Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
WhiteCoin Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
WhiteCoin repräsentiert ein dezentralisiertes Projekt, das tief in der Einbindung der Gemeinschaft verwurzelt ist und sich darauf konzentriert, die Interoperabilität und Funktionalität von Blockchain-Netzwerken zu verbessern. Das Projekt, das Anfang 2014 entstanden ist, wurde von einem vielfältigen Team entwickelt, das aus verschiedenen Ländern wie den Niederlanden, Deutschland, Finnland und Australien stammt und seine globale Anziehungskraft und kollaborative Natur unter Beweis stellt.
Im Kern ist WhiteCoin darauf ausgelegt, eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Systemen zu ermöglichen. Dies wird durch seine Cross-Chain-Public-Chain erreicht, eine ausgeklügelte Plattform, die eine Reihe von Dienstleistungen wie Cross-Chain-Asset-Management, Smart Contracts, dezentralisierte Börsen und einen robusten Community-Governance-Mechanismus bietet. Diese Merkmale sind integraler Bestandteil der Mission von WhiteCoin, ein stärker vernetztes und effizienteres Blockchain-Ökosystem zu fördern.
Das Projekt hat bedeutende Upgrades erfahren, um den RPOS (Real Proof of Stake)-Mechanismus zu integrieren, was seine Fähigkeiten im Cross-Chain-Asset-Management und -Transfer sowie bei der Erleichterung von Cross-Chain-Werttransfers weiter verbessert. Dies positioniert WhiteCoin als einen zentralen Akteur im Bereich der Cross-Chain-Projekte mit dem Ehrgeiz, einen Maßstab für die Überwindung der derzeitigen Einschränkungen isolierter Blockchain-Netzwerke zu setzen.
WhiteCoins Engagement für Dezentralisierung wird weiter durch sein Community-Governance-Modell veranschaulicht. Dieses Modell ermächtigt seine Nutzer, indem es ihnen eine Stimme in der Entwicklung und den Entscheidungsprozessen des Projekts gibt und sicherstellt, dass das Projekt mit den Bedürfnissen und Interessen seiner Gemeinschaft übereinstimmt.
Neben seinen technischen Angeboten stellt WhiteCoin verschiedene Werkzeuge zur Unterstützung seiner Nutzer und Entwickler bereit, einschließlich eines Blockchain-Browsers, eines Plug-in-Wallets und einer RPC-Dokumentation. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, das Benutzererlebnis zu verbessern und den Zugang zu den Funktionen von WhiteCoin zu erleichtern, was es einem breiteren Publikum zugänglicher macht.
Wie bei jedem Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekt werden potenzielle Teilnehmer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Feinheiten des Projekts und die breiteren Marktdynamiken vollständig zu verstehen. Dies gewährleistet eine informierte Entscheidungsfindung und eine bessere Wertschätzung des potenziellen Einflusses des Projekts im Blockchain-Bereich.
Wie wird WhiteCoin gesichert?
WhiteCoin setzt auf einen vielschichtigen Ansatz in Bezug auf Sicherheit, der sowohl technologische Innovationen als auch die Einbindung der Gemeinschaft betont. Im Kern ist WhiteCoin ein dezentralisiertes Blockchain-Projekt, das aufgrund seiner verteilten Natur ein höheres Sicherheitsniveau im Vergleich zu zentralisierten Systemen bietet. Diese Dezentralisierung bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat, was es widerstandsfähiger gegen Angriffe und Betrug macht.
Eine der Schlüsseltechnologien, die WhiteCoin nutzt, ist der RPOS (Revolutionary Proof of Stake)-Mechanismus. Dieser Konsensalgorithmus sichert nicht nur das Netzwerk, sondern ermöglicht auch Funktionen wie das Management und den Transfer von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains hinweg sowie dezentralisierte Börsen. Indem es den Nutzern erlaubt, ihre Coins zu staken, trägt RPOS zur Sicherheit des Netzwerks bei, da es die Teilnehmer dazu anregt, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln.
Neben seinen technologischen Grundlagen legt WhiteCoin großen Wert auf die Steuerung durch die Gemeinschaft. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft aktiv am Entscheidungsprozess teilnimmt, Entwicklungen überwacht und das System prüft, um Integrität und Sicherheit zu wahren. Das Engagement des Projekts für die Überwachung durch die Gemeinschaft bedeutet, dass mehrere Stakeholder das System kontinuierlich überwachen und bewerten, was seine Sicherheit weiter erhöht.
Darüber hinaus trägt WhiteCoins Fokus auf Cross-Chain-Funktionalität nicht nur zur Erweiterung seiner Nützlichkeit bei, sondern auch zu seinem Sicherheitsrahmen. Indem es den Transfer und das Management von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains hinweg erleichtert, stärkt WhiteCoin seine Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe, die eine einzelne Blockchain zum Ziel haben könnten.
Zusammenfassend wird die Sicherheit von WhiteCoin durch eine Kombination aus dezentraler Speicherung, Gemeinschaftssteuerung, dem RPOS-Mechanismus und Cross-Chain-Fähigkeiten gestärkt. Dieser mehrschichtige Ansatz gewährleistet eine robuste Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen und schützt das Netzwerk und seine Teilnehmer. Wie bei jeder Kryptowährung sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Vorteile, die mit WhiteCoin verbunden sind, zu verstehen.
Wie wird WhiteCoin verwendet werden?
WhiteCoin ist darauf ausgelegt, als vielseitiges Werkzeug innerhalb seines Ökosystems zu dienen, indem es die Blockchain-Technologie nutzt, um eine breite Palette von Funktionalitäten zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains, was ein kritischer Aspekt des sich entwickelnden digitalen Vermögensraums ist. Diese Interoperabilität wird durch das Management von Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Plattformen hinweg erreicht, was eine nahtlose Verwaltung ermöglicht. Diese Funktion ist besonders wichtig für Nutzer, die ihre digitalen Vermögenswerte diversifizieren möchten, ohne auf eine einzige Blockchain beschränkt zu sein.
Darüber hinaus unterstützt WhiteCoin die Entwicklung und Ausführung von Smart Contracts. Dies sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind, was vertrauenslose und automatisierte Transaktionen ermöglicht. Diese Funktionalität erweitert das Spektrum dessen, was auf der WhiteCoin-Blockchain erreicht werden kann, von der Erstellung dezentralisierter Anwendungen (dApps) bis hin zur Automatisierung komplexer Prozesse.
Dezentralisierte Börsen (DEXs) sind ein weiterer kritischer Bestandteil des WhiteCoin-Ökosystems. Diese Plattformen ermöglichen den Peer-to-Peer-Handel von Kryptowährungen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität, was die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer erhöht. Durch die Unterstützung von DEXs erleichtert WhiteCoin einen widerstandsfähigeren und zugänglicheren Markt für digitale Vermögenswerte.
Mechanismen der Gemeinschaftsverwaltung stehen im Mittelpunkt der Philosophie von WhiteCoin. Diese Mechanismen ermächtigen die Gemeinschaft, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, und stellen sicher, dass die Entwicklung und Richtung des Projekts den kollektiven Willen seiner Nutzer widerspiegeln. Dieser Ansatz fördert ein starkes Gefühl von Eigentum und Engagement innerhalb der Gemeinschaft.
Über diese Kernfunktionalitäten hinaus erstrecken sich die Anwendungsfälle von WhiteCoin auf Staking, digitale Zahlungen, Investitionen und Spenden. Sein Engagement für gemeinschaftsbasierte Dezentralisierung und die Vernetzung zwischen Blockchains positioniert es als eine umfassende Plattform für eine breite Palette von blockchainbezogenen Aktivitäten.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung beschäftigen.
Welche Schlüsselereignisse hat es für WhiteCoin gegeben?
WhiteCoin hat seit seiner Gründung mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung innerhalb der Kryptowährungslandschaft widerspiegeln. Ursprünglich Anfang 2014 gestartet, markierte es seinen Eintritt in die Welt der digitalen Währungen mit dem Ziel, ein von seiner Gemeinschaft angetriebenes dezentrales Projekt anzubieten. Dieser Start legte den Grundstein für seine Reise und bereitete die Bühne für zukünftige Entwicklungen.
Ein bedeutender Meilenstein in seiner Geschichte war die Entscheidung, seine Technologie zu verbessern, um den RPOS (Radiant Proof of Stake)-Mechanismus zu integrieren. Diese Aufrüstung war nicht nur eine technische Verbesserung, sondern auch ein strategischer Schritt, um sich an die sich entwickelnden Anforderungen des Kryptowährungsökosystems anzupassen. Der RPOS-Mechanismus erleichterte eine Reihe von Funktionen wie das Management von Vermögenswerten über verschiedene Ketten hinweg, Cross-Chain-Transfers und -Austausche sowie die Ermöglichung von Wertübertragungen über verschiedene Ketten hinweg. Dieser Übergang unterstrich das Engagement von WhiteCoin für Innovation und sein Ziel, an der Spitze der Blockchain-Technologie zu bleiben.
Die Gründung der Whitecoin Foundation festigte weiter seine Position innerhalb der Branche. Dieser Schritt war entscheidend für die Strukturierung der Projektverwaltung und die Sicherstellung, dass ein engagiertes Gremium vorhanden war, um seine Entwicklung und das Engagement der Gemeinschaft zu überwachen. Die Rolle der Stiftung bei der Förderung eines transparenten und von der Gemeinschaft getriebenen Ansatzes war entscheidend für die Ausrichtung und Prioritäten von WhiteCoin.
Darüber hinaus stellt die Entwicklung von WhiteCoin zu einem Cross-Chain-Projekt einen Sprung in Richtung Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken dar. Indem es behauptet, die größte Cross-Chain-Öffentliche Kette zu sein, betont es seinen Ehrgeiz, Barrieren zwischen verschiedenen öffentlichen Ketten abzubauen und bietet einen Maßstab für andere im Raum. Dieser Aspekt des Managements von Vermögenswerten über verschiedene Ketten hinweg, gekoppelt mit der Bereitstellung von Smart Contracts, dezentralen Börsen und Mechanismen der Gemeinschaftsverwaltung, hebt den facettenreichen Ansatz von WhiteCoin in Bezug auf Blockchain-Technologie hervor.
Während seiner Reise hat WhiteCoin auch Partnerschaften, Updates und Konferenzen eingegangen, die seine Entwicklung und Marktleistung weiter beeinflusst haben. Diese Ereignisse haben eine Rolle bei der Gestaltung seiner Trajektorie gespielt, was seine dynamische Natur und die Fähigkeit, sich an die sich verändernde Landschaft der Kryptowährungsindustrie anzupassen, widerspiegelt.
Wie bei jedem Kryptowährungsprojekt ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und verschiedene Faktoren berücksichtigen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
The live WhiteCoin price today is €0.012989 EUR with a 24-hour trading volume of €164,278 EUR. Wir aktualisieren unseren XWC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. WhiteCoin is up 2.46% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #942, with a live market cap of €9,927,798 EUR. It has a circulating supply of 764,324,623 XWC coins and a max. supply of 1,000,000,000 XWC coins.