Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
xSAUCE Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
xSAUCE ist ein Kryptowährungstoken, der innerhalb des Ökosystems eines führenden dezentralisierten Austauschprotokolls im Hedera-Netzwerk funktioniert. Dieses Protokoll ist für seine Implementierung durch eine Reihe von nicht-upgradefähigen Smart Contracts bekannt, die Zensurresistenz, Sicherheit betonen und es den Benutzern ermöglichen, das Sorgerecht über ihre Vermögenswerte zu behalten.
Das Protokoll arbeitet auf dem Hedera Token Service (HTS) und profitiert von dessen hohem Durchsatz und niedrigen Transaktionskosten, die in US-Dollar angegeben sind. Eine der Schlüsselfunktionen der Architektur von Hedera ist ihre Fähigkeit, eine faire Transaktionsreihenfolge zu gewährleisten, was entscheidend ist, um die Arten von Miner Extractable Value (MEV)-Angriffen zu verhindern, die bei Protokollen beobachtet wurden, die auf anderen Blockchain-Netzwerken operieren.
Es gibt zwei Hauptversionen dieses Protokolls: Die erste Version funktioniert als ein konstantes Produkt Automated Market Maker (AMM), und die zweite Version führt das Konzept der konzentrierten Liquidität ein. Diese Innovation zielt darauf ab, die Kapitaleffizienz innerhalb des Ökosystems zu verbessern.
xSAUCE repräsentiert den Liquid Staking Token dieses Ökosystems. Benutzer können den nativen SAUCE-Token in das sogenannte Infinity Pool einzahlen und im Gegenzug xSAUCE erhalten. Anfangs ist das Umrechnungsverhältnis von SAUCE zu xSAUCE auf 1:1 festgelegt, aber diese Rate ist so konzipiert, dass sie im Laufe der Zeit zunimmt. Dieses Wachstum wird durch automatisches Compoundieren angetrieben, das selbst durch Rückkäufe des SAUCE-Tokens und Zuweisungen aus dem Masterchef-Vertrag gespeist wird.
Das Infinity Pool bietet seinen Teilnehmern einen dreifachen Ertragsmechanismus. Dies umfasst einen Teil der Swap-Gebühren, die aus beiden Versionen der Liquiditätspools gesammelt werden, einen Prozentsatz der Emissionen aus dem Masterchef-Vertrag und Belohnungen aus dem nativen Staking von HBAR. Letzteres wird durch die einzigartigen Merkmale von Hedera ermöglicht, wie das Fehlen von Slashing-Bedingungen und Sperrfristen, die das Proxy-Staking des WHBAR-Vertrags an einen Knoten im Hedera-Netzwerk ermöglichen.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit Kryptowährungen oder dezentralen Finanzprotokollen beschäftigen.
Wie wird xSAUCE gesichert?
xSAUCE, als zentraler Bestandteil des SaucerSwap-Ökosystems im Hedera-Netzwerk, setzt mehrere Sicherheitsebenen ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Operationen zu gewährleisten. Die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen sind darauf ausgelegt, unbefugten Zugriff und potenzielle Schwachstellen zu verhindern, was ein Engagement für die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung für die Nutzer widerspiegelt.
Zunächst ist die Verwendung von Hardware-Wallets ein kritischer Aspekt der Sicherheitsstrategie von xSAUCE. Diese physischen Geräte speichern die privaten Schlüssel der Nutzer offline, was sie für Online-Bedrohungen wie Hacker unzugänglich macht. Diese Methode der Kaltlagerung wird weithin als eine der sichersten Arten betrachtet, Kryptowährungen zu schützen, da sie das Risiko eines Diebstahls durch Cyberangriffe erheblich verringert.
Darüber hinaus integriert xSAUCE einen eingebauten Proxy-Server, der als Vermittler zwischen den Geräten der Nutzer und dem Internet fungiert. Diese Einrichtung erhöht die Sicherheit, indem sie den Internetverkehr anonymisiert und die Nutzer vor direkter Exposition gegenüber potenziellen Online-Bedrohungen schützt. Der Proxy-Server spielt auch eine Rolle bei der Verwaltung und Filterung des Zugriffs, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Kommunikation die SaucerSwap-Plattform erreicht.
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften ist ein weiterer Grundpfeiler des Sicherheitsrahmens von xSAUCE. Indem SaucerSwap etablierten Richtlinien und bewährten Verfahren folgt, demonstriert es sein Engagement, hohe Sicherheits- und Betriebsstandards aufrechtzuerhalten. Diese Einhaltung stellt sicher, dass die Plattform robust gegen sich entwickelnde Bedrohungen und Schwachstellen bleibt und eine sichere Handelsumgebung für ihre Nutzer bietet.
Die Implementierung von SaucerSwap im Hedera-Netzwerk verstärkt weiter die Sicherheit von xSAUCE. Der Hedera Token Service (HTS) bietet schnellen Durchsatz und kostengünstige Transaktionen, während die Architektur des Netzwerks eine faire Transaktionsreihenfolge gewährleistet. Diese Einrichtung mindert das Risiko von Maximum Extractable Value (MEV)-Angriffen, die in anderen Blockchain-Ökosystemen verbreitet sind.
Zusammenfassend ist xSAUCE durch eine Kombination aus Hardware-Wallets, einem eingebauten Proxy-Server und strenger Einhaltung von Sicherheitsstandards gesichert. Diese Maßnahmen, zusammen mit den inhärenten Sicherheitsmerkmalen des Hedera-Netzwerks, bieten einen umfassenden Sicherheitsrahmen, der die Vermögenswerte und Transaktionen der Nutzer innerhalb des SaucerSwap-Ökosystems schützt.
Wie wird xSAUCE verwendet werden?
xSAUCE dient als vielseitiges Token innerhalb des SaucerSwap-Ökosystems, einem führenden dezentralisierten Austauschprotokoll im Hedera-Netzwerk. Dieses Token ist integraler Bestandteil der Plattformoperationen und bietet den Nutzern eine Vielzahl von Anwendungen und Vorteilen.
Primär fungiert xSAUCE als Beleg-Token für diejenigen, die am Infinity Pool von SaucerSwap teilnehmen. Nutzer, die SAUCE-Token in diesen Pool einzahlen, werden mit xSAUCE belohnt, anfangs im Verhältnis 1:1. Allerdings ist der Wert von xSAUCE im Vergleich zu SAUCE so konzipiert, dass er im Laufe der Zeit durch automatisches Compounding steigt, angetrieben durch SAUCE-Rückkäufe und Zuweisungen aus dem Masterchef-Vertrag. Dieser Mechanismus fördert das langfristige Halten und die Teilnahme im Ökosystem.
Über die Funktion als Beleg-Token hinaus hat xSAUCE breitere Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Es wird in Crowdfunding-Bemühungen genutzt, die es Projekten ermöglichen, innerhalb des Ökosystems Mittel zu sammeln. Im Bereich der digitalen Währungen und Zahlungen erleichtert xSAUCE Transaktionen und fungiert als Tauschmittel. Das Token findet auch Verwendung bei der Tokenisierung von finanziellen und realen Vermögenswerten, was seine Nützlichkeit über den digitalen Raum hinaus erweitert.
Die Kunst- und Unterhaltungssektoren profitieren ebenfalls von xSAUCE. Es unterstützt die Schaffung und Verteilung von Kunst, Musik und Spielen und fördert eine lebendige Gemeinschaft von Schöpfern und Konsumenten innerhalb der SaucerSwap-Plattform.
SaucerSwap selbst ist auf dem Hedera-Netzwerk aufgebaut und nutzt den Hedera Token Service (HTS) wegen seiner Effizienz und kostengünstigen Struktur. Die Plattform legt Wert auf Sicherheit, Zensurresistenz und Selbstverwahrung, mit einem Fokus auf faire Transaktionsreihenfolge, um Manipulationen zu verhindern, die in anderen Protokollen gesehen wurden.
Das Protokoll hat sich von seiner ursprünglichen Version weiterentwickelt, um Funktionen wie konzentrierte Liquidität in seiner zweiten Iteration einzuführen, was die Kapitaleffizienz für seine Nutzer verbessert. xSAUCE-Inhaber profitieren von einem dreifachen Ertragsmechanismus, der Swap-Gebühren, Farm-Emissionen und HBAR-native Staking-Belohnungen umfasst, was es zu einem attraktiven Vermögenswert für diejenigen macht, die sich mit dem SaucerSwap-Ökosystem beschäftigen möchten.
Wie bei jeder Kryptowährung oder jedem Token sollten potenzielle Nutzer und Investoren gründliche Recherchen durchführen und ihre Beteiligung sorgfältig abwägen, wobei sie die Risiken und Chancen in der sich schnell entwickelnden Kryptolandschaft anerkennen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für xSAUCE?
Bezüglich xSAUCE ist es wesentlich, seine Position innerhalb des breiteren Kryptowährungsökosystems und seine grundlegende Technologie zu verstehen. xSAUCE ist ein flüssiger Staking-Token, der für das SaucerSwap-Ökosystem von zentraler Bedeutung ist, ein dezentrales Austauschprotokoll im Hedera-Netzwerk. Dieses Protokoll zeichnet sich durch die Nutzung des Hedera Token Service (HTS) für seine Operationen aus, der schnellen Durchsatz und kostengünstige Transaktionen in US-Dollar bietet. Die Architektur von Hedera gewährleistet eine faire Transaktionsreihenfolge auf SaucerSwap und mindert effektiv das Risiko von Miner Extractable Value (MEV)-Angriffen, einem verbreiteten Problem bei Protokollen in anderen Netzwerken.
SaucerSwap hat sich durch verschiedene Versionen weiterentwickelt, um seine Dienstleistungen zu verbessern. Die erste Version, SaucerSwap V1, funktioniert als ein konstanter Produkt Automated Market Maker (AMM). Die nachfolgende Version, V2, führte konzentrierte Liquidität ein, um die Kapitaleffizienz für seine Nutzer zu verbessern.
Der xSAUCE-Token selbst spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Nutzer können SAUCE-Token in den Infinity Pool einzahlen und erhalten im Gegenzug xSAUCE-Token. Dieser Austausch beginnt im Verhältnis 1:1, ist aber so konzipiert, dass er im Laufe der Zeit aufgrund von automatischem Compoundieren günstiger wird. Dieses Compoundieren wird durch SAUCE-Rückkäufe und Zuweisungen aus dem Masterchef-Vertrag angetrieben.
Der Ertragsmechanismus für den Pool ist dreifach und umfasst Swap-Gebühren aus beiden Versionen von SaucerSwap, Farm-Emissionen aus dem Masterchef-Vertrag und HBAR-native Staking-Belohnungen. Letzteres wird durch das Proxy-Staking des WHBAR-Vertrags zu einem Hedera-Netzwerkknoten ermöglicht, wodurch die einzigartigen Merkmale von Hedera wie das Fehlen von Slashing-Bedingungen und Sperrfristen genutzt werden.
Angesichts der volatilen Natur von Kryptowährungen wie xSAUCE ist es entscheidend, dass potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen und die Risiken abwägen, bevor sie eine Investition tätigen. Die dynamische Landschaft von Krypto-Investitionen erfordert einen vorsichtigen Ansatz und betont die Wichtigkeit, über Markttrends und technologische Entwicklungen innerhalb des Raumes informiert zu bleiben.
The live xSAUCE price today is €0.041540 EUR with a 24-hour trading volume of €20,721.31 EUR. Wir aktualisieren unseren XSAUCE-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. xSAUCE is down 4.16% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4840, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.