Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
XSGD Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
XSGD, ein Stablecoin, der an den Singapur-Dollar gekoppelt ist, sticht in der Kryptowährungslandschaft durch seine robuste Absicherung durch Fiat-Reserven hervor. Herausgegeben von StraitsX, operiert XSGD sowohl auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token als auch auf der Zilliqa-Blockchain als ZRC-2-Token, was eine breite Kompatibilität und Flexibilität für die Nutzer gewährleistet.
Transparenz und Compliance sind zentrale Säulen von XSGD, mit monatlichen Reservebestätigungsberichten, die von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft veröffentlicht werden. Dieser Stablecoin ist vollständig besichert, was bedeutet, dass jeder XSGD-Token durch einen Singapur-Dollar gedeckt ist, der auf einem Singapur-Bankkonto gehalten wird und auf der StraitsX-Plattform eingelöst werden kann. Diese Struktur bietet den Nutzern einen stabilen Wertspeicher und eine Rechnungseinheit, die in Singapur-Dollar in den digitalen Asset-Märkten denominiert ist.
Die Interoperabilität von XSGD über mehrere Blockchains hinweg erhöht seine Nützlichkeit, indem sie nahtlose Übertragungen, Ausgaben und den Empfang des Stablecoins weltweit ermöglicht. Es wird auch von verschiedenen DeFi-Protokollen unterstützt, wodurch Nutzer XSGD tauschen oder Liquidität bereitstellen können und somit am sich entwickelnden dezentralen Finanzökosystem teilnehmen können.
Die Ausgabe von XSGD durch Xfers, eine lizenzierte Major Payment Institution unter der Aufsicht der Monetary Authority of Singapore (MAS), unterstreicht seine regulatorische Konformität und Vertrauenswürdigkeit. Diese regulatorische Unterstützung ermöglicht es Xfers, unbegrenzte Mengen von XSGD im Rahmen des E-Geld-Ausgabe-Rahmens zu prägen, was seine Position auf dem Markt weiter festigt.
Was ist die Technologie hinter XSGD?
Die Technologie hinter XSGD, einem Stablecoin, der an den Singapur-Dollar gekoppelt ist, ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und finanzieller Stabilität. XSGD operiert auf mehreren Blockchain-Netzwerken, darunter Ethereum, Polygon, Avalanche, Hedera und Zilliqa. Dieser Multi-Chain-Ansatz stellt sicher, dass XSGD von den einzigartigen Merkmalen und Stärken jeder Blockchain profitiert.
Auf der Ethereum-Blockchain existiert XSGD als ERC-20-Token, die mit jeder ERC-20-Wallet kompatibel sind. Ethereum ist bekannt für seine robuste Sicherheit und weit verbreitete Akzeptanz, was es zu einer zuverlässigen Plattform für XSGD macht. Die Zilliqa-Blockchain hingegen unterstützt XSGD als ZRC-2-Token. Zilliqa ist darauf ausgelegt, Anwendungen mit hohem Durchsatz zu bewältigen, was bedeutet, dass es eine große Anzahl von Transaktionen schnell und effizient verarbeiten kann.
Sicherheit ist ein kritischer Aspekt jeder Blockchain, und XSGD nutzt die inhärenten Sicherheitsmerkmale seiner zugrunde liegenden Blockchains. Ethereum verwendet beispielsweise einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, der erhebliche Rechenleistung erfordert, um die Blockchain zu ändern, was sie widerstandsfähig gegen Angriffe macht. Zilliqa setzt eine einzigartige Sharding-Technologie ein, die das Netzwerk in kleinere Gruppen von Knoten aufteilt, die jeweils in der Lage sind, Transaktionen parallel zu verarbeiten. Dies verbessert nicht nur die Skalierbarkeit, sondern fügt auch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem es für böswillige Akteure schwieriger wird, das gesamte Netzwerk zu kompromittieren.
XSGD ist vollständig durch Fiat-Reserven gedeckt, was bedeutet, dass jeder XSGD-Token durch einen Singapur-Dollar gedeckt ist, der in einer Bank in Singapur gehalten wird. Dies stellt sicher, dass der Wert von XSGD stabil und einlösbar bleibt. Die Reserven werden von Quantstamp, einem führenden Blockchain-Sicherheitsunternehmen, geprüft, was zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der Integrität und Deckung des Tokens bietet.
Die Vielseitigkeit von XSGD erstreckt sich auf seine Verwendung in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi). Benutzer können XSGD in verschiedenen DeFi-Anwendungen nutzen, wie zum Beispiel beim Token-Tausch oder zur Bereitstellung von Liquidität. Dies eröffnet den Benutzern Möglichkeiten, am sich entwickelnden digitalen Finanzmarkt teilzunehmen. Darüber hinaus kann XSGD für grenzüberschreitende Zahlungen verwendet werden, was nahezu sofortige, kostengünstige Überweisungen weltweit ohne die Notwendigkeit von Drittanbieter-Clearingstellen ermöglicht.
Die Ausgabe von XSGD wird von Xfers, einem führenden Zahlungsdienstleister mit Sitz in Singapur, über die StraitsX-Plattform verwaltet. Als lizenzierte Major Payment Institution unter der Monetary Authority of Singapore (MAS) hat Xfers die behördliche Genehmigung, unbegrenzte Mengen an XSGD-Token im Rahmen des E-Geld-Ausgabe-Rahmens zu prägen. Diese regulatorische Unterstützung stellt sicher, dass XSGD in einem konformen und sicheren finanziellen Umfeld operiert.
Interoperabilität ist ein weiteres Schlüsselmerkmal von XSGD. Der Token kann über mehrere Blockchains hinweg und in einer Vielzahl von unterstützten Anwendungen übertragen, ausgegeben und empfangen werden. Dies macht XSGD zu einem vielseitigen digitalen Asset, das in verschiedene Finanzökosysteme integriert werden kann, was seine Nützlichkeit und Akzeptanz erhöht.
Die Kombination aus Blockchain-Technologie, regulatorischer Compliance und finanzieller Stabilität macht XSGD zu einem robusten und zuverlässigen Stablecoin. Seine Multi-Chain-Unterstützung, Sicherheitsmerkmale und Interoperabilität positionieren ihn als wertvolles Asset in der digitalen Wirtschaft.
Was sind die realen Anwendungen von XSGD?
XSGD (XSGD) ist ein Stablecoin, der vollständig durch den Singapur-Dollar gedeckt ist und entwickelt wurde, um die Vorteile der Blockchain-Technologie auf traditionelle Währungen zu übertragen. Herausgegeben von Xfers über die StraitsX-Plattform, wird XSGD sowohl auf der Ethereum (ERC-20) als auch auf der Zilliqa (ZRC-2) Blockchain unterstützt, was ihn vielseitig und weit verbreitet zugänglich macht.
Eine der Hauptanwendungen von XSGD liegt im Bereich der digitalen Zahlungen. Er ermöglicht nahezu sofortige, kostengünstige Überweisungen weltweit und operiert rund um die Uhr ohne die Notwendigkeit von Drittanbieter-Clearing-Agenten. Dies macht ihn zu einem effizienten Werkzeug für grenzüberschreitende Geldtransfers und bietet eine nahtlose und sichere Möglichkeit, Singapur-Dollar überall auf der Welt zu senden und zu empfangen.
Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) spielt XSGD eine bedeutende Rolle. Er kann verwendet werden, um Liquidität in Handelspools bereitzustellen, wodurch Nutzer Erträge erzielen können. Darüber hinaus unterstützt er den Handel mit nicht-fungiblen Token (NFTs) und anderen digitalen Vermögenswerten und bietet einen stabilen Wertspeicher und eine Rechnungseinheit, die in Singapur-Dollar denominiert ist, innerhalb der digitalen Vermögensmärkte.
XSGD ist auch interoperabel über verschiedene digitale Vermögensmärkte hinweg. Er kann mit StraitsX-Partnern über mehrere Blockchains hinweg übertragen, ausgegeben und empfangen werden, was seine Nützlichkeit und Integration innerhalb des breiteren Kryptowährungsökosystems erhöht. Diese Interoperabilität stellt sicher, dass XSGD nahtlos über verschiedene Plattformen und Anwendungen hinweg verwendet werden kann.
Unternehmen und Plattformen wie Copper.co, Wirex und SEBA Bank haben XSGD übernommen und nutzen seine Stabilität und Compliance-Funktionen. Als lizenzierte Major Payment Institution in Singapur hält sich XSGD an strenge regulatorische Standards, was Transparenz und Vertrauen gewährleistet. Diese regulatorische Unterstützung macht ihn zu einer zuverlässigen Option für sowohl individuelle als auch institutionelle Nutzer.
Der Stablecoin ist vollständig durch Fiat-Reserven gedeckt, wobei jeder XSGD-Token einen Singapur-Dollar repräsentiert, der in einer Bank in Singapur gehalten wird. Diese Deckung stellt sicher, dass XSGD seinen Wert beibehält und jederzeit auf der StraitsX-Plattform eingelöst werden kann, was den Nutzern Vertrauen in seine Stabilität und Zuverlässigkeit gibt.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für XSGD?
XSGD, ein vollständig besicherter Stablecoin in Singapur-Dollar, hat seine Präsenz in der Kryptowährungslandschaft durch mehrere entscheidende Ereignisse markiert. Die Reise begann mit seiner Einführung durch Xfers, einem führenden Zahlungsanbieter aus Singapur, über die StraitsX-Plattform. Diese Initiative war bedeutend, da sie einen Stablecoin einführte, der durch den Singapur-Dollar gedeckt ist und somit einen stabilen Wertspeicher und eine Rechnungseinheit in den digitalen Asset-Märkten bietet.
Einer der bemerkenswerten Meilensteine für XSGD war seine Ausweitung auf mehrere Blockchain-Protokolle. Ursprünglich auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token verfügbar, erweiterte XSGD später seine Reichweite auf die Zilliqa-Blockchain, wo es als ZRC-2-Token operiert. Diese Multi-Chain-Verfügbarkeit verbesserte seine Interoperabilität über verschiedene digitale Asset-Märkte hinweg und ermöglichte es den Nutzern, XSGD mit kompatiblen Wallets sowohl auf den Ethereum- als auch auf den Zilliqa-Netzwerken zu speichern und zu übertragen.
Im Bereich der Partnerschaften sticht die Zusammenarbeit von XSGD mit der SEBA Bank hervor. Diese Partnerschaft zielte darauf ab, XSGD in die digitalen Asset-Banking-Dienstleistungen der SEBA Bank zu integrieren und somit die Nützlichkeit und Zugänglichkeit von XSGD innerhalb des Finanzökosystems zu erweitern. Solche Allianzen waren entscheidend, um XSGD als zuverlässigen und weit akzeptierten Stablecoin zu etablieren.
Die Listung von XSGD auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen war ebenfalls ein Schlüsselereignis, das eine größere Liquidität und Handelsmöglichkeiten für die Nutzer erleichterte. Diese Listungen haben es Einzelpersonen und Unternehmen erleichtert, XSGD in ihren Transaktionen und Investitionen zu erwerben und zu nutzen, wodurch der Stablecoin weiter in den breiteren Kryptowährungsmarkt eingebettet wurde.
Reale Anwendungen von XSGD wurden bei Veranstaltungen wie TOKEN2049 Singapur gezeigt, wo es für Zahlungen verwendet wurde. Diese praktische Demonstration hob das Potenzial des Stablecoins in alltäglichen Transaktionen hervor und stärkte seine Rolle als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und digitaler Wirtschaft.
Der regulatorische Rahmen, unter dem XSGD operiert, ist ein weiterer kritischer Aspekt. Herausgegeben von Xfers, einer lizenzierten Hauptzahlungseinrichtung in Singapur unter der Aufsicht der Monetary Authority of Singapore (MAS), profitiert XSGD von einem robusten regulatorischen Umfeld. Dies stellt sicher, dass jeder XSGD-Token durch einen Singapur-Dollar gedeckt ist, der in einer singapurischen Bank gehalten wird, und bietet den Nutzern Vertrauen in seine Stabilität und Einlösbarkeit.
Bevorstehende Konferenzen und Veranstaltungen, die sich auf Stablecoins konzentrieren, werden voraussichtlich die Rolle von XSGD in der sich entwickelnden digitalen Finanzlandschaft weiter diskutieren und möglicherweise verbessern. Diese Foren bieten Gelegenheiten für Stakeholder, neue Anwendungsfälle und Integrationen zu erkunden, was Innovation und die Akzeptanz von XSGD vorantreibt.
Durch diese Schlüsselereignisse hat sich XSGD als bedeutender Akteur im Stablecoin-Sektor etabliert und nutzt die Blockchain-Technologie, um eine stabile und sichere digitale Währungsoption anzubieten.
Wer sind die Gründer von XSGD?
XSGD (XSGD) ist ein vollständig besicherter Stablecoin in Singapur-Dollar, der von Xfers über die StraitsX-Plattform ausgegeben wird. Zu den Gründern von XSGD gehören Tianwei Liu, Kenny Chan, Aymeric Salley, Ishan Singh und das Team von BasedApp. Tianwei Liu und Kenny Chan haben Xfers, einen führenden Zahlungsdienstleister mit Sitz in Singapur, mitbegründet. Aymeric Salley und Ishan Singh waren maßgeblich an der Entwicklung und Förderung von XSGD beteiligt. XSGD-Token sind auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token und auf der Zilliqa-Blockchain als ZRC-2-Token verfügbar, was eine breite Kompatibilität und Nutzbarkeit in den digitalen Asset-Märkten gewährleistet.
The live XSGD price today is €0.714430 EUR with a 24-hour trading volume of €1,267,874 EUR. Wir aktualisieren unseren XSGD-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. XSGD is down 0.10% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #804, with a live market cap of €22,578,943 EUR. It has a circulating supply of 31,604,158 XSGD coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.