerdaten und Vermögenswerte zu schützen, was die Sicherheit weiter erhöht.
Ein weiteres bedeutendes Merkmal von Vera ist die Vermögensdiversifikation. Indem Nutzer ihre NFTs vermieten, verleihen und beleihen können, ermöglicht Vera eine dynamischere und flexiblere Nutzung digitaler Vermögenswerte. Diese Diversifikation kann Nutzern helfen, Risiken zu managen und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Zum Beispiel kann ein NFT-Besitzer passives Einkommen generieren, indem er sein NFT vermietet und gleichzeitig das Eigentum behält, oder er kann sein NFT als Sicherheit für ein Darlehen verwenden, um Liquidität zu erhalten, ohne das Vermögenswert verkaufen zu müssen.
Veras Engagement für den Aufbau offener, sicherer und leistungsstarker NFT-Finanzprodukte zeigt sich in seiner kontinuierlichen Entwicklung und Gemeinschaftsbeteiligung. Die Open-Source-Natur des Projekts, wie auf Plattformen wie GitHub zu sehen, ermöglicht es Entwicklern und Nutzern, zu seinem Wachstum und seiner Verbesserung beizutragen. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass Vera an der Spitze der Innovation im NFT- und DeFi-Bereich bleibt.
Im Wesentlichen ist Veras Technologie eine ausgeklügelte Integration von Blockchain-Sicherheit, dezentralen Protokollen, Smart Contracts und Finanzdienstleistungen, die auf NFTs zugeschnitten sind. Diese Kombination erhöht nicht nur den Nutzen und Wert von NFTs, sondern bietet den Nutzern auch sichere, transparente und effiziente Finanzlösungen.
Was sind die realen Anwendungen von Vera?
Vera (VERA) ist ein dezentrales Protokoll, das sich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für NFTs (non-fungible tokens) konzentriert. Gegründet im Jahr 2021, zielt Vera darauf ab, offene, sichere und leistungsstarke NFT-Finanzprodukte zu schaffen, die für jedermann zugänglich sind. Eine der Hauptanwendungen von Vera liegt in der Finanzierung, Vermietung und Verleihung von NFTs. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre digitalen Vermögenswerte auf ähnliche Weise wie traditionelle Finanzinstrumente zu nutzen, etwa indem sie Kredite gegen ihre NFTs aufnehmen oder diese zur Einkommensgenerierung vermieten.
Neben den NFT-Finanzdienstleistungen spielt Vera auch eine bedeutende Rolle in der IoT (Internet der Dinge)-Governance. Das bedeutet, dass Vera zur Verwaltung und Steuerung von IoT-Geräten über Blockchain-Technologie eingesetzt werden kann, um sichere und transparente Abläufe zu gewährleisten. Diese Anwendung ist besonders relevant für Branchen, die auf vernetzte Geräte angewiesen sind, wie etwa Smart Homes und industrielle Automatisierung.
Vera operiert hauptsächlich auf den Netzwerken Ethereum und Binance Smart Chain, die für ihre robuste und sichere Blockchain-Infrastruktur bekannt sind. Dies stellt sicher, dass Transaktionen und Abläufe, die über Vera durchgeführt werden, sowohl zuverlässig als auch effizient sind.
Eine weitere bemerkenswerte Anwendung von Vera ist seine benutzerorientierte Anwendung zur Interaktion mit einem Node. Dies ermöglicht es Nutzern, direkt mit der Blockchain zu interagieren und verschiedene Transaktionen und Abläufe ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern durchzuführen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für technisch versierte Nutzer, die einen praktischen Ansatz zur Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte bevorzugen.
Die Anwendungen von Vera erstrecken sich auf NFT-Marktplätze, Gaming- und Videoplattformen, wo es zur Erleichterung des Verkaufs und der Vermietung von tokenisierten realen Vermögenswerten eingesetzt werden kann. Dies eröffnet neue Einnahmequellen für Inhaltsersteller und Vermögensbesitzer und bietet ihnen mehr Flexibilität und finanzielle Möglichkeiten.
Das Wachstumspotenzial und die Akzeptanz von Vera sind erheblich, da immer mehr Branchen und Nutzer die Vorteile dezentraler Finanzdienstleistungen für digitale und reale Vermögenswerte erkennen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Vera?
Vera, ein dezentrales Protokoll, das sich auf das Teilen, Vermieten/Leasen und Finanzieren/Beleihen von NFTs konzentriert, hat seit seiner Gründung im Jahr 2021 bedeutende Fortschritte gemacht. Die Mission von Vera ist es, offene, sichere und leistungsstarke Finanzprodukte für NFTs zu schaffen, die für jeden zugänglich sind.
Die Erstellung des GitHub-Repositories von Vera stellte einen grundlegenden Schritt dar, indem es eine Plattform für Entwickler bot, um zusammenzuarbeiten und zur Entwicklung des Protokolls beizutragen. Dieses Repository (https://github.com/veradefi) war entscheidend für die Förderung eines gemeinschaftsorientierten Ansatzes beim Aufbau des Vera-Ökosystems.
Der Start der offiziellen Website von Vera (https://veralabs.com) war ein weiterer entscheidender Moment, da sie als zentrale Anlaufstelle für Informationen, Updates und Ressourcen im Zusammenhang mit dem Protokoll dient. Diese Website war entscheidend, um Benutzer und potenzielle Investoren über Veras Angebote und Visionen aufzuklären.
Vera war auch proaktiv bei der Lösung von Problemen und der Verbesserung seiner Plattform durch die GitHub-Issues-Seite (https://github.com/veradefi/vera.financial/issues). Diese Seite hat zahlreiche Einträge gesehen, was das Engagement des Teams für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung widerspiegelt.
Die Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Konferenzen war eine Schlüsselstrategie für Vera, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen und sein Netzwerk innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft zu erweitern. Insbesondere war Vera bei WebX 2024 und der Paris Blockchain Week präsent, wo sie ihre Innovationen präsentierten und sich mit anderen Branchenführern austauschten.
Mit Blick auf die Zukunft hat Vera einen umfassenden Fahrplan für 2024 skizziert, der zukünftige Entwicklungen und Verbesserungen ihres Protokolls beschreibt. Dieser Fahrplan ist ein Beweis für ihren zukunftsorientierten Ansatz und ihr Engagement, an der Spitze des Marktes für NFT-Finanzprodukte zu bleiben.
Wer sind die Gründer von Vera?
Vera (VERA) hebt sich als führendes dezentrales Protokoll hervor, das das Teilen, Vermieten/Leasen und Finanzieren/Beleihen von NFTs ermöglicht. Gegründet im Jahr 2021, verfolgt Vera die Mission, offene, sichere und leistungsstarke NFT-Finanzprodukte zu entwickeln, die für jedermann zugänglich sind. Zu den Gründern von Vera gehören RJ Mark, Mark Firth, Robert Keogh, Sergey Molybog und Olena Buyan. Jeder Gründer bringt einen einzigartigen Hintergrund und Fachwissen mit, das zur Entwicklung und zum Erfolg von Vera beiträgt. Denis Lam ist der derzeitige CEO und leitet ein Team von etwa 10 Mitarbeitern.
The live Vera price today is €0.000157 EUR with a 24-hour trading volume of €248,731 EUR. Wir aktualisieren unseren VERA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Vera is up 0.64% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3684, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,000,000,000 VERA coins.