Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
XYO Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Stellen Sie sich vor, XYO ist ein Netzwerk, das helfen kann, den Standort von Dingen in der realen Welt genau zu bestimmen. Es funktioniert mit Hilfe von Technologie, die man Blockchain nennt. Blockchain ist wie ein digitales Buch, das Informationen sicher speichert. XYO nutzt dies, um sicherzustellen, dass die Informationen über den Standort von Dingen korrekt sind. Auf diese Weise können Unternehmen oder Personen sicher sein, dass die Daten, die sie über den Standort eines Objekts erhalten, vertrauenswürdig und genau sind. XYO ist besonders nützlich für Geschäfte, die wissen müssen, wo sich ihre Produkte befinden, oder für Personen, die sicherstellen möchten, dass ihre Sendungen den richtigen Weg gehen.
XYO ist das ursprüngliche und eines der größten dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerke (DePIN) mit über 10 Millionen Knoten und führt kontinuierlich DePIN sowohl in Bezug auf Größe als auch Umsatz an. Mit dem Start seines Mainnets vor jedem anderen DePIN spezialisiert sich XYO darauf, reale Daten zu sammeln und zu validieren und sie nahtlos mit Web3- und Web2-Unternehmen in Bereichen wie KI, Geolokalisierung und anderen wichtigen Datensektoren zu verknüpfen. Im Zentrum von XYO stehen die Technologien Proof of Location und Proof of Origin, die eine genaue Validierung realer Daten für innovative Anwendungsfälle wie die Verfolgung von Real-World-Assets (RWA), DePIN-Anwendungen, reale Spiele und Schatzsuchen ermöglichen. Kürzlich hat XYO sein Ökosystem durch die Einführung der XYO Layer One-Blockchain erweitert, die speziell entwickelt wurde, um die hohen Datenanforderungen von DePIN, RWA, KI und ähnlichen datengetriebenen Branchen zu unterstützen.
Was macht das Projekt einzigartig?
Das globale Netzwerk von XYO besteht aus über 10 Millionen dezentralisierten Geräten und ist damit eines der größten DePINs, die je gebaut wurden. Die Knoten von XYO bestehen aus IoT- und mobilen Geräten, die die COIN-App verwenden, eine DePIN-App, die von der XYO-Technologie angetrieben wird. Die von diesem Netzwerk gesammelten Daten umfassen nahezu alle erkennbaren heuristischen Daten, von Menschen erzeugte Daten wie Verhaltensmuster und Meinungen sowie kamerabasierte Zeugenaussagen. XYO bietet die kombinierte Leistung dieser Daten Drittpartnern an. Zusätzlich hat XYO die Möglichkeit, das gesamte Netzwerk oder Teile davon durch Anreize zu mobilisieren, sodass Partner gezielt bestimmte demografische Gruppen oder Standorte für Werbeaktionen, Datensammlungen oder Aufgaben ansprechen können. Mit der Einführung von XYO Layer One werden diese Fähigkeiten durch eine spezielle Blockchain-Infrastruktur unterstützt, die für datengetriebene Anwendungen mit hohem Durchsatz in Bereichen wie KI und realen Vermögenswerten konzipiert ist.
Wofür kann der Token verwendet werden?
XYO kann in der XYO Layer One Blockchain eingesetzt werden, um XL1-Token zu verdienen. Es bietet auch DePIN-abgeleitete, souveräne Daten für KI, Gaming und eine Vielzahl von geospatialen Datenanalyseanwendungen und fördert kollaborative Ökosysteme, in denen Teilnehmer bereitwillig Daten beitragen und dafür entlohnt werden. Die Aggregations- und Analysefähigkeiten erstrecken sich über verschiedene Bereiche und ermöglichen es Organisationen, aus komplexen Datensätzen wertvolle Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen zu gewinnen. Die DePIN-Infrastruktur von XYO erleichtert die Nutzung sowohl digitaler als auch realweltlicher Datenströme, um Einblicke in verschiedene Phänomene zu gewinnen. Dies informiert Anwendungen, die von Stadtplanung und realweltlichem Gaming und Schatzsuchen bis hin zu On-Demand-Datensammlungen für nahezu jeden Bedarf reichen.
Das XYO - XL1 Dual Token Ökosystem.
Das XYO - XL1 Dual Token Ökosystem ist ein System, das auf zwei digitalen Token basiert. Diese Token arbeiten zusammen, um verschiedene Funktionen innerhalb des Netzwerks zu ermöglichen. Der erste Token, XYO, dient als Haupttoken des Systems und wird für Transaktionen und den Austausch innerhalb des Netzwerks verwendet. Der zweite Token, XL1, hat spezifische Funktionen, die die Sicherheit und Effizienz des Netzwerks verbessern.
Dieses Ökosystem basiert auf Blockchain-Technologie, einer Art digitaler Datenbank, die Informationen sicher speichert und verwaltet. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken ist eine Blockchain dezentralisiert, was bedeutet, dass keine zentrale Autorität die Kontrolle hat. Stattdessen wird die Kontrolle über die Daten auf viele verschiedene Computer verteilt, was die Sicherheit erhöht.
Das Ziel des XYO - XL1 Dual Token Ökosystems ist es, eine benutzerfreundliche, sichere und effiziente Plattform zu bieten, die es den Nutzern ermöglicht, sicher und einfach mit digitalen Werten zu interagieren. Die Verwendung von zwei Token ermöglicht es, verschiedene Probleme zu lösen und das System flexibler und anpassungsfähiger zu gestalten.
Insgesamt bietet das XYO - XL1 Ökosystem eine moderne Lösung für die Herausforderungen, die mit der Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie verbunden sind, und ist sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Neueinsteiger in diesem Bereich leicht verständlich.
XYO nutzt ein einzigartiges Dual-Token-Modell:
XYO-Token: Ein extern gehandelter Token, der das DePIN-Ökosystem, Belohnungen, Staking und Governance unterstützt und den Gesamtwert und die Knappheit des Ökosystems erhöht.
XL1-Token: Intern zur XYO Layer One Blockchain, erleichtert Transaktionen, Gasgebühren und andere blockchain-spezifische Anwendungsfälle.
Der XYO-Token kann in der XYO Layer One Blockchain gestaked werden, um XL1-Token zu verdienen.
Die Dual-Token-Ökonomie ist strategisch darauf ausgelegt, Knappheit zu erhöhen und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Der XYO-Token ist auf großen Börsen wie Coinbase erhältlich. Der XL1-Token wird öffentlich später im Jahr 2025 eingeführt.
Geschichte des Projekts.
XYO wurde im Januar 2018 als ein geospatiales DePIN-IoT-Projekt eingeführt. Die XYO Foundation wurde gegründet, um die ehrgeizige Vision von XYO zu fördern. Die Mitbegründer von XYO, Arie Trouw und Markus Levin, erkannten den wachsenden Bedarf an einem vertrauenslosen, dezentralen Standort-Oracle. Der XYO-Token wurde im März desselben Jahres veröffentlicht.
Im Februar 2022 kündigte XYO eine Erweiterung seines ursprünglichen Konzepts an, das nun in der Lage ist, eine breite und flexible Palette von heuristischen und digitalen Daten zu aggregieren und zu analysieren. Durch die Erweiterung des Fokus über Standort- und Geodaten hinaus konnte XYO in breitere Web3-Märkte expandieren. Angetrieben von den Grundsätzen der Datensouveränität, Herkunft und Beständigkeit, ermöglicht XYO nun Partnern aus verschiedenen Branchen, dezentrale Datensysteme für mehr Transparenz, Kontrolle und Zuverlässigkeit in ihren Interaktionen zu nutzen.
Neben der XYO Foundation gründete das Team das in den USA ansässige, gewinnorientierte Unternehmen XY Labs Inc., das als erstes US-Kryptounternehmen von der SEC für ein Regulation A-Angebot qualifiziert wurde, was den Verkauf von Aktien sowohl an akkreditierte als auch nicht-akkreditierte Investoren ermöglicht. XY Labs hebt sich zudem als eines der ersten US-Unternehmen hervor, das seine Aktien tokenisiert und öffentlich gelistet hat. Diese tokenisierten Aktien werden als $XYLB auf der tZERO ATS gehandelt, wodurch XY Labs eine prominente Position in der wachsenden Welle der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) einnimmt.
The live XYO price today is €0.008214 EUR with a 24-hour trading volume of €9,267,400 EUR. Wir aktualisieren unseren XYO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. XYO is down 4.33% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #298, with a live market cap of €110,698,535 EUR. It has a circulating supply of 13,476,747,692 XYO coins and a max. supply of 13,931,216,938 XYO coins.