Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
WeSendit Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
WeSendit, ein Schweizer Unternehmen aus dem renommierten Crypto Valley in Zug, ist seit über einem Jahrzehnt Marktführer im Bereich digitaler Datenübertragung und -verarbeitung. Im Zentrum von WeSendit steht seine Web3-Dateifreigabe-Aggregator-Plattform, die Einzelpersonen, Unternehmen und Daten mit der dezentralen Web3-Welt verbindet. Diese Plattform nutzt Blockchain-Technologie, um sichere, dezentrale Übertragungs- und Speicherlösungen anzubieten und so die Privatsphäre und den Schutz der Benutzerdaten zu gewährleisten.
Das WeSendit-Ökosystem wird von seiner eigenen Kryptowährung, WSI, angetrieben, die als Utility-Token dient, um verschiedene Vorteile innerhalb der Web3-Umgebung freizuschalten. Benutzer können auf die Dienste von WeSendit über beliebte Apps wie Trustwallet und Metamask zugreifen, was eine nahtlose und sichere Erfahrung bietet. Das Live-MVP der Plattform demonstriert ihr Engagement, benutzerfreundliche und zuverlässige Werkzeuge bereitzustellen.
Mit über 3,5 Millionen Nutzern aus mehr als 150 Ländern priorisiert WeSendit den Schutz persönlicher Daten und betrachtet diesen als ein Grundrecht im digitalen Zeitalter. Das Unternehmen zielt darauf ab, den Missbrauch von Benutzerdaten zu Werbezwecken zu verhindern und sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungs- und dezentraler Technologien gewährleistet WeSendit das höchste Maß an Sicherheit gegen Cyberangriffe.
Die Vision von WeSendit für die Zukunft umfasst die Erweiterung seiner Funktionalitäten und die Entwicklung neuer dezentraler Dateifreigabefunktionen. Das Unternehmen plant, eine globale Marketingstrategie zu starten, um sowohl nationale als auch internationale Unternehmenskunden zu gewinnen und ihnen sichere und leistungsstarke Speichernetzwerklösungen anzubieten. Durch den Einsatz von viralem Marketing und gezieltem Key-Account-Partner-Management möchte WeSendit seine Nutzer dazu inspirieren, auf Premium-Dienste umzusteigen und ein starkes Wachstum in einem sich schnell entwickelnden Markt zu fördern.
Was ist die Technologie hinter WeSendit?
WeSendit ist eine dezentrale Datenübertragungsplattform, die fortschrittliche Blockchain-Technologie nutzt, um sichere und private Dateiübertragungen zu gewährleisten. Im Kern operiert WeSendit auf einer dezentralen Web 3.0-Infrastruktur, was bedeutet, dass es ein Netzwerk von Knotenpunkten anstelle eines einzelnen zentralen Servers verwendet, um Datenübertragungen zu verwalten und zu verifizieren. Dieser dezentrale Ansatz erhöht die Sicherheit und Privatsphäre, wodurch es für böswillige Akteure schwierig wird, das System zu kompromittieren.
Die Blockchain-Technologie hinter WeSendit stellt sicher, dass jede Transaktion und Datenübertragung in einem sicheren, unveränderlichen Ledger aufgezeichnet wird. Dieses Ledger ist über mehrere Knotenpunkte verteilt, was bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat. Jeder Knotenpunkt verifiziert die Transaktionen unabhängig, und Konsensmechanismen werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Daten genau und manipulationssicher sind. Dieser dezentrale Verifizierungsprozess macht es extrem schwierig für Hacker, die Daten zu verändern oder zu korrumpieren.
WeSendit integriert auch mehrere zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten. Zum Beispiel bietet die Plattform Passwortschutz und E-Mail-Benachrichtigungen für Dateiübertragungen. Diese Funktionen fügen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf die Dateien zugreifen können. Die Drag-and-Drop-Oberfläche erleichtert den Benutzern die Dateiübertragung, während die mobile App Flexibilität für Benutzer unterwegs bietet.
Das Schweizer Unternehmen hinter WeSendit verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der digitalen Datenübertragung und -verarbeitung. Mit Sitz in Zug, auch bekannt als Crypto Valley, hat sich das Unternehmen als Marktführer in der Schweiz etabliert. Das Team besteht aus Experten in mathematischen und technischen Bereichen, die sich der Schaffung verschlüsselter Kommunikation widmen, die die Privatsphäre der Benutzer respektiert und einen robusten Schutz vor Cyberangriffen bietet.
WeSendit 3.0 zielt darauf ab, seine 3,5 Millionen Nutzer aus über 150 Ländern zu inspirieren, auf seine Premium-Dienste umzusteigen. Das Ziel der Plattform ist es, den Traffic zu erhöhen und die Attraktivität ihrer Dienste zu steigern, indem Blockchain-Technologie genutzt wird, um die Privatsphäre von Datenübertragungen und Transaktionen zu schützen. Virales Marketing und gezieltes Key-Account-Partner-Management sind ebenfalls Teil der Strategie, um starkes Wachstum zu generieren.
Der Fokus für das laufende Geschäftsjahr umfasst die Erweiterung bestehender Funktionalitäten, die Entwicklung dezentraler Dateiübertragungsfunktionen und die Einführung eines globalen Marketingkonzepts. Dies wird nationalen und internationalen Unternehmen ermöglichen, ihren Kunden sichere und leistungsstarke Speicherlösungen für ihre Daten anzubieten.
WeSendit ist auf Pancakeswap live, was es den Nutzern ermöglicht, seine Kryptowährung (WSI) zu handeln. Diese Integration mit dezentralen Finanzplattformen verbessert das Ökosystem weiter und bietet den Nutzern mehr Optionen zur sicheren Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte.
Was sind die realen Anwendungen von WeSendit?
WeSendit (WSI) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um sichere und dezentrale Dateiübertragung und -speicherung zu ermöglichen. Dieses Schweizer Unternehmen, ansässig im renommierten Crypto Valley in Zug, ist seit über einem Jahrzehnt Marktführer im Bereich digitaler Datenübertragung und -verarbeitung. WeSendit nutzt Blockchain-Technologie, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und die Datensicherheit zu gewährleisten, was den wachsenden Bedenken über unbefugten Datenhandel und Missbrauch entgegenwirkt.
Eine der Hauptanwendungen von WeSendit ist sein dezentrales Dateiübertragungs- und Speichersystem. Durch die Nutzung der Blockchain stellt WeSendit sicher, dass Datenübertragungen sicher und privat sind, wodurch unbefugter Zugriff und Missbrauch verhindert werden. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der persönliche Daten oft ohne Zustimmung verkauft werden. Nutzer können Dateien sicher mit Passwortschutz übertragen und erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, was die allgemeine Sicherheit und Benutzererfahrung verbessert.
WeSendit bietet auch einen einzigartigen Token-Burn-Mechanismus, der hilft, das Angebot an WSI-Token zu verwalten und deren Wert im Laufe der Zeit potenziell zu steigern. Nutzer können WSI-Token mit mobilen Geräten erwerben, was es einer breiten Zielgruppe zugänglich und bequem macht. Die Plattform belohnt Nutzer für ihre Aktivitäten, was Engagement und Nutzung anreizt. Darüber hinaus hat WeSendit ein Empfehlungsprogramm, das Anreize bietet, andere zur Plattform einzuladen, und so organisches Wachstum fördert.
Das WeSendit 3.0-Ökosystem bietet Zugang zu verschiedenen digitalen Produkten und Dienstleistungen und bietet im Vergleich zu traditionellen Modellen niedrigere Gebühren. Dieses Ökosystem ist benutzerfreundlich, zuverlässig und sicher gestaltet und erfüllt die Bedürfnisse seiner 3,5 Millionen Nutzer aus über 150 Ländern. Das Live-MVP (Minimum Viable Product) der Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre Funktionen zu testen und sicherzustellen, dass sie ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen.
WeSendit zielt darauf ab, seine Funktionalitäten zu erweitern und dezentrale Dateiübertragungsfunktionen weiterzuentwickeln. Das Unternehmen führt auch ein globales Marketingkonzept ein, um nationalen und internationalen Unternehmen sichere und leistungsstarke Speicherlösungen für ihre Daten anzubieten. Dieser Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit macht WeSendit zu einem wertvollen Werkzeug im digitalen Zeitalter, in dem der Datenschutz von größter Bedeutung ist.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für WeSendit?
WeSendit, ein in Zug ansässiges Schweizer Unternehmen, ist seit über einem Jahrzehnt ein Pionier in sicheren und dezentralen Datenübertragungs- und Speicherlösungen. Bekannt für seine Präsenz im "Swiss Crypto Valley", hat WeSendit stets den Schutz der Privatsphäre der Nutzer durch innovative Technologien in den Vordergrund gestellt.
Die Reise begann mit dem Start von WeSendit.com im Jahr 2013, wodurch eine professionelle und effiziente Struktur für die digitale Datenübertragung geschaffen wurde. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen seine Funktionalitäten erweitert und dezentrale Dateifreigabefunktionen entwickelt, wobei Blockchain-Technologie genutzt wurde, um die Datensicherheit und den Datenschutz zu verbessern.
Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung ihres Minimum Viable Product (MVP), das das Engagement des Unternehmens für die Schaffung benutzerfreundlicher und zuverlässiger Datenverarbeitungstools unter Beweis stellte. Dieses MVP legte den Grundstein für zukünftige Entwicklungen und zog eine wachsende Nutzerbasis an.
WeSendit hat auch regelmäßige Token-Burns durchgeführt, eine strategische Maßnahme zur Verwaltung des Angebots ihrer Kryptowährung, WSI. Diese Token-Burns sind Teil ihrer umfassenderen Strategie, den Wert und die Nützlichkeit von WSI innerhalb ihres Ökosystems zu steigern.
Partnerschaften haben eine entscheidende Rolle im Wachstum von WeSendit gespielt. Kooperationen mit Unternehmen wie XTexchange haben die Integration fortschrittlicher Technologien ermöglicht und die Reichweite ihrer Dienstleistungen erweitert. Diese Partnerschaften waren maßgeblich daran beteiligt, die Funktionalität und Attraktivität der Angebote von WeSendit zu verbessern.
Das Unternehmen hat auch ein umfassendes Whitepaper veröffentlicht, das ihre Vision, Technologie und Roadmap für die Zukunft detailliert beschreibt. Dieses Dokument dient als Eckpfeiler für das Verständnis des Ansatzes von WeSendit zur dezentralen Datenverarbeitung und ihres Engagements für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer.
Im März 2022 berichtete WeSendit, dass sie 3,5 Millionen Nutzer aus über 150 Ländern haben, was ihre globale Reichweite und das Vertrauen widerspiegelt, das sie im Laufe der Jahre aufgebaut haben. Diese Nutzerbasis ist ein Beweis für die Effektivität ihrer Dienstleistungen und die wachsende Nachfrage nach sicheren Datenübertragungslösungen.
Der Fokus von WeSendit auf dezentrale Web 3.0-Technologien war eine treibende Kraft hinter ihren jüngsten Entwicklungen. Durch die Schaffung verschlüsselter Kommunikations- und dezentraler Benutzerwerkzeuge zielen sie darauf ab, den höchsten Schutz vor Cyberangriffen zu bieten und persönliche Daten vor Missbrauch zu schützen.
Die Einführung eines globalen Marketingkonzepts hat WeSendit weiter als führendes Unternehmen in der Branche positioniert. Diese Strategie zielt darauf ab, nationale und internationale Unternehmen anzuziehen und ihnen sichere und leistungsstarke Speicherlösungen für ihre Daten anzubieten.
Mit über 10 Jahren Erfahrung und außergewöhnlicher Expertise in mathematischen und technischen Bereichen setzt WeSendit weiterhin auf Innovation und inspiriert seine Nutzer, auf Premium-Dienste umzusteigen. Ihr Engagement für Datenschutz und Sicherheit bleibt das Herzstück ihrer Mission und treibt die Entwicklung der verschlüsselten Kommunikation der Zukunft voran.
Coins, die WeSendit ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live WeSendit price today is €0.002795 EUR with a 24-hour trading volume of €27,740.83 EUR. Wir aktualisieren unseren WSI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. WeSendit is down 1.64% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1796, with a live market cap of €1,690,359 EUR. It has a circulating supply of 604,850,568 WSI coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.