Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Veritas Protocol Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Veritas ist ein KI-Sicherheitsprotokoll für die autonome Erkennung von Schwachstellen und die Selbstheilung von Smart Contracts. Basierend auf einer speziell trainierten KI und einer Multi-Agenten-Infrastruktur entdeckt und behebt es Schwachstellen in Echtzeit, bietet High-End-Sicherheit für Projekte in der Frühphase zu minimalen Kosten und sichert alles mit einer umfassenden Versicherung gegen Angriffe ab.
Das Protokoll verwendet ein speziell trainiertes KI-Modell, das darauf ausgelegt ist, wie ein Prüfer zu denken und zu argumentieren, und das gesamte DeFi-Protokolle in einem einzigen Scan verarbeitet. Dieses KI-Modell, das auf über 30.000 Smart Contracts und wichtige Angriffsvektoren trainiert wurde, erreicht eine beeindruckende durchschnittliche Genauigkeit von 94,9 % und ist 14.535 Mal schneller als manuelle Prüfungen.
Die Infrastruktur des Veritas-Protokolls basiert auf einem Multi-Agenten-Framework, das Echtzeit-Erkennung und Behebung von Schwachstellen bietet. Es stellt ein automatisiertes Prüfwerkzeug für Smart Contracts, einen KI-Debugger, der Echtzeitlösungen vorschlägt, und Versicherungsschutz gegen potenzielle Angriffe zur Verfügung. Dieser Ansatz reduziert die Kosten um über 90 %, wodurch High-End-Sicherheit für Projekte in der Frühphase zugänglich wird, die möglicherweise nicht über ausreichende Ressourcen verfügen.
Die Plattform dient sowohl Nutzern als auch Projekten. Für Nutzer fungiert sie als Werkzeug zur Aufdeckung potenzieller Betrügereien, zur Nachverfolgung von Geldern und zur Identifizierung von Hackern über digitale Spuren. Für Projekte bietet sie eine robuste, automatisierte Sicherheitslösung, die sicherstellt, dass sie schnell auf den Markt kommen können, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen.
Was ist die Technologie hinter dem Veritas-Protokoll?
Veritas basiert auf einem speziell trainierten KI-Modell, das die Qwen2.5-Coder-Architektur nutzt. Es wurde mit 5,5 Billionen Token trainiert und kann bis zu 131.072 Token gleichzeitig verarbeiten. Wir haben es auf 31.000 Smart Contracts mit bekannten Schwachstellen feinabgestimmt, um eine Genauigkeit von 94,9 % bei der Erkennung von Sicherheitsproblemen zu erreichen. Das Herzstück unseres Systems ist ein Multi-Agenten-Framework mit 20 spezialisierten KI-Agenten, die in einer dreistufigen Pipeline zusammenarbeiten: Eingabeverarbeitung, Analyse und Ausgabeerstellung.
Welche praktischen Anwendungen hat das Veritas-Protokoll?
Veritas hat zwei Hauptanwendungen in der realen Welt.
Für Nutzer fungiert Veritas Explorer wie eine Sicherheits-Suchmaschine für Kryptowährungen. Bevor man investiert, kann man prüfen, ob ein Token Risiken für Rug-Pulls birgt, die Sicherheit von Verträgen verifizieren, verdächtige Transaktionen nachverfolgen und Phishing-Seiten erkennen. Dies hilft, Betrügereien zu vermeiden, die Nutzern jedes Jahr Milliarden kosten.
Für Projekte bietet unser Smart Audit Tool erschwingliche, schnelle, automatisierte Prüfungen. Start-ups in der Anfangsphase, die sich keine traditionellen Prüfungen für über 50.000 US-Dollar leisten können, erhalten nun professionelle Sicherheitsüberprüfungen zu 90 % geringeren Kosten und AI-gestützte Vorschläge zur Behebung von Schwachstellen. Projekte, die die Prüfungen bestehen, können zudem Versicherungsschutz gegen Exploits erhalten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für das Veritas-Protokoll?
Veritas Protocol (VPT) wurde von Forbes Web3 anerkannt und erhält Unterstützung von Google und Microsoft für unseren Ansatz zur Sicherheit von KI. Wir haben auch begonnen, erste Einnahmen zu erzielen, was beweist, dass unser Geschäftsmodell funktioniert.
Wer sind die Gründer des Veritas-Protokolls?
Das Veritas-Protokoll wurde von zwei Mitbegründern entwickelt, die sich während ihrer Arbeit im Bereich der Kryptosicherheit kennengelernt haben. Einer von ihnen ist seit 15 Jahren im Fintech- und KI-Bereich tätig und hat Erfahrung bei der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank und Krypto-Börsen wie OKX und Kucoin gesammelt. Er hat außerdem zwei Bücher über Bitcoin und Blockchain veröffentlicht sowie sieben Forschungsarbeiten über KI in Finanzsystemen. Ich kümmere mich bei Veritas um den Betrieb, die Datenwissenschaft und das Training von KI-Modellen.
Der andere Mitbegründer kommt aus der Cybersicherheit und ist Experte für White-Hat-Hacking und Schwachstellen in Smart Contracts. Beide haben im Laufe der Jahre zu viele Hacks und Betrügereien miterlebt und beschlossen, etwas zu schaffen, das professionelle Sicherheit für jedermann zugänglich macht, nicht nur für Projekte mit großem Budget.
Seit zwei Jahren arbeiten sie gemeinsam an diesem Projekt und haben es zunächst mit eigenen Mitteln finanziert, bevor sie zusätzliche Unterstützung von Google und Microsoft erhielten und den $VPT-Token starteten.
The live Veritas Protocol price today is €0.003185 EUR with a 24-hour trading volume of €147,961 EUR. Wir aktualisieren unseren VPT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Veritas Protocol is up 3.97% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2218, with a live market cap of €360,368 EUR. It has a circulating supply of 113,131,600 VPT coins and a max. supply of 1,000,000,000 VPT coins.