Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
myDID Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
myDID ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Kontrolle der Nutzer über persönliche Informationen durch die Nutzung von Technologie für dezentrale Identitäten (DID) zu verbessern. Diese Initiative basiert auf der Grundlage der Metadium-Blockchain-Plattform und betont die Bedeutung, dass Nutzer direktes Eigentum und Verwaltung ihrer persönlichen Daten haben. Im Kern des Angebots von myDID steht eine dezentrale Anwendung (dApp), die es Einzelpersonen ermöglicht, mehrere dezentrale Identitäten zu erstellen und zu verwalten. Diese Identitäten werden souverän von den Nutzern selbst erstellt, besessen und betrieben, ohne sich auf eine zentrale Autorität zu verlassen.
Das Projekt nutzt DID-Technologie, um die sichere und private Verwaltung persönlicher Informationen zu ermöglichen. Nutzer können ihre eigene dezentrale Identität generieren, offene Abzeichen sammeln und verifizierbare Berechtigungsnachweise erhalten. Diese Berechtigungsnachweise können bei Bedarf in Form von verifizierbaren Attestierungen präsentiert und bei Bedarf widerrufen werden, was sicherstellt, dass Nutzer die volle Kontrolle darüber behalten, wer Zugang zu ihren Daten hat. Wichtig ist, dass alle privaten Daten lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und durch kryptografische Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.
myDID verpflichtet sich, den höchsten Standards im Management digitaler Identitäten zu entsprechen. Es ist vollständig kompatibel mit den Spezifikationen des World Wide Web Consortiums (W3C) für dezentrale Identifikatoren und implementiert die neuesten Standards für verifizierbare Berechtigungsnachweise und offene Abzeichen. Das Projekt hat seine eigene DID-Methode entwickelt, bekannt als Secured Digital Identity (SDI), zusammen mit einer Resolver-Architektur, die den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich darstellt.
Durch die Annahme von myDID werden Einzelpersonen ermächtigt, die Kontrolle über ihr digitales Leben zurückzugewinnen. Sie können selektiv ihre persönlichen Informationen teilen, verbergen oder den Zugang dazu widerrufen, während sie gleichzeitig einen umfassenden Überblick über alle Zustimmungen und Datenfreigabeaktivitäten behalten. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Privatsphäre und Sicherheit persönlicher Daten, sondern gibt auch die Macht der Datenverwaltung zurück in die Hände des Einzelnen.
Es ist wichtig für jeden, der in Erwägung zieht, sich mit myDID oder einem anderen Kryptowährungsprojekt zu beschäftigen, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu verstehen.
Wie ist meineDID gesichert?
myDID setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität dezentraler Identitäten (DIDs) zu gewährleisten. Im Kern hält sich die Plattform an die W3C-Standards für dezentrale Identifikatoren, die einen weltweiten Maßstab dafür setzen, wie DIDs verwaltet und gesichert werden sollen. Diese Einhaltung stellt sicher, dass die Praktiken von myDID mit international anerkannten Protokollen für das Management digitaler Identitäten übereinstimmen.
Die Sicherheit von myDID wird weiterhin durch die Verwendung kryptografischer Signaturen verstärkt. Diese Signaturen erfüllen einen doppelten Zweck: Sie verifizieren die Echtheit eines DID-Dokuments und etablieren einen Eigentumsnachweis. Dies wird erreicht, indem der private Schlüssel, der nur vom DID-Inhaber gehalten wird, mit dem öffentlichen Schlüssel abgeglichen wird, der im DID-Dokument aufgeführt ist. Ein solcher Mechanismus stellt sicher, dass nur der rechtmäßige Eigentümer Änderungen an seiner DID vornehmen kann, wodurch unbefugter Zugriff und Modifikationen verhindert werden.
Smart Contracts auf der Blockchain spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheitsarchitektur von myDID. Diese Verträge dokumentieren und führen die Einzelheiten von Signaturen und Vereinbarungen im Zusammenhang mit DIDs aus und bieten einen unveränderlichen Aufzeichnung von Transaktionen. Die inhärenten Eigenschaften der Blockchain – Dezentralisierung und Widerstandsfähigkeit gegen Manipulation – verstärken weiterhin die Sicherheit und Integrität der durch myDID verwalteten DIDs.
Anonymität und Privatsphäre sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Sicherheitsmaßnahmen von myDID. Indem Benutzern ermöglicht wird, DIDs zu erstellen, die keine persönlichen Informationen enthalten, verringert myDID das Risiko von Datenlecks persönlicher Informationen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Benutzern, ihre digitalen Identitäten zu verwalten, ohne ihre Privatsphäre zu kompromittieren.
Neben diesen technischen Maßnahmen umfasst die Architektur von myDID eine eigene DID-Methode (Secured Digital Identity - SDI) und Resolver-Architektur. Diese maßgeschneiderte Lösung stellt sicher, dass myDID modernste Sicherheit und Funktionalität bietet und es den Benutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten souverän zu verwalten. Daten werden lokal gespeichert und kryptografisch gesichert, wobei die Benutzer die volle Kontrolle über ihre Anmeldeinformationen behalten. Diese dezentralisierte Anwendung (DApp) ermöglicht die Verwaltung von verifizierbaren Anmeldeinformationen und offenen Abzeichen, mit der Flexibilität, den Zugriff nach Bedarf zu teilen, zu verbergen oder zu widerrufen.
Es ist wichtig, dass Benutzer gründliche Recherchen durchführen und die Sicherheitsmaßnahmen verstehen, wenn sie sich mit einer Kryptowährungs- oder Blockchain-basierten Plattform befassen.
Wie wird meinDID verwendet werden?
myDID dient als revolutionärer Ansatz zur Verwaltung persönlicher Informationen im digitalen Raum. Es ist als Benutzerinformationsmanagementsystem konzipiert, das Einzelpersonen die vollständige Eigentümerschaft und Kontrolle über ihre persönlichen Daten ermöglicht. Diese dezentralisierte Identitätslösung nutzt die Blockchain-Technologie, um sicherzustellen, dass Benutzer ihre Identitäten verwalten können, ohne auf traditionelle zentralisierte Entitäten angewiesen zu sein.
Die Kernfunktionalität von myDID dreht sich um seine Fähigkeit, Benutzer durch von einer Autorität ausgestellte Berechtigungsnachweise zu verifizieren, ohne persönliche Informationen an Dritte übermitteln zu müssen. Dies gewährleistet ein höheres Maß an Privatsphäre und Sicherheit, da Einzelpersonen Dienste nutzen können, ohne ihre persönlichen Daten zu kompromittieren.
Für Entwickler bietet myDID Software Development Kits (SDKs) und Zugang zu Open-Source-Projekten, was eine Umgebung fördert, die Innovation und Entwicklung begünstigt. Dieser Aspekt von myDID ermutigt zur Schaffung von Anwendungen und Diensten, die die Privatsphäre der Benutzer und das Eigentum an Daten respektieren.
Durch die Einbindung des SYL-Tokens führt myDID auch ein Belohnungssystem ein, das Teilnahme und Engagement innerhalb des Ökosystems incentiviert. Dieser Aspekt verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern trägt auch zum Gesamtwachstum und zur Nachhaltigkeit der Plattform bei.
Indem es sich an die Spezifikationen des World Wide Web Consortiums (W3C) für dezentralisierte Identifikatoren (DIDs) hält und die neuesten Standards in verifizierbaren Berechtigungsnachweisen und Open Badges implementiert, positioniert sich myDID an der Spitze der digitalen Identitätslösungen. Seine einzigartige DID-Methode (Secured Digital Identity - SDI) und Resolver-Architektur bieten ein robustes Framework für sicheres und effizientes Identitätsmanagement.
Durch die Wahl von myDID erhalten Einzelpersonen die Fähigkeit, ihre persönlichen Informationen selektiv zu teilen, zu verbergen oder den Zugriff darauf zu widerrufen. Dies ermächtigt Benutzer, die digitale Welt mit Vertrauen zu navigieren, wissend, dass ihre Daten sicher und unter ihrer Kontrolle sind. Das Engagement der Plattform für Privatsphäre, Sicherheit und Benutzerermächtigung macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der die Kontrolle über seine digitale Identität übernehmen möchte.
Welche Schlüsselereignisse gab es für myDID?
myDID hat seine Präsenz in der Landschaft der digitalen Identität durch eine Reihe bedeutender Ereignisse markiert, die sein Engagement für die Stärkung der Souveränität der Nutzer über persönliche Daten unterstreichen. Die Reise von myDID ist durch technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und eine wachsende globale Präsenz gekennzeichnet, was seine Hingabe widerspiegelt, Blockchain-Technologie für sichere und nutzerkontrollierte digitale Identitäten zu nutzen.
Einer der entscheidenden Meilensteine für myDID war die Entwicklung und Bereitstellung von Software Development Kits (SDKs) und Open-Source-Projekten. Diese Werkzeuge sind entscheidend für Entwickler und Unternehmen, da sie es ihnen ermöglichen, die Technologie von myDID nahtlos in ihre Plattformen zu integrieren. Diese Bemühung erweitert nicht nur die Anwendung der Lösungen von myDID, sondern fördert auch eine Gemeinschaft der Innovation rund um sichere digitale Identitäten.
Die Implementierung der dezentralen Identität (DID) als Technologie der nächsten Generation für die Authentifizierung sticht als ein Schlüsselereignis hervor. Durch die Annahme von DID positioniert sich myDID an der Spitze der Bewältigung der Herausforderungen, die mit traditionellen Authentifizierungsmechanismen verbunden sind, und bietet eine sicherere, effizientere und benutzerfreundlichere Alternative.
Durch die Integration von Fortschritten aus der Ethereum-Blockchain verstärkt myDID seine technologische Grundlage weiter. Diese Integration signalisiert das Engagement von myDID, die neuesten Blockchain-Innovationen zu nutzen, um robuste und skalierbare Lösungen für das Management digitaler Identitäten bereitzustellen.
Eine weitere bedeutende Errungenschaft ist die globale Akzeptanz, wobei myDID seine Präsenz in Südostasien und den GCC-Ländern ausbaut. Diese Expansion demonstriert nicht nur die universelle Anwendbarkeit der Lösungen von myDID, sondern hebt auch die wachsende Anerkennung der Bedeutung sicherer digitaler Identitäten in verschiedenen Regionen hervor.
Die Anwendung der DID-Technologie in Schlüsselsektoren, wie der Automobilindustrie, veranschaulicht die Vielseitigkeit von myDID und das breite Potenzial seiner Lösungen. Indem es auf branchenspezifische Bedürfnisse eingeht, zeigt myDID die Anpassungsfähigkeit und Relevanz seiner Technologie bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen digitaler Identitäten.
Der Beitritt zu einem leistungsstarken Ökosystem verstärkt weiterhin die Wirkung von myDID, indem es die Zusammenarbeit und Synergie mit anderen Innovatoren im Blockchain- und digitalen Identitätsbereich ermöglicht. Dieser Ökosystemansatz verbessert das Wertangebot von myDID und bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen für Entwickler und Unternehmen.
Der Start des SYL-Tokens, die zunehmende Beliebtheit und der Preis sowie die Integration in verschiedene Ökosysteme und Plattformen markieren bedeutende Ereignisse im Kryptowährungskontext für myDID. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Akzeptanz und den Nutzen von myDID in den breiteren Blockchain- und Kryptowährungsökosystemen wider.
Zusammenfassend ist die Reise von myDID durch technologische Innovation, strategische Expansion und ein Engagement für die Ermächtigung der Nutzer mit Kontrolle über ihre digitalen Identitäten gekennzeichnet. Durch seine Fortschritte und Errungenschaften gestaltet myDID die Zukunft des Managements digitaler Identitäten, gestützt auf die Prinzipien der Sicherheit, Nutzersouveränität und Blockchain-Technologie.
Coins, die myDID ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live myDID price today is €0.000167 EUR with a 24-hour trading volume of €101,798 EUR. Wir aktualisieren unseren SYL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. myDID is down 2.73% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1884, with a live market cap of €1,299,011 EUR. It has a circulating supply of 7,781,306,431 SYL coins and a max. supply of 10,000,000,000 SYL coins.