Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Zeniq Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Zeniq ist eine Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Art und Weise, wie Krypto-Assets verwaltet und gehandelt werden, zu revolutionieren. Sie fungiert als dezentralisierte Börse und legt Wert auf Geschwindigkeit und Sicherheit für Nutzer, die mit verschiedenen Kategorien digitaler Vermögenswerte interagieren. Ursprünglich als Zeniq bekannt, durchlief das Projekt aufgrund eines internen Streits um Namensrechte eine bedeutende Transformation, die zu einer Umbenennung in VixFi führte. Diese Änderung markiert ein neues Kapitel für die Plattform, unterstützt von einem Team mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Technologie und soziale Medien.
Die Kernmission von Zeniq besteht darin, die Einschränkungen, mit denen Nutzer zentralisierter Börsen konfrontiert sind, anzugehen und zu beseitigen, indem die Vorteile der dezentralisierten Blockchain-Technologie genutzt werden. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit und Effizienz, sondern bietet den Nutzern auch ein autonomeres und flexibleres Handelsumfeld. Die Plattform verpflichtet sich, Zugang zu einer breiten Palette digitaler Produkte zu bieten, ähnlich wie bei der Teilnahme an Crowdfunding- oder Mikrokreditinitiativen, und ermöglicht es den Nutzern, sich mit aufkommenden Möglichkeiten im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu beschäftigen.
Mit einem Fokus auf Innovation und Nutzerermächtigung zielt Zeniq darauf ab, an der Spitze der Bewegung der dezentralisierten Finanzen (DeFi) zu stehen und bietet eine robuste Lösung für den Handel und die Verwaltung von Krypto-Assets. Da sich die Landschaft der digitalen Währungen weiterentwickelt, spielen Plattformen wie Zeniq eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Finanzen, indem sie sie weltweit zugänglicher, sicherer und effizienter für Teilnehmer machen.
Wie ist Zeniq gesichert?
Zeniq setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Blockchain und Transaktionen zu gewährleisten. Im Kern seiner Sicherheitsmaßnahmen stehen ZK-Rollups, eine ausgefeilte Technologie, die eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Transaktionsprivatsphäre spielt und gleichzeitig Transaktionsdaten komprimiert. Diese Technologie stellt nicht nur sicher, dass Transaktionen effizienter verarbeitet werden, indem sie die Rechen- und Speicherlast auf der Haupt-Blockchain reduziert, sondern trägt auch zu schnelleren Transaktionsbestätigungszeiten und erheblichen Kosteneinsparungen bei.
Zusätzlich zu ZK-Rollups hat Zeniq strenge Transaktionsüberwachungssysteme implementiert. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Transaktionen kontinuierlich auf Anzeichen verdächtiger Aktivitäten zu überprüfen und fügen so der Plattform eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Durch die genaue Überwachung von Transaktionen kann Zeniq potenzielle Bedrohungen schnell identifizieren und abmildern, was eine sicherere Umgebung für seine Nutzer gewährleistet.
Ein weiterer Eckpfeiler des Sicherheitsrahmens von Zeniq ist sein dezentralisierter Austausch, bekannt als ZENIQ Swap. Durch die Nutzung der Vorteile der Dezentralisierung beseitigt ZENIQ Swap viele der Schwachstellen, die mit zentralisierten Börsen verbunden sind. Dieser dezentralisierte Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern gibt den Nutzern auch eine größere Kontrolle über ihre Vermögenswerte, wodurch das Risiko von Diebstahl und unbefugtem Zugriff verringert wird.
Darüber hinaus legt Zeniq großen Wert auf die allgemeine Sicherheit seiner Blockchain. Die Blockchain ist mit Sicherheit als Priorität konzipiert und integriert fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und Protokolle, um sich gegen Angriffe und Schwachstellen zu schützen. Dieser Fokus auf Sicherheit ist integraler Bestandteil der Mission von Zeniq, eine schnelle und sichere Plattform für das Verwalten und Handeln von Krypto-Assets anzubieten.
Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Forschung betreiben und die Risiken verstehen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Obwohl Zeniq umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat, bedeutet die dynamische Natur des Krypto-Marktes, dass Wachsamkeit und informierte Entscheidungsfindung für alle Teilnehmer wesentlich sind.
Wie wird Zeniq verwendet werden?
Zeniq steht kurz davor, die Art und Weise, wie wir Krypto-Assets verwalten und handeln, durch seine dezentralisierte Austauschplattform zu revolutionieren. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, eine sichere und effiziente Umgebung für den Handel mit einer breiten Vielfalt an Krypto-Assets zu bieten. Indem Zeniq die Vorteile der Dezentralisierung nutzt, zielt es darauf ab, die Einschränkungen zu überwinden, die mit traditionellen zentralisierten Börsen verbunden sind, und den Nutzern ein zuverlässigeres und transparenteres Handelserlebnis zu bieten.
Zusätzlich zur Erleichterung des Handels mit Krypto-Assets konzentriert sich Zeniq auch auf die Tokenisierung eines breiten Spektrums von Vermögenswerten. Dazu gehören physische Vermögenswerte wie Immobilien und Kunst, sowie geistiges Eigentum und Sammlerstücke. Das Ziel hierbei ist es, diese Transaktionen schneller, effizienter und für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen, durch die Nutzung von tokenbasierten Systemen auf der Zeniq Smart Chain. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur den Prozess des Kaufs und Verkaufs dieser Vermögenswerte, sondern eröffnet auch neue Investitionsmöglichkeiten für Menschen weltweit.
Darüber hinaus ist Zeniq darauf ausgerichtet, frühzeitige Investitionsmöglichkeiten in digitale Produkte anzubieten. Dieser Aspekt der Plattform ähnelt Crowdfunding oder Mikrokrediten, wo Nutzer an den frühen Stadien spannender digitaler Projekte teilnehmen können. Diese Funktion ist besonders ansprechend für Investoren, die ihr Portfolio mit innovativen digitalen Assets diversifizieren möchten.
Wie bei jeder Investition ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, bevor sie Gelder binden. Die Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie ist komplex und entwickelt sich schnell weiter, was es für Investoren unerlässlich macht, über die neuesten Entwicklungen und potenziellen Risiken, die mit diesen Investitionen verbunden sind, informiert zu bleiben.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Zeniq?
Zeniq hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seinen Weg in der Kryptowährungslandschaft geprägt haben. Anfangs machte es Schlagzeilen mit der Einführung seiner dezentralen Börse, einer Plattform, die darauf ausgelegt ist, den Handel mit verschiedenen Krypto-Assets auf sichere und effiziente Weise zu erleichtern. Dieser Schritt zielte darauf ab, die Vorteile der dezentralisierten Blockchain-Technologie zu nutzen, um die Einschränkungen zu überwinden, die mit traditionellen zentralisierten Börsen verbunden sind.
Ein weiteres bedeutendes Ereignis in der Geschichte von Zeniq war die Entscheidung, den Namen in LayerK zu ändern. Diese Umbenennung wurde durch einen Streit über Namensrechte notwendig, was die Herausforderungen hervorhebt, mit denen Projekte in der dynamischen und wettbewerbsintensiven Kryptoindustrie konfrontiert sein können. Solche Rebranding-Bemühungen sind in dem Sektor nicht ungewöhnlich und markieren oft ein neues Kapitel in der Entwicklung eines Projekts, das Wachstum und Anpassung an seine sich entwickelnde Umgebung signalisiert.
Jedoch war Zeniqs Weg nicht ohne Herausforderungen. Das Projekt hat potenzielle rechtliche Probleme erlebt, insbesondere in Bezug auf seinen Gründer, CZ. Berichte deuten darauf hin, dass CZ rechtliche Konsequenzen drohen könnten, weil er angeblich gegen Regierungsvorschriften verstoßen hat, eine Situation, die die regulatorischen Unsicherheiten unterstreicht, die Projekte im Kryptoraum beeinflussen können. Das Ergebnis dieser Situation wird genau beobachtet, da es breitere Implikationen für die Branche haben könnte, insbesondere in Bezug auf die regulatorische Konformität und die rechtliche Landschaft für Kryptoprojekte.
Darüber hinaus hat Zeniq Entwicklungen innerhalb seines Teams gesehen, insbesondere mit der Hinzufügung eines neuen Mitglieds vom Qitmeer Network. Diese Zuführung neuen Talents ist ein Indikator für Zeniqs Engagement für Wachstum und Innovation, da das Einbringen von Expertise aus verschiedenen Hintergründen die Fähigkeiten des Projekts verbessern und seine Ziele vorantreiben kann.
Angesichts dieser Ereignisse ist klar, dass Zeniq sowohl Chancen als auch Herausforderungen navigiert hat. Seine Bemühungen, innerhalb des Raums der dezentralen Börsen zu innovieren, sich an rechtliche und regulatorische Umgebungen anzupassen und kontinuierlich seine Teamzusammensetzung zu entwickeln, spiegeln die dynamische Natur der Kryptowährungsindustrie wider. Wie bei jedem Krypto-Asset sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen und die verschiedenen Faktoren berücksichtigen, die seine zukünftige Trajektorie beeinflussen könnten.
The live Zeniq price today is €0.002207 EUR with a 24-hour trading volume of €219.87 EUR. Wir aktualisieren unseren ZENIQ-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Zeniq is down 58.49% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #5914, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 86,000,000 ZENIQ coins.