Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Woodcoin Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Woodcoin, symbolisiert als LOG, ist eine digitale Währung, die im Oktober 2014 auf den Markt gebracht wurde. Sie basiert auf einer einzigartigen Blockchain und zeichnet sich durch ein dezentrales System aus, das Stabilität, Einfachheit und Zuverlässigkeit betont. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen hat Woodcoin seine ursprüngliche Blockchain beibehalten, ohne Hard-Fork-Updates durchzuführen, was sein Engagement für Langlebigkeit und konstanten Betrieb unterstreicht.
Die Kryptowährung verwendet einen logarithmischen Münzfreigabemechanismus, was ein bemerkenswerter Aspekt ihres Designs ist. Dieser Ansatz zur Münzverteilung soll eine faire und nachhaltige Freigabe von Münzen über die Zeit hinweg gewährleisten, im Einklang mit den breiteren Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen des Projekts.
Das Ökosystem von Woodcoin beschränkt sich nicht nur auf finanzielle Transaktionen. Es unterstützt aktiv Umweltinitiativen, insbesondere durch die Woodcoin Foundation. Die Stiftung unterstützt Projekte wie WoodlandEco, ein wohltätiges Unterfangen, das Menschen weltweit in Baumpflanz- und Pflegeaktivitäten einbindet. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen von Woodcoin, Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2, durch die Nutzung der Blockchain-Technologie für den Umweltschutz zu bekämpfen. Die innovative Anwendung von WoodlandEco verfolgt jeden Baum innerhalb seines Netzwerks und liefert detaillierte Informationen über seinen Standort, seine Art und seinen Gesundheitszustand. Diese Daten ermöglichen die Berechnung der CO2-Absorption und erlauben die Kompensation von Netzwerkteilnehmern für ihre Umweltbeiträge.
Woodcoin ist auf mehreren digitalen Vermögenswertbörsen gelistet und macht es Personen, die umweltorientierte Projekte durch Kryptowährung unterstützen möchten, zugänglich. Die Integration der Blockchain-Technologie mit Umweltschutzbemühungen stellt einen zukunftsorientierten Ansatz zur Bewältigung globaler Herausforderungen dar und macht es zu einem bemerkenswerten Teilnehmer im Bereich der digitalen Währungen.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor man teilnimmt.
Wie wird Woodcoin gesichert?
Woodcoin setzt einen facettenreichen Ansatz um, um seine Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, indem sowohl traditionelle als auch innovative Mechanismen im Blockchain-Bereich integriert werden. Im Kern nutzt Woodcoin den Skein512-Algorithmus für seinen Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus. Die Wahl dieses Algorithmus ist entscheidend, um das Netzwerk gegen verschiedene Formen von Cyberbedrohungen, einschließlich Double-Spending und 51%-Angriffen, die in Blockchain-Netzwerken häufige Schwachstellen sind, zu schützen.
Zusätzlich zu seinem PoW-Framework integriert Woodcoin einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus. Dieser zweischichtige Ansatz verbessert nicht nur die Netzwerksicherheit, sondern fördert auch einen energieeffizienteren Betrieb im Vergleich zu traditionellen PoW-Systemen allein. Indem es Stakeholdern erlaubt, an der Validierung von Transaktionen und der Erstellung neuer Blöcke teilzunehmen, dezentralisiert der PoS-Mechanismus das Sicherheitsmodell des Netzwerks weiter.
Die Sicherheit von Woodcoin wird auch durch seinen einzigartigen logarithmischen Münzausgabeterminplan verstärkt. Diese innovative Funktion sorgt für eine stabile und vorhersehbare Ausgabe neuer Münzen, wodurch das Risiko von inflationsbedingten Drücken, die den Wert einer Kryptowährung destabilisieren können, gemindert wird. Darüber hinaus ist das Protokolldesign so gestaltet, dass keine obligatorischen Updates erforderlich sind, was zu einem stabilen und konsistenten Betriebsrahmen beiträgt.
Transparenz und Nachhaltigkeit sind weitere Säulen der Sicherheitsarchitektur von Woodcoin. Das Engagement des Projekts für diese Prinzipien zeigt sich in seiner Unterstützung für umweltorientierte Initiativen, wie WoodlandEco. Indem Woodcoin Blockchain-Technologie nutzt, um das Pflanzen und die Pflege von Bäumen zu erleichtern und zu incentivieren, trägt es nicht nur zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, sondern demonstriert auch das Potenzial digitaler Vermögenswerte, positive Veränderungen in der Welt voranzutreiben.
Zusammenfassend ist die Sicherheit von Woodcoin das Ergebnis seiner innovativen Verwendung von Skein512 für PoW, seiner Implementierung eines PoS-Konsensmechanismus, eines logarithmischen Münzausgabeterminplans und eines festen Engagements für Transparenz und Nachhaltigkeit. Diese Elemente bilden gemeinsam ein robustes und sicheres digitales Asset, das darauf ausgelegt ist, den Herausforderungen der modernen digitalen Landschaft standzuhalten und gleichzeitig zu Umweltschutzbemühungen beizutragen.
Wie wird Woodcoin verwendet werden?
Woodcoin, bekannt für seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, erfüllt mehrere Zwecke innerhalb der Landschaft digitaler Währungen. Ursprünglich im Jahr 2014 gestartet, verbindet es Umweltanliegen mit den innovativen Möglichkeiten der Blockchain- und Digital Asset-Technologie. Diese Kryptowährung ist darauf ausgelegt, eine zuverlässige und stabile Option für Nutzer zu bieten, gestützt auf ein dezentrales System und einen einzigartigen logarithmischen Münzausgabemechanismus. Dieser Ansatz gewährleistet einen fairen und transparenten Verteilungsprozess, der ihn von anderen Kryptowährungen unterscheidet.
Nutzer können Woodcoin problemlos auf jedes kompatible Gerät herunterladen und sicher in einer digitalen Geldbörse aufbewahren. Diese Zugänglichkeit erleichtert seine Verwendung in alltäglichen Transaktionen und macht es zu einer praktischen Wahl für eine breite Palette finanzieller Aktivitäten. Über seine Nützlichkeit als Tauschmittel hinaus unterstützt die öffentliche Freigabe von Woodcoin eine faire Preisfindung, die es dem Markt ermöglicht, seinen Wert organisch zu bestimmen.
Die Woodcoin Foundation spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Kryptowährung für Umweltinitiativen zu nutzen. Durch Partnerschaften mit Projekten wie WoodlandEco erweitert Woodcoin seine Wirkung über die digitale Wirtschaft hinaus auf konkrete Umweltaktionen. WoodlandEcos innovativer Ansatz zur Bekämpfung von Treibhausgasemissionen durch Baumpflanzung und -pflege zeigt Woodcoins Engagement für die Bewältigung globaler Herausforderungen. Indem es Einzelpersonen für ihre Beiträge zur Reduzierung von Treibhausgasen entschädigt, fördert Woodcoin eine Gemeinschaft engagierter und motivierter Teilnehmer.
Die Integration von digitaler Währung mit Umweltnachhaltigkeit zeigt das Wachstumspotenzial von Woodcoin und seine Relevanz bei der Bewältigung zeitgenössischer Probleme. Wie bei jeder Investition werden potenzielle Nutzer und Investoren ermutigt, gründliche Recherchen und Analysen durchzuführen, um die Risiken und Chancen, die mit Woodcoin verbunden sind, zu verstehen. Seine Notierung an verschiedenen digitalen Vermögensbörsen bietet Wege für den Erwerb und die Teilnahme an seinem Ökosystem und erweitert so seine Nützlichkeit und Anwendung sowohl im digitalen als auch im Umweltbereich.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Woodcoin?
Woodcoin, eine digitale Währung, die 2014 eingeführt wurde, hat ihre Präsenz in der Welt der Kryptowährungen durch eine Reihe bedeutender Ereignisse und Merkmale gekennzeichnet, die ihre Entwicklung und ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit unterstreichen. Seit seiner Gründung hat das Mining seines Genesis-Blocks im Oktober 2014 den Grundstein für eine Kryptowährung gelegt, die nicht nur darauf abzielte, in Bezug auf Technologie zu innovieren, sondern auch in ihrem Ansatz zu ökologischen Bedenken.
Ein charakteristisches Merkmal von Woodcoin ist sein dezentrales System, das sicherstellt, dass die Kontrolle und der Betrieb des Netzwerks unter seinen Nutzern verteilt sind, was Sicherheit und Teilnahme verbessert. Dies wird weiter durch seinen einzigartigen logarithmischen Münzfreigabemechanismus ergänzt. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen, die einen festen oder halbierenden Versorgungsmechanismus haben, ist die logarithmische Freigabe von Woodcoin so konzipiert, dass sie eine stetige, langfristige Versorgung mit Münzen gewährleistet, was zu seiner Stabilität und Langlebigkeit auf dem Markt beiträgt.
Das Engagement von Woodcoin für ökologische Nachhaltigkeit wird durch seine Unterstützung für die Woodcoin Foundation deutlich, die umweltorientierte Projekte unterstützt. Eine solche Initiative ist WoodlandEco, ein Programm, das sich dem Kampf gegen Treibhausgasemissionen widmet, indem es das Pflanzen und die Pflege von Bäumen weltweit fördert. Dieser Ansatz adressiert nicht nur kritische Umweltprobleme, sondern bindet auch die Gemeinschaft in sinnvolle Naturschutzbemühungen ein.
Die Technologie hinter Woodcoin, insbesondere seine log-strukturierte Datenbank, gesichert mit einem Merkle-Baum, stellt sicher, dass die Kryptowährung schnell, sicher und ökologisch ist. Diese Designwahl spiegelt das übergreifende Ziel von Woodcoin wider, eine digitale Vermögenslösung bereitzustellen, die sich ihrer ökologischen Auswirkungen bewusst ist.
Trotz seiner Nischenposition auf dem Markt, mit einem Ranking von #4472, hat Woodcoin Aufmerksamkeit für seine umweltfreundliche Haltung und stabile Preisgeschichte erregt, obwohl es derzeit deutlich unter seinem Allzeithoch gehandelt wird. Seine Notierung an verschiedenen digitalen Vermögensbörsen deutet auf ein wachsendes Interesse und Zugänglichkeit für potenzielle Nutzer hin, die an umweltbewussten Kryptowährungsoptionen interessiert sind.
Zusammenfassend sticht Woodcoin in der Landschaft der Kryptowährungen durch seinen innovativen Ansatz in der digitalen Vermögenstechnologie hervor, mit einem starken Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit. Seine Entstehung, einzigartiger Münzfreigabemechanismus und Unterstützung für ökologische Projekte durch die Woodcoin Foundation heben sein Engagement hervor, nicht nur eine weitere Kryptowährung zu sein, sondern eine Plattform für positive Umweltauswirkungen.
The live Woodcoin price today is €0.064042 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren LOG-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Woodcoin is down 12.44% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7134, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 27,625,814 LOG coins.