Please note that XANA has just undergone a token migration. Please refer to this announcement.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
XANA Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
XANA (XETA) tritt als eine dezentrale Kryptowährung auf, die eng in das Gefüge eines nutzergetriebenen Metaversums eingebunden ist. Dieses Metaversum legt großen Wert auf soziale Interaktion, institutionelle Adaptionen und fortschrittliche Technologie, einschließlich einer eigenen Sidechain und einer GameFi-Plattform. XANA operiert auf seiner eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum, was eine hohe Interoperabilität mit anderen EVM-Blockchains gewährleistet.
Die auf EVM basierende Blockchain-Infrastruktur von XANA ist speziell für das Metaversum entwickelt worden und ist mit allen gängigen Wallets kompatibel und mit wichtigen Blockchains verbunden. Diese Kompatibilität erweitert seine Reichweite und Nutzbarkeit und erleichtert nahtlose Transaktionen und Interaktionen innerhalb seines Ökosystems. Der native Token, XETA, spielt eine entscheidende Rolle in diesem digitalen Universum und ermöglicht verschiedene Funktionen und Transaktionen.
Das Metaversum von XANA ist nicht nur ein virtueller Raum, sondern eine florierende Gemeinschaft, in der Nutzer sich engagieren, kreieren und Transaktionen durchführen können. Der Fokus der Plattform auf soziale Interaktion wird durch eine robuste technologische Grundlage ergänzt, die eine dedizierte Sidechain und eine GameFi-Plattform umfasst. Diese Merkmale verbessern das Benutzererlebnis und bieten eine dynamische und interaktive Umgebung.
Institutionelle Adaptionen und die Integration globaler Marken festigen weiter die Position von XANA in der digitalen Landschaft. Seine Infrastruktur auf Avalanche für das Metaversum gewährleistet Skalierbarkeit und Effizienz, um den wachsenden Anforderungen seiner Nutzerbasis gerecht zu werden. Die nahtlose Verbindung mit wichtigen Blockchains und die Kompatibilität mit gängigen Wallets unterstreichen sein Engagement für Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Was ist die Technologie hinter XANA?
Die Technologie hinter XANA (XETA) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und Metaverse-Integration. Im Kern operiert XANA als eine Sidechain auf Ethereum und nutzt dabei die robuste Sicherheit und die dezentrale Natur von Ethereum, während es eine spezialisierte Umgebung bietet, die auf das Metaverse zugeschnitten ist. Dieser zweischichtige Ansatz ermöglicht es XANA, von der etablierten Infrastruktur von Ethereum zu profitieren und gleichzeitig einzigartige Funktionen für digitale Interaktionen und Wirtschaften anzubieten.
Die Blockchain von XANA basiert auf der Ethereum Virtual Machine (EVM), was bedeutet, dass sie mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel ist. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Entwickler Smart Contracts auf XANA mit vertrauten Werkzeugen und Sprachen leicht bereitstellen und interagieren können. Die EVM-basierte Natur von XANA bedeutet auch, dass es nahtlos mit beliebten Wallets integriert und mit großen Blockchains verbunden werden kann, was seine Interoperabilität und Zugänglichkeit erhöht.
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen in jedem Blockchain-Netzwerk, und XANA adressiert dies durch mehrere Mechanismen. Als Sidechain auf Ethereum erbt XANA die Sicherheitsmerkmale von Ethereum, einschließlich seines Konsensmechanismus und seiner kryptografischen Protokolle. Diese Konfiguration hilft, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, indem sichergestellt wird, dass Transaktionen und Smart Contracts dezentral validiert und ausgeführt werden. Zusätzlich setzt XANA fortschrittliche KI ein, um das Netzwerk zu überwachen und zu verwalten, was eine zusätzliche Sicherheitsschicht und Effizienz bietet.
Die symbiotische Beziehung zwischen der XANA-Blockchain und ihrer Metaverse-Plattform ist ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Technologie. Diese Integration ermöglicht die nahtlose Einbindung digitaler Assets und dezentraler Anwendungen (Dapps) innerhalb des Metaverse. Benutzer können digitale Assets in einer virtuellen Umgebung erstellen, handeln und interagieren, was das Gesamterlebnis verbessert und eine lebendige digitale Wirtschaft fördert.
XANAs Vision geht über eine reine Blockchain oder eine Metaverse-Plattform hinaus; es zielt darauf ab, digitale Interaktionen und die Wirtschaft zu revolutionieren. Durch die Bereitstellung eines benutzergesteuerten Metaverse befähigt XANA Einzelpersonen und Institutionen, am digitalen Raum teilzunehmen und ihn zu gestalten. Dieser Ansatz hat bereits die Akzeptanz großer Institutionen und globaler Marken gewonnen, was auf sein Potenzial hinweist, eine führende Plattform im Web3.0-Bereich zu werden.
In Bezug auf die Infrastruktur ist XANA darauf ausgelegt, skalierbar und effizient zu sein. Die Nutzung einer Sidechain ermöglicht schnellere Transaktionszeiten und niedrigere Gebühren im Vergleich zum direkten Betrieb auf dem Ethereum-Mainnet. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend, um eine große Anzahl von Benutzern und Transaktionen innerhalb des Metaverse zu unterstützen und ein reibungsloses und reaktionsschnelles Erlebnis zu gewährleisten.
Darüber hinaus bedeutet XANAs Kompatibilität mit bestehenden Blockchain-Ökosystemen, dass Benutzer und Entwickler eine Vielzahl von Werkzeugen und Ressourcen nutzen können. Diese Offenheit fördert Innovation und Zusammenarbeit, da Entwickler auf XANA mit vertrauten Frameworks aufbauen und ihre Anwendungen mit anderen Blockchain-Netzwerken integrieren können.
Die fortschrittliche KI, die in die XANA-Plattform integriert ist, spielt eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Benutzererlebnisses und des Netzwerkmanagements. KI-Algorithmen können die Ressourcenzuweisung optimieren, potenzielle Probleme vorhersagen und abmildern und personalisierte Erlebnisse innerhalb des Metaverse bieten. Diese intelligente Schicht fügt der Plattform ein dynamisches und anpassungsfähiges Element hinzu, das sie reaktionsfähiger auf Benutzerbedürfnisse und Markttrends macht.
XANAs Fokus auf Interoperabilität zeigt sich in seiner Fähigkeit, mit großen Blockchains zu verbinden. Diese Funktion ermöglicht den Transfer von Assets und Daten zwischen XANA und anderen Blockchain-Netzwerken, was ein stärker vernetztes und vielseitiges digitales Ökosystem fördert. Benutzer können ihre Assets über verschiedene Plattformen hinweg bewegen, ohne an Wert oder Funktionalität zu verlieren, was den Gesamtnutzen ihrer digitalen Bestände erhöht.
Die Kombination aus Blockchain-Technologie, fortschrittlicher KI und einem benutzergesteuerten Metaverse positioniert XANA als eine wegweisende Plattform im digitalen Raum. Ihr innovativer Ansatz in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Interoperabilität macht sie zu einer überzeugenden Wahl für Benutzer und Entwickler, die sich mit der nächsten Generation digitaler Interaktionen und Wirtschaften beschäftigen möchten.
Was sind die realen Anwendungen von XANA?
XANA (XETA) ist eine auf EVM basierende Blockchain-Infrastruktur, die speziell für das Metaverse entwickelt wurde. Sie ist mit gängigen Wallets kompatibel und mit großen Blockchains verbunden, was sie zu einer vielseitigen Plattform für verschiedene Anwendungen macht. Eine der wichtigsten realen Anwendungen von XANA ist die Übernahme durch große Institutionen und globale Marken, die ihre Technologie für unterschiedliche Zwecke nutzen.
Im Bereich der digitalen Vermögenswerte ermöglicht XANA den Nutzern, digitale Gegenstände zu erstellen, zu kaufen und zu verkaufen. Dies kann alles umfassen, von virtuellem Immobilienbesitz bis hin zu einzigartigen digitalen Kunstwerken. Die Plattform unterstützt die Entwicklung von virtuellem Land, sodass Nutzer ihre eigenen Räume im Metaverse bauen und anpassen können. Diese virtuellen Grundstücke können für den persönlichen Genuss, geschäftliche Unternehmungen oder sogar zur Vermietung an andere Nutzer genutzt werden.
XANA erleichtert auch soziale Interaktionen und den Aufbau von Gemeinschaften. Nutzer können virtuelle Veranstaltungen wie Konzerte, Konferenzen und Treffen veranstalten, was eine neue Möglichkeit bietet, mit anderen Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen und Organisationen, die ein globales Publikum ohne die Einschränkungen des physischen Raums ansprechen möchten.
Neben sozialen und kommerziellen Anwendungen ist XANA ein leistungsstarkes Werkzeug für Content-Ersteller. Künstler, Entwickler und Designer können die Plattform nutzen, um Metaverse-Inhalte zu erstellen, von interaktiven Erlebnissen bis hin zu Bildungsmodulen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen und Innovationen.
Gaming ist eine weitere bedeutende Anwendung von XANA. Die Plattform unterstützt die Entwicklung und das Spielen von Spielen im Metaverse und bietet eine neue Dimension der Unterhaltung. Spieler können in virtuelle Welten eintauchen, an Multiplayer-Erlebnissen teilnehmen und sogar Belohnungen durch das Spielen verdienen.
Über das Metaverse hinaus kann die Blockchain-Technologie von XANA die Zahlungsabwicklung verbessern, die Datensicherheit erhöhen und das Lieferkettenmanagement optimieren. Diese Anwendungen machen sie zu einem wertvollen Asset für Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren und sensible Informationen schützen möchten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für XANA?
XANA (XETA) steht als ein markanter Akteur im Blockchain-Ökosystem, insbesondere im Metaverse. Als EVM-basierte Blockchain-Infrastruktur ist sie darauf ausgelegt, mit gängigen Wallets kompatibel zu sein und mit großen Blockchains verbunden zu werden. Ihre Akzeptanz durch bedeutende Institutionen und globale Marken unterstreicht ihre Bedeutung in der Kryptowährungslandschaft.
Einer der entscheidenden Momente für XANA war die institutionelle Akzeptanz. Dieses Ereignis markierte einen bedeutenden Meilenstein und zeigte das Vertrauen und die Abhängigkeit, die große Entitäten in XANA setzen. Die Integration mit globalen Marken festigte ihre Position auf dem Markt weiter und hob ihr Potenzial für weitverbreitete Nutzung und Akzeptanz hervor.
Technologische Fortschritte standen im Mittelpunkt von XANAs Reise. Die Entwicklung ihrer EVM-basierten Infrastruktur ermöglichte eine nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Wallets und Blockchains, was ihre Nützlichkeit und Zugänglichkeit erhöhte. Diese technologische Grundlage war entscheidend für die Unterstützung des Wachstums und der Akzeptanz der Plattform.
XANAs Schwerpunkt auf Online-Gaming war ebenfalls ein bemerkenswerter Aspekt ihrer Entwicklung. Durch die Fokussierung auf den Gaming-Sektor hat XANA einen lebendigen und schnell wachsenden Markt erschlossen. Dieser strategische Fokus ermöglichte es ihr, sich eine Nische innerhalb des breiteren Kryptowährungs- und Blockchain-Bereichs zu schaffen, eine engagierte Nutzerbasis anzuziehen und die Gemeinschaftsbindung zu fördern.
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Entwicklungen hat XANA mehrere Veranstaltungen ausgerichtet, die ihre Bedeutung in der Branche weiter gefördert haben. Diese Veranstaltungen umfassen ein Turnier, AMA (Ask Me Anything) Sitzungen und ein Gipfeltreffen. Jede dieser Veranstaltungen spielte eine Rolle bei der Einbindung der Gemeinschaft, der Bereitstellung wertvoller Einblicke und der Präsentation der Fähigkeiten der Plattform.
XANAs Rolle als Pionier an der Schnittstelle von Kryptowährung und aufkommenden Technologien, insbesondere im Metaverse-Bereich, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ihre Bemühungen in diesem Bereich haben sie als zukunftsorientierte und innovative Plattform positioniert, die die Grenzen des Möglichen innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungsbereiche erweitert.
Das Whitepaper von XANA skizziert ihre Vision und die Gründe für ihre Entstehung. Es betont das Potenzial der Plattform, das Metaverse zu revolutionieren, und bietet eine detaillierte Roadmap für ihre zukünftige Entwicklung und ihr Wachstum. Dieses Dokument dient als grundlegendes Stück, das die strategische Ausrichtung der Plattform leitet und die Stakeholder über ihre langfristigen Ziele informiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XANAs Reise von bedeutenden Ereignissen geprägt war, die ihre Entwicklung beeinflusst und ihren Platz im Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystem etabliert haben. Von institutionellen Akzeptanzen und technologischen Fortschritten bis hin zu ihrem Fokus auf Online-Gaming und der Ausrichtung einflussreicher Veranstaltungen macht XANA weiterhin Fortschritte in der Branche.
Wer sind die Gründer von XANA?
Hier ist der Inhalt: XANA (XETA) ist eine EVM-basierte Blockchain-Infrastruktur, die speziell für das Metaverse entwickelt wurde und Kompatibilität mit beliebten Wallets sowie Brücken zu großen Blockchains bietet. Die Gründer von XANA sind Rio Takeshi Kubo und das Team von NOBORDERz. Rio Takeshi Kubo, ein Visionär im Blockchain-Bereich, hat eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Entwicklung von XANA gespielt. Das Team von NOBORDERz, bekannt für seinen innovativen Ansatz in der Blockchain-Technologie, war maßgeblich daran beteiligt, XANA zum Leben zu erwecken und seine Akzeptanz durch große Institutionen und globale Marken zu gewährleisten.
The live XANA price today is €0.000745 EUR with a 24-hour trading volume of €171,533 EUR. Wir aktualisieren unseren XETA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. XANA is down 4.70% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3759, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.