Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
YVS.Finance Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
YVS.Finance repräsentiert eine dezentralisierte Finanzplattform (DeFi) mit dem primären Fokus darauf, das bestehende zentralisierte Finanzökosystem zu verbessern. Sie integriert mehrere fortschrittliche Funktionen, die auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer zugeschnitten sind, einschließlich skalierbarer Charts, Handelspanels und detaillierter Handelsanalysen speziell für ERC-20-Adressen. Diese Plattform ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, Nutzern zu erlauben, Märkte auf jedem zugrunde liegenden Vermögenswert zu erstellen, unterstützt durch On-Chain-Governance, was einen hohen Grad an Transparenz und Nutzerkontrolle gewährleistet.
Die Plattform befindet sich derzeit in ihrer Alpha-Entwicklungsphase, mit laufenden Audits durch renommierte Prüfer, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Entwicklungs- und Betriebsteam hinter YVS.Finance besteht aus Personen mit umfangreicher Erfahrung in Blockchain und DeFi, was eine starke Grundlage und eine vielversprechende Zukunft für die Plattform andeutet.
Zusätzlich zu den Fähigkeiten seiner Plattform fungiert YVS.Finance auch als Kryptowährungstoken. Es unterscheidet sich im DeFi-Raum durch die Konzentration auf Yield Farming, Vaults und Staking-Mechanismen. Ein bemerkenswerter Aspekt des YVS.Finance-Tokens ist seine deflationäre Natur, gekoppelt mit einem Design, das die Admin-Kontrolle eliminiert, mit dem Ziel, ein dezentraleres und nutzergetriebenes Ökosystem zu fördern.
Die Kombination aus den Funktionen seiner Plattform und den Charakteristiken des Tokens positioniert YVS.Finance als einen bemerkenswerten Teilnehmer im DeFi-Sektor, mit dem Ziel, den Nutzern eine umfassende Suite von Werkzeugen für dezentrale Finanzen zu bieten. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es jedoch entscheidend, dass potenzielle Nutzer und Investoren gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie sich mit der Plattform oder ihrem Token beschäftigen.
Wie ist YVS.Finance gesichert?
YVS.Finance setzt mehrere Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform zu gewährleisten. Das Projekt priorisiert die Sicherheit der Vermögenswerte seiner Nutzer durch die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die eine zusätzliche Sicherheitsebene über den bloßen Benutzernamen und das Passwort hinaus bietet. Diese Methode erfordert, dass Nutzer zwei verschiedene Arten von Informationen angeben, bevor sie Zugang zu ihren Konten erhalten, was das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich reduziert.
Zusätzlich zur 2FA nutzt YVS.Finance eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um Datentransfers innerhalb der Plattform zu schützen. Diese Verschlüsselung stellt sicher, dass jegliche Informationen, die zwischen Nutzern und der Plattform gesendet werden, in einen sicheren Code umgewandelt werden, der nur vom vorgesehenen Empfänger entschlüsselt werden kann, wodurch sensible Informationen vor dem Abfangen durch Dritte geschützt werden.
Transparenzmaßnahmen sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Sicherheitsansatzes von YVS.Finance. Indem sie offen über ihre Operationen und Sicherheitspraktiken sind, bauen sie Vertrauen bei ihren Nutzern auf. Diese Transparenz hilft dabei, potenzielle Schwachstellen rechtzeitig zu identifizieren und anzugehen, um die Plattform sicher zu halten.
Darüber hinaus wird Nutzern empfohlen, vertrauenswürdige Hardware-Wallets zur Aufbewahrung ihrer Kryptowährungen zu verwenden. Hardware-Wallets sind physische Geräte, die private Schlüssel offline speichern und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Online-Bedrohungen wie Hacking oder Phishing-Angriffe. Durch die Förderung der Nutzung dieser Wallets zielt YVS.Finance darauf ab, die Vermögenswerte der Nutzer vor digitalem Diebstahl zu schützen.
Regelmäßige Updates und Überwachungen sind ein weiterer entscheidender Teil der Sicherheitsstrategie von YVS.Finance. Die Plattform scannt kontinuierlich nach Schwachstellen und wendet notwendige Updates an, um ihre Verteidigung gegen neue Bedrohungen zu stärken. Dieser proaktive Ansatz zur Sicherheit stellt sicher, dass die Plattform und ihre Nutzer gegen potenzielle Exploits geschützt sind.
Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Sicherheitsfunktionen und -praktiken jeder Plattform verstehen, bevor sie investieren.
Wie wird YVS.Finance verwendet werden?
YVS.Finance ist darauf ausgelegt, innerhalb des digitalen Finanzökosystems mehrere Funktionen zu erfüllen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Effizienz und Zugänglichkeit traditioneller Finanzdienstleistungen durch die Blockchain-Technologie zu verbessern. Es fungiert als ein dezentralisiertes Finanzprojekt (DeFi), was bedeutet, dass es darauf abzielt, herkömmliche Finanzoperationen wie das Verleihen, Ausleihen und das Erzielen von Zinsen zu replizieren und zu verbessern, jedoch ohne die Notwendigkeit zentraler Finanzintermediäre wie Banken oder Broker.
Eine der primären Anwendungen von YVS.Finance ist der Handel. Es ermöglicht Benutzern, den Austausch von digitalen Vermögenswerten auf dezentralisierte Weise zu betreiben, und bietet eine Plattform, auf der Vermögenswerte direkt zwischen den Parteien gehandelt werden können, ohne die Notwendigkeit einer zentralisierten Börse. Dies kann die mit dem Handel verbundenen Kosten erheblich reduzieren und potenziell wettbewerbsfähigere Marktraten bieten.
Neben dem Handel wird YVS.Finance für das Staking genutzt. Staking beinhaltet das Einschließen einer bestimmten Menge an Kryptowährung, um den Betrieb und die Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks zu unterstützen. Als Gegenleistung werden Staker oft mit zusätzlichen Token belohnt, was es zu einer Möglichkeit macht, passives Einkommen zu verdienen, während zur Integrität des Netzwerks beigetragen wird.
Ein weiterer bedeutender Anwendungsfall von YVS.Finance liegt im Bereich der Absicherung und Überweisungen. Es bietet Lösungen für Einzelpersonen und Unternehmen, die sich gegen Marktschwankungen absichern oder Geld über Grenzen hinweg senden möchten. Durch die Nutzung der Blockchain kann YVS.Finance diese Transaktionen mit reduzierten Kosten und schnelleren Abwicklungszeiten im Vergleich zu traditionellen Finanzsystemen erleichtern.
Zuletzt kann YVS.Finance für Zahlungen verwendet werden. Seine Infrastruktur unterstützt die Verwendung seines Tokens für Transaktionen, was es Benutzern ermöglicht, Zahlungen mit den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu tätigen, wie erhöhte Sicherheit, Transparenz und niedrigere Transaktionsgebühren.
Es ist wichtig, dass potenzielle Nutzer und Investoren gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie sich mit YVS.Finance oder einem Kryptowährungsprojekt befassen. Die Landschaft der digitalen Finanzen entwickelt sich schnell weiter, und obwohl sie bedeutende Möglichkeiten bietet, bringt sie auch ihre eigenen Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich.
Welche Schlüsselereignisse hat es für YVS.Finance gegeben?
YVS.Finance hat seit seiner Gründung mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine dynamische Präsenz in der Kryptowährungslandschaft widerspiegeln. Ein bemerkenswerter Meilenstein war seine Einführung am 16. Dezember 2020, die seinen Eintritt in den Markt als Plattform markierte, die Yield Farming, Vaults und Staking-Mechanismen anbietet, ausgezeichnet durch sein deflationäres Token-Modell und die Abwesenheit administrativer Kontrolle. Diese Einführung ebnete den Weg für seine Reise im Sektor der dezentralisierten Finanzen (DeFi).
Nach seinem Start war YVS.Finance an bedeutenden Entwicklungen beteiligt, die darauf abzielten, sein Angebot zu verbessern und sein Ökosystem zu erweitern. Die Einführung von Liquity, einer Funktion, die darauf ausgelegt ist, die Effizienz der Plattform und die Benutzererfahrung zu optimieren, sticht als ein Schlüsselereignis heraus. Diese Initiative zielte darauf ab, die Kollateralisierungsprozesse zu verbessern, um es den Nutzern einfacher und sicherer zu machen, mit den Diensten der Plattform zu interagieren.
Eine weitere kritische Entwicklung war die Enthüllung von dezentralisierten Perpetuals auf dem Vega-Protokoll. Dieser Schritt zielte darauf ab, die Palette der finanziellen Instrumente, die den Nutzern zur Verfügung stehen, zu erweitern, um ausgefeiltere Handelsstrategien zu ermöglichen und den Nutzern zusätzliche Wege für Engagement und potenziellen Gewinn zu bieten.
Das Engagement der Plattform für Wachstum und Verbesserung wird weiter durch die strategische Einstellung von erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet belegt. Personen wie Yurii Kyrylovych, Bohdan Zahorodnii, Andriy Tkachiv, Alex Kalinkov und Mariusz Beltowski wurden ins Team geholt und brachten einen großen Schatz an Wissen und Expertise mit. Ihre Aufnahme in das Team unterstreicht die Hingabe von YVS.Finance an Innovation, Sicherheit und Benutzerzufriedenheit.
Diese Ereignisse heben insgesamt den proaktiven Ansatz von YVS.Finance zur Entwicklung hervor und seine Bemühungen, an der Spitze des DeFi-Raums zu bleiben. Wie bei jeder Investition in den Kryptowährungsmarkt sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen, die mit YVS.Finance und seinem sich entwickelnden Ökosystem verbunden sind, zu verstehen.
The live YVS.Finance price today is €0.000712 EUR with a 24-hour trading volume of €62.67 EUR. Wir aktualisieren unseren YVS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. YVS.Finance is up 0.96% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3131, with a live market cap of €944.06 EUR. It has a circulating supply of 1,325,244 YVS coins and a max. supply of 2,000,000 YVS coins.