Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
xcDOT Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
xcDOT ist ein cross-chain-fähiges Asset auf Moonbeam und Moonriver, das Substrate-native Assets wie DOT und neue Assets, die auf jeder Parachain erstellt werden, integriert. Dieses innovative Token ermöglicht es DOT-Inhabern, ihre Tokens auf Moonbeam zu hinterlegen und in verschiedenen DeFi-Anwendungen zu nutzen. Moonbeam, eine führende Plattform für Multi-Chain-Anwendungen auf Polkadot, hat xcDOT in sein Ökosystem integriert und markiert damit die erste XCM-Integration auf Moonbeam.
Als XC-20-Token ist xcDOT mit den ERC-20-Standards kompatibel, was eine nahtlose Interaktion mit bestehenden DeFi-Protokollen auf Moonbeam ermöglicht. Diese Kompatibilität erlaubt es den Nutzern, an dezentralen Börsen, Liquid Staking-Protokollen sowie Kredit- und Leihanwendungen teilzunehmen. Die Einführung von XCM auf Polkadot hat Cross-Chain-Fähigkeiten eingeführt und die Interoperabilität aller Parachains verbessert.
Durch die Nutzung der Infrastruktur von Moonbeam erleichtert xcDOT ein vielseitigeres und stärker vernetztes DeFi-Umfeld. Nutzer können nun ihre DOT-Tokens über die Moonbeam-DApp hinterlegen und deren Nutzen über das Polkadot-Netzwerk hinaus erweitern. Diese Integration unterstreicht die wachsende Bedeutung der Cross-Chain-Funktionalität in der sich entwickelnden Blockchain-Landschaft.
Was ist die Technologie hinter xcDOT?
Die Technologie hinter xcDOT ist eine faszinierende Mischung aus Cross-Chain-Interoperabilität und Smart-Contract-Funktionalität. Im Kern nutzt xcDOT XCM (Cross-Consensus Messaging), ein Protokoll, das entwickelt wurde, um sichere und effiziente Cross-Chain-Interaktionen zu ermöglichen. Dieses Protokoll verwendet einen auf Light-Clients basierenden Ansatz, der sicherstellt, dass Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchains sowohl sicher als auch überprüfbar sind, ohne dass vollständige Nodes auf jeder Kette vorhanden sein müssen.
Moonbeam, die Smart-Contract-Plattform, auf der xcDOT betrieben wird, ist bekannt für ihre vollständige Ethereum-Kompatibilität. Diese Kompatibilität vereinfacht das Entwicklererlebnis, indem sie die Bereitstellung bestehender Solidity-Smart-Contracts und DApp-Frontends mit minimalen Änderungen ermöglicht. Die Integration von xcDOT als XC-20-Asset in Moonbeam bedeutet, dass xcDOT den weit verbreiteten ERC-20-Standards im Ethereum-Ökosystem entspricht. Diese Integration ermöglicht es DOT-Inhabern, ihre Tokens auf Moonbeam einzuzahlen und sie innerhalb des Moonbeam-DeFi-Ökosystems zu nutzen, einschließlich dezentraler Börsen, Liquid-Staking-Protokolle und Kredit- und Leihanwendungen.
Die Sicherheit der Blockchain, auf der xcDOT betrieben wird, ist von größter Bedeutung. Polkadot, das zugrunde liegende Netzwerk, verwendet einen robusten Konsensmechanismus, der als Nominated Proof-of-Stake (NPoS) bekannt ist. Bei NPoS werden Validatoren basierend auf ihrem Einsatz und den Nominierungen, die sie von anderen Token-Inhabern erhalten, ausgewählt. Dieses System stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige und gut verhaltende Nodes am Validierungsprozess teilnehmen, wodurch das Risiko von Angriffen durch böswillige Akteure erheblich reduziert wird. Darüber hinaus koordiniert Polkadots Relay Chain den Konsens und die Kommunikation zwischen verschiedenen Parachains, was die Sicherheit und Interoperabilität weiter verbessert.
Moonbeams Rolle als Top-Ziel für Multi-Chain-Anwendungen auf Polkadot ist entscheidend. Die Fähigkeit der Plattform, Cross-Chain-Interaktionen über XCM zu unterstützen, bedeutet, dass Assets wie xcDOT nahtlos zwischen verschiedenen Blockchains innerhalb des Polkadot-Ökosystems bewegt werden können. Diese Cross-Chain-Fähigkeit eröffnet Entwicklern und Nutzern gleichermaßen eine Vielzahl von Möglichkeiten und ermöglicht komplexere und vernetztere dezentrale Anwendungen.
Die Einführung von XCM auf Polkadot war ein Wendepunkt, der erstmals Cross-Chain-Fähigkeiten für alle Parachains ermöglichte. Diese Entwicklung hat es xcDOT ermöglicht, in verschiedenen DeFi-Anwendungen auf Moonbeam verwendet zu werden, was DOT-Inhabern neue Möglichkeiten bietet, mit dem Ökosystem zu interagieren. Durch die Nutzung von Moonbeams Ethereum-Kompatibilität können Entwickler ausgeklügelte DeFi-Lösungen schaffen, die mit anderen Ethereum-basierten Plattformen interoperabel sind, wodurch die Reichweite und der Nutzen von xcDOT erweitert werden.
Im Wesentlichen ist die Technologie hinter xcDOT ein Beweis für die Kraft der Cross-Chain-Interoperabilität und der Smart-Contract-Funktionalität. Durch die Integration von XCM und die Nutzung der Ethereum-Kompatibilität von Moonbeam bietet xcDOT ein sicheres und vielseitiges Asset, das in mehreren DeFi-Anwendungen innerhalb des Polkadot-Ökosystems verwendet werden kann. Diese Kombination von Technologien verbessert nicht nur die Nützlichkeit von DOT-Tokens, sondern ebnet auch den Weg für innovativere und vernetztere dezentrale Anwendungen.
Was sind die praktischen Anwendungen von xcDOT?
xcDOT ist ein Token, der der Moonbeam-Plattform, einer bedeutenden Multi-Chain-Anwendungsplattform auf Polkadot, eine neue Ebene der Funktionalität verleiht. Als XC-20-Token ist xcDOT mit den ERC-20-Standards kompatibel, was ihn vielseitig für verschiedene dezentrale Anwendungen (DApps) macht.
Eine der Hauptanwendungen von xcDOT liegt in dezentralen Börsen (DEXs). Nutzer können xcDOT gegen andere Kryptowährungen handeln, ohne sich auf eine zentrale Autorität verlassen zu müssen, was eine größere Sicherheit und Privatsphäre gewährleistet. Dieser dezentrale Handelsmechanismus ist entscheidend für die Wahrung der Integrität und Autonomie der Vermögenswerte der Nutzer.
Liquid Staking-Protokolle sind ein weiterer bedeutender Anwendungsfall für xcDOT. In diesen Protokollen können Nutzer ihre xcDOT-Token einsetzen, um Belohnungen zu verdienen, während sie dennoch Liquidität behalten. Das bedeutet, dass sie ihre Token weiterhin in anderen DeFi-Anwendungen nutzen können, ohne sie vollständig sperren zu müssen. Diese doppelte Funktionalität erhöht die Flexibilität und den Nutzen von xcDOT innerhalb des Ökosystems.
Auch Kredit- und Leihanwendungen profitieren von xcDOT. Nutzer können ihre xcDOT-Token an andere verleihen, um Zinsen zu erhalten, oder Token leihen, indem sie xcDOT als Sicherheit bereitstellen. Dieses System fördert ein dynamischeres und zugänglicheres Finanzumfeld, das es den Nutzern ermöglicht, ihre Vermögenswerte für verschiedene finanzielle Bedürfnisse zu nutzen.
Die Einführung der XCM-Technologie auf Polkadot hat sichere Cross-Chain-Interaktionen ermöglicht, sodass xcDOT nahtlos zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen bewegt werden kann. Diese Vernetzung bietet den Token-Inhabern größere Sicherheit und Bequemlichkeit, da sie ihre xcDOT auf mehreren Plattformen nutzen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Darüber hinaus bedeutet die Kompatibilität von xcDOT mit den ERC-20-Standards, dass es in eine Vielzahl bestehender DApps auf Moonbeam und anderen Plattformen integriert werden kann. Dies erweitert den Anwendungsbereich und macht es zu einem wertvollen Asset für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.
Die Fähigkeit, Token zwischen Ökosystemen zu bewegen und an verschiedenen DeFi-Optionen auf Moonbeam teilzunehmen, zeigt die praktischen und innovativen Anwendungen von xcDOT in der realen Welt.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für xcDOT?
xcDOT, eine Cross-Chain-Version des Polkadot (DOT) Tokens, stellt eine bedeutende Entwicklung im Blockchain-Ökosystem dar, insbesondere innerhalb des Moonbeam-Netzwerks. Moonbeam, bekannt für seine Multi-Chain-Anwendungen auf Polkadot, integrierte xcDOT in sein DeFi-Ökosystem, was einen entscheidenden Moment für den Token markierte. Diese Integration ermöglichte es DOT-Token-Inhabern, ihre Vermögenswerte innerhalb der dezentralen Anwendungen (DApps) von Moonbeam zu nutzen, wodurch die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des Tokens verbessert wurde.
Die Integration von xcDOT in das Moonbeam-Ökosystem wurde durch die Einführung von XCM (Cross-Consensus Messaging) auf Polkadot erleichtert. XCM führte Cross-Chain-Fähigkeiten für alle Parachains ein und ermöglichte eine nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Diese Entwicklung war entscheidend, da sie xcDOT kompatibel mit den ERC-20-Standards machte, die im Ethereum-Ökosystem weit verbreitet sind. Folglich konnten DOT-Inhaber ihre Tokens auf Moonbeam hinterlegen und an verschiedenen DeFi-Aktivitäten teilnehmen, wie z.B. dezentralen Börsen, Liquid-Staking-Protokollen sowie Kredit- und Leihanwendungen.
Die Einführung von xcDOT als XC-20-Token auf Moonbeam war ein bedeutender Meilenstein. Sie stellte die erste XCM-Integration auf Moonbeam dar und zeigte das Potenzial von Cross-Chain-Funktionalitäten innerhalb des Polkadot-Ökosystems. Diese Integration erhöhte nicht nur die Nützlichkeit der DOT-Tokens, sondern demonstrierte auch die Fähigkeiten von Moonbeam als Drehscheibe für Multi-Chain-Anwendungen.
Die Einführung von XCM auf Polkadot, die die Integration von xcDOT ermöglichte, war ein wegweisendes Ereignis. Sie unterstrich die Bedeutung der Interoperabilität im Blockchain-Bereich, indem sie es verschiedenen Netzwerken ermöglichte, miteinander zu kommunizieren und zu interagieren. Diese Entwicklung ebnete den Weg für komplexere und stärker vernetzte Blockchain-Anwendungen, wodurch die Gesamtfunktionalität und Effizienz des Ökosystems verbessert wurde.
Zusammenfassend war das Schlüsselereignis für xcDOT seine Integration in das Moonbeam-DeFi-Ökosystem, ermöglicht durch die Einführung von XCM auf Polkadot. Diese Integration erlaubte es DOT-Token-Inhabern, ihre Tokens in den DApps von Moonbeam zu nutzen, was die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des Tokens erheblich steigerte. Die Einführung von xcDOT als XC-20-Token markierte die erste XCM-Integration auf Moonbeam und hob das Potenzial von Cross-Chain-Funktionalitäten innerhalb des Polkadot-Ökosystems hervor.
Wer sind die Gründer von xcDOT?
xcDOT, ein Token, das in das Moonbeam-Ökosystem integriert ist, verdankt seine Entstehung den gemeinsamen Anstrengungen von Derek Yoo und dem Moonbeam-Team. Moonbeam, bekannt für seine Multi-Chain-Anwendungen auf Polkadot, hat es xcDOT ermöglicht, innerhalb seines DeFi-Ökosystems zu funktionieren und dabei den ERC-20-Standards zu entsprechen. Diese Integration erlaubt es DOT-Inhabern, ihre Tokens in verschiedenen DeFi-Anwendungen zu nutzen.
Im weiteren Kontext von Polkadot gehören zu den Gründungsfiguren Gavin Wood, Robert Habermeier und Peter Czaban. Diese Personen haben Polkadot mitbegründet, das Flaggschiffprojekt der Web3 Foundation, das die Cross-Chain-Fähigkeiten unterstützt, die xcDOT nutzt.
The live xcDOT price today is €3.36 EUR with a 24-hour trading volume of €1,465.63 EUR. Wir aktualisieren unseren xcDOT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. xcDOT is down 6.29% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #5909, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.